REGENAPLEX

REGENAPLEX Die REGENAPLEXE sind homöpoathische Arzneimittel, um die Ursache einer Erkrankung zu behandeln nach

Atemwege #Der Herbst ist laut TCM die Zeit des Metalls. Metall wird mit Kontraktion assoziiert und damit der Lungenfunkt...
29/10/2025

Atemwege #

Der Herbst ist laut TCM die Zeit des Metalls. Metall wird mit Kontraktion assoziiert und damit der Lungenfunktion # zugeordnet. Auch in der westlichen Medizin stehen die Atemorgane # im Herbst im Fokus, weil sich Erkältungen # dann mehren. Jetzt ist die Luft trockener und kühler, was die Lunge # und die oberen Atemwege beanspruchen kann. Mit einer guten Vorbeugung # wie gesunder Ernährung #, Bewegung # an der frischen Luft und auch Atemübungen # kann man aber viel erreichen. Lest wie der REGENA-Therapie-Ansatz den Körper in seiner Regulationsfunktion unterstützt: https://www.regenaplex.de/regena-therapie/.

Osteoporose TagDer Welt Osteoporose # Tag am 20. Oktober ist eine globale Initiative der International Osteoporosis Foun...
20/10/2025

Osteoporose Tag

Der Welt Osteoporose # Tag am 20. Oktober ist eine globale Initiative der International Osteoporosis Foundation, um auf Knochengesundheit # und die Prävention von Osteoporose aufmerksam zu machen. Seit 1996 wird er jährlich begangen und erreicht über 90 Länder mit Kampagnen, Events und Screenings. Im DACH Raum sind etwa 7,5 % der Bevölkerung betroffen, bei über 50-Jährigen steigt die Prävalenz auf 14 %, wobei Frauen sehr viel stärker betroffen sind. Osteoporose lässt sich durch eine Kombination aus kalzium- und vitamin-D-reicher Ernährung #, regelmäßiger Bewegung, einen gesunden Lebensstil # und Sturzprävention # effektiv vorbeugen. Gerne stehen unsere REGENA-Therapeuten in Eurer Nähe für eine Beratung zur Verfügung: https://www.regenaplex.de/therapeuten-2-2/

Apfel-Quitten-Porridge (für 2 Portionen)Zutaten• 100 g zarte Haferflocken• 250 ml Wasser oder pflanzliche Milch (z. B. H...
15/10/2025

Apfel-Quitten-Porridge (für 2 Portionen)

Zutaten
• 100 g zarte Haferflocken
• 250 ml Wasser oder pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
• 1 Apfel (säuerlich, z. B. Boskoop)
• 1 kleine Quitte
• 1 TL Zitronensaft
• 1 EL Rosinen oder Cranberries (optional, für Süße)
• ½ TL Zimt und 1 Prise Kardamom nach Geschmack

Zubereitung
1. Quitte vorbereiten: Schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Kurz in Wasser mit Zitronensaft aufkochen und etwa 5 Minuten garen, bis sie weich ist.
2. Apfel dazugeben: Apfel ungeschält würfeln und mit der Quitte weitere 3–4 Minuten köcheln lassen.
3. Porridge kochen: Haferflocken mit Wasser oder Milch in einem kleinen Topf erhitzen, Gewürze hinzufügen. Unter Rühren 5 Minuten sanft köcheln, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
4. Alles verbinden: Die gegarten Apfel- und Quittenstücke samt Flüssigkeit unter das Porridge rühren. Nach Belieben mit Rosinen süßen.

Drachen steigen lassenOktober ist hervorragende Drachenzeit! Die Felder # sind überwiegend abgeerntet, die Winde werden ...
11/10/2025

Drachen steigen lassen

Oktober ist hervorragende Drachenzeit! Die Felder # sind überwiegend abgeerntet, die Winde werden stärker: jetzt ist die beste Zeit, um mal wieder einen Drachen steigen zu lassen! Der goldene Oktober bietet einfach die perfekte, farbenfrohe Kulisse für Drachenabenteuer #. Damit wir es so leicht hinbekommen, wie früher, stellen wir uns so hin, dass der Wind von hinten kommt und unser Drachen vor unseren Füßen # liegt. Beim nächsten kräftigen Windstoß # kann der Spaß # losgehen!

Zurück im AlltagSo sehr wir die Zeit im Sommer genießen, einige unserer Pflicht- und auch Lieblingsaktivitäten # bleiben...
05/10/2025

Zurück im Alltag

So sehr wir die Zeit im Sommer genießen, einige unserer Pflicht- und auch Lieblingsaktivitäten # bleiben dabei regelmäßig auf der Strecke. Der Oktober eignet sich hervorragend, alltägliche Routinen # und Indoor-Aktivitäten wieder aufzunehmen. Das neue Programm der Volkshochschule klingt spannend? Im Kino werden wieder richtige gute Filme gezeigt? Das Fitness Studio wurde im Sommer nur bezahlt, aber nicht besucht? Es gibt viel zu nachzuholen oder Neues zu entdecken, laue Sommerabende halten uns im Oktober nicht mehr ab.

Wohlbefinden im  Im September ändert sich der  , das Licht wird diffuser und erreicht die Netzhaut mit reduziertem Blaua...
30/09/2025

Wohlbefinden im

Im September ändert sich der , das Licht wird diffuser und erreicht die Netzhaut mit reduziertem Blauanteil. Dieser Wechsel wirkt sich direkt auf den aus, der unter anderem das autonome mitsteuert. Der – zuständig für Erholung und – wird dadurch verstärkt aktiviert. Das erklärt, warum viele Menschen im Frühherbst innere Ruhe, besseren und ein gesteigertes erleben.

  beobachtenNach intensiver  -Exposition im Sommer zeigen sich auf der   oft erste Zeichen lichtbedingter  . Typisch sin...
26/09/2025

beobachten

Nach intensiver -Exposition im Sommer zeigen sich auf der oft erste Zeichen lichtbedingter . Typisch sind aktinische Keratosen: raue, teils schuppige, oft rötlich oder hautfarbene Stellen, die sich wie feines Sandpapier anfühlen.
Ein regelmäßiger – insbesondere an , , und – hilft, solche Veränderungen frühzeitig zu bemerken. Der September ist ideal, um Haut kontrollieren und bei Bedarf gezielt behandeln zu lassen. Gerne stehen unsere REGENA-Therapeuten in Eurer Nähe für eine Beratung zur Verfügung: https://www.regenaplex.de/therapeuten-2-2/

  und Co.  im  , dem  , entstehen häufig durch bakterielle  , die sich an den Zähnen ansammelt und   ( ) oder Parodontit...
24/09/2025

und Co.

im , dem , entstehen häufig durch bakterielle , die sich an den Zähnen ansammelt und ( ) oder Parodontitis auslöst. Diese hängt meist mit einer geschwächten zusammen. Ursachen können bakterielle oder - - sein. Aber auch genetische Faktoren sowie mechanische Belastungen durch führen zu Entzündungen und des Parodontiums. Lest wie der REGENA-Therapie-Ansatz den Körper in seiner unterstützt: https://www.regenaplex.de/regena-therapie/

Den Urlaub zuhause in die Verlängerung schickenMit kleinen kreativen Aktionen ist es möglich, die   in die eigenen vier ...
19/09/2025

Den Urlaub zuhause in die Verlängerung schicken

Mit kleinen kreativen Aktionen ist es möglich, die in die eigenen vier Wände zurückholen, zum Beispiel indem man regionale Gerichte nachkocht. Wie wäre es mit dem Duft frischer italienischer Pasta oder würziger bretonischer Fischsuppe in der heimischen Küche zu den Klängen mediterraner Gitarrenmelodien? Auch entspannend: eine Fotocollage, welche die Highlights der vergangenen Reise in bunten Bildern einfängt. Düfte wie aus der Provence oder aus den regen das System zusätzlich an und bringen den Urlaub ein wenig zurück.

Ernte- und Weinfeste Der September ist ein Monat des Feierns: besonders in ländlichen Regionen beginnen die Wein- und  ....
15/09/2025

Ernte- und Weinfeste

Der September ist ein Monat des Feierns: besonders in ländlichen Regionen beginnen die Wein- und . Neben unzähligen Festen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen sowie Südtirol finden speziell auch in der Bodenseeregion, dem Sitz der REGENA AG, etliche Festivitäten statt: die am Bodensee von Mitte September bis Mitte Oktober, das Gailinger Dorffest, das Weinfest Moos, das Weinfest in Berlingen und das Bodensee-Weinfest Meersburg, um nur einige zu nennen. Viele Infos zu finden auf: https://www.bodensee.de.

#

Kühl bleiben ohne KlimaanlageEs muss nicht immer die Klimaanlage sein, die ohnehin nicht jeder verträgt. Wer eine natürl...
18/08/2025

Kühl bleiben ohne Klimaanlage

Es muss nicht immer die Klimaanlage sein, die ohnehin nicht jeder verträgt. Wer eine natürliche Variante des Kühlens an heißen Tagen ausprobieren möchte, dem sei ein traditionelles Rezept für ein Kräuter-Kühlwaser ans Herz gelegt.
Zutaten für das -
• 1 Handvoll frische (alternativ: oder getrocknete )
• 1 Liter kaltes Wasser
• 1 sauberes Tuch (ca. 30 x 30 cm), am besten aus Leinen oder ein Küchentuch
• Optional: 1 Esslöffel für zusätzliche
• Eine Schüssel oder ein kleiner Eimer
Anleitung für das Kräuter-Kühlwasser
1. Kräuter vorbereiten: Frische Minzblätter (oder Melisse) kurz abspülen, um Schmutz zu entfernen.
2. Aufguss herstellen: Die Kräuter in einer Schüssel mit kaltem Wasser aufgießen und 10–15 Minuten ziehen lasen, damit die ätherischen Öle freigesetzt werden. Einen Löffel Apfelessig dazugeben.
3. Tuch tränken: Das Tuch eintauchen und auswringen
4. Anwendung: Das Tuch auf Stirn, Nacken oder Handgelenke legen und ca. 15 Minuten wirken lassen, um die Verdunstungskälte zu spüren. Wiederholungen je nach Bedarf!

Naturschauspiel ZugvögelÜberall in Mitteleuropa treffen sich die   ab Mitte/Ende August, um ihren baldigen Flug in den S...
15/08/2025

Naturschauspiel Zugvögel

Überall in Mitteleuropa treffen sich die ab Mitte/Ende August, um ihren baldigen Flug in den Süden anzutreten. Ganz in der Nähe von im Kanton Thurgau, dem Sitz der REGENA AG, halten sich an der Ermatinger Bucht insbesondere auf, die sich auf ihren Zug nach Afrika vorbereiten. Die Feuchtgebiete und landwirtschaftlichen Flächen rund um den Bodensee stellen ideale Bedingungen für die Nahrungssuche dar. Für eine Vogelbeobachtung bieten sich die frühen Morgenstunden, ein Fernglas sowie ein gebührender Abstand zu den Tieren an. Wer schon vor Ort ist, kann einen kleinen Abstechen am schönen Hauptsitz der REGENA AG machen.

Adresse

Tägerwilen

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+41714141700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von REGENAPLEX erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie