Spital Schwyz

Spital Schwyz Das Spital Schwyz stellt die spitalmedizinische Versorgung der Menschen in der Region sicher.

Es gehรถrt einer privaten Trรคgerschaft, der Krankenhausgesellschaft Schwyz.

Unser Team vom technischen Dienst sucht ab dem 1. Januar 2026 eine:n Sanitรคrinstallateur:in EFZ. ๐Ÿ› ๏ธDu arbeitest gerne se...
19/11/2025

Unser Team vom technischen Dienst sucht ab dem 1. Januar 2026 eine:n Sanitรคrinstallateur:in EFZ.
๐Ÿ› ๏ธDu arbeitest gerne selbststรคndig, effizient und bringst eine zuverlรคssige Arbeitsweise mit?
Dann bist du bei uns genau richtig.
Starte bei uns durch und unterstรผtze das Spital Schwyz mit deinem technischen Know-how! ๐Ÿ”ง

โžก๏ธJetzt bewerben รผber unser Jobportal: https://jobs.spital-schwyz.ch/Sanitaerinstallateurin-EFZ-de-j486.html

๐ŸŒŸ Ein Blick in die Zukunft!รœber 30 interessierte Kinder durften heute beim Zukunftstag unsere Mitarbeitenden bei ihrer t...
13/11/2025

๐ŸŒŸ Ein Blick in die Zukunft!
รœber 30 interessierte Kinder durften heute beim Zukunftstag unsere Mitarbeitenden bei ihrer tรคglichen Arbeit begleiten.

Auch beim Rundgang am Nachmittag gab es viel zu entdecken โ€“ vom technischen Dienst รผber die Spitalkรผche bis hin zum Gipsen. ๐Ÿ’ช๐Ÿฉบ

Schรถn, wart ihr bei uns โ€“ auf in die Zukunft! ๐Ÿ’™

12/11/2025

๐Ÿญ๐Ÿฌ๐Ÿฌ ๐—ง๐—ฎ๐—ด๐—ฒ ๐—ฎ๐—บ ๐—ฆ๐—ฝ๐—ถ๐˜๐—ฎ๐—น ๐—ฆ๐—ฐ๐—ต๐˜„๐˜†๐˜‡! Dr. med. Yves van Roon, Chefarzt Gynรคkologie und Geburtshilfe, erzรคhlt im Video, was das Spital Schwyz fรผr ihn besonders macht und welche Vision er fรผr die Frauenklinik hat. Zudem spricht er รผber seinen kommenden รถffentlichen Publikumsvortrag zur narbenlosen Chirurgie in der Gynรคkologie (vNOTES) am 19. November.

๐Ÿ‘‰Anmeldung zum Publikumsvortrag:
๐Ÿ”— https://bit.ly/ssz_narbenlosegyn%C3%A4kologie

19.11.2025: ๐——๐—ถ๐—ฒ ๐—ป๐—ฎ๐—ฟ๐—ฏ๐—ฒ๐—ป๐—น๐—ผ๐˜€๐—ฒ ๐—–๐—ต๐—ถ๐—ฟ๐˜‚๐—ฟ๐—ด๐—ถ๐—ฒ ๐—ถ๐—ป ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—š๐˜†๐—ปรค๐—ธ๐—ผ๐—น๐—ผ๐—ด๐—ถ๐—ฒ: ๐—ด๐—ฒ๐˜€๐˜๐—ฒ๐—ฟ๐—ป, ๐—ต๐—ฒ๐˜‚๐˜๐—ฒ ๐˜‚๐—ป๐—ฑ ๐—บ๐—ผ๐—ฟ๐—ด๐—ฒ๐—ป๐Ÿฅ๐——๐—ฟ. ๐—บ๐—ฒ๐—ฑ. ๐—ฌ๐˜ƒ๐—ฒ๐˜€ ๐˜ƒ๐—ฎ๐—ป ๐—ฅ๐—ผ๐—ผ๐—ป, Chefarzt fรผr ...
04/11/2025

19.11.2025: ๐——๐—ถ๐—ฒ ๐—ป๐—ฎ๐—ฟ๐—ฏ๐—ฒ๐—ป๐—น๐—ผ๐˜€๐—ฒ ๐—–๐—ต๐—ถ๐—ฟ๐˜‚๐—ฟ๐—ด๐—ถ๐—ฒ ๐—ถ๐—ป ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—š๐˜†๐—ปรค๐—ธ๐—ผ๐—น๐—ผ๐—ด๐—ถ๐—ฒ: ๐—ด๐—ฒ๐˜€๐˜๐—ฒ๐—ฟ๐—ป, ๐—ต๐—ฒ๐˜‚๐˜๐—ฒ ๐˜‚๐—ป๐—ฑ ๐—บ๐—ผ๐—ฟ๐—ด๐—ฒ๐—ป๐Ÿฅ
๐——๐—ฟ. ๐—บ๐—ฒ๐—ฑ. ๐—ฌ๐˜ƒ๐—ฒ๐˜€ ๐˜ƒ๐—ฎ๐—ป ๐—ฅ๐—ผ๐—ผ๐—ป, Chefarzt fรผr Gynรคkologie und Geburtshilfe, stellt in seinem Vortrag die neue, minimalinvasive ๐—ข๐—ฝ๐—ฒ๐—ฟ๐—ฎ๐˜๐—ถ๐—ผ๐—ป๐˜€๐—บ๐—ฒ๐˜๐—ต๐—ผ๐—ฑ๐—ฒ ๐˜ƒ๐—ก๐—ข๐—ง๐—˜๐—ฆ vor. Dabei wird nicht durch die Bauchdecke, sondern durch die Scheide operiert. Grundsรคtzlich kรถnnen alle gynรคkologischen Operationen im Bauch, von Unterbindung bis zur Ovarialzystenentfernung und Gebรคrmutterentfernung so durchgefรผhrt werden. Wir werden bei diesem Vortrag die Operation, die Anwendungen und die Vor- und Nachteile nรคher erklรคren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und laden Sie zum Vortrag, Fragerunde und Apรฉro ein.

๐Ÿ“†19. November 2025 von 18.30 โ€“ 20.00 Uhr
๐Ÿ‘จโ€โš•๏ธDr. med. Yves van Roon, Chefarzt Gynรคkologie und Geburtshilfe
โœ…ร–ffentlichkeit
๐Ÿ“Spital Schwyz, Konferenzrรคume C6

โžก๏ธMehr Infos und zur Anmeldung: bit.ly/ssz_narbenlosegynรคkologie

๐—š๐—ฒ๐—บ๐—ฒ๐—ถ๐—ป๐˜€๐—ฎ๐—บ ๐—Ÿรถ๐˜€๐˜‚๐—ป๐—ด๐—ฒ๐—ป fรผr den ๐—ฃ๐—ณ๐—น๐—ฒ๐—ด๐—ฒ๐—ฎ๐—น๐—น๐˜๐—ฎ๐—ด entwickeln โ€“ wertvoller ๐—”๐˜‚๐˜€๐˜๐—ฎ๐˜‚๐˜€๐—ฐ๐—ต beim ๐—ก๐—ฒ๐˜๐˜‡๐˜„๐—ฒ๐—ฟ๐—ธ๐˜๐—ฟ๐—ฒ๐—ณ๐—ณ๐—ฒ๐—ป ๐—ฃ๐—ณ๐—น๐—ฒ๐—ด๐—ฒ๐—ธ๐—ฎ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—ญ๐—ฒ๐—ป๐˜๐—ฟ๐—ฎ๐—น๐˜€๐—ฐ๐—ต๐˜„๐—ฒ๐—ถ...
29/10/2025

๐—š๐—ฒ๐—บ๐—ฒ๐—ถ๐—ป๐˜€๐—ฎ๐—บ ๐—Ÿรถ๐˜€๐˜‚๐—ป๐—ด๐—ฒ๐—ป fรผr den ๐—ฃ๐—ณ๐—น๐—ฒ๐—ด๐—ฒ๐—ฎ๐—น๐—น๐˜๐—ฎ๐—ด entwickeln โ€“ wertvoller ๐—”๐˜‚๐˜€๐˜๐—ฎ๐˜‚๐˜€๐—ฐ๐—ต beim ๐—ก๐—ฒ๐˜๐˜‡๐˜„๐—ฒ๐—ฟ๐—ธ๐˜๐—ฟ๐—ฒ๐—ณ๐—ณ๐—ฒ๐—ป ๐—ฃ๐—ณ๐—น๐—ฒ๐—ด๐—ฒ๐—ธ๐—ฎ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—ญ๐—ฒ๐—ป๐˜๐—ฟ๐—ฎ๐—น๐˜€๐—ฐ๐—ต๐˜„๐—ฒ๐—ถ๐˜‡

Wir durften unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Betagtenzentren Emmen AG, Spital Nidwalden, Spital Lachen AG sowie der Andreas Klinik Cham beim ๐—ก๐—ฒ๐˜๐˜‡๐˜„๐—ฒ๐—ฟ๐—ธ๐˜๐—ฟ๐—ฒ๐—ณ๐—ณ๐—ฒ๐—ป ๐—ฃ๐—ณ๐—น๐—ฒ๐—ด๐—ฒ๐—ธ๐—ฎ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—ญ๐—ฒ๐—ป๐˜๐—ฟ๐—ฎ๐—น๐˜€๐—ฐ๐—ต๐˜„๐—ฒ๐—ถ๐˜‡ im Spital Schwyz willkommen heissen.

Leandra Schelbert, Operative Leitung Palliative Care, hielt ein ๐—œ๐—บ๐—ฝ๐˜‚๐—น๐˜€๐—ฟ๐—ฒ๐—ณ๐—ฒ๐—ฟ๐—ฎ๐˜ zu den besonderen Herausforderungen im ๐—ฝ๐—ฎ๐—น๐—น๐—ถ๐—ฎ๐˜๐—ถ๐˜ƒ๐—ฒ๐—ป ๐—ฆ๐—ฒ๐˜๐˜๐—ถ๐—ป๐—ด. Nach einem Rundgang durchs Spital Schwyz, wurden gemeinsam Lรถsungsansรคtze zu aktuellen Herausforderungen beim Thema ๐—”๐—ฟ๐—ฏ๐—ฒ๐—ถ๐˜๐˜€๐˜‡๐˜‚๐—ณ๐—ฟ๐—ถ๐—ฒ๐—ฑ๐—ฒ๐—ป๐—ต๐—ฒ๐—ถ๐˜ und der ๐—ญ๐˜‚๐—ธ๐˜‚๐—ป๐—ณ๐˜ ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—ฃ๐—ณ๐—น๐—ฒ๐—ด๐—ฒ erarbeitet.

Der ๐—ผ๐—ณ๐—ณ๐—ฒ๐—ป๐—ฒ ๐—”๐˜‚๐˜€๐˜๐—ฎ๐˜‚๐˜€๐—ฐ๐—ต im ๐—ก๐—ฒ๐˜๐˜‡๐˜„๐—ฒ๐—ฟ๐—ธ๐˜๐—ฟ๐—ฒ๐—ณ๐—ณ๐—ฒ๐—ป ๐—ฃ๐—ณ๐—น๐—ฒ๐—ด๐—ฒ๐—ธ๐—ฎ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—ญ๐—ฒ๐—ป๐˜๐—ฟ๐—ฎ๐—น๐˜€๐—ฐ๐—ต๐˜„๐—ฒ๐—ถ๐˜‡ ist sehr wertvoll, er stรคrkt die Vernetzung, fรถrdert das gegenseitige Verstรคndnis und hilft, den Alltag im Gesundheitswesen gemeinsam zu gestalten.

๐—š๐—ฒ๐—บ๐—ฒ๐—ถ๐—ป๐˜€๐—ฎ๐—บ ๐—ณรผ๐—ฟ ๐—ฒ๐—ถ๐—ป๐—ฒ ๐˜€๐˜๐—ฎ๐—ฟ๐—ธ๐—ฒ ๐—š๐—ฒ๐˜€๐˜‚๐—ป๐—ฑ๐—ต๐—ฒ๐—ถ๐˜๐˜€๐˜ƒ๐—ฒ๐—ฟ๐˜€๐—ผ๐—ฟ๐—ด๐˜‚๐—ป๐—ด Heute begrรผsste der Prรคsident unseres Trรคgervereins Thomas Kรผchler Schwy...
25/10/2025

๐—š๐—ฒ๐—บ๐—ฒ๐—ถ๐—ป๐˜€๐—ฎ๐—บ ๐—ณรผ๐—ฟ ๐—ฒ๐—ถ๐—ป๐—ฒ ๐˜€๐˜๐—ฎ๐—ฟ๐—ธ๐—ฒ ๐—š๐—ฒ๐˜€๐˜‚๐—ป๐—ฑ๐—ต๐—ฒ๐—ถ๐˜๐˜€๐˜ƒ๐—ฒ๐—ฟ๐˜€๐—ผ๐—ฟ๐—ด๐˜‚๐—ป๐—ด
Heute begrรผsste der Prรคsident unseres Trรคgervereins Thomas Kรผchler Schwyzer Vertreterinnen und Vertreter des National- und Stรคnderats, des Kantons, der Bezirke und Gemeinden im Spital Schwyz โ€“ darunter Stรคnderรคtin Petra Gรถssi, Nationalrรคte Dominik Blunschy, Heinz Theiler sowie Regierungsrat Damian Meier.

Im Fokus der Veranstaltung stand das Thema ยซ๐—ฉ๐—ฒ๐—ฟ๐—ป๐—ฒ๐˜๐˜‡๐˜๐—ฒ ๐— ๐—ฒ๐—ฑ๐—ถ๐˜‡๐—ถ๐—ปยป und die damit verbundene Frage: ๐—ช๐—ถ๐—ฒ ๐—ด๐—ฒ๐—น๐—ถ๐—ป๐—ด๐˜ ๐—ฒ๐—ถ๐—ป๐—ฒ ๐—ต๐—ผ๐—ฐ๐—ต๐˜€๐˜๐—ฒ๐—ต๐—ฒ๐—ป๐—ฑ๐—ฒ ๐—ฃ๐—ฎ๐˜๐—ถ๐—ฒ๐—ป๐˜๐—ฒ๐—ป๐˜ƒ๐—ฒ๐—ฟ๐˜€๐—ผ๐—ฟ๐—ด๐˜‚๐—ป๐—ด ๐˜ƒ๐—ผ๐—ฟ ๐—ข๐—ฟ๐˜ ๐˜‚๐—ป๐—ฑ ๐—ถ๐—ป ๐—ฒ๐—ป๐—ด๐—ฒ๐—ฟ ๐—ž๐—ผ๐—ผ๐—ฝ๐—ฒ๐—ฟ๐—ฎ๐˜๐—ถ๐—ผ๐—ป ๐—บ๐—ถ๐˜ ๐—ญ๐—ฒ๐—ป๐˜๐—ฟ๐˜‚๐—บ๐˜€๐˜€๐—ฝ๐—ถ๐˜๐—ฎ๐—น๐—ฒ๐—ฟ๐—ป? Antworten darauf gab es wรคhrend des Spitalrundgang anhand konkreter Beispiele: Dr. med. Beat Bรผhler, Leiter der Onkologie erlรคuterte die Funktionsweise des interdisziplinรคren Tumorboards sowie den Austausch mit Expert:innen aus den Zentrumsspitรคlern, Renรฉ Eichhorn vom Rettungsdienst Schwyz AG Schwyz und Dr. med. Christoph Stรคhli, Leiter der Kardiologie und Co-Chefarzt Medizin zeigten die Triage bei den Krankheitsbildern Herzinfarkt und Schlaganfall. Das Zentralschweizer Traumanetzwerk und die Zusammenarbeit mit Zentren stellte Dr. med. Steffen W. Pfarr, Leiter der Unfallchirurgie und Co-Chefarzt Chirurgie vor.

Der Vorstand der Krankenhausgesellschaft Schwyz und die Spitalleitung bedankten sich herzlich fรผr das Interesse an unserer Arbeit. Die Unterstรผtzung der Menschen im Kanton und der Politik ist โ€“ neben medizinischer Qualitรคt, Aus- und Weiterbildung sowie einem starken Netzwerk โ€“ entscheidend fรผr eine zukunftsfรคhige regionale Gesundheitsversorgung.

Wir danken fรผr den gelungenen Anlass und freuen uns, unseren Beitrag zur regionalen Patientenversorgung zu leisten.

๐—™๐—ผ๐—ฟ๐˜๐—ฏ๐—ถ๐—น๐—ฑ๐˜‚๐—ป๐—ด ๐—บ๐—ถ๐˜ ๐—ฉ๐—ถ๐—ฒ๐—น๐—ณ๐—ฎ๐—น๐˜ โ€“ Interdisziplinรคres ๐—ฆ๐˜†๐—บ๐—ฝ๐—ผ๐˜€๐—ถ๐˜‚๐—บZahlreiche ร„rztinnen und ร„rzte besuchten am Mittwoch unser dritte...
24/10/2025

๐—™๐—ผ๐—ฟ๐˜๐—ฏ๐—ถ๐—น๐—ฑ๐˜‚๐—ป๐—ด ๐—บ๐—ถ๐˜ ๐—ฉ๐—ถ๐—ฒ๐—น๐—ณ๐—ฎ๐—น๐˜ โ€“ Interdisziplinรคres ๐—ฆ๐˜†๐—บ๐—ฝ๐—ผ๐˜€๐—ถ๐˜‚๐—บ
Zahlreiche ร„rztinnen und ร„rzte besuchten am Mittwoch unser drittes interdisziplinรคres Symposium am ๐—ฆ๐—ฝ๐—ถ๐˜๐—ฎ๐—น ๐—ฆ๐—ฐ๐—ต๐˜„๐˜†๐˜‡.

โžก๏ธ Im Mittelpunkt stand einmal mehr der ๐—”๐˜‚๐˜€๐˜๐—ฎ๐˜‚๐˜€๐—ฐ๐—ต zwischen Hausรคrzt:innen und Spitalรคrzt:innen โ€“ mit dem ๐—ด๐—ฒ๐—บ๐—ฒ๐—ถ๐—ป๐˜€๐—ฎ๐—บ๐—ฒ๐—ป ๐—ญ๐—ถ๐—ฒ๐—น, ๐—ช๐—ถ๐˜€๐˜€๐—ฒ๐—ป zu teilen, ๐˜ƒ๐—ผ๐—ป๐—ฒ๐—ถ๐—ป๐—ฎ๐—ป๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ zu ๐—น๐—ฒ๐—ฟ๐—ป๐—ฒ๐—ป und sich ๐—ณ๐—ฎ๐—ฐ๐—ต๐—น๐—ถ๐—ฐ๐—ต ๐˜„๐—ฒ๐—ถ๐˜๐—ฒ๐—ฟ๐˜‡๐˜‚๐—ฒ๐—ป๐˜๐˜„๐—ถ๐—ฐ๐—ธ๐—ฒ๐—น๐—ป. ๐Ÿค

Das ๐—œ๐—บ๐—ฝ๐˜‚๐—น๐˜€๐—ฟ๐—ฒ๐—ณ๐—ฒ๐—ฟ๐—ฎ๐˜ von Dr. med. Roberto Manzini zum Thema ๐— ๐—ถ๐—ธ๐—ฟ๐—ผ๐—ฏ๐—ถ๐—ผ๐—บ bot spannende Einblicke in die aktuelle Forschung โ€“ von der Rolle in der modernen Medizin bis zu mรถglichen zukรผnftigen Therapieansรคtzen.

๐Ÿ’ก Das diesjรคhrige Fortbildungsprogramm bot ein vielfรคltiges Spektrum internistischer Spezialthemen โ€“ von einem umfassenden ๐˜‚๐—ฟ๐—ผ๐—น๐—ผ๐—ด๐—ถ๐˜€๐—ฐ๐—ต๐—ฒ๐—ป ๐—จ๐—ฝ๐—ฑ๐—ฎ๐˜๐—ฒ รผber ๐—ฟ๐—ต๐—ฒ๐˜‚๐—บ๐—ฎ๐˜๐—ผ๐—น๐—ผ๐—ด๐—ถ๐˜€๐—ฐ๐—ต๐—ฒ ๐—š๐—ฒ๐—น๐—ฒ๐—ป๐—ธ๐—ถ๐—ป๐—ณ๐—ถ๐—น๐˜๐—ฟ๐—ฎ๐˜๐—ถ๐—ผ๐—ป, aktuelle ๐—ฅ๐—ฒ๐—ถ๐˜€๐—ฒ๐—บ๐—ฒ๐—ฑ๐—ถ๐˜‡๐—ถ๐—ป und chronisch-entzรผndliche ๐——๐—ฎ๐—ฟ๐—บ๐—ฒ๐—ฟ๐—ธ๐—ฟ๐—ฎ๐—ป๐—ธ๐˜‚๐—ป๐—ด๐—ฒ๐—ป bis hin zur ๐—ก๐—ถ๐—ฒ๐—ฟ๐—ฒ๐—ป๐—ด๐—ฒ๐˜€๐˜‚๐—ป๐—ฑ๐—ต๐—ฒ๐—ถ๐˜.

Ein herzliches Dankeschรถn an alle Teilnehmenden, Referent:innen und allen, die diesen Anlass mรถglich gemacht haben.

๐—ž๐—น๐—ฎ๐˜€๐˜€๐—ฒ๐—ป๐˜๐—ฟ๐—ฒ๐—ณ๐—ณ๐—ฒ๐—ป ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—ฎ๐—ป๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ๐—ฒ๐—ป ๐—”๐—ฟ๐˜ ๐Ÿ™Œ Einmal im Jahr lรคdt das Spital Schwyz seine frischgebackenen und langjรคhrigen Pensionie...
17/10/2025

๐—ž๐—น๐—ฎ๐˜€๐˜€๐—ฒ๐—ป๐˜๐—ฟ๐—ฒ๐—ณ๐—ณ๐—ฒ๐—ป ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—ฎ๐—ป๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ๐—ฒ๐—ป ๐—”๐—ฟ๐˜ ๐Ÿ™Œ
Einmal im Jahr lรคdt das Spital Schwyz seine frischgebackenen und langjรคhrigen Pensionierten zum traditionellen Pensionierten-Apรฉro ein. Rund 45 ehemalige Mitarbeitende aus allen Berufsgruppen sind unserer Einladung gefolgt. Sie alle haben sich รผber Jahre und Jahrzehnte mit grossem Engagement fรผr unsere Patientinnen und Patienten eingesetzt.

Direktorin Franziska Fรถllmi-Heusi bedankte sich herzlich fรผr die geleistete Arbeit und die anhaltende Verbundenheit zum Spital Schwyz. Spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen unseres Hauses gab Tarek Kaelin, Leiter Personal und Entwicklung.

Ein abwechslungsreicher Abend ๐ŸŽ‰ mit vielen spannenden Gesprรคchsthemen, feinem Essen aus unserer Spitalkรผche und mit der Vorfreude ๐Ÿ˜Š auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.

๐Ÿฅ๐Ÿฝ๏ธ In unserer Spitalkรผche durchstarten: Werde Teil unser Spitalkรผche und unterstรผtze unser engagiertes Kรผchenteam als: ...
01/10/2025

๐Ÿฅ๐Ÿฝ๏ธ In unserer Spitalkรผche durchstarten:
Werde Teil unser Spitalkรผche und unterstรผtze unser engagiertes Kรผchenteam als:

๐Ÿ”ต Kรถchin / Koch EFZ 100% befristet
โžก๏ธ https://jobs.spital-schwyz.ch/Koechin-Koch-EFZ-100-befristet-de-j474.html

๐Ÿ”ต Mitarbeiter:in Abwaschkรผche 100% befristet
โžก๏ธ https://jobs.spital-schwyz.ch/Mitarbeiterin-Abwaschkueche-100-de-j483.html

๐Ÿ”ต Lehrstelle Kรถchin / Koch Start 2026
โžก๏ธ https://jobs.spital-schwyz.ch/Lehrstelle-Koechin-Koch-Start-2026-de-j275.html

Mehr ๐—ฒ๐—ฟ๐—ณ๐—ฎ๐—ต๐—ฟ๐—ฒ๐—ป und ๐—ฏ๐—ฒ๐˜„๐—ฒ๐—ฟ๐—ฏ๐—ฒ๐—ป!

Hotellerie/Gastronomie in Schwyz

01/10/2025

๐—ฃ๐˜‚๐—ฏ๐—น๐—ถ๐—ธ๐˜‚๐—บ๐˜€๐˜ƒ๐—ผ๐—ฟ๐˜๐—ฟ๐—ฎ๐—ด ๐—ฃ๐—ฎ๐—น๐—น๐—ถ๐—ฎ๐˜๐—ถ๐˜ƒ๐—ฒ ๐—–๐—ฎ๐—ฟ๐—ฒ: Vielfรคltige Weber der Begleitung
โ€“ Welche Unterstรผtzung passt zu meiner Situation?

Dr. med. (PL) Piotr Sobanski geht im Vortrag auf die Bedeutung von Palliative Care ein. Diese unterstรผtzt Menschen mit unterschiedlichsten Erkrankungen, wie beispielsweise Krebs, Herzschwรคche und Lungenerkrankungen, dabei, ihre Lebensqualitรคt trotz Beschwerden zu verbessern. โœ…
Palliative Care hilft nicht nur bei Schmerzen oder Atemnot, sondern auch bei Schlafproblemen, Verstimmungen, รœbelkeit oder Unsicherheit bei Therapieentscheidungen. Das Ziel ist es, Belastungen frรผh zu erkennen und zu lindern, bevor sie unertrรคglich werden.

๐Ÿ“… ๐—ช๐—ฎ๐—ป๐—ป: Mittwoch, 15. Oktober 2025, 18.30 - 20.00 Uhr
๐Ÿ“ ๐—ช๐—ผ: Spital Schwyz, 6. Stock
โš•๏ธ ๐—ฅ๐—ฒ๐—ณ๐—ฒ๐—ฟ๐—ฒ๐—ป๐˜: Dr. med. (PL) Piotr Sobanski MSc
Facharzt FMH fรผr Innere Medizin
Facharzt FMH fรผr Kardiologie
Interdisziplinรคrer Schwerpunkt Palliative Care

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und laden Sie zum Vortrag, Fragerunde und Apรฉro ein.

๐Ÿ‘‰Weitere ๐——๐—ฒ๐˜๐—ฎ๐—ถ๐—น๐˜€ und ๐—”๐—ป๐—บ๐—ฒ๐—น๐—ฑ๐˜‚๐—ป๐—ด: bit.ly/ssz_palliativecare_begleitung

๐—ฉ๐—ฒ๐—ฟ๐—ป๐—ฒ๐˜๐˜‡๐˜‚๐—ป๐—ด ๐—ถ๐—ป ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—ข๐—ป๐—ธ๐—ผ๐—น๐—ผ๐—ด๐—ถ๐—ฒ โ€“ ๐—ญ๐˜‚๐˜€๐—ฎ๐—บ๐—บ๐—ฒ๐—ป๐—ฎ๐—ฟ๐—ฏ๐—ฒ๐—ถ๐˜ รผ๐—ฏ๐—ฒ๐—ฟ ๐—ž๐—ฎ๐—ป๐˜๐—ผ๐—ป๐˜€๐—ด๐—ฟ๐—ฒ๐—ป๐˜‡๐—ฒ๐—ป ๐—ต๐—ถ๐—ป๐˜„๐—ฒ๐—ด ๐Ÿคโœ… Seit รผber ๐Ÿญ๐Ÿฌ ๐—๐—ฎ๐—ต๐—ฟ๐—ฒ๐—ป arbeiten wir im ๐—ง๐˜‚๐—บ๐—ผ๐—ฟ๐—ฏ๐—ผ๐—ฎ๐—ฟ...
23/09/2025

๐—ฉ๐—ฒ๐—ฟ๐—ป๐—ฒ๐˜๐˜‡๐˜‚๐—ป๐—ด ๐—ถ๐—ป ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—ข๐—ป๐—ธ๐—ผ๐—น๐—ผ๐—ด๐—ถ๐—ฒ โ€“ ๐—ญ๐˜‚๐˜€๐—ฎ๐—บ๐—บ๐—ฒ๐—ป๐—ฎ๐—ฟ๐—ฏ๐—ฒ๐—ถ๐˜ รผ๐—ฏ๐—ฒ๐—ฟ ๐—ž๐—ฎ๐—ป๐˜๐—ผ๐—ป๐˜€๐—ด๐—ฟ๐—ฒ๐—ป๐˜‡๐—ฒ๐—ป ๐—ต๐—ถ๐—ป๐˜„๐—ฒ๐—ด ๐Ÿค
โœ… Seit รผber ๐Ÿญ๐Ÿฌ ๐—๐—ฎ๐—ต๐—ฟ๐—ฒ๐—ป arbeiten wir im ๐—ง๐˜‚๐—บ๐—ผ๐—ฟ๐—ฏ๐—ผ๐—ฎ๐—ฟ๐—ฑ eng mit dem Kantonsspital zusammen, um ๐—ง๐˜‚๐—บ๐—ผ๐—ฟ-๐—ฃ๐—ฎ๐˜๐—ถ๐—ฒ๐—ป๐˜:๐—ถ๐—ป๐—ป๐—ฒ๐—ป die bestmรถgliche ๐—ฉ๐—ฒ๐—ฟ๐˜€๐—ผ๐—ฟ๐—ด๐˜‚๐—ป๐—ด zu bieten. Wรถchentlich werden in einer interdisziplinรคren Videokonferenz gemeinsam mit Expert:innen aus ๐—ฆ๐—ฐ๐—ต๐˜„๐˜†๐˜‡ und ๐—Ÿ๐˜‚๐˜‡๐—ฒ๐—ฟ๐—ป Patientenfรคlle besprochen und Behandlungsplรคne festgelegt.

๐ŸฅBeim ๐—ฉ๐—ฒ๐—ฟ๐—ป๐—ฒ๐˜๐˜‡๐˜‚๐—ป๐—ด๐˜€๐—ฎ๐—ป๐—น๐—ฎ๐˜€๐˜€ am ๐—ฆ๐—ฝ๐—ถ๐˜๐—ฎ๐—น ๐—ฆ๐—ฐ๐—ต๐˜„๐˜†๐˜‡ betonte Dr. med. Beat Bรผhler, Leitender Arzt Innere Medizin und Leiter Onkologie, die grosse Bedeutung dieser interdisziplinรคren und รผberkantonalen ๐—ญ๐˜‚๐˜€๐—ฎ๐—บ๐—บ๐—ฒ๐—ป๐—ฎ๐—ฟ๐—ฏ๐—ฒ๐—ถ๐˜. So standen die fachliche Diskussion und persรถnliche Begegnungen mit den knapp ๐Ÿฎ๐Ÿฌ ๐—ž๐—ผ๐—น๐—น๐—ฒ๐—ด:๐—ถ๐—ป๐—ป๐—ฒ๐—ป des ๐—Ÿ๐—จ๐—ž๐—ฆ sowie das ๐—ž๐—ฒ๐—ป๐—ป๐—ฒ๐—ป๐—น๐—ฒ๐—ฟ๐—ป๐—ฒ๐—ป der ๐—ข๐—ป๐—ธ๐—ผ๐—น๐—ผ๐—ด๐—ถ๐—ฒ am Spital Schwyz im Mittelpunkt.

๐Ÿ’™Wir schรคtzen diese erfolgreiche Zusammenarbeit รผber Kantonsgrenzen hinweg โ€“ zum Wohle unserer Patient:innen.

22/09/2025

Adresse

Waldeggstrasse 10
Schwyz
6430

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spital Schwyz erfรคhrt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht fรผr andere Zwecke verwendet und Sie kรถnnen sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Spital Schwyz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie