01/11/2025
Intuitives Essen bedeutet, mit deinem Körper im Dialog zu sein. Zu spüren, was er wirklich braucht - an Nahrung, an Energie, an Ruhe.
Es ist ein Lauschen. Kein Plan, keine Regeln, kein Müssen. Nur Bewusstsein, Vertrauen und Verbindung.
Emotionales Essen dagegen entsteht meist, wenn wir nicht bei uns sind. Wenn wir Spannung, Leere, Einsamkeit oder Stress mit Essen füllen, statt sie zu fühlen.
Beide kommen aus einem Bedürfnis. Aber das eine nährt - das andere betäubt.
Intuitives Essen fragt: Was tun mir jetzt gut?
Emotionales Essen sagt: Ich will das unangenehme Gefühl nicht spüren.
Wenn du lernst zu unterscheiden, beginnt Heilung. Dann wird Essen wieder zu einem Akt der Achtsamkeit - nicht der Kontrolle, sondern der Selbstliebe.
Du erlaubst dir, zu geniessen, satt zu werden, und gleichzeitig in Verbindung zu bleiben.
Und manchmal, ganz ehrlich, darf auch emotionales Essen sein. Denn wir sind Menschen - fühlende, suchende, liebende Wesen.
Der Schlüssel liegt nicht im Verbot, sondern im Bewusstsein.
Essen kann Medizin sein - oder Ablenkung.
Achtsamkeit entscheidet.
❤️