Thanatorium Lausanne

Thanatorium Lausanne Myriame Marti prend soin des défunts avec bienveillance et offre une dernière image de l'être aimé.

Das Ziel von Thanatorium ist es, Verstorbene unabhängig von den Todesumständen den Familien vorzustellen. Die Versorgung der Verstorbenen, wie sie Thanatorium durchführt, ist von hoher Qualität und geht über eine einfache Totenwaschung hinaus. Die Praxis der Thanatopraxie erfordert nämlich spezifische theoretische und technische Kenntnisse. Mit dem Ziel, einen Verstorbenen seiner Familie gut zu präsentieren, werden alle Ressourcen mobilisiert. Am Ende einer Behandlung kann bei Bedarf ein Friseur oder Barbier hinzugezogen werden. Die Farbe oder Beschaffenheit der Haut kann sich nach einer Krankheit verändern. Nach einem Unfall kann es vorkommen, dass eine Wiederherstellungspflege erforderlich ist. In jedem Fall sollte eine Vorstellung angeboten werden, da alle Familien die Möglichkeit haben sollten, ihre Angehörigen zu sehen, unabhängig von der Todesursache.

Mon article sur le développement de la thanatopraxie en Suisse est à lire dans le dernier magazine Resonance Funéraire a...
03/10/2025

Mon article sur le développement de la thanatopraxie en Suisse est à lire dans le dernier magazine Resonance Funéraire aux pages 42-43.https://www.resonance-funeraire.com/FTP/091925/RES219.pdf


03/10/2025

Mon article sur le développement de la thanatopraxie en Suisse est à lire dans le dernier magazine Resonance Funéraire.


Précieux échanges à la Villa Bernasconi, Genève, septembre 2025. Le Tiret d’Alice  #4. Photos @ Francois de Limoges
23/09/2025

Précieux échanges à la Villa Bernasconi, Genève, septembre 2025. Le Tiret d’Alice #4.
Photos @ Francois de Limoges



Greg&Cri m'ont interviewé pour leur podcast Geschichten aus allen Schichten! «Thanatopraxie (Leichenpflege): Die Kunst d...
07/08/2025

Greg&Cri m'ont interviewé pour leur podcast Geschichten aus allen Schichten!

«Thanatopraxie (Leichenpflege): Die Kunst der letzten Pflege»

Sie saugt Verstorbenen Blut ab, schminkt und rasiert sie und konserviert sie mit Formaldehyd – Myriame Marti verschönert Leichen.

Bevor Verstorbene beerdigt oder kremiert werden, sorgt die Thanatopraxie, auch «hygienische Totenversorgung» genannt, für ein würdevolles letztes Bild. Myriame Marti aus Lausanne ist eine von nur fünf Thanatopraktiker:innen in der Schweiz.

In dieser Folge von "Geschichten aus allen Schichten" erzählt Myriame von ihrem Arbeitsalltag und wie sie als Sozialwissenschaftlerin zu diesem Beruf fand. Zudem berichtet sie, was ihr 10-jähriger Sohn, ihre Familie und Freunde zu ihrem Job sagen. Und was wir von einem indonesischen Volk lernen können, das mit seinen Toten lebt.

Jetzt reinhören – und den Tod mit anderen Augen sehen!

Spotify: https://lnkd.in/eE68tQ8D

Apple: https://lnkd.in/eihUgYSv

Adresse

Chem. Du Pré-du-Château 18
Oron-la-Ville
1607

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Thanatorium Lausanne erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram