03/11/2025
1️⃣ Zu kräftig schnäuzen 😤
💨 Heftiges Schnäuzen drückt Schleim samt Viren in die Nebenhöhlen, das erhöht das Risiko für Entzündungen.
👉 Besser: Ein Nasenloch zuhalten und sachte schnäuzen.
🧠 Wusstest du?
Hochziehen ist nicht ungesund, die Erreger landen im Magen und werden dort neutralisiert.
2️⃣ Nasenspray zu lange nutzen ⚠️
💧 Gut dosieren!
Nasenspray hilft, aber nur kurzzeitig.
Bei Anwendung länger als 7 Tage drohen Schleimhautschäden und Gewöhnung.
🧴 Tipp: Düse immer reinigen und nicht teilen.
3️⃣ Fieber „ausschwitzen“ 🔥
🔥 Kein Hitzekick bei Infekt!
Sauna oder Sport bei Fieber sind kein Detox, sondern Stress fürs Herz-Kreislauf-System.
🪶 Besser: Warmes Fussbad, viel trinken, ausruhen.
4️⃣ Sport trotz Erkältung 🎾
💪 Pause schützt dein Herz!
Bewegung ja, aber nicht bei Infekt, Viren können sich aufs Herz legen → Risiko für Myokarditis!
🚶 Tipp: Spaziergänge sind okay, intensives Training erst eine Woche nach dem Fieberende.
5️⃣ Alkohol & Nikotin 🚬🍷
🥶 Immunbremse pur!
Nikotin lähmt die Flimmerhärchen, Erreger werden nicht mehr abtransportiert.
Alkohol senkt zusätzlich die Abwehrkraft.
🌿 Pflanzliche Unterstützung z. B. mit Ingwer, Holunder & Salbei. Sie helfen auf natürliche Weise.
💚 Folge uns für mehr Tipps rund um Pflanzenkraft, Immunbalance & Gesundheit.