INUSpheresis

INUSpheresis Inuspheresis® is one of the most efficient and gentle procedures for freeing the blood from toxins, inflammatory markers and disease-promoting substances.

Uniquely developed. Clinically proven. And associated with over 30 health benefits.

𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤𝐩𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫 𝐢𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬: 𝐍𝐞𝐰 𝐄𝐧𝐞𝐫𝐠𝐲 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐜𝐚𝐥 𝐂𝐞𝐧𝐭𝐞𝐫 (𝐍𝐄𝐌𝐂)Das New Energy Medical Center (NEMC) in Klagenfurt am Wörthers...
29/10/2025

𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤𝐩𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫 𝐢𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬: 𝐍𝐞𝐰 𝐄𝐧𝐞𝐫𝐠𝐲 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐜𝐚𝐥 𝐂𝐞𝐧𝐭𝐞𝐫 (𝐍𝐄𝐌𝐂)

Das New Energy Medical Center (NEMC) in Klagenfurt am Wörthersee ist ein Ort der Regeneration und des Neuanfangs. Es steht für neue Energie und verbindet moderne Medizin mit einem ganzheitlichen Fokus auf den Menschen, nicht die Krankheit.

Die Inuspherese® ist fester Bestandteil des Konzepts. Sie kommt gezielt dort zum Einsatz, wo der Körper Entlastung braucht – etwa bei chronischen Entzündungen, Umweltbelastungen oder postviralen Erschöpfungszuständen – und hilft, die natürliche Regenerationsfähigkeit zu aktivieren.

„Am NEMC setzen wir auf die Inuspherese®, weil sie weit über eine normale Entgiftung hinausgeht. Es ist ein präziser, biophysikalischer Filterprozess, der den Körper von jahrelang angesammelten Toxinen und Entzündungsmarkern befreit. Das ist der Schlüssel, um die natürlichen Selbstheilungskräfte zu reaktivieren und den Weg für neue Vitalität freizumachen.“
– 𝘗𝘳𝘪𝘮. 𝘋𝘳. 𝘛𝘩𝘰𝘮𝘢𝘴 𝘗𝘭𝘢𝘵𝘻, 𝘓𝘦𝘪𝘵𝘶𝘯𝘨 𝘕𝘦𝘸 𝘌𝘯𝘦𝘳𝘨𝘺 𝘔𝘦𝘥𝘪𝘤𝘢𝘭 𝘊𝘦𝘯𝘵𝘦𝘳

Das NEMC ist spezialisiert auf Präventions-, Umwelt- und Entlastungsmedizin sowie auf ganzheitliche Regeneration – mit einem Team, das Zusammenhänge versteht und Menschen auf ihrem Weg zu neuer Kraft und Gesundheit begleitet.

Das Therapiekonzept umfasst:
• Inuspherese® als sanfter, aber wirkungsvoller Weg zur Entgiftung und Regeneration
• Ergänzende Verfahren wie Infusionstherapie, Oxyvenierung®, Licht- und Farbtherapie, Ozon-Hochdosis-Therapie u. v. m.
• Präzise, individuelle Diagnostik und fundierte Kompetenz bei Long-COVID und chronischen Belastungen

📍Mehr Informationen finden Sie hier: https://eu1.hubs.ly/H0pcH__0
📣Entdecken Sie das internationale Inuspherese® Netzwerk: https://eu1.hubs.ly/H0pcHjq0

Two inspiring days of intensive scientific exchange at   brought together international clinicians and researchers to ex...
27/10/2025

Two inspiring days of intensive scientific exchange at brought together international clinicians and researchers to explore the theme “𝘛𝘩𝘦 𝘚𝘤𝘪𝘦𝘯𝘤𝘦 𝘰𝘧 𝘓𝘦𝘴𝘴”.

This year’s focus on Post-Infectious Diseases fostered multidisciplinary discussions and cutting-edge presentations on key pathomechanisms, including neuroinflammation, the role of microclots, and the metabolic impact of dysbiosis.

A central topic throughout the symposium was therapeutic apheresis as a promising approach to “𝘶𝘯𝘣𝘶𝘳𝘥𝘦𝘯” and modulate these complex biological processes.

We extend our sincere thanks to all speakers for their insightful contributions and to the participants for their active engagement and thought-provoking discussions.

We look forward to continuing this important dialogue next year at !

𝗨𝗻𝗯𝘂𝗿𝗱𝗲𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹 𝗦𝘆𝗺𝗽𝗼𝘀𝗶𝘂𝗺 𝗳𝗼𝗿 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗰𝗮𝗹 𝗥𝗲𝗹𝗶𝗲𝗳 𝗮𝗻𝗱 𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗗𝗶𝘀𝗲𝗮𝘀𝗲 𝗦𝗼𝗹𝘂𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀We are pleased to highlight Unburd...
13/10/2025

𝗨𝗻𝗯𝘂𝗿𝗱𝗲𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹 𝗦𝘆𝗺𝗽𝗼𝘀𝗶𝘂𝗺 𝗳𝗼𝗿 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗰𝗮𝗹 𝗥𝗲𝗹𝗶𝗲𝗳 𝗮𝗻𝗱 𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗗𝗶𝘀𝗲𝗮𝘀𝗲 𝗦𝗼𝗹𝘂𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀

We are pleased to highlight Unburden 2025, a scientific symposium hosted by the Swiss Institute for Environmental and Functional Medicine (IEFM).

This international gathering brings together clinicians, researchers, and partners at Lake Constance, united by one conviction: Forward-thinking medicine must be characterized not only by what we add, but, crucially, by what we purposefully take away – alleviating the burden of disease.

The special focus this year is Post-infectious Diseases. The two-day program (October 17th–18th, 2025) is designed for profound scientific exchange and networking among guests from over 10 countries.

Participants can look forward to high-calibre presentations from speakers such as Prof. Dr. Ludwig Aigner, PD Dr. Rolf Bambauer, Prof. Dr. Stefan R. Bornstein, Stefan Heckel-Reusser, Priv. Doz. Dr. Katharina Kurz, Dr. med. Ralf Oettmeier, Vincent Peynet, Sylvia Pietzsch or Prof. Dr. Alessio Vigani.

More information on the agenda and speakers can be found here: https://eu1.hubs.ly/H0nN2XL0

𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤𝐩𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫 𝐢𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬: 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬 𝐆𝐨𝐥𝐨 𝐌𝐢𝐞𝐥𝐤𝐞 (𝐇𝐚𝐦𝐛𝐮𝐫𝐠)Wenn Ursachen komplex sind, braucht es einen klaren Blick – und de...
10/09/2025

𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤𝐩𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫 𝐢𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬: 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬 𝐆𝐨𝐥𝐨 𝐌𝐢𝐞𝐥𝐤𝐞 (𝐇𝐚𝐦𝐛𝐮𝐫𝐠)

Wenn Ursachen komplex sind, braucht es einen klaren Blick – und den richtigen Partner. In der Praxis von Golo Mielke trifft präzise Diagnostik auf individuell abgestimmte Therapien wie Frequenzmedizin, Akupunktur oder Hypoxietraining.

Ein zentrales Element ist die Inuspherese®. „Sie verschafft dem Immunsystem eine Pause. Erst dann können ergänzende Therapien wirklich greifen“, sagt Golo Mielke, Facharzt für Anästhesiologie und Notfallmedizin. Besonders bei komplexen Krankheitsbildern wie Autoimmunerkrankungen, chronischer Erschöpfung oder Post-Vac zeigt sich ihr Potenzial.

📍 Mehr erfahren: https://eu1.hubs.ly/H0mN5qZ0
📣Entdecken Sie das internationale Inuspherese® Netzwerk: https://eu1.hubs.ly/H0mN4lJ0

Wir verfolgen Entwicklungen im Bereich Umweltgesundheit mit grossem Interesse. Dieser Beitrag von 20 Minuten berichtet ü...
02/09/2025

Wir verfolgen Entwicklungen im Bereich Umweltgesundheit mit grossem Interesse. Dieser Beitrag von 20 Minuten berichtet über die Aussetzung einer geplanten 20-jährigen Langzeitstudie zu PFAS ("Ewige Chemikalien") und anderen Schadstoffen durch den Schweizer Bundesrat aufgrund von Finanzierungsproblemen.

PFAS persistieren in der Umwelt und werden mit potenziellen Gesundheitsrisiken wie Fruchtbarkeitsstörungen, Entwicklungsverzögerungen bei Kindern und erhöhtem Krebsrisiko assoziiert.

Die Entscheidung wirft relevante Fragen auf: Wie können wir in Abwesenheit solcher Studien langfristige Expositionen angemessen bewerten? Welche alternativen Forschungsansätze könnten evidenzbasierte Massnahmen unterstützen?

Wir laden Fachleute aus Medizin, Politik und Wissenschaft ein, ihre Perspektiven zu teilen und gemeinsam über Lösungswege nachzudenken.

𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤𝐩𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫 𝐢𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬: 𝐔𝐌𝐈 𝐒𝐭𝐮𝐭𝐭𝐠𝐚𝐫𝐭Wenn chronische Entzündungen, Umweltbelastungen oder Long Covid den Körper aus de...
02/09/2025

𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤𝐩𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫 𝐢𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬: 𝐔𝐌𝐈 𝐒𝐭𝐮𝐭𝐭𝐠𝐚𝐫𝐭

Wenn chronische Entzündungen, Umweltbelastungen oder Long Covid den Körper aus dem Gleichgewicht bringen, braucht es einen Ort, der tiefer blickt.
Das Umweltmedizinische Institut in Stuttgart-Vaihingen ist ein spezialisiertes Zentrum für Inuspherese® und ganzheitliche Regeneration – mit einem Team, das Zusammenhänge versteht und Wege zu neuer Kraft und Lebensfreude eröffnet.

„Die Inuspherese® ist für mich weit mehr als eine moderne Entgiftungsmethode. Unser Ziel ist es, Patient:innen so schonend wie möglich zurück zu mehr Energie und Lebensqualität zu führen – wissenschaftlich fundiert, ganzheitlich gedacht.“
– 𝑁𝑎𝑚𝑟𝑎𝑡𝑎 𝐾𝑎𝑓𝑙𝑒, Ä𝑟𝑧𝑡𝑖𝑛

Das Therapiekonzept des Instituts umfasst:
• Inuspherese® als zentrale Ausleitungs- und Entlastungstherapie
• Ergänzende Verfahren wie Infusionstherapie, Oxyvenierung®, Farblasertherapie oder Akupunktur
• Individuelle Diagnostik und Long-Covid-Kompetenz

🌐Mehr Informationen finden Sie hier: https://eu1.hubs.ly/H0mJFmn0
📣Entdecken Sie das internationale Inuspherese® Netzwerk: https://www.inuspheresis.com/find-center

Adresse

Erlenweg 8
Steinhausen
6312

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von INUSpheresis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram