pluspunkt Zentrum für Prävention, Therapie und Weiterbildung

pluspunkt Zentrum für Prävention, Therapie und Weiterbildung Pluspunkt - Bewegt sich und andere

Aktuelles Kursprogramm, Lektionen und weitere Infos zum Zentrum

pluspunkt bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gezielte Förderung und Behandlung durch Ergo-, Physio- und Psychomotorik-Therapie. Zudem bieten wir ein umfassendes und jährlich neu zusammengestelltes Weiterbildungsangebot für Berufskolleg:innen verschiedenster Richtungen (Ergotherapie, Physiotherapie, Psychomotorik, Logopädie und Pädagogik). Fachpersonen im pädiatrischen Bereich können sich ausserdem von unseren praxiserprobten, fixfertig vorbereiteten Förderlektionen für Kinder inspirieren lassen, die leicht in den eigenen Therapieeinheiten umgesetzt werden können.

03/11/2025

Mit Herz, Kopf und Händen 💚
Wir suchen Ergotherapeut:innen (20–100%) und eine Psychomotoriktherapeutin (20–40%), die Lust haben, sich in einem engagierten, interprofessionellen Team einzubringen.
Bei pluspunkt profitierst du von flexiblen Arbeitsmodellen, fachlicher Unterstützung, kostenlosen Weiterbildungen und einem wertschätzenden Miteinander. ✨🚀

Entdecke jetzt unsere offenen Stellen und nimm mit uns Kontakt auf – wir freuen uns auf dich! 🙌

👉 https://pluspunkt-zentrum.ch/jobs

Die vielen Gesichter der Ergotherapie ✨Unsere Ergotherapeut:innen unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ga...
27/10/2025

Die vielen Gesichter der Ergotherapie ✨

Unsere Ergotherapeut:innen unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ganz unterschiedlichen Diagnosen oder Bewegungseinschränkungen. Dabei steht immer ein Ziel im Mittelpunkt – mehr Handlungskompetenz, Selbstständigkeit und Lebensqualität zu ermöglichen. 💪🌱

Zudem setzt sich pluspunkt schon seit vielen Jahren für den fachlichen Austausch und Wissenstransfer ein. Mit über 50 Kursen im Jahr deckt unser Weiterbildungsangebot ein breites Themenfeld ab und ist dabei stets direkt auf die Anforderungen im Berufsalltag zugeschnitten. 🎓

Wir wünschen Euch einen tollen Welttag der Ergotherapie! 🌍🙌

📊 Sensorische Integration – evidenzbasiert oder nicht?Immer wieder erreichen uns Anfragen von Therapeut:innen, die herau...
23/10/2025

📊 Sensorische Integration – evidenzbasiert oder nicht?

Immer wieder erreichen uns Anfragen von Therapeut:innen, die herausfinden möchten, was die aktuelle Forschung zur Wirksamkeit der Sensorischen Integration sagt. Mag. Elisabeth Söchting – Ergotherapeutin, Psychologin & internationale SI-Instruktorin – gibt in unserem neusten Blog-Artikel Auskunft dazu.

Ihr Fazit ist klar: Bei «Ayres' Sensory Integration» (ASI®) handelt es sich um eine gut erforschte, nachweislich wirksame ergotherapeutische Methode. ✅

👉 Jetzt mehr lesen: https://pluspunkt-zentrum.ch/blog/sensorische-integration-evidenzbasiert-oder-nicht

👉 Und wer sich intensiver mit ASI® auseinandersetzen möchte, findet bei pluspunkt die passenden Weiterbildungen dazu – vom Einführungskurs bis hin zur Zertifizierung als ASI®Practitioner: https://pluspunkt-zentrum.ch/kurse

Ergotherapie im Wald – geht das? 🌳Aber ja! Unsere Ergotherapeutin Lisa, zugleich ausgebildete Wildnispädagogin, macht es...
16/10/2025

Ergotherapie im Wald – geht das? 🌳

Aber ja! Unsere Ergotherapeutin Lisa, zugleich ausgebildete Wildnispädagogin, macht es vor: Jeden Donnerstag führt sie – bei (fast) jedem Wetter – Therapiestunden im Wald durch. 🍂

Der Wald bietet einzigartige Bewegungs- und Wahrnehmungsmöglichkeiten, die sie gezielt nutzt, um die individuellen Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Ob beim Balancieren, Bauen, Kochen, Entdecken oder Spüren: Die Motorik und kognitiven Fähigkeiten können genauso wie die sensorische Verarbeitung und die soziale und emotionale Entwicklung spielerisch gestärkt werden. ✨

Ein Therapieort, der inspiriert! 💚

02/10/2025
Die «Bedürfnis-Brille» 👓Sich in andere hineinversetzen zu können ist wichtig für ein gelungenes Miteinander. Oft entsteh...
24/09/2025

Die «Bedürfnis-Brille» 👓

Sich in andere hineinversetzen zu können ist wichtig für ein gelungenes Miteinander. Oft entstehen Konflikte, weil wir das Verhalten anderer nicht verstehen und ihre Bedürfnisse nicht erkennen. 🤔

Unsere Ergotherapeut:innen haben das Thema kindgerecht aufgegriffen: Als Einstieg dient das Bilderbuch «Was brauchst du?“. Dann wird geübt, verschiedene Emotionen zu erkennen und mit Bedürfnissen in Verbindung zu bringen. Und schliesslich wird eine «Bedürfnis-Brille» gebastelt – sie erinnert das Kind zuhause oder in der Schule daran, die Bedürfnisse anderer wahrzunehmen.

Ein kleiner Perspektivenwechsel mit grosser Wirkung! ✨

💡 Übrigens: Diese und viele weitere tolle Ideen für therapeutische Aktivitäten mit Kindern findet Ihr in den pluspunkt Förderlektionen – inkl. Vorlagen, Arbeitsblättern und Handlungskarten. Mehr dazu auf https://pluspunkt-zentrum.ch/lektionen

Die individuelle Entwicklung fördern ✨Psychomotoriktherapie unterstützt Kinder auf vielseitige Weise in ihrer Entwicklun...
19/09/2025

Die individuelle Entwicklung fördern ✨

Psychomotoriktherapie unterstützt Kinder auf vielseitige Weise in ihrer Entwicklung – von motorischer Geschicklichkeit über Selbstständigkeit und Selbstvertrauen bis hin zu sozialer Kompetenz. Dabei geht es nicht nur um den Körper, sondern auch um seelische, soziale und kulturelle Einflüsse.

Noch immer ist die Psychomotorik in der Öffentlichkeit wenig bekannt. Deshalb sind Initiativen wie der Europäische Tag der Psychomotorik so wichtig – im Bewusstsein, wie viele Chancen sie Kindern bieten kann. 💛

Heute ist Welt-Physiotherapie-Tag! 🌍Unsere Kinderphysiotherapeutin Marina begleitet Frühgeborene, Kinder und Jugendliche...
08/09/2025

Heute ist Welt-Physiotherapie-Tag! 🌍

Unsere Kinderphysiotherapeutin Marina begleitet Frühgeborene, Kinder und Jugendliche auf ihrem ganz individuellen Weg – mit viel Geduld, Kreativität und Empathie.

Wir haben sie gefragt, welche Herausforderungen die Arbeit mit so jungen Patient:innen mit sich bringt – und was ihr daran besonders gefällt. Lest das ganze Interview auf unserem Blog – reinschauen lohnt sich! 🤗

🔗https://pluspunkt-zentrum.ch/blog/im-fokus-kinderphysiotherapie

🌐 Online-Weiterbildung: Elterliches Trauma & kindliche Entwicklung Wie wirken sich traumatische Erfahrungen der Eltern a...
02/09/2025

🌐 Online-Weiterbildung: Elterliches Trauma & kindliche Entwicklung

Wie wirken sich traumatische Erfahrungen der Eltern auf die Entwicklung ihrer Kinder aus – und wie können wir in Therapie & Pädagogik gezielt unterstützen, um die Traumaweitergabe zu unterbrechen und den Aufbau tragfähiger Bindungen zu ermöglichen?

Setz Dich an dieser zweitägigen Weiterbildung mit den theoretischen Grundlagen von Trauma und Bindung auseinander und lerne ein praxiserprobtes Konzept zur Bindungsförderung kennen.

📅 Datum: 24.-25. Oktober 2025
💻 Ort: Online
👩‍🏫 Zielgruppe: Interessierte Fachpersonen

👉 Jetzt informieren & anmelden:
https://pluspunkt-zentrum.ch/kurse/1513-elterliches-trauma-und-kindliche-entwicklung-online

Katzen-Mobilé 🐱Um unsere Ziele zu erreichen, müssen wir unsere Handlungsschritte planen und Herausforderungen meistern –...
20/08/2025

Katzen-Mobilé 🐱

Um unsere Ziele zu erreichen, müssen wir unsere Handlungsschritte planen und Herausforderungen meistern – ob im Kleinen oder im Grossen. 🎯💪

In der Ergotherapie bei pluspunkt hat ein Kind über mehrere Wochen hinweg dieses tolle Katzen-Mobilé gebastelt. Zuerst wurden die Motive ausgewählt, danach Schritt für Schritt die Anhänger gestaltet – genau nach Vorlage, mit viel Konzentration und Ausdauer.

Das Ergebnis: ein einzigartiges Werk, das voller Stolz den Eltern und Geschwistern präsentiert wurde. Ein echtes Erfolgserlebnis – und ein wunderbares Beispiel dafür, wie sich Selbstvertrauen und Handlungsplanung fördern lassen. ✨

Wir sind bereit! 💪Die Tische sind aufgestellt, die Bleistifte gespitzt und die Kaffeemaschine läuft: Nach der Sommerpaus...
12/08/2025

Wir sind bereit! 💪

Die Tische sind aufgestellt, die Bleistifte gespitzt und die Kaffeemaschine läuft: Nach der Sommerpause freuen wir uns auf die nächsten Weiterbildungen hier im pluspunkt – und besonders auf die persönlichen Begegnungen mit den Kursteilnehmer:innen. Bist Du auch dabei? 🤩

Jedes Jahr finden bei uns über 50 spannende Weiterbildungen statt – mit Themen wie Autismus, ADHS, Resilienz, Sensorische Integration und vielen mehr. Durch die praxisnah gestalteten Kurse gewinnst Du frische Impulse für Deinen Berufsalltag in Therapie & Pädagogik. 🚀✨

Jetzt Kursprogramm auf der Website durchstöbern und einen Platz sichern! 🙌

🔗 pluspunkt-zentrum.ch/kurse

Adresse

Spinnereistrasse 40
Rapperswil
8645

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00

Telefon

+41552104050

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von pluspunkt Zentrum für Prävention, Therapie und Weiterbildung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an pluspunkt Zentrum für Prävention, Therapie und Weiterbildung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram