Reha Rheinfelden

Reha Rheinfelden Die Reha Rheinfelden ist das führende Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Geriatrie

Wir bleiben dran – und das gemeinsamDie Reha Rheinfelden verlängert ihre Partnerschaft mit Romy Burkhard Stabhochspringe...
03/11/2025

Wir bleiben dran – und das gemeinsam

Die Reha Rheinfelden verlängert ihre Partnerschaft mit Romy Burkhard Stabhochspringerin aus der Region und Athletin des LV Fricktal.

Wir freuen uns, Romy weiterhin auf ihrem sportlichen Weg zu begleiten und zu unterstützen.

Warum?

Weil wir überzeugt sind, dass Gesundheit, Leistung und regionale Verbundenheit zusammengehören. Romy steht für all das, was wir auch in der Reha leben – Engagement, Leidenschaft und Freude an Bewegung.

👉 Wir wünschen Romy weiterhin viel Erfolg!

Ausgezeichnet am  ! 🏆Unser Team der stationären   der Reha Rheinfelden wurde für das Praxisprojekt «Zurück ins Bett, vor...
29/10/2025

Ausgezeichnet am ! 🏆

Unser Team der stationären der Reha Rheinfelden wurde für das Praxisprojekt «Zurück ins Bett, vorwärts in die Selbständigkeit» mit dem in der Kategorie geehrt! 👏

Das Projekt zeigt, wie wichtig gezielte Physiotherapie für Patientinnen und Patienten nach einem ist – besonders bei der Förderung der Bett- und Zimmermobilität auf dem Weg zurück in ein selbständiges Leben.

Herzlichen Glückwunsch an das engagierte Team Natalie Cedraschi, Carina Ziller,
Barbara Schiel-Plahcinski, Barbara Spillmann

Wir sind stolz auf euch! 💙

Rotary Club Rheinfelden -Fricktal spendet CHF 4'000.– für unser   (KTZ)Dank dieser Unterstützung können wir einen neuen ...
22/10/2025

Rotary Club Rheinfelden -Fricktal spendet CHF 4'000.– für unser (KTZ)

Dank dieser Unterstützung können wir einen neuen Kinderkipptisch anschaffen, das die Mobilität und Motorik von fördert, die nicht selbständig stehen oder gehen können.🧸

«Mit unserer Spende möchten wir einen direkten Beitrag zur Förderung der Kindertherapie leisten und die wertvolle Arbeit des Zentrums langfristig unterstützen.» Albi Wuhrmann, Präsident

Kamila Wolak, Stv. Leiterin & Ergotherapeutin des Kindertherapiezentrums bedankte sich herzliche im Namen des ganzen Teams des Zentrums und der für die grosszügige Spende.🙏 💙

Die unverzichtbare Rolle von Angehörigen in der RehabilitationWenn ein Mensch durch Krankheit oder Unfall auf Rehabilita...
14/10/2025

Die unverzichtbare Rolle von Angehörigen in der Rehabilitation

Wenn ein Mensch durch Krankheit oder Unfall auf Rehabilitation angewiesen ist, betrifft das immer auch das Umfeld.

Angehörige sind emotionale Stützen, Mutmacher und wichtige Partner im Genesungsprozess. 🤝

Gerade nach neurologischen Erkrankungen stehen Betroffene und Angehörige vor grossen Herausforderun-gen. Körperliche oder kognitive Veränderungen, Unsicherheiten im Alltag oder administrative Hürden.

Vieles ist neu und braucht Geduld, Verständnis und Unterstützung.

Wir legen grossen Wert darauf, Angehörige aktiv einzubeziehen. Denn ihre Perspektive ist entscheidend, um den Weg zurück in den Alltag gemeinsam zu gestalten.

Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass auch Angehörige selbst Entlastung und Austausch erfahren.

📅 Am 12. November, 18–19.30 Uhr, laden wir deshalb zum neuen Format «Im Dialog mit Angehörigen» ein – ein Raum für Fragen, Erfahrungen und gegenseitige Unterstützung.

👉https://www.reha-rheinfelden.ch/angehoerigenanlass/

02/10/2025

Weiss, blau, rot – die «Trikolore» der Finger ist typisch für das Raynaud-Phänomen und für viele Betroffene das erste Anzeichen einer Sklerodermie.

02/10/2025

Weiss, blau, rot – die «Trikolore» der Finger ist typisch für das Raynaud-Phänomen und für viele Betroffene das erste Anzeichen einer Sklerodermie.

30 Jahre Engagement – Abschied von Beate Andresen💚Beate Andresen durfte ihr 30-jähriges Dienstjubiläum im Reinigungsdien...
01/10/2025

30 Jahre Engagement – Abschied von Beate Andresen💚

Beate Andresen durfte ihr 30-jähriges Dienstjubiläum im Reinigungsdienst der Reha Rheinfelden feiern.

Mit grossem Einsatz, Zuverlässigkeit und Herz hat sie über drei Jahrzehnte hinweg wesentlich zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten beigetragen.

Gleichzeitig heisst es Abschied nehmen: Beate tritt in den wohlverdienten Ruhestand ein.

Zu diesem besonderen Anlass wurde sie von Ihren Kolleginnen und Kollegen des Reinigungsdiensts mit einem festlichen Apéro geehrt, bei dem gemeinsam auf ihre Zeit in der Reha Rheinfelden angestossen wurde.🥂

Wir danken Beate Andresen von Herzen für ihre langjährige Treue und wünschen ihr alles Gute für den neuen Lebensabschnitt! 🌸🥂

Für mehr Balance im Alltag⚖Wir suchen Kinder zwischen 5 und 15 Jahren mit motorischer Einschränkung für eine spannende S...
26/09/2025

Für mehr Balance im Alltag⚖

Wir suchen Kinder zwischen 5 und 15 Jahren mit motorischer Einschränkung für eine spannende Studie.

Ziel ist es, spielerisch das Gleichgewicht zu testen und dadurch die Entwicklung und Lebensqualität besser zu fördern.

Teilnahmebedingungen👇

- motorische Einschränkung (z.B. Zerebralparese, Schlaganfall, Hirnverletzung)
- Verständnis der deutschen Sprache
- 30 Sekunden ruhig stehen können

📆 2 Termine (1x ca. 2,5 Std., 1x 30 Min.)
💰Aufwandsentschädigung CHF 20.– pro Termin + kleine Überraschung

Melden Sie Ihr Kind bei Interesse direkt bei z.suica@reha-rhf.ch 061 836 53 83

Vielen Dank für Ihre Unterstützung🙏

Adresse

Salinenstrasse 98
Rheinfelden
4310

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 21:00
Dienstag 09:00 - 21:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 21:00
Freitag 09:00 - 21:00
Samstag 09:00 - 21:00
Sonntag 09:00 - 21:00

Telefon

+41618365151

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reha Rheinfelden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Reha Rheinfelden senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram