Rosenklinik AG

Rosenklinik AG persönlich. zuverlässig. nah. Die 1995 gegründete Rosenklinik bietet ein breites Leistungsspektrum mit besonderem Fokus auf die Orthopädie und Prothetik an.

Seit 2021 ist sie Teil der Privatklinikgruppe Swiss Medical Network und steht Patientinnen und Patienten sämtlicher Versicherungsklassen sowohl im UVG- als auch im KVG-Bereich offen. Unsere Klinik steht ebenso für Tradition wie Innovation. Wir sind stolz auf unsere Vergangenheit und blicken voller Tatendrang in die Zukunft – stets mit dem Ziel, die bestmögliche Behandlung zu garantieren.

agile+® ist das hochspezialisierte Prothetik-Programm der Rosenklinik und steht für eine patientenzentrierte Behandlung ...
13/10/2025

agile+® ist das hochspezialisierte Prothetik-Programm der Rosenklinik und steht für eine patientenzentrierte Behandlung in allen Phasen der Genesung. Das Programm wurde von uns basierend auf internationalen Studien und vergleichbaren Konzepten aus dem Ausland entwickelt. Operations- und Anästhesieverfahren wurden angepasst und Klinikprozesse konsequent darauf ausgerichtet.

Ein Care Management kümmert sich persönlich um alle agile+®-Patienten: Es funktioniert als Bindeglied zwischen Ihnen, Ihren Fachärzten, der Physiotherapie und gegebenenfalls einer Nachsorge und ist Ihre erste Anlaufstelle bei Unsicherheiten und Fragen.

agile+® ist eine Philosophie, die sich durch unseren ganzen Klinikalltag zieht. Wir setzen alles daran, dass Sie bald wieder in Ihren gewohnten Alltag zurückkehren können.

Die Rosenklinik ist eine orthopädische Spezialklinik im Herzen von Rapperswil am oberen Zürichsee. Wir sind spezialisier...
06/10/2025

Die Rosenklinik ist eine orthopädische Spezialklinik im Herzen von Rapperswil am oberen Zürichsee. Wir sind spezialisiert auf Knie- und Hüftprothesen und haben mit agile+® ein hochspezialisiertes Fast-Track-Verfahren entwickelt, das für eine patientenzentrierte Behandlung in allen Phasen der Genesung steht.

Seit 2025 begrüssen wir unsere Patienten auf der erweiterten Bettenstation mit neu 32 Betten.

agile+® ist das hochspezialisierte Prothetik-Programm der Rosenklinik und steht für eine patientenzentrierte Behandlung ...
29/09/2025

agile+® ist das hochspezialisierte Prothetik-Programm der Rosenklinik und steht für eine patientenzentrierte Behandlung in allen Phasen der Genesung. Das Programm wurde von uns basierend auf internationalen Studien und vergleichbaren Konzepten aus dem Ausland entwickelt. Operations- und Anästhesieverfahren wurden angepasst und Klinikprozesse konsequent darauf ausgerichtet.

Ein Care Management (Klinische Fachspezialisten) kümmert sich persönlich um alle agile+®-Patienten: Es funktioniert als Bindeglied zwischen Ihnen, Ihren Fachärzten, der Physiotherapie und gegebenenfalls einer Nachsorge und ist Ihre erste Anlaufstelle bei Unsicherheiten und Fragen.

agile+® ist eine Philosophie, die sich durch unseren ganzen Klinikalltag zieht. Wir setzen alles daran, dass Sie bald wieder in Ihren gewohnten Alltag zurückkehren können.

Eine Hüft- oder Knieprothese kann Schmerzen lindern und die Lebensqualität nachhaltig verbessern. Doch wann ist der rich...
26/09/2025

Eine Hüft- oder Knieprothese kann Schmerzen lindern und die Lebensqualität nachhaltig verbessern. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt dafür und welche Alternativen gibt es?

𝟱 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴:
🔍 Haben Sie alle Möglichkeiten ausgelotet?
🔍 Wie stark sind Ihre Schmerzen?
🔍 Wie alt und wie aktiv sind Sie?
🔍 Haben Sie eine Zweitmeinung eingeholt?
🔍 Wo lassen Sie sich operieren?

Auf unserer Webseite finden Sie übrigens viele weitere Informationen zu konservativen Therapien (z. B. GLA:D) und der Prothetik (wussten Sie, dass wir in der Rosenklinik nach agile+® operieren?)

🏒  𝗠𝗶𝘁 𝗛ä𝗿𝘇𝗯𝗹𝘂𝗲𝘁 𝗱ä𝗯𝗶𝗶: 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟱/𝟮𝟲 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 SC Rapperswil-Jona Lakers  𝗶𝗺 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 Seit 2023 sind...
19/09/2025

🏒 𝗠𝗶𝘁 𝗛ä𝗿𝘇𝗯𝗹𝘂𝗲𝘁 𝗱ä𝗯𝗶𝗶: 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟱/𝟮𝟲 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 SC Rapperswil-Jona Lakers 𝗶𝗺 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇

Seit 2023 sind wir zusammen mit den Ärzten der Praxis OrthoBase als Medical Partner für die Lakers im Einsatz. Diese Partnerschaft wird in der Saison 2025/26 fortgeführt.

Als Medical Partner kümmern wir uns um die Gesundheit der Spieler. Ein Schwerpunkt liegt auf der Leistungsdiagnostik, mit welcher der allgemeine Gesundheitszustand, die physische Belastbarkeit und der Fitnesszustand im Zeitverlauf genau erfasst wird.

💪 𝗚𝘂𝘁 𝘇𝘂 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻: Bei uns können sich auch Amateursportler testen lassen.

In den letzten Jahren haben wir uns als Spezialklinik für Knie- und Hüftprothesen einen Namen gemacht. Vorbeugung und Prophylaxe sind aber genauso wichtig. Unsere Direktorin Nina Salvisberg erklärt: «Unser Ziel ist es, Menschen zu motivieren, sich regelmässig zu bewegen, um Verletzungen und gesundheitlichen Einschränkungen vorzubeugen. Bewegung ist einer der wichtigsten Grundpfeiler, um bis ins hohe Alter fit zu bleiben. Es ist nie zu spät, damit anzufangen.»

𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗼𝗰𝗵𝗲 𝟮𝟬𝟮𝟱: Unsere orthopädische Spezialklinik beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Kampagne zu...
15/09/2025

𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗼𝗰𝗵𝗲 𝟮𝟬𝟮𝟱: Unsere orthopädische Spezialklinik beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Kampagne zur Patientensicherheit vom 15.-19. September.

In unserem heutigen Beitrag erfahren Sie, wie wir das diesjährige Motto «Patient Safety from the Start» in unserem Klinikalltag gewährleisten.

Ihr Wohlbefinden ist unsere Visitenkarte, denn eine gute Genesung beginnt in einem guten Umfeld. Unsere Klinik ist innovativ und trotzdem familiär. Wir betreuen Sie von Anfang an persönlich, individuell und verständnisvoll. ❤

Mehr erfahren: https://bit.ly/patientensicherheit2025

Die Rosenklinik ist eine orthopädische Spezialklinik im Herzen von Rapperswil am oberen Zürichsee. Wir sind spezialisier...
08/09/2025

Die Rosenklinik ist eine orthopädische Spezialklinik im Herzen von Rapperswil am oberen Zürichsee. Wir sind spezialisiert auf Knie- und Hüftprothesen und haben mit agile+® ein hochspezialisiertes Fast-Track-Verfahren entwickelt, das für eine patientenzentrierte Behandlung in allen Phasen der Genesung steht.

Seit 2025 begrüssen wir unsere Patienten auf der erweiterten Bettenstation mit neu 32 Betten.

Medizinische Check-ups und Tests sind nicht nur für Profis wichtig. Auch im Amateursport helfen sie, die Leistung zu opt...
05/09/2025

Medizinische Check-ups und Tests sind nicht nur für Profis wichtig. Auch im Amateursport helfen sie, die Leistung zu optimieren und gesund zu bleiben.

𝗚𝗼𝗼𝗱 𝘁𝗼 𝗸𝗻𝗼𝘄: 𝗟𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗥𝗼𝘀𝗲𝗻𝗸𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸 𝗦𝗽𝗼𝗿𝘁𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 💪 In unserem Sportzentrum in Rapperswil testen wir Profisportler, Amateure und alle, die auf gesundem Weg fit werden wollen. Das gesamte Angebot finden Sie auf unserer Webseite.

𝗡𝗼𝗰𝗵 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻? Wahrscheinlich einige. 😉Darum bieten wir kostenlose Beratungsgespräche an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗸ü𝗻𝘀𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗺 𝗚𝗲𝗹𝗲𝗻𝗸: 𝗪𝗮𝘀 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗼𝘁𝗵𝗲𝘀𝗲𝗻𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘇𝘂 𝗯𝗲𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 – Die meisten Patientinnen und Patienten ...
23/07/2025

𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗸ü𝗻𝘀𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗺 𝗚𝗲𝗹𝗲𝗻𝗸: 𝗪𝗮𝘀 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗼𝘁𝗵𝗲𝘀𝗲𝗻𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘇𝘂 𝗯𝗲𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 – Die meisten Patientinnen und Patienten möchten nach einem Protheseneingriff möglichst schnell zurück in den gewohnten Alltag. Das betrifft auch das Reisen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt dafür und worauf muss man achten, um die Erholung nicht zu gefährden? Orthopäde Dr. med. Rolf Luginbühl von der Klinik Impuls erklärt im Interview, wie man sich richtig verhält.

𝗟𝗲𝘀𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗲𝗻 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻 𝗔𝗿𝘁𝗶𝗸𝗲𝗹 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 𝗦𝗠𝗡-𝗕𝗹𝗼𝗴: swissmedical.net/de/blog

agile+® ist das Prothetik-Programm der Rosenklinik und steht für eine patientenzentrierte Behandlung in allen Phasen der...
16/07/2025

agile+® ist das Prothetik-Programm der Rosenklinik und steht für eine patientenzentrierte Behandlung in allen Phasen der Genesung nach Einsetzen eines künstlichen Knie- oder Hüftgelenks.

Eine Prothese ist bei fortgeschrittener Arthrose, bei einem Oberschenkelhalsbruch (Überlastungsschäden) oder nach einem Unfall ratsam, um eine möglichst schmerzfreie Beweglichkeit und Mobilität zurückzugewinnen. 𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴: Prothesen werden nur eingesetzt, wenn konservative Therapien nicht mehr zum gewünschten Erfolg führen.

𝗗𝗲𝗿 𝟮-𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀-𝗞𝘂𝗿𝘀 𝗳ü𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 «𝗺𝗶𝘁𝗹𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻» 𝗺ö𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻: Im Intensivkurs mit Läufer und Physiotherapeut Tom Goom er...
17/06/2025

𝗗𝗲𝗿 𝟮-𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀-𝗞𝘂𝗿𝘀 𝗳ü𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 «𝗺𝗶𝘁𝗹𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻» 𝗺ö𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻: Im Intensivkurs mit Läufer und Physiotherapeut Tom Goom erwerben Sie das nötige Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten, um gängige Laufverletzungen gezielt zu beurteilen und zu behandeln.

📍 𝗪𝗮𝗻𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗼: 22. und 23. November 2025 im Physiofit Grünfeld in Rapperswil-Jona
🎯 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗴𝗿𝘂𝗽𝗽𝗲: Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Sportmediziner, Laufcoaches, ambitionierte Laufsportler

Der Fokus liegt auf praxisnahen Lösungen mit unmittelbarem Nutzen für den klinischen Alltag. Die erlernten Inhalte basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen und ermöglichen einen evidenzbasierten Behandlungsansatz.

𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻: https://bit.ly/3FSKZhA
𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻: https://bit.ly/4e2l5V0

Adresse

Güterstrasse 21/23
Rapperswil
8640

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rosenklinik AG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rosenklinik AG senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie