Hebammenwerk

Hebammenwerk Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse

Die Geburt kann auch für den Vater traumatisch sein.Er hat die Wehen nicht gespürt.Aber er hat alles miterlebt.Er sah, w...
18/11/2025

Die Geburt kann auch für den Vater traumatisch sein.

Er hat die Wehen nicht gespürt.
Aber er hat alles miterlebt.

Er sah, wie die Monitore ausschlugen.
Er hörte, wie sich die Energie im Raum veränderte.
Und er hatte Tränen in den Augen, als die werdende Mama wegschoben wurde–
nicht wissend, ob er sie wiedersehen würde…
nicht wissend, ob ihr Baby es schaffen würde.

Er blieb dort stehen, hilflos.
Allein in einem Raum, der sich plötzlich viel kälter anfühlte als fünf Minuten zuvor.

Und niemand fragte, ob es ihm gut ging.

Und es muss nicht einmal ein Kaiserschnitt sein…
Es kann bedeuten, der Frau stundenlang beim Gebären zuzusehen, ohne Fortschritt.
Zu hören, wie die Herzfrequenz des Babys sinkt.
Zu sehen, wie sie vor Schmerzen schreit, ohne Erleichterung.
Ihre Hand zu halten, während sie Blut verliert.

Nur weil er nicht geboren hat,
heisst es nicht, dass er nicht zerbrochen ist.
Nur weil er ruhig aussah,
heisst es nicht, dass er nicht auch traumatisiert war.

Geburtstrauma passiert nicht nur auf dem Operationstisch.
Manchmal geschieht es in den Augen des Mannes, der fast alles verloren hätte.

Das geht an alle Papas da draussen!💫

📸:
📝: Caty Sanders, Quelle Facebook




GEBURT
BIRTH
TRAUMA
VATERWERDEN
GEBURTSPARTNER

Manchmal liegen zwischen zwei Mamas Welten. Nicht, weil sie unterschiedlich lieben oder mehr oder weniger geben – sonder...
15/11/2025

Manchmal liegen zwischen zwei Mamas Welten. Nicht, weil sie unterschiedlich lieben oder mehr oder weniger geben – sondern weil ihre Nächte komplett anders aussehen. ✨

Eine Mama startet in den Tag mit ein paar Stunden Schlaf am Stück. Die andere kämpft sich durch die Nacht, Stunde für Stunde, immer wieder wach, immer wieder von vorne. Und beide versuchen einfach nur, das Beste für ihr kleines Menschlein zu tun.

Wenn du gerade zu den Mamas gehörst, deren Baby alle 1–2 Stunden aufwacht:
Du machst NICHTS falsch. Dein Baby ist nicht „schwierig“. Du bist nicht weniger fähig. Du bist nicht allein.

Du trägst, beruhigst, stillst, wiegst, atmest tief durch, obwohl du eigentlich kaum noch Kraft hast. Und genau das zeigt, wie unglaublich stark du bist. 🤍

Vielleicht fühlst du dich gerade unsichtbar. Vielleicht zweifelst du. Vielleicht fragst du dich, warum es bei anderen leichter wirkt. Aber du bist eine wunderbare Mama – müde, ja, aber voller Liebe, Geduld und Hingabe.

Und irgendwann wird es besser. Schritt für Schritt. Nacht für Nacht.
Bis dahin: Sei sanft zu dir. Ruh dich aus, wo du kannst. Bitte um Hilfe, wenn sie nötig ist.
Und vergiss nicht – du machst das so, so gut. ✨

Und dasselbe gilt natürlich auch für alle Papas!💫




BABYSCHLAF
DURCHSCHLAFEN
MAMA
PAPA
ERSCHÖPFUNG
MÜDIGKEIT
WACHPHASEN

✨ Wassergeburt – weder Trend noch Tabu ✨In letzter Zeit liest man immer häufiger, dass Wassergeburten „gefährlich“ seien...
13/11/2025

✨ Wassergeburt – weder Trend noch Tabu ✨

In letzter Zeit liest man immer häufiger, dass Wassergeburten „gefährlich“ seien. Doch wie so oft gilt: Pauschale Aussagen helfen kaum weiter. 🫧

Eine Wassergeburt ist weder ein Muss noch ein No-Go – sie ist einfach eine Option. Manche Frauen erleben das warme Wasser als wohltuend, entspannend und schmerzlindernd. Andere fühlen sich lieber an Land sicherer und stabiler.

Wasser kann….
💦 schmerzlindernd wirken.
💦 kann ein langsamerer Übergang fürs Baby sein - aus dem Bauch in die Welt.
💦 Kann zu einer kürzeren Geburtsdauer beitragen.
💦 zeigt keine erwiesene höhere Gefahr.

Aber:
Nicht jede Geburt eignet sich fürs Wasser. Medizinische Gründe wie Frühgeburt, bestimmte Komplikationen oder starke Blutungen sind Gründe dagegen.

Wichtig ist nicht, was gerade „Trend“ ist – sondern was sich für dich richtig anfühlt. 💧
Ob im Wasser, im Bett oder im Kreißsaal:
👉 Jede Frau darf selbst entscheiden, wie sie ihr Kind zur Welt bringen möchte.

Vertrauen, Information und Selbstbestimmung sind die besten Geburtsbegleiter. 💙

📸:




GEBURT
WASSERGEBURT
BABY
MAMA
BIRTH

Die Geburtenrate in der Schweiz ist auf einem historischen Tiefstand. Immer weniger Menschen entscheiden sich für Kinder...
11/11/2025

Die Geburtenrate in der Schweiz ist auf einem historischen Tiefstand. Immer weniger Menschen entscheiden sich für Kinder – und wer es tut, kämpft mit hohen Kosten, fehlender Zeit und einem System, das Familien mehr Steine in den Weg legt als Unterstützung bietet.

Während die Bevölkerung altert, diskutiert die Politik lieber über Verwaltung, Reformen und Budgets. Doch wer denkt eigentlich an die Zukunft, wenn kaum noch jemand sie zur Welt bringt?

Wir reden über Fachkräftemangel, Rentenkrise und Migration – aber selten über den Kern des Problems: eine Gesellschaft, in der Familie zum Luxus geworden ist.

Keine Kinder, keine Zukunft.
Aber hey, Hauptsache die Bürokratie läuft rund. 🇨🇭

Was sind deine Gedanken dazu?💭

Quelle: Bundesamt für Statistik CH



KINDER
KINDERRATE
ARBEIT
MANGEL

Auch das ist Geburt.Und muss keinesfalls „schlimm“ bedeuten.Manchmal passiert Geburt dort, wo niemand sie erwartet – im ...
09/11/2025

Auch das ist Geburt.
Und muss keinesfalls „schlimm“ bedeuten.

Manchmal passiert Geburt dort, wo niemand sie erwartet – im Badezimmer, auf dem Weg zum Spital, mitten im Alltag.
Roh. Echt. Kraftvoll.

Geburt folgt nicht immer einem Plan. Sie ist ein natürlicher, körperlicher Prozess, der sich seinen eigenen Weg sucht.
Und selbst in Momenten, die chaotisch wirken, kann tiefster Frieden, Stärke und Liebe liegen – wie hier, in den Armen eines Vaters, der gerade sein Kind zum ersten Mal hält.

Aufklärung bedeutet auch: zu zeigen, dass Geburt viele Gesichter hat. Auch blutig, schmutzig, chaotisch - und trotzdem kein bisschen weniger magisch.

Bei einer Spontangeburt gelten bis zu 500ml Blutverlust als physiologisch. Und tatsächlich sehen wenige ml bereits nach viel aus - vermischt mit Fruchtwasser scheint es oft noch viel mehr, als dass es dann tatsächlich ist. 🩸

📸:




BIRTH
GEBURT
ECHT
REALITÄT
PAPA

✨ Vielleicht hattest du nicht die Geburt, die du dir erhofft hattest,aber ich bin mir sicher, du hast dein Bestes gegebe...
06/11/2025

✨ Vielleicht hattest du nicht die Geburt, die du dir erhofft hattest,
aber ich bin mir sicher, du hast dein Bestes gegeben –
und das ist alles, was du tun kannst. 💛

Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, ein Kind zur Welt zu bringen.

🌿 Sei stolz auf dich.
Jede Erfahrung lehrt uns etwas, das wir mitnehmen können –
sei es Weisheit für eine zukünftige Geburt
oder Erkenntnisse, die wir mit anderen teilen können.

Je offener wir bleiben und das Stigma loslassen,
desto einfacher wird es, über Geburt zu sprechen und davon zu lernen.

So lange wurde sie wie ein dunkles Geheimnis behandelt,
dabei ist sie in Wahrheit eines der natürlichsten und menschlichsten Dinge, die es gibt. ✨

Repost: by wonderful




GEBURT
NATÜRLICH
KRAFT
BIRTH
LIEBE
MAMA
BABY

Wenn Kinder leise, angepasst und unsichtbar sein müssen, sind sie nicht Teil der Öffentlichkeit.Und doch erwarten wir of...
03/11/2025

Wenn Kinder leise, angepasst und unsichtbar sein müssen, sind sie nicht Teil der Öffentlichkeit.
Und doch erwarten wir oft genau das: dass sie sich fügen, nicht stören, sich anpassen – an Räume, an Zeiten, an Regeln, die von Erwachsenen gemacht wurden.

Aber Kinder sind Teil dieser Gesellschaft. Sie haben eine Stimme, eine Meinung, Bedürfnisse und Rechte. Eine lebendige, demokratische Öffentlichkeit erkennt Kinder nicht nur als „zukünftige Erwachsene“, sondern als Menschen im Hier und Jetzt.

Wenn Kinder sichtbar sein dürfen – laut, neugierig, spontan, kreativ –, dann wird unsere Welt menschlicher, vielfältiger und offener.
Doch wenn wir sie zur Unsichtbarkeit erziehen, verlieren wir mehr als nur Kinderlachen im öffentlichen Raum. Wir verlieren Perspektiven, Zukunft und die Chance auf ein Miteinander, das alle einschliesst.

Und nein, Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Aber sie haben genauso das Recht, mit Respekt behandelt zu werden. Denn wir Erwachsenen haben “die Macht” gegenüber Kindern. Lasst uns das nicht ausnutzen.

Lasst uns Räume schaffen, in denen Kinder sich zeigen dürfen.
Nicht angepasst. Nicht still. Sondern echt.

Was ist deine Meinung zum Thema?🤗💫




KINDER
ELTERN
ERZIEHUNG
ÖFFENTLICHKEIT

Man sagt, Mamas haben Superkräfte 💪 — und ganz ehrlich? Stimmt.400 Unterbrechungen, 35.000 Entscheidungen, kalter Kaffee...
31/10/2025

Man sagt, Mamas haben Superkräfte 💪 — und ganz ehrlich? Stimmt.
400 Unterbrechungen, 35.000 Entscheidungen, kalter Kaffee und trotzdem: immer Liebe, Chaos und Magie ✨
Wenn Multitasking eine olympische Disziplin wäre, hätten Mamas längst alle Medaillen gewonnen 🏅

Und ja, natürlich, Papas auch! Aaaaber: Es ist ein Fakt, dass das Wort Mama öfters fällt und Papas tatsächlich knapp die Hälfte der Anzahl Entscheidungen einer Mama trifft.😉

Wie ist das bei euch? “Mama” oder “Papa” zu oberst auf der Liste der meist genannten Wörter?🤓

📸: .ch




MAMA
PAPA
ELTERNSEIN
PARENTS
BABY
KINDER

Wochenbett bedeutet nicht Ferien. Noch weniger ist es eine Pause. Es ist oftmals Überleben. ☝🏽Im ersten Jahr nach der Ge...
26/10/2025

Wochenbett bedeutet nicht Ferien. Noch weniger ist es eine Pause. Es ist oftmals Überleben. ☝🏽

Im ersten Jahr nach der Geburt kämpft der Körper einer Mutter weiter darum, alles zurückzugewinnen, was die Schwangerschaft ihr “gekostet” hat. 👇

🩸 Sie ersetzt die 500–1.000 ml Blut, die sie verloren hat.

🩸 Sie baut Eisen, Zink, Magnesium und Kalzium wieder auf, die ihr Baby sich „geliehen“ hat.

🤍 Wenn sie stillt, produziert sie Hunderte Liter Milch und verbraucht dabei so viel Energie, als würde sie jeden Tag acht Kilometer laufen – ein ganzes Jahr lang.

💪🏼 Sie versucht, die Muskeln wieder aufzubauen. Ihre Hormone spielen verrückt: Östrogen und Progesteron stürzen ab, Prolaktin und Oxytocin schiessen in die Höhe… und trotzdem schafft ihr Körper es, sie am Leben, heilend und mit ihrem Baby verbunden zu halten. 💜

🛏️ Und nicht zu vergessen… sie verliert zwischen 300 und 700 Stunden Schlaf im Vergleich zu ihrem Leben vor der Mutterschaft.

Das Wochenbett ist keine Pause – es ist ein Wiederaufbau. Eine Frau, die sich komplett neu erschafft, während sie sich um jemanden kümmert, der völlig neu auf dieser Welt ist. 👶

Das Wochenbett ist geprägt von ganz vielen Veränderungen. Eine Zeit zwischen Welten – zwischen dem, was war, und dem, was jetzt beginnt.

Die Mama im Wochenbett ruht sich NICHT aus: Sie tut das Unmögliche – jeden einzelnen Tag.💪🏼❤️

📸: @




POSTPARTUM
WOCHENBETT
REISE
VERÄNDERUNG
MAMA
BABY

Dieser Post soll keine Angst machen – ganz im Gegenteil. 💛Er soll zeigen, wie faszinierend und kraftvoll der menschliche...
23/10/2025

Dieser Post soll keine Angst machen – ganz im Gegenteil. 💛

Er soll zeigen, wie faszinierend und kraftvoll der menschliche Körper ist.
Ja, Geburten beim Menschen sind komplexer als bei den meisten Tieren –
aber genau das macht sie so einzigartig und wundervoll.

Durch Millionen Jahre Evolution hat sich unser Körper so entwickelt, dass er den aufrechten Gang und ein grosses Gehirn vereint. Beides bringt Herausforderungen mit sich – aber auch eine unglaubliche Stärke.

Geburt ist Kraft, Vertrauen, Verbindung, Instinkt und tiefe Menschlichkeit und trotz aller medizinischen Fakten bleibt sie vor allem eines:
ein wunderbares, magisches Ereignis, das Leben hervorbringt. 🌿

Dieser Post soll dich stärken, nicht verunsichern –
denn dein Körper weiss, was er tut. 🤍

Quelle: Trevathan, Human Birth: An Evolutionary Perspective (OUP, 2015)
Rosenberg & Trevathan, BJOG (2002)
DeSilva, PNAS (2011)




BIRTH
GEBURT
EVOLUTION
KÖRPER
KRAFT
FRAU

Es gibt Momente im Leben, die sich nicht in Worte fassen lassen. Die Geburt ist einer davon.Wenn eine Frau gebiert, gesc...
21/10/2025

Es gibt Momente im Leben, die sich nicht in Worte fassen lassen. Die Geburt ist einer davon.

Wenn eine Frau gebiert, geschieht etwas, das über das Sichtbare hinausgeht.
Urkraft. Instinkt. Magie.
Etwas, das tief in der Geschichte der Menschheit verankert ist.

In ihr vereinen sich Schmerz und Loslassen, Chaos und Frieden, Kraft und Hingabe.
Ihr Körper öffnet sich, um Leben durchzulassen –
ihr Herz dehnt sich, um mehr Liebe zu fassen.

Die Geburt ist kein Moment der Schwäche.
Sie ist die höchste Form von Stärke, Vertrauen und Hingabe.
Sie zeigt, wozu Frauen wirklich fähig ist:
Leben zu tragen, loszulassen und Neues zu erschaffen.

Das ist die wahre Faszination der Geburt:
Nicht nur, dass ein Kind geboren wird –
sondern dass eine Frau in ihrer ganzen Stärke erwacht.

Die Kraft der Frauen ist keine, die laut werden muss.
Sie ist still. Tief. Unaufhaltsam.
Und sie verändert die Welt – jedes Mal, wenn neues Leben beginnt.💪🏼💫




BIRTH
GEBURT
INSPIRATION
FASZINATION
WOMENPOWER
KRAFT

Adresse

Schlieren

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebammenwerk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hebammenwerk senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram