Optik Sonderer

Optik Sonderer Ihr Sehspezialist für die ganze Familie. Ein lebensfrohes Team mit Brillen-Tick freut sich auf Sie. Ihr Sehspezialist für die ganze Familie

10/11/2025

Aspect 2025

Trockene Augen (Sicca-Syndrom) entstehen, wenn die Tränenflüssigkeit nicht ausreicht oder in ihrer Zusammensetzung gestö...
04/11/2025

Trockene Augen (Sicca-Syndrom) entstehen, wenn die Tränenflüssigkeit nicht ausreicht oder in ihrer Zusammensetzung gestört ist. Dadurch wird die Augenoberfläche nicht mehr ausreichend befeuchtet. Betroffen sind vor allem Menschen mittleren Alters, besonders Frauen. Ursachen sind u.a. Medikamente, Krankheiten, trockene Luft, Zigarettenrauch, Klimaanlagen und Bildschirmarbeit („Office-Eye-Syndrom“).

Typische Symptome sind Fremdkörpergefühl, Brennen oder das Gefühl von „Sand im Auge“. Der schützende Tränenfilm ist dabei gestört. Dieser Film besteht aus drei Schichten:
- Schleimschicht (haftet an der Augenoberfläche),
- Wässrige Schicht (Hauptanteil, schützt vor Keimen),
- Fettschicht (verlangsamt Verdunstung).

Der Tränenfilm schützt das Auge, hält es geschmeidig und ermöglicht klares Sehen. Wird er gestört, drohen Infektionen und Sehprobleme.

Behandlung: Künstliche Tränen oder Augentropfen helfen, ebenso wie Omega3. Tragen Sie zudem Schutzbrillen bei Wind, Sonne oder im Schwimmbad.

Vorbeugung:
- Ausreichend trinken (mind. 1,5 Liter täglich),
- Luftfeuchtigkeit verbessern (z. B. durch Pflanzen oder Luftbefeuchter),
- Bildschirmarbeit mit Pausen und bewusstem Blinzeln unterbrechen.

Wir beraten Sie gerne!

BEI UNS WERDEN IHRE AUGEN AUGEN MACHEN.Es ist wieder soweit, wir haben unsere Gratis Sehtestwochen. Wir freuen uns auf I...
28/10/2025

BEI UNS WERDEN IHRE AUGEN AUGEN MACHEN.
Es ist wieder soweit, wir haben unsere Gratis Sehtestwochen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter 052 335 33 95 oder über unsere Internetseite.

Für alle CSS Kunden, bei uns könnt ihr ab sofort mit CSS Coin bezahlen.
22/10/2025

Für alle CSS Kunden, bei uns könnt ihr ab sofort mit CSS Coin bezahlen.

Das Auge – ein Wunderwerk der Natur:- Bewegung: Sechs Muskeln (vier gerade, zwei schräge) ermöglichen komplexe Augenbewe...
17/10/2025

Das Auge – ein Wunderwerk der Natur:

- Bewegung: Sechs Muskeln (vier gerade, zwei schräge) ermöglichen komplexe Augenbewegungen.

- Augenfarbe: Wird durch Pigmente in der Iris und verschiedene Gene bestimmt – auch Großeltern können die
Augenfarbe vererben.

- Wimpern: Leben 100–150 Tage; oben ca. 250, unten etwa 100.

- Sehnerv: Besteht aus 1 Mio. Nervenfasern; Netzhaut und Sehnerv zählen zum Gehirn. Visuelle Informationen
werden an über 30 Stellen im Gehirn verarbeitet.

- Nervenfasern: Die Augen liefern 2 von insgesamt 2,5 Mio. Nervenfasern ins Gehirn – also den größten Anteil.

- Pupille: Ist ein Loch in der Iris – wirkt schwarz, weil es im Auge dunkel ist.

- Rote Augen: Entstehen durch Blitzlicht, das den roten Augenhintergrund reflektiert.

- Verstecktes Schielen: Haben über 80 % der Menschen, meist ohne Beschwerden.

- Farbenfehlsichtigkeit: Betrifft 10 % der Männer und 1 % der Frauen (v. a. Rot-Grün); Farbenblindheit ist seltener
und stärker ausgeprägt.

- Sehunterschiede: Männer erkennen Kontraste und Bewegungen besser, nehmen Farben leicht bläulicher wahr.

- Neugeborene: Erkennen nur Hell-Dunkel-Kontraste, keine Details.

Heute ist Welttag des Sehens und soll auf Blindheit und Sehbehinderungen aufmerksam machen. Gutes Sehen ist für viele ei...
09/10/2025

Heute ist Welttag des Sehens und soll auf Blindheit und Sehbehinderungen aufmerksam machen. Gutes Sehen ist für viele eine Selbstverständlichkeit, doch allein in der Schweiz leben ca. 377'000 sehbehinderte und blinde Personen. Dies entspricht über 4% der Schweizer Bevölkerung.

Unsere Öffnungszeiten während den Herbstferien 🍂🍁🍄Vielen Dank für Ihr Verständnis.
07/10/2025

Unsere Öffnungszeiten während den Herbstferien 🍂🍁🍄
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Die Fotos vom Shooting sind da 🤩.
02/10/2025

Die Fotos vom Shooting sind da 🤩.

Die Augendruckmessung allein genügt nicht!Eine reine Augendruckmessung reicht nicht aus, um ein Glaukom zuverlässig zu d...
24/09/2025

Die Augendruckmessung allein genügt nicht!

Eine reine Augendruckmessung reicht nicht aus, um ein Glaukom zuverlässig zu diagnostizieren. Zwar ist ein erhöhter Augendruck ein häufiger Risikofaktor, doch auch Menschen mit normalem Augendruck können ein Glaukom entwickeln (Normaldruckglaukom).

Wichtige Punkte:
- Ein erhöhter Augendruck entsteht durch Ungleichgewicht zwischen Kammerwasserproduktion und -abfluss.
- Weitere Risikofaktoren: familiäre Vorbelastung, Alter, Kurzsichtigkeit, zentrale Hornhautdicke, Struktur des
Sehnervenkopfes.
- Normaldruckglaukome entstehen oft durch Durchblutungsstörungen des Sehnervs (z. B. bei Flammer-Syndrom,
Schlafapnoe oder metabolischem Syndrom).

Zur sicheren Glaukom-Diagnose sind zusätzlich nötig:
- Untersuchung des Augenhintergrunds (Ophthalmoskopie),
- Messung der Hornhautdicke (Pachymetrie),
- Beurteilung des Kammerwinkels (Gonioskopie),
- Gesichtsfeldmessung (Perimetrie),
- Bildgebende Verfahren wie OCT.

Fazit:
Nur eine umfassende Untersuchung ermöglicht eine frühe und zuverlässige Glaukomdiagnose. Eine alleinige Augendruckmessung reicht nicht aus und kann im schlimmsten Fall zu einer verspäteten Behandlung führen – mit schwerwiegenden Folgen für das Sehvermögen.

Unsere Werkstatt hat ein Update bekommen. Nach 25 Jahren treuer Arbeit werden Ihre Gläser nun auf einem neuen Schleifaut...
12/09/2025

Unsere Werkstatt hat ein Update bekommen. Nach 25 Jahren treuer Arbeit werden Ihre Gläser nun auf einem neuen Schleifautomaten geschliffen.

Adresse

Stationsstrasse 50
Seuzach
8472

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:30
Mittwoch 09:00 - 12:00
14:00 - 18:30
Donnerstag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:30
Freitag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:30
Samstag 09:00 - 15:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Optik Sonderer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Optik Sonderer senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie