Dr. Jeanne Fürst GESUNDHEITHEUTE

Dr. Jeanne Fürst GESUNDHEITHEUTE GESUNDHEITHEUTE – wohldosiert informiert Gesundheits-Sendung - samstags, 18.10h, SRF 1

14/11/2025

Eine Reise durch den Bauch – Teil 3: Lebertumore erkennen und behandeln

Die Leber ist für zahlreiche lebenswichtige Funktionen verantwortlich. Sie ist zudem das einzige Organ, das nachwachsen kann. Im Falle eines Lebertumors ist in der Regel ein hochkomplexer Eingriff eines spezialisierten Ärzteteams erforderlich.

Clarunis - Universitäres Bauchzentrum Basel St. Claraspital

Krebsliga Schweiz Krebsliga beider Basel

 ̈senkrebs ist selten, aber sehr gefährlich. Dennoch ist die Diagnose kein Grund zur Hoffnungslosigkeit, sagt der Chirur...
13/11/2025

̈senkrebs ist selten, aber sehr gefährlich. Dennoch ist die Diagnose kein Grund zur Hoffnungslosigkeit, sagt der Chirurg Beat Müller.

https://gesundheit-heute.ch/2025/11/13/heute-koennen-mehr-tumore-entfernt-werden/

Clarunis - Universitäres Bauchzentrum Basel

Bauchspeicheldrüsenkrebs ist selten, aber sehr gefährlich. Dennoch ist die Diagnose kein Grund zur Hoffnungslosigkeit, sagt der Chirurg Beat Müller.

Die   produziert Verdauungssäfte sowie Insulin und ist für die Regulation des Blutzuckerspiegels zuständig. Manchmal wer...
10/11/2025

Die produziert Verdauungssäfte sowie Insulin und ist für die Regulation des Blutzuckerspiegels zuständig.

Manchmal werden darin zufällig Zysten entdeckt. Wie gefährlich sind diese? Die Sendung stellt auch die neuesten Behandlungsmethoden von vor.

https://gesundheit-heute.ch/2025/11/08/eine-reise-durch-den-bauch-teil-2-therapiefortschritt-fuer-die-bauchspeicheldruese/

Clarunis - Universitäres Bauchzentrum Basel St. Claraspital
Krebsliga Schweiz Krebsliga beider Basel

Die Bauchspeicheldrüse produziert Verdauungssäfte sowie Insulin und ist für die Regulation des Blutzuckerspiegels zuständig. Manchmal werden darin zufällig Zysten entdeckt. Wie gefährlich sind diese? Die Sendung stellt auch die neuesten Behandlungsmethoden von Bauchspeicheldrüsenkrebs vor.

07/11/2025

Die Bauchspeicheldrüse produziert Verdauungssäfte sowie Insulin und ist für die Regulation des Blutzuckerspiegels zuständig.

Manchmal werden darin zufällig Zysten entdeckt. Wie gefährlich sind diese? Die Sendung stellt auch die neuesten Behandlungsmethoden von Bauchspeicheldrüsenkrebs vor.

Clarunis - Universitäres Bauchzentrum Basel St. Claraspital
Krebsliga Schweiz Krebsliga beider Basel

̈se

  bleibt oft unentdeckt. Deshalb sind regelmässige Vorsorgeuntersuchungen ab einem gewissen Alter besonders wichtig, sag...
06/11/2025

bleibt oft unentdeckt. Deshalb sind regelmässige Vorsorgeuntersuchungen ab einem gewissen Alter besonders wichtig, sagt die Onkologin Viviane Hess vom Universitätsspital Basel.

https://gesundheit-heute.ch/2025/11/06/die-sterberate-duerfte-zurueckgehen

Krebsliga Schweiz Krebsliga beider Basel

Darmkrebs bleibt oft unentdeckt. Deshalb sind regelmässige Vorsorgeuntersuchungen ab einem gewissen Alter besonders wichtig, sagt die Onkologin Viviane Hess.

In der ersten Folge liegt der Fokus auf dem etwa sieben Meter langen  , der sich vom Magen bis zum After erstreckt. In d...
03/11/2025

In der ersten Folge liegt der Fokus auf dem etwa sieben Meter langen , der sich vom Magen bis zum After erstreckt. In der Schweiz erkranken jährlich etwa 4500 Menschen neu an Dickdarm- oder Enddarmkrebs. Jede vierte Erkrankung ist auf eine familiäre Vorbelastung zurückzuführen.

Darmkrebs ist heimtückisch, da Betroffene oft lange Zeit keine Symptome bemerken. Deshalb sind Vorsorgeuntersuchungen so wichtig. Allerdings haben viele Menschen Bedenken gegenüber der harmlosen , die jedoch Leben retten kann.

GESUNDHEITHEUTE hat eine solche Untersuchung begleitet. Zudem zeigt die Sendung eine Betroffene, und wie bei ihr erfolgreich behandelt wurde.

https://gesundheit-heute.ch/2025/11/01/eine-reise-durch-den-bauch-teil-1-darmspiegelung-und-darmkrebs/

Krebsliga Schweiz Krebsliga beider Basel Clarunis - Universitäres Bauchzentrum Basel

In den kommenden vier Wochen widmet sich «GESUNDHEITHEUTE» der faszinierenden Welt des Verdauungssystems. Von der Speiseröhre über den Magen und den Dünn- und Dickdarm bis hin zur Leber und zur Bauchspeicheldrüse, werden die neuesten und innovativsten Behandlungsmethoden vorgestellt.

31/10/2025

Eine Reise durch den Bauch – Teil 1: Darmspiegelung und Darmkrebs

In den kommenden vier Wochen widmet sich GESUNDHEITHEUTE der faszinierenden Welt des Verdauungssystems. Von der Speiseröhre über den Magen und den Dünn- und Dickdarm bis hin zur Leber und zur Bauchspeicheldrüse werden in Zusammenarbeit mit dem Clarunis - Universitäres Bauchzentrum Basel – Universitäres Bauchzentrum Basel – die neuesten und innovativsten Behandlungsmethoden vorgestellt.

In der ersten Folge liegt der Fokus auf dem etwa sieben Meter langen Darm, der sich vom Magen bis zum After erstreckt. In der Schweiz erkranken jährlich etwa 4.500 Menschen neu an Dickdarm- oder Enddarmkrebs. Jede vierte Erkrankung ist auf eine familiäre Vorbelastung zurückzuführen.

Darmkrebs ist heimtückisch, da Betroffene oft lange Zeit keine Symptome bemerken. Deshalb sind Vorsorgeuntersuchungen so wichtig. Allerdings haben viele Menschen Bedenken gegenüber der harmlosen Darmspiegelung, die jedoch Leben retten kann.

GESUNDHEITHEUTE hat eine solche Untersuchung begleitet. Zudem zeigt die Sendung eine Betroffene und wie bei ihr Darmkrebs erfolgreich behandelt wurde.

Krebsliga Schweiz Krebsliga beider Basel

Ein Aufenthalt in der   ist oft negativ behaftet. Doch er kann Menschen unterstützen, die ihren Alltag nicht mehr bewält...
30/10/2025

Ein Aufenthalt in der ist oft negativ behaftet. Doch er kann Menschen unterstützen, die ihren Alltag nicht mehr bewältigen können, sagt die Psychiaterin Tanja Krügers.

https://gesundheit-heute.ch/2025/10/30/der-austritt-faengt-beim-eintritt-an/

Klinik Schützen Rheinfelden

Ein Aufenthalt in der Psychiatrie ist oft negativ behaftet. Doch er kann Menschen unterstützen, die ihren Alltag nicht mehr bewältigen können, sagt die Psychiaterin Tanja Krügers.

Die Vorstellung, in eine psychiatrische Klinik einzutreten, löst bei vielen Ängste aus. Ein Betroffener gibt Auskunft üb...
27/10/2025

Die Vorstellung, in eine psychiatrische Klinik einzutreten, löst bei vielen Ängste aus. Ein Betroffener gibt Auskunft über die Schwierigkeiten und Vorteile, die er während seines Aufenthalts erfahren hat.

Die Sendung informiert auch über eine vererbte Herzmuskelerkrankung.

https://gesundheit-heute.ch/2025/10/25/psychiatrieaufenthalt-was-erwartet-mich/

Klinik Schützen Rheinfelden HOCH Health Ostschweiz

Die Vorstellung, in eine psychiatrische Klinik einzutreten, löst bei vielen Ängste aus. Ein Betroffener gibt Auskunft über die Schwierigkeiten und Vorteile, die er während seines Aufenthalts erfahren hat. Die Sendung informiert auch über eine vererbte Herzmuskelerkrankung.

24/10/2025

Die Vorstellung, in eine psychiatrische Klinik einzutreten, löst bei vielen Ängste aus. Ein Betroffener gibt Auskunft über die Schwierigkeiten und Vorteile, die er während seines Aufenthalts erfahren hat.

Die Sendung informiert auch über eine vererbte Herzmuskelerkrankung.

Klinik Schützen Rheinfelden HOCH Health Ostschweiz

23/10/2025

Diesen Samstag mehr über Herzmuskelerkrankung mit HOCH Health Ostschweiz

̈che ̈che

Adresse

Content Park AG Flurtrasse 55
Zürich
8048

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Jeanne Fürst GESUNDHEITHEUTE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Jeden Samstag ab 18.10 Uhr im TV auf SRF 1

Wiederholungen:

SRF 1: Sonntag, 9.30 Uhr

SRF info: Sonntag, 20.30 Uhr, Montag, 9.00 Uhr und 10.40 Uhr und Samstag, 16.45 Uhr