Waser-Cranio, Praxis für Craniosacral Therapie

Waser-Cranio, Praxis für Craniosacral Therapie Seit 2000 führe ich eine eigene Praxis für Craniosacral-Balancing in Seewen/SZ. In diesem Zusammenhang auch Themen zur prä-, peri- und postnatalen Zeit.

Praxis für Craniosacral-Balancing in Seewen/SZ

Behandlungen für die ganze Familie in jeder Lebenphase von der Geburtsvorbereitung bis zur Begleitung im Sterbeprozess. Im Laufe der Zeit bildete ich mich vom biomechanischen zum biodynamischen Ansatz der Craniosacral Therapie weiter. Ausserdem lag ein Schwerpunkt meiner Weiterbildungen bei den Themen Schwangerschaft, Geburt und Behandlungen bei Babys. Zu unserer Entstehungsgeschichte und Prägungen, welche daraus hervorgegangen sind. Bei der Arbeit mit Babys und deren Mütter bin ich mit der Quelle des Menschwerdens und Menschseins in Kontakt. Mit dem Ansatz der biodynamischen Craniosacral-Therapie verbinden wir uns mit diesen Kräften, zu einem Zeitpunkt, in welchem dieses Formende und Schöpferische sich in seiner ganzen Präsenz zeigt. Selbst wenn durch das Geburtsereignis starke Turbulenzen und Überwältigungen diese Kräfte forderten, machen sie ihre Arbeit unbeirrt weiter. Die physiologischen Wachstums- und Entwicklungsprozesse setzen sich fort. Was nicht von selbst reguliert werden kann, wird so eingebunden, dass dadurch entstandene Einschränkungen möglichst klein gehalten werden. Dies alles geschieht in einer tiefen Ebene unseres Körpers, jeden Tag und immer wieder – ein Leben lang. In der Zeit vom 1. - 36. Lebensmonat geschieht beim Baby der Entwicklungsprozess, wo es erfährt und lernen kann, dass sein Verhalten in seinem Umfeld Reaktionen auslöst und dass es so kommunizieren kann. Diese Art der Kommunikation bildet die Grundlage und das Übungsfeld, um sich in die Gemeinschaft einbringen und einbinden zu können. In der Arbeit mit Babys erfahre ich, dass ich in den langsamen ruhigen Rhythmen diesen Kräften das Angebot machen kann, gleichzeitig mit dem Weiterwachsen und -reifen „Turbulenzen“, welche nicht verarbeitet werden konnten, zu regulieren. Der inneren Intelligenz vertrauend, dass sie dies in dem Masse tun wird, wie es integriert werden kann. Dieser Ansatz funktioniert nicht nur bei Babys, sondern bei Menschen jeden Alters und in jeder Lebensphase. Ich begleite und unterstütze Sie und Ihre ganze Familie von der Geburtsvorbereitung bis zur Begleitung im Sterbeprozess.

11/11/2025

Menschen in einer palliativen Situation leiden häufig unter Schmerzen, Unruhe, Angst oder körperlichen Einschränkungen. Die Craniosacral Therapie kann hier wertvolle Unterstützung bieten. Sie bietet nicht nur körperliche Entlastung, sondern unterstützt unheilbar kranke und sterbende Menschen auch auf emotionaler, geistiger und spiritueller Ebene.

Die Behandlungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig: von Hausbesuchen über Pflegeeinrichtungen bis hin zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Spital. Die Therapie kann ergänzend zu schulmedizinischen Massnahmen eingesetzt werden und ist sowohl für mobile Patientinnen und Patienten als auch für bettlägerige Personen anwendbar.

Die Arbeit mit Sterbenden ist eine besondere Erfahrung. Und so hat Cranio Suisse® bewegende Eindrücke von Therapierenden gesammelt. Gerne empfehlen wir nachfolgenden Artikel zur Lektüre: https://tinyurl.com/bde9j9wd

palliative.ch

23/09/2025

Gewusst? Vom 22.-28. September findet die Migraine Awareness Week statt.
Migräne ist mehr als einfach nur Kopfweh. Es kann das Leben sehr einschneidend beinträchtigen.

Wir haben für dich die wichtigsten Infos rund um Migräne und Craniosacral Therapie zusammengestellt:

👍Hilft Craniosacral Therapie bei Migräne?
🌸Was ist Craniosacral Therapie und was erwartet mich in einer Behandlung?
👉Studien zur Wirksamkeit der Craniosacral Therapie bei Migräne
🌺Gibt es qualifizierte Therapeut*innen in meiner Nähe?

Lies hier gern mehr dazu:
https://is.gd/IbPee3

̈ne

23/09/2025

Hilft Craniosacral Therapie bei Migräne? Ja, sagt Dr. med. Reto Agosti. Er ist Facharzt für Neurologie und Gründer sowie Chefarzt des «Kopfwehzentrums Hirslanden» in Zürich und arbeitet systematisch mit Craniosacral Therapeut*innen zusammen.

Migräne ist eine Erkrankung des autonomen Nervensystems (ANS). Begleitsymptome sind z.B. Schmerz, Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit, Schlaf oder Stressreaktionen auf Lebenssituationen.

Genau am autonomen Nervensystem setzt die Craniosacral Therapie an. Auch die nonverbale Kommunikation spielt in der Behandlung eine grosse Rolle: Zuhören, Hinhören und Zeit geben - eine erfolgversprechende Ergänzung zur klassischen Klinikbehandlung.

Was Dr. med. Agosti an Migräne fasziniert, wie er seine erste Craniosacral Therapie Behandlung erlebte und wie er sich die Wirksamkeit der Methode erklärt - dazu gibt er im Interview Auskunft. Gerne empfehlen wir es zur Lektüre:
https://shorturl.at/xmznX

18/07/2025

In der Schweiz leiden rund 1,2 Millionen Menschen an Migräne. Welche Auslöser können dahinter stehen & wie unterstützt KomplementärTherapie?

Adresse

Gardiweg 11
Seewes
6423

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 11:30
14:00 - 18:30
Dienstag 08:30 - 11:30
14:00 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 11:30
14:00 - 18:30
Donnerstag 08:30 - 11:30
14:00 - 18:30
Freitag 08:30 - 11:30
14:00 - 18:30

Telefon

+41798279826

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Waser-Cranio, Praxis für Craniosacral Therapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Waser-Cranio, Praxis für Craniosacral Therapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Craniosacral-Therapie für Menschen jeden Alters und in jeder Lebensphase.

Seit 2000 führe ich eine eigene Praxis für Craniosacral Therapie in Seewen/SZ. Im Laufe der Zeit bildete ich mich vom biomechanischen zum biodynamischen Ansatz der Craniosacral Therapie weiter. Ausserdem lag ein Schwerpunkt meiner Weiterbildungen bei den Themen Schwangerschaft, Geburt und Behandlungen bei Babys. In diesem Zusammenhang auch Themen zur prä-, peri- und postnatalen Zeit. Zu unserer Entstehungsgeschichte und Prägungen, welche daraus hervorgegangen sind. Bei der Arbeit mit Babys und deren Mütter bin ich mit der Quelle des Menschwerdens und Menschseins in Kontakt. Mit dem Ansatz der biodynamischen Craniosacral-Therapie verbinden wir uns mit diesen Kräften, zu einem Zeitpunkt, in welchem dieses Formende und Schöpferische sich in seiner ganzen Präsenz zeigt. Selbst wenn durch das Geburtsereignis starke Turbulenzen und Überwältigungen diese Kräfte forderten, machen sie ihre Arbeit unbeirrt weiter. Die physiologischen Wachstums- und Entwicklungsprozesse setzen sich fort. Was nicht von selbst reguliert werden kann, wird so eingebunden, dass dadurch entstandene Einschränkungen möglichst klein gehalten werden. Dies alles geschieht in einer tiefen Ebene unseres Körpers, jeden Tag und immer wieder – ein Leben lang. In der Zeit vom 1. - 36. Lebensmonat geschieht beim Baby der Entwicklungsprozess, wo es erfährt und lernen kann, dass sein Verhalten in seinem Umfeld Reaktionen auslöst und dass es so kommunizieren kann. Diese Art der Kommunikation bildet die Grundlage und das Übungsfeld, um sich in die Gemeinschaft einbringen und einbinden zu können. In der Arbeit mit Babys erfahre ich, dass ich in den langsamen ruhigen Rhythmen diesen Kräften das Angebot machen kann, gleichzeitig mit dem Weiterwachsen und -reifen „Turbulenzen“, welche nicht verarbeitet werden konnten, zu regulieren. Der inneren Intelligenz vertrauend, dass sie dies in dem Masse tun wird, wie es integriert werden kann. Dieser Ansatz funktioniert nicht nur bei Babys, sondern bei Menschen jeden Alters und in jeder Lebensphase. Ich begleite und unterstütze Sie und Ihre ganze Familie von der Geburtsvorbereitung bis zur Begleitung im Sterbeprozess.

KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom, Branchenzertifikat OdA KT EMR registriert, Mitglied Cranio Suisse, SBK-ASI.