27/05/2025
Das Geburtshaus St.Gallen steht allen gesunden Schwangeren offen, die ohne besondere Risikofaktoren in die Geburt gehen und die sich einen möglichst natürlichen, interventionsfreien, ungestörten und selbstbestimmten Geburtsverlauf wünschen. Wir legen grossen Wert darauf, den nötigen Rahmen von Sicherheit, Vertrauen, Ruhe und Geborgenheit zu schaffen und begleiten euch mit viel Herzenswärme und Erfahrung.
Die Voraussetzungen für eine Geburt im Geburtshaus St.Gallen sind:
• Du bist in der 37+0 Schwangerschaftswoche bis max. 12 Tage über dem Termin und hast eine Einlings-Schwangerschaft (keine Zwillinge oder Mehrlinge).
• Du wünschst dir eine selbstbestimmte, natürliche Geburt.
• Dir (und euch) ist es wichtig, dass eine Hebamme kontinuierlich an deiner Seite ist und dich eins-zu-eins betreut.
• Euer Kind liegt in Schädellage (mit Kopf nach unten).
• Gesund verlaufende Schwangerschaft von Mutter und Kind.
• Mindestens eine Schwangerschaftskontrolle im Geburtshaus.
• Der Organ-Ultraschall in der 20. bis 24. Woche wurde von deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen gemacht und ist unauffällig.
• Es sind keine schweren Vorerkrankungen der Mutter bekannt.
• Es besteht kein insulinpflichtiger Schwangerschaftsdiabetes.
• Die Plazenta liegt nicht über dem Muttermund.
• Es folgte eine vaginale Geburt nach Kaiserschnitt.
• Kein hoher Blutverlust bei vorangegangenen Geburten oder sonstige schwere Komplikationen.
Falls ihr Fragen habt oder unsicher seid, ob das Geburtshaus für euch der richtige Ort ist, sind wir gerne für euch da und helfen euch bei der Entscheidungsfindung. Wichtig ist, dass der Geburtsort für dich und euch stimmt, ob Zuhause, im Geburtshaus oder im Spital.
Weil es wichtig ist, wie wir geboren werden.
Herzlich, eure Hebammen