Geburtshaus St.Gallen

Geburtshaus St.Gallen Begleitung während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett.

✨✨✨GEMEINSAMES KERZENZIEHEN✨✨✨📅 15. und 16. November, jeweils von 10 bis 16 Uhr📌 Kursraum Geburtshaus, Werkstrasse 3, 90...
17/10/2025

✨✨✨GEMEINSAMES KERZENZIEHEN✨✨✨

📅 15. und 16. November, jeweils von 10 bis 16 Uhr
📌 Kursraum Geburtshaus, Werkstrasse 3, 9000 St.Gallen

Wir laden euch alle herzlich ein zum stimmungsvollen Kerzenziehen in unserem Kursraum. Eine kreative Auszeit, die Klein und Gross Freude macht – und ein wunderbares Mitbringsel für die Advents- und Weihnachtszeit. Kinder ab 3 Jahren (mit Begleitpersonen) sind herzlich willkommen.

Draussen warten feine Gerstensuppe duftender Punsch und wärmender Glühwein auf euch – drinnen liegt ein Hauch von Weihnachten in der Luft. Einfach spontan vorbeikommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Kosten pro Kerze: CHF 3.-

Alle Infos: www.geburtshaus-sg.ch/kerzenziehen

✨🤱 Weltstillwoche: Stillen unterstützen für eine nachhaltige Welt ✨Stillen ist nicht nur Nähe und Geborgenheit – es ist ...
18/09/2025

✨🤱 Weltstillwoche: Stillen unterstützen für eine nachhaltige Welt ✨
Stillen ist nicht nur Nähe und Geborgenheit – es ist auch die nachhaltigste Form der Ernährung für dein Kind. Zahlreiche Studien belegen, dass die Produktion und Nutzung künstlich hergestellter Säuglingsnahrung die Umwelt stärker belasten als das Stillen. Muttermilch ist klimaneutral, kostenlos, sicher, hygienisch und immer verfügbar.
💧 keine Verpackung
🚚 keine Transportwege
♻️ keine Müllberge

Als Hebamme begleite ich dich auf diesem Weg: mit Wissen, Vertrauen & Herz. Lasst uns die Weltstillwoche nutzen, um die Bedeutung des Stillens für die Gesundheit und die Umwelt sichtbar zu machen. 💫

⁠ ⁠ ⁠

Eine neue Podcast-Folge ist online🎧Barbara von   besucht uns in St.Gallen und redet mit unserer Hebammen-Teamleiterin Ka...
08/09/2025

Eine neue Podcast-Folge ist online🎧
Barbara von besucht uns in St.Gallen und redet mit unserer Hebammen-Teamleiterin Karin über Tipps und Tricks bei der Geburt.

Themen, die dich erwarten:
- Warum Ruhe in der Latenzphase so wichtig ist.
- Wie du Mut und Selbstvertrauen für deine Geburt findest.
- Wie Musik den Geburtsverlauf positiv beeinflussen kann.
- Warum Geburt kein Wettlauf ist und wie Bewegung in jeder Phase helfen kann.
- Die Rolle des Partners oder der Partnerin.
- Kommunikation: Sag, was du brauchst, immer!
- Vorbereitung, Vertrauen und Zusammenarbeit mit deinem Team.

👉Jetzt reinhören und mit Wissen, Vertrauen und Klarheit in deine Geburt starten.

🎙Podcast anhören auf Spotify, Apple Podcasts oder direkt auf der Website von

⁠ ⁠

✨Das Wochenbett im Geburtshaus✨Nach der Geburt beginnt die wunderbare Zeit des Staunens und des Kennenlernens. Oft sind ...
15/08/2025

✨Das Wochenbett im Geburtshaus✨

Nach der Geburt beginnt die wunderbare Zeit des Staunens und des Kennenlernens. Oft sind die ersten Tage geprägt von einer Mischung aus Glück, Erschöpfung, Dankbarkeit und neuen Herausforderungen. Im Geburtshaus bieten wir euch den sicheren Hafen und eine liebevolle Betreuung, damit ihr gemeinsam in Ruhe ankommen könnt.

- Familienzimmer für alle
- Hebammenbetreuung mit Stillbegleitung rund um die Uhr
- Kein Besuchsstress, da kein Besuch
- 3x täglich ausgewogene und feine Mahlzeiten
- Besuch vom Osteopathie-Team 2x wöchentlich
- Komplementärmedizinische Anwendungen
- Einführung ins Thema „Abhalten“ und in die Anwendung von Stoffwindeln
- Familiäre Atmosphäre, gemeinsames Essen mit den anderen Familien
- Fokus auf Ruhe und Erholung
- Täglich eine wohltuende Bauchmassage
- Bondingshirts für viel Hautkontakt
- Hühner-Kraftsuppe für die Wöchnerin
- Rebonding-Bad nach herausfordernden Geburten
- Wunderbare Hebammen, die mit Freude ihren Beruf leben und die alles daran setzen, dass ihr als Familie einen sanften und positiven Start habt.

Übrigens: Auch nach einer Spitalgeburt könnt ihr das Wochenbett bei uns verbringen. Bei Fragen zu uns oder unserem Angebot sind wir gerne für euch da.

Gönn dir eine bewusste Auszeit in deiner Schwangerschaft. Das Mini-Retreat „Bauchzeit – vertrauen, verbunden, schwanger....
07/08/2025

Gönn dir eine bewusste Auszeit in deiner Schwangerschaft. Das Mini-Retreat „Bauchzeit – vertrauen, verbunden, schwanger.“ lädt dich ein, innezuhalten, dich mit deinem Körper und deinem ungeborenen Kind zu verbinden – in einer achtsamen, liebevollen Atmosphäre.

✨Was erwartet dich?
· Achtsamkeitsübungen zum Ankommen
· Sanftes Yoga & Mobilisation zur Aktivierung und Entspannung
· Impulse und Austausch zur Stärkung der eigenen Resilienz
· Stabilisierende Körperübungen zur Erdung und inneren Ausrichtung
· Zeit für Austausch, Reflexion und Ruhe

✨Ziel des Retreats
· Bindung zum Baby stärken
· Vertrauen in den eigenen Körper fördern
· Stärkung der inneren Stabilität und Leichtigkeit
· Gemeinschaft erleben mit anderen Schwangeren
· Innere Ruhe und Selbstfürsorge kultivieren

🗓️ Termin & Infos
Datum: 29.11.2025
Zeit: 09:00 – 13:00 Uhr
Ort: Geburtshaus St. Gallen

💕 Leitung: Nicole (Hebamme, Psychologische Beraterin, Pilates Trainerin) & Simona (Fachperson Gesundheit, Prä. und postnatal Yoga Trainerin & Mama von 2 Kindern)

Jetzt anmelden unter www.geburtshaus-sg.ch/kurse

Manchmal schreibt das Leben seine eigenen Geschichten – ganz anders, als wir sie geplant haben. So war es auch mit Livia...
12/07/2025

Manchmal schreibt das Leben seine eigenen Geschichten – ganz anders, als wir sie geplant haben. So war es auch mit Livia's Geburtsreise. Das Paar war voller Vorfreude – bereit, ihr drittes Kind in der vertrauten Geburtshaus-Umgebung willkommen zu heissen. Doch dann kam alles anders. Nach einer Verlegung ins nahegelegene Spital und einer PDA kam Ennio gesund und stark im Krankenhaus zur Welt. Unter anderen Bedingungen, als das Paar sich das gewünscht hatte – aber getragen von so viel Liebe, Mut, Kraft und Hingabe. 4,5 Stunden nach der Geburt kehrte die Familie ins Geburtshaus zurück und verbrachte das Wochenbett im Familienzimmer.

Willkommen, Ennio. Deine Reise zu uns war ganz besonders – genau wie du.

Livia’s Geburtsgeschichte könnt ihr auf unserer Website lesen www.geburtshaus-sg.ch/geburtsgeschichten. Sie ist wunderschön bebildert mit Aufnahmen von Celina Morel
www.diegeburtsfotografin.ch.






Dieses neue Kursformat richtet sich an Mütter, die ihr Kind in allen Phasen der Schwangerschaft, während, unter oder kur...
05/06/2025

Dieses neue Kursformat richtet sich an Mütter, die ihr Kind in allen Phasen der Schwangerschaft, während, unter oder kurz nach der Geburt verloren haben. In sechs gemeinsamen Abenden verbinden wir gezielte Rückbildungsübungen mit sanfter Trauerarbeit. Dabei steht nicht nur die körperliche Kräftigung im Vordergrund, sondern auch die Selbstfürsorge und das behutsame Ankommen im veränderten Sein als Mutter eines Sternenkindes. Du bist willkommen mit allem, was ist.

📅 Start: Dienstag, 23. September 2025
🕰 Zeit: jeweils 18:30 – 20:30 Uhr (6 Abende)
📍 Ort: Kursraum Geburtshaus, Werkstrasse 3, St.Gallen
🧑‍⚕️ Kursleitung: Karin Eigenmann & Nicole Freuler (Hebammen mit Spezialisierung auf Trauerarbeit & Kindsverlust)
🔗 Anmeldung: www.geburtshaus-sg.ch/sternenraum

Für Rückfragen oder weitere Informationen sind wir für euch da.







Das Geburtshaus St.Gallen steht allen gesunden Schwangeren offen, die ohne besondere Risikofaktoren in die Geburt gehen ...
27/05/2025

Das Geburtshaus St.Gallen steht allen gesunden Schwangeren offen, die ohne besondere Risikofaktoren in die Geburt gehen und die sich einen möglichst natürlichen, interventionsfreien, ungestörten und selbstbestimmten Geburtsverlauf wünschen. Wir legen grossen Wert darauf, den nötigen Rahmen von Sicherheit, Vertrauen, Ruhe und Geborgenheit zu schaffen und begleiten euch mit viel Herzenswärme und Erfahrung.

Die Voraussetzungen für eine Geburt im Geburtshaus St.Gallen sind:
• Du bist in der 37+0 Schwangerschaftswoche bis max. 12 Tage über dem Termin und hast eine Einlings-Schwangerschaft (keine Zwillinge oder Mehrlinge).
• Du wünschst dir eine selbstbestimmte, natürliche Geburt.
• Dir (und euch) ist es wichtig, dass eine Hebamme kontinuierlich an deiner Seite ist und dich eins-zu-eins betreut.
• Euer Kind liegt in Schädellage (mit Kopf nach unten).
• Gesund verlaufende Schwangerschaft von Mutter und Kind.
• Mindestens eine Schwangerschaftskontrolle im Geburtshaus.
• Der Organ-Ultraschall in der 20. bis 24. Woche wurde von deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen gemacht und ist unauffällig.
• Es sind keine schweren Vorerkrankungen der Mutter bekannt.
• Es besteht kein insulinpflichtiger Schwangerschaftsdiabetes.
• Die Plazenta liegt nicht über dem Muttermund.
• Es folgte eine vaginale Geburt nach Kaiserschnitt.
• Kein hoher Blutverlust bei vorangegangenen Geburten oder sonstige schwere Komplikationen.

Falls ihr Fragen habt oder unsicher seid, ob das Geburtshaus für euch der richtige Ort ist, sind wir gerne für euch da und helfen euch bei der Entscheidungsfindung. Wichtig ist, dass der Geburtsort für dich und euch stimmt, ob Zuhause, im Geburtshaus oder im Spital.
Weil es wichtig ist, wie wir geboren werden.
Herzlich, eure Hebammen







Schon von Beginn der Schwangerschaft an bist du mit deinem ungeborenen Kind eng verbunden. Über verschiedene Wege kannst...
12/05/2025

Schon von Beginn der Schwangerschaft an bist du mit deinem ungeborenen Kind eng verbunden. Über verschiedene Wege kannst du mit deinem Kind Kontakt aufnehmen: Streichle dir über den Bauch, erzähl deinem Kind von deinen Gedanken, deiner Vorfreude, deinen Ängsten oder nimm dir ganz bewusst Zeit für eine Meditation. Wir haben eine Entspannungsreise für dich aufgenommen, die sich wunderbar in jeder Phase der Schwangerschaft durchführen lässt. Du kannst diese alleine oder auch mit deinem Partner oder deiner Partnerin erleben. Macht es euch gemütlich und geniesst die Reise.

Die Entspannungsreise findest du hier:
https://geburtshaus-sg.ch/entspannungsreise-zum-ungeborenen-kind/

Alles Liebe, eure Hebammen vom Geburtshaus St.Gallen.







09/04/2025

Komm vorbei. OFFA, Halle 2.1 - an unserem Stand kannst du einem Lieblingsmenschen eine Postkarte schreiben, unser kleines-feines Geburtshaus-Kino besuchen, einen feinen Tee mitnehmen und mit unseren Hebammen plaudern.
OFFA - offizielle Fanpage








Über glückliche Umstände sind wir in den Besitz eines Bildes der St.Galler Künstlerin Sabeth Holland gekommen. Freudig h...
02/04/2025

Über glückliche Umstände sind wir in den Besitz eines Bildes der St.Galler Künstlerin Sabeth Holland gekommen. Freudig haben wir Sabeth in ihrem Atelier in St.Gallen besucht und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Der herzliche Austausch mit Sabeth bei Kaffee und köstlicher Crèmerolle war ebenso inspirierend wie dieser wundervolle Ort selbst.

Wir fühlen uns reich beschenkt und das Werk mit dem Namen "Times of Gold and Amber" hat nun seinen Platz in einem unserer Wochenbettzimmer gefunden. Dieses Kunstwerk mit seiner besonderen Geschichte erfüllt den Raum mit Licht, Wärme und Freude. Es wird viele Eltern und ihre Neugeborenen in der so besonderen Zeit des Ankommens als Familie berühren und begleiten.✨💛













Möchtest du deine Familie oder dich selbst bei Krankheiten oder «Wehwehchen» auf natürliche, nebenwirkungsfreie Art und ...
12/03/2025

Möchtest du deine Familie oder dich selbst bei Krankheiten oder «Wehwehchen» auf natürliche, nebenwirkungsfreie Art und Weise behandeln? In diesem spannenden, dreiteiligen Kurs lernst du die Regeln und Hintergründe dieser Heilmethode kennen.

Die Mittel der homöopathischen Hausapotheke werden erklärt und du erfährst, worauf bei der Wahl des passenden Mittels geachtet werden muss. Beim Inhalt wird auf die Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit und Kinderkrankheiten eingegangen – aber auch auf die Anwendung bei allgemeinen Krankheiten, Verletzungen und Beschwerden. Und natürlich bleibt genügend Zeit für deine ganz individuellen Fragen.

https://geburtshaus-sg.ch/pinwand/homoeopathie-kurs/

Adresse

Lindenstrasse 71
Saint Gallen
9000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Geburtshaus St.Gallen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Geburtshaus St.Gallen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram