Klinik Schützen Rheinfelden

Klinik Schützen Rheinfelden Die KLINIK SCHÜTZEN RHEINFELDEN ist eine der führenden Privatkliniken für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie.

Das einzigartige Klinik-im-Hotel-Konzept bietet eine hochqualifizierte medizinische Behandlung und hochstehende Hotellerie-Leistungen. Die KLINIK SCHÜTZEN RHEINFELDEN ist eine der führenden Privatkliniken für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie der Deutschschweiz. Mit dem einzigartigen Klinik-im-Hotel-Konzept bieten wir Patientinnen und Patienten eine hochqualifizierte, individuelle medizinische Behandlung und Betreuung sowie hochstehende Hotellerie-Leistungen mit viel Komfort in einem gesundheitsfördernden und wohltuenden Ambiente.

11/11/2025

W𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗯𝗶𝗽𝗼𝗹𝗮𝗿𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗼̈𝗿𝘂𝗻𝗴? 🤔

👉 Die Antwort erfahren Sie im Video mit Dr. med. Beate Immel, Stv. Chefärztin der Klinik Schützen Rheinfelden. 🎬

Wir alle kennen Stimmungsschwankungen. Mal fühlen wir uns euphorisch und ausgelassen, dann eher niedergeschlagen und matt. Das wird uns kaum beunruhigen. Allerdings gibt es Menschen, die erleben extreme, ihre Lebensqualität belastende Hochs und Tiefs: Früher nannte man diese Erkrankung «Manisch-depressiv-Sein», heute spricht man von bipolaren Erkrankungen.

Dieser Video-Ausschnitt stammt aus der TV-Sendung Dr. Jeanne Fürst GESUNDHEITHEUTE. Die vollständige Folge finden Sie hier: https://gesundheit-heute.ch/2022/09/24/extreme-stimmungsschwankungen/

03/11/2025

𝗙𝗿𝗲𝗶𝗲𝗿 𝗪𝗶𝗹𝗹𝗲? 𝗪𝗶𝗲 𝗚𝗲𝗶𝘀𝘁, 𝗕𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁𝘀𝗲𝗶𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼̈𝗿𝗽𝗲𝗿 𝘇𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻

Sind wir frei in unseren Entscheidungen – oder steuern Gedanken, Gefühle und Körperreaktionen uns stärker als gedacht? Forschung zeigt: Geist, Bewusstsein und Körper bilden ein untrennbares Geflecht. Wer es versteht, gewinnt neue Perspektiven – auf das Denken und auf das Wohlbefinden.

Erfahren Sie mehr im Video mit Dr. med. Katharina Gessler, Chefärztin und Klinikdirektorin, Klinik Schützen Rheinfelden. 🎬

👉 Den spannenden Gastbeitrag aus der NZZ Neue Zürcher Zeitung finden Sie hier:https://www.schuetzen-rheinfelden.ch/media/files/EOS4HA56/KSC_NZZaS_Gastbeitrag_Herbst.pdf

𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴, 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗶𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 🤝Lernende erwartet bei uns ein cooles Arbeitsklima mit zahlreichen Vorteilen und echter ...
29/10/2025

𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴, 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗶𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 🤝

Lernende erwartet bei uns ein cooles Arbeitsklima mit zahlreichen Vorteilen und echter Unterstützung. Wir legen Wert auf ein Miteinander auf Augenhöhe und eine kollegiale Atmosphäre, in der sich junge Menschen optimal entwickeln können.

Unsere Ausbildungen sind praxisnah und ermöglichen es den Lernenden, von Anfang an wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ein wichtiger Teil unserer Teams zu sein.

👉 Mehr Informationen: https://www.schuetzen-rheinfelden.ch/arbeiten-im-schuetzen/lehrstellen-und-praktikumsplaetze

𝗦𝗰𝗵𝘂̈𝗹𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗰𝗵𝘂̈𝗹𝗲𝗿 𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗯𝗲𝗾𝘂𝗲𝗺 𝗽𝗲𝗿 𝗪𝗵𝗮𝘁𝘀𝗔𝗽𝗽: 𝟬𝟲𝟭 𝟴𝟯𝟲 𝟮𝟮 𝟯𝟲. 📱

Wir freuen uns auf den Austausch.

An der Front ist dein Platz, sei es am Kundenschalter oder hinter der Rezeption. Du berätst und empfängst unsere Gäste und Seminar-Kunden aus aller Welt und organisierst nach deren Wünschen verschiedene Arbeiten. Ein Flair für Fremdsprachen ist wichtig, genauso wie die Freude am Umgang mit Mens...

𝗧𝗩-𝗧𝗶𝗽𝗽: «𝗣𝘀𝘆𝗰𝗵𝗶𝗮𝘁𝗿𝗶𝗲𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻𝘁𝗵𝗮𝗹𝘁: 𝘄𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗺𝗶𝗰𝗵?» 🎬 In Teilen der Gesellschaft ist die Psychiatrie oft noch mit einem...
23/10/2025

𝗧𝗩-𝗧𝗶𝗽𝗽: «𝗣𝘀𝘆𝗰𝗵𝗶𝗮𝘁𝗿𝗶𝗲𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻𝘁𝗵𝗮𝗹𝘁: 𝘄𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗺𝗶𝗰𝗵?» 🎬

In Teilen der Gesellschaft ist die Psychiatrie oft noch mit einem Stigma behaftet. Ein Betroffener ist unsicher, ob er wegen einer Krise in eine psychiatrische Klinik eintreten sollte. Schliesslich verbringt er sechs Wochen in der Klinik Schützen Rheinfelden. Ab dem ersten Tag dokumentiert er seine Gefühle und Erlebnisse in einem Notizblock, schreibt seine Gedanken in Versform auf und führte dies während des gesamten Aufenthalts fort. Im Anschluss daran druckt er im Selbstverlag eine kleine Auflage und erfüllt sich damit seinen langgehegten Traum vom eigenen Buch. 📓

Wie geht es ihm heute? Waren seine Vorbehalte gegenüber der Psychiatrie möglicherweise unbegründet? Und würde er sich im Falle einer Krise erneut in eine psychiatrische Klinik begeben?

Dr. med. Tanja Krügers, Leitende Ärztin der Klinik Schützen Rheinfelden, ist zu Gast in der Gesundheitssendung Dr. Jeanne Fürst GESUNDHEITHEUTE beim SRF Schweizer Radio und Fernsehen.

👉 𝗘𝗿𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝘀𝘁𝗿𝗮𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴: 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟱.𝟭𝟬.𝟮𝟬𝟮𝟱, 𝟭𝟴.𝟭𝟬 𝗨𝗵𝗿, 𝗦𝗥𝗙 𝟭

14/10/2025

𝗞𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮̈𝗿𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝘂̈𝘁𝘇𝘁 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗵𝗲𝗶𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 🌿 💚

Komplementärmedizin erfreut sich in der Schweiz wachsender Beliebtheit – sowohl in Arzt- und Therapiepraxen, als auch in Spitälern. Rund zwei Drittel der Bevölkerung nutzen Komplementärmedizin und machen überwiegend positive Erfahrungen. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Und was ist der Unterschied zur Alternativmedizin?

👉 Erfahren Sie mehr im Fachartikel von Dr. med. Tanja Krügers, Leitende Ärztin der Klinik Schützen Rheinfelden, aus der Zeitschrift «Schweizer Hausapotheke»:

08/10/2025

𝗛𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗭𝘄𝗮𝗻𝗴𝘀𝗵𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘁𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗲 𝗕𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝘂𝗻𝗴?

👉 Die Antwort gibt’s im Video mit Dr. med. Beate Immel, Stv. Chefärztin der Klinik Schützen Rheinfelden. 🎬

Dieser Video-Ausschnitt stammt aus der TV-Sendung Dr. Jeanne Fürst GESUNDHEITHEUTE. Die vollständige Folge finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=X4Q4xPpDXb0&t=1171s

Informationen zu unseren Behandlungen und Therapien finden Sie auf der Website unter https://www.klinikschuetzen.ch/fuer-betroffene-und-angehoerige/behandlung-und-therapie

25/09/2025

𝗠𝘂̈𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗭𝘄𝗮𝗻𝗴𝘀𝘀𝘁𝗼̈𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘇𝘄𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻𝗱 𝗯𝗲𝗵𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹𝘁 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻? 🤔

👉 Die Antwort erfahren Sie im Video mit Dr. med. Beate Immel, Stv. Chefärztin der Klinik Schützen Rheinfelden. 🎬

Die medizinische Fachkompetenz der Klinik Schützen Rheinfelden konzentriert sich auf die Behandlung von Menschen mit Depressionen, Angst- und Zwangs-Krankheiten, in Krisen oder mit Belastungsreaktionen (beispielsweise bei Arbeitsplatzkonflikten, bei Burnout, nach Verlusten oder traumatisierenden Erfahrungen), mit Persönlichkeits- und Essstörungen, mit (chronischen) Schmerz-Erkrankungen sowie mit psychischen Krankheiten bei Krebs (Psychoonkologie).

Dieser Video-Ausschnitt stammt aus der TV-Sendung Dr. Jeanne Fürst GESUNDHEITHEUTE. Die vollständige Folge finden Sie hier: https://lnkd.in/d36prd8i

𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 💪 In diesem erlebnisorientierten Vortrag werfen wir mit Ihnen einen Blick...
17/09/2025

𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 💪

In diesem erlebnisorientierten Vortrag werfen wir mit Ihnen einen Blick auf die ganzheitlichen Ansätze der Klinik Schützen Rheinfelden, die Körper, Geist und Seele miteinander verbinden. Anhand von praxisorientierten Beispielen erfahren Sie, wie komplementärmedizinische Methoden, pflegerische Anwendungen und Aromatherapie erfolgreich in der Behandlung und Präventionen von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen integriert werden.

📅 Dienstag, 23. September 2025
🕰️ 18.00 – 19.30 Uhr
📍 Hotel Schützen Rheinfelden

Lassen Sie sich unter der Leitung von Dr. med. Tanja Krügers, Leitende Ärztin Klinik Schützen Rheinfelden und Torsten Kleiner, Dipl. Pflegefachmann der Klinik Schützen Rheinfelden, inspirieren von neuen Perspektiven der Medizin und der positiven Wirkung, die sie auf das Leben unserer Patientinnen und Patienten hat.

Diese Veranstaltung der 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗲 𝗣𝘀𝘆𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 ist kostenlos. Seien Sie dabei, erleben und diskutieren Sie mit uns!

𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻: https://www.klinikschuetzen.ch/de/veranstaltungen/aktionstage-psychische-gesundheit-erlebnisorientierter-vortrag

10/09/2025

𝗚𝗿𝘂𝗽𝗽𝗲𝗻𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲 - 𝗱𝗲𝗿 𝘀𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗥𝗮𝘂𝗺 𝗳𝘂̈𝗿 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻

In diesem Video erklärt Dr. med. Tanja Krügers, Leitende Ärztin Klinik Schützen Rheinfelden, wie Gruppentherapien neue Wege eröffnen können. 🎞️

Die Gruppen-Psychotherapien sind bei der Klinik Schützen Rheinfelden ein wichtiger Bestandteil des individuellen Behandlungsplans. Unter gruppentherapeutischer Leitung tauschen sich Patientinnen und Patienten mit anderen Betroffenen über Themen aus, die sie beschäftigen, mit denen sie sich bisher jedoch zurückgehalten haben. Das stärkt die Betroffenen, öffnet den Blick, gibt Hoffnung und wird zu einer hilfreichen Erfahrung. 🤝

Wir bieten symptomzentrierte Gruppen-Psychotherapien und Gesprächsgruppen zu verschiedenen Themen wie Psyche & Arbeit, Psyche & Lebensgestaltung oder Sexualität an.

👉 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗕𝗲𝗵𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝗻 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿: https://www.klinikschuetzen.ch/fuer-betroffene-und-angehoerige/behandlung-und-therapie

𝗪𝗮𝘀 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗰𝗵𝗿𝗼𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇 𝗱𝗮𝘀 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗶𝗺𝗺𝘁? 🎬In der TV-Sendung Dr. Jeanne Fürst GESUNDHEITHEUTE geben Dr....
08/09/2025

𝗪𝗮𝘀 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗰𝗵𝗿𝗼𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇 𝗱𝗮𝘀 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗶𝗺𝗺𝘁? 🎬

In der TV-Sendung Dr. Jeanne Fürst GESUNDHEITHEUTE geben Dr. med. Beate Immel, Stv. Chefärztin der Klinik Schützen Rheinfelden, und Dr. med. Katharina Gessler, Chefärztin und Klinikdirektorin der Klinik Schützen Rheinfelden, wertvolle Einblicke in die Behandlung von chronischen Schmerzen.

👉 Hier geht's zum Video:

Schmerzen sind nicht nur für den Körper, sondern auch für die Psyche belastend. Noch schwieriger wird es, wenn sie nicht enden und Tag und Nacht bestehen ble...

𝗧𝗩-𝗧𝗶𝗽𝗽: «𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇 𝗱𝗶𝗲 𝗜𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝘁𝗮̈𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁» 🎬 Schmerzen sind nicht nur für den Körper, sondern auch für die Psyche...
04/09/2025

𝗧𝗩-𝗧𝗶𝗽𝗽: «𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇 𝗱𝗶𝗲 𝗜𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝘁𝗮̈𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁» 🎬

Schmerzen sind nicht nur für den Körper, sondern auch für die Psyche belastend. Noch schwieriger wird es, wenn sie nicht enden und Tag und Nacht bestehen bleiben. Schätzungen zufolge leiden etwa 1,5 Millionen Menschen in der Schweiz unter chronischen Schmerzen. Welche Auswirkungen hat das auf die Persönlichkeit und welche Therapien gibt es?

Dr. med. Katharina Gessler, Chefärztin und Klinikdirektorin der Klinik Schützen Rheinfelden, ist zu Gast in der Gesundheitssendung Dr. Jeanne Fürst GESUNDHEITHEUTE auf SRF.

👉 𝗘𝗿𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝘀𝘁𝗿𝗮𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴: 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟬𝟲.𝟬𝟵.𝟮𝟬𝟮𝟱, 𝟭𝟴.𝟭𝟬 𝗨𝗵𝗿, 𝗦𝗥𝗙 𝟭

Adresse

Bahnhofstrasse 19
Rheinfelden
4310

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinik Schützen Rheinfelden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinik Schützen Rheinfelden senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram