Praxis für Chinesische Medizin Alexandra Koller

Praxis für Chinesische Medizin Alexandra Koller Akupunktur Westliche Kräuter TCM Geburtsbegleitung Doula Spagyrik Sie heilt ganzheitlich und zeigt uns Wege, gesund zu bleiben. Schritt 1: Diagnostik.

Die Traditionelle Chinesische Medizin heilt chronische und akute Erkrankungen ebenso wie seelische Probleme. Das Zusammenwirken aller «krankmachender» Faktoren bedingt die Krankheit eines Menschen. Deshalb werde ich Sie nicht allein nach den akuten Beschwerden fragen, sondern mir ein Bild von Ihrer gesamten Person machen. Besonders wichtig sind die Puls- und Zungendiagnose. Bei der Betrachtung der Zunge liefern Form, Farbe und Bewegung des Zungenkörpers sowie die Beschaffenheit des Belages wichtige diagnostische Hinweise. Die Pulse werden an jeweils drei Positionen an beiden Handgelenken getastet und beurteilt. Puls- und Zungendiagnose sowie die genaue Befragung ergänzen einander und geben ein vollständiges Bild dessen, was die jetzigen Beschwerden in ihrem Gesamtzusammenhang verursacht. Dies ist wichtig um einen individuellen Behandlungsplan festzulegen. Schritt 2: Behandlung. In der TCM wird der ganze Mensch behandelt und nicht eine lokale Störung, deren Ursache möglicherweise ganz woanders als am Ort des Erscheinens zu finden ist. Die Akupunktur versucht, Ursache und Muster, die hinter einer Krankheit liegen, zu beheben. Jeder Akupunkturpunkt hat eine spezifische Wirkung auf ein Gewebe oder ein Organ und leitet den Impuls zum jeweiligen Bereich weiter. Je nach den Punkten, die behandelt werden, liegt oder sitzt der Patient während der Behandlung. Wie lange dauert die Behandlung? Je nach Beschwerden wird ein bis mehrmals pro Woche behandelt. Häufigkeit und Dauer der Behandlungen hängen von den Beschwerden und den Reaktionen des Köpers ab. Normalerweise gilt: je älter die Erkrankung, desto länger/häufiger muss der Patient behandelt werden. Die Verweildauer der Nadeln dauert 20-30 Minuten. Bei Kindern genügen 1-20 Minuten. Ergänzend können Moxibustion, Schröpfen, Gua Sha oder Tuina eingesetzt werden. Mehr zu diesen Behandlungsmethoden. Wer kann behandelt werden? Es gibt keine Altersbegrenzung nach oben oder unten für Patienten. Auch Schwangere, Babys und Kinder können behandelt werden. Oft reicht es aus, die Punkte nur zu massieren. Was ist ferner zu beachten? Neben der naturheilkundlichen Behandlung in der Praxis sind die gesunde Lebensführung und Ernährung sehr wichtige Bausteine für den Heilungsprozess. Mit Ihrer aktiven Mitarbeit kann ich Ihre Beschwerden schneller und vor allem langfristiger therapieren. Bitte vermeiden Sie zwei Stunden vor und nach jeder Behandlung körperliche Anstrengung, üppige Mahlzeiten, Stress und sexuelle Aktivitäten.

📌  Grippe (Wind-Hitze)Bei Fieber, Halsschmerzen und rotem, trockenem Hals spricht die TCM von Wind-Hitze.👉 Der Körper kä...
03/11/2025

📌 Grippe (Wind-Hitze)

Bei Fieber, Halsschmerzen und rotem, trockenem Hals spricht die TCM von Wind-Hitze.

👉 Der Körper kämpft mit starker Abwehr – das Feuer lodert.

✨ Tipps:
• Holunderblüten- oder Pfefferminztee trinken.
• Leichte Kost: Reisbrei, Gemüsebrühe.
• Viel Ruhe und Schlaf, damit das Immunsystem arbeiten kann.
• Keine scharfen oder sehr fettigen Speisen, sie verstärken die Hitze.

💡 In der TCM wird auch Akupunktur genutzt, um das Wei-Qi (Abwehrenergie) zu stärken.

📌 – Erkältung (Wind-Kälte)Die TCM unterscheidet: Erkältung durch Wind-Kälte oder Wind-Hitze.Bei Wind-Kälte frierst du, d...
02/11/2025

📌 – Erkältung (Wind-Kälte)

Die TCM unterscheidet: Erkältung durch Wind-Kälte oder Wind-Hitze.

Bei Wind-Kälte frierst du, die Nase läuft, die Glieder schmerzen.

✨ Was hilft:
• Frischer Ingwertee gleich zu Beginn, um die Kälte auszuleiten.
• Schal tragen, Nacken und Rücken warmhalten.
• Viel Ruhe, kein Sport im Anfangsstadium.

💡 In der TCM gilt: „Schwitze die Kälte heraus“ – Wärme und Schwitzen unterstützen die Abwehr.

📌 Mittelohrentzündung in der TCMHäufig bei Kindern, aber auch Erwachsene sind betroffen.👉 Aus TCM-Sicht steckt dahinter ...
01/11/2025

📌 Mittelohrentzündung in der TCM

Häufig bei Kindern, aber auch Erwachsene sind betroffen.

👉 Aus TCM-Sicht steckt dahinter meist: Schleim und Hitze steigen auf in Kopf und Ohren.

✨ Tipps:
• Zwiebelsäckchen auf dem Ohr wirkt wärmend und entzündungshemmend.
• Zucker und Milchprodukte reduzieren – sie fördern Schleim.
• Viel Wärme, Ruhe und leichte Kost.
• Bei Kindern: Schonung, kein Baden/Schwimmen während der akuten Phase.

💡 Auch Akupunktur und Kräutertherapie können unterstützen – immer angepasst an das Alter und die Situation.

📌 Mittelohrentzündung in der TCMHäufig bei Kindern, aber auch Erwachsene sind betroffen.👉 Aus TCM-Sicht steckt dahinter ...
01/11/2025

📌 Mittelohrentzündung in der TCM

Häufig bei Kindern, aber auch Erwachsene sind betroffen.

👉 Aus TCM-Sicht steckt dahinter meist: Schleim und Hitze steigen auf in Kopf und Ohren.

✨ Tipps:
• Zwiebelsäckchen auf dem Ohr wirkt wärmend und entzündungshemmend.
• Zucker und Milchprodukte reduzieren – sie fördern Schleim.
• Viel Wärme, Ruhe und leichte Kost.
• Bei Kindern: Schonung, kein Baden/Schwimmen während der akuten Phase.

💡 Auch Akupunktur und Kräutertherapie können unterstützen – immer angepasst an das Alter und die Situation.

📌  Halsschmerzen und die TCMHalsschmerzen entstehen oft durch Hitze und Trockenheit im Halsbereich.Die TCM empfiehlt, di...
31/10/2025

📌 Halsschmerzen und die TCM

Halsschmerzen entstehen oft durch Hitze und Trockenheit im Halsbereich.
Die TCM empfiehlt, die Hitze zu kühlen und den Hals zu befeuchten.

✨ Tipps:
• Gurgeln mit Salbei oder Salzwasser.
• Birnen, Rettich oder Honigwasser – wirken kühlend und befeuchtend.
• Pfefferminztee trinken, wenn Hitze und Rötung stark sind.
• Viel trinken und Stimme schonen.

💡 Auch Akupressur am Punkt LI4 (Handrücken) kann Hitze im Hals lindern.

Stillbegleitung durch die DoulaStillen ist etwas Natürliches – und gleichzeitig für viele Frauen eine Herausforderung.Di...
28/10/2025

Stillbegleitung durch die Doula

Stillen ist etwas Natürliches – und gleichzeitig für viele Frauen eine Herausforderung.
Die Doula unterstützt dabei emotional: Sie hört zu, macht Mut, entlastet von Druck und gibt einfache Tipps oder verweist an Fachpersonen wie Stillberaterinnen.

Als TCM-Naturheilpraktikerin stehe ich dir natürlich bei Milchstau oder einet Mastitis zur Seite. Ich mache gerne Hausbesuche.

Die größte Hilfe ist oft: Ruhe, Vertrauen und Bestärkung.

👉 Empfehlung: Sprich deine Doula schon in der Schwangerschaft auf das Thema Stillen an – so kannst du gut vorbereitet starten.

📕 Doula-Packages & mehr Informartionen: akupunkturzuerich.ch

–Doula bei Kaiserschnitt-GeburtenEine Kaiserschnitt-Geburt kann geplant oder ungeplant sein – in beiden Fällen ist sie e...
27/10/2025

–Doula bei Kaiserschnitt-Geburten

Eine Kaiserschnitt-Geburt kann geplant oder ungeplant sein – in beiden Fällen ist sie eine tiefgreifende Erfahrung.

Die Doula begleitet die Frau schon vor dem Eingriff, stärkt sie im OP durch Präsenz und ist danach sofort da, um Sicherheit und Halt zu geben.

Sie erinnert die Mutter daran, dass auch ein Kaiserschnitt eine Geburt ist – und dass ihre Stärke zählt.

Von Spitalseite her gibt es Angebote wie das Vaginalseeding - erkundige dich.

👉 Empfehlung: Wenn du einen Kaiserschnitt erwartest oder planst, sprich vorher mit deiner Doula über deine Wünsche und Bedürfnisse.

📕 Doula-Packages & mehr Informartionen: akupunkturzuerich.ch

Doula bei stillen GeburtenEine Doula begleitet nicht nur freudige Geburten, sondern auch schwere Wege – wie Fehlgeburten...
26/10/2025

Doula bei stillen Geburten

Eine Doula begleitet nicht nur freudige Geburten, sondern auch schwere Wege – wie Fehlgeburten, Totgeburten oder Abschiedsmomente.
Sie hält den Raum, wenn Worte fehlen, und schenkt Halt, wenn Trauer überwältigt.

Ihre Anwesenheit macht klar: Niemand muss durch diese Erfahrung allein gehen.

👉 Empfehlung: Wenn du eine stille Geburt erlebst, darfst du dir Begleitung wünschen – auch in Zeiten der Trauer.

📕 Doula-Packages & mehr Informartionen: akupunkturzuerich.ch

Die Rolle der Doula in verschiedenen KulturenIn fast allen Kulturen der Welt gibt es geburtsbegleitende Frauen.In Mexiko...
24/10/2025

Die Rolle der Doula in verschiedenen Kulturen

In fast allen Kulturen der Welt gibt es geburtsbegleitende Frauen.
In Mexiko sind es die parteras, in Asien oft ältere Frauen aus der Familie, in Afrika traditionelle Geburtsbegleiterinnen.
Überall teilen sie das gleiche Ziel: Frauen in ihrer Kraft zu bestärken und Geburt & Wochenbett zu einem geschützten Erlebnis zu machen.

👉 Empfehlung: Lerne die Geschichten anderer Kulturen kennen – sie zeigen, wie universell und zeitlos die Rolle der Doula ist.

📕 Doula-Packages & mehr Informartionen: akupunkturzuerich.ch

🌸 Wochenbettbegleitung durch die DoulaDie Geburt endet nicht mit dem ersten Schrei des Babys – danach beginnt das Wochen...
23/10/2025

🌸 Wochenbettbegleitung durch die Doula

Die Geburt endet nicht mit dem ersten Schrei des Babys – danach beginnt das Wochenbett, eine sensible und kostbare Zeit. Körper und Seele der Mutter brauchen Heilung, das Baby braucht Nähe und Bindung, die Familie muss ihren neuen Rhythmus finden. Hier begleite ich dich gerne mit meinem TCM-Wissen.

Eine Doula begleitet auch hier: Sie hört zu, hält den Raum für Emotionen, unterstützt bei Unsicherheiten und entlastet im Alltag.

Viele Frauen berichten, dass gerade diese Begleitung im Wochenbett entscheidend war, um sich getragen und gestärkt zu fühlen.

👉 Empfehlung: Plane dir nicht nur für die Geburt, sondern auch für die Zeit danach Unterstützung ein. Eine Doula ist auch im Wochenbett ein Geschenk.

📕 Doula-Packages & mehr Informartionen: akupunkturzuerich.ch

🕺 Männer während der GeburtAuch Partner machen während der Geburt eine intensive Erfahrung. Viele Männer wollen unterstü...
21/10/2025

🕺 Männer während der Geburt

Auch Partner machen während der Geburt eine intensive Erfahrung. Viele Männer wollen unterstützen, fühlen sich aber unsicher oder überfordert.

Die Doula hilft auch den Vätern: Sie zeigt einfache Möglichkeiten, wie sie ihre Partnerin unterstützen können, stärkt ihr Vertrauen und entlastet sie, wenn sie eine Pause brauchen.

So entsteht eine harmonische Begleitung, bei der beide Partner sich getragen fühlen.

👉 Empfehlung: Seht die Doula nicht als „Ersatz“, sondern als Stärkung eures Teams. So kann auch der Vater die Geburt bewusst miterleben, ohne Angst etwas „falsch“ zu machen.

📕 Doula-Packages & mehr Informartionen: akupunkturzuerich.ch

🐉 Akupunktur unter der GeburtAkupunktur ist eine wertvolle Ergänzung während der Geburt. Sie kann helfen, Schmerzen zu l...
20/10/2025

🐉 Akupunktur unter der Geburt

Akupunktur ist eine wertvolle Ergänzung während der Geburt. Sie kann helfen, Schmerzen zu lindern, die Wehentätigkeit zu harmonisieren, Entspannung zu fördern und den Geburtsprozess zu unterstützen. Sie wird natürlich immer nur dann eingesetzt wenn die Hebamme damit einverstanden ist.

In Kombination mit der Doula-Begleitung entsteht eine ganzheitliche Betreuung: Die Doula schafft emotionale Sicherheit, die Akupunktur wirkt körperlich regulierend. Ich kann dir als Naturheilpraktikerin TCM beides anbieten. Mit meinen über 17 Jahren Erfahrung stehe ich dir gerne zur Seite.

👉 Empfehlung: Sprich schon in der Schwangerschaft mit mir über integrative Methoden. So kannst du herausfinden, welche Unterstützung dir am meisten entspricht.

📕 Doula-Packages & mehr Informartionen: akupunkturzuerich.ch

Adresse

Schlieren

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Chinesische Medizin Alexandra Koller erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram