Dental Center Tafers

Dental Center Tafers Herzlich & kompetent in Tafers: Moderne Zahnmedizin für Gross & Klein. Jetzt Termin vereinbaren! +41 26 494 26 01 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. zu verhindern.

Video Dental Center Tafers
Ueber uns:
Schöne Zähne und vitale Gesichtszüge verleihen Selbstbewusstsein. Sie machen es leicht, anderen Menschen ein freundliches, sympathisches Lächeln zu schenken. Intakte Zähne und frisches Aussehen sind jedoch keine Selbstverständlichkeit. Damit auch Sie wieder mit makellosen Zähnen selbstbewusst Ihr Leben geniessen können, bieten wir Ihnen im Rahmen der modernen Zahnheilkunde verschiedene, qualifizierte Behandlungsmöglichkeiten. Lernen Sie uns, unser freundliches Team, unsere Leistungen und Praxisabläufe kennen. Praxis:
Sie machen es leicht, anderen Menschen ein freundliches, sympathisches Lächeln zu schenken. Tarif: Sehr geehrte Patienten/Innen Am 1. Januar 2018 ist der revidierte Zahnarzttarif zwischen der Schweizerischen ZahnärzteGesellschaft SSO und den eidg. Sozialversicherungen Unfall- Militär- und Invalidenversicherung (UV/MV/IV) in Kraft getreten. Unser Tarif für Privatpatienten (DENTOTAR®) lehnt sich in Struktur und Aufbau eng an diesen Tarif an. Daher werden Sie künftig auf Ihrer Zahnarzt-Rechnung neue Tarifpositionen und vor allem einen neuen Taxpunktwert vorfinden. Der Taxpunktwert UV/MV/IV beträgt neu CHF 1.00
Der Taxpunktwert für Privatpatienten beträgt neu CHF 1.00 (Bei Barzahlung 5% Rabatt)
Lediglich für Zahnreinigungen entstehen für Sie als Privatpatient höhere Kosten. Bei den Kindern sind die Kosten für Füllungen und Versiegelungen angestiegen. Pflichtleistungen der obligatorischen Krankenpflege-Versicherung (OKP) sind von dieser Tarifrevision nicht betroffen. Dort gilt bis auf weiteres der alte Tarif mit dem Taxpunktwert CHF 3.10 (Taxpunktwert KVG). Bei Krankenpflege-Zusatzversicherungen für Zahnbehandlungen (nach VVG) wird nach dem revidierten Tarif abgerechnet und die Rechnung kann wie bisher bei den Krankenkassen eingereicht werden. Wenden Sie sich an uns, wenn sie mit Ihrer Versicherung Probleme mit der Abrechnung haben oder Sie sonst Fragen haben. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Bisherige Kostenvoranschläge behalten ihre Gültigkeit (2 Monate). Weitere Informationen unter www.dentotar.ch oder www.sso.ch
Zahnästhetik – Die ästhetische Zahnheilkunde bietet verschiedene Möglichkeiten, das Erscheinungsbild Ihrer Zähne zu verbessern. Wir setzen uns intensiv mit Ihren Wünschen auseinander und informieren Sie detailliert über bestehende Behandlungsvarianten. Höchste Genauigkeit bestimmt die Arbeit in allen Phasen. Zahnarzt und Zahntechniker arbeiten zuverlässig Hand in Hand. Die Implantologie ist die fortschrittlichste Methode, um verloren gegangene Zähne zu ersetzen. Sie liefert zuverlässige und ästhetisch anspruchsvolle Lösungen. Implantate werden aus Titan gefertigt. Der Körper nimmt Titan wie körpereigenes Gewebe an. Allergische Reaktionen sind nicht bekannt.Ambulant, unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose eingesetzt, bildet das Titan-Implantat nach der Einheilphase eine stabile Basis für Ihre neuen Zähne. Implantate ersetzen einen fehlenden Einzelzahn oder schliessen grössere Zahnlücken. Das Implantat funktioniert wie eine künstliche Zahnwurzel und bietet eine sichere Basis zur Befestigung von Kronen, Brücken oder Prothesen. Implantatgetragene Zähne sehen aus wie die eigenen. Die neuen Zähne sind in Form und Farbe der Zahnumgebung angepasst. Die Vorteile sprechen für sich: hoher Tragekomfort, uneingeschränkte Kaufunktion und natürliches Geschmacksempfinden. Paradontologie– Eine der häufigsten Erkrankungen der Bevölkerung im Bereich der Zähne ist die Parodontitis. Oft medizinisch nicht korrekt auch Parodontose genannt. Die Parodontitis ist eine durch Parodontalbakterien verursachte entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates und kann unabhängig vom Alter, an nur einem oder an mehreren Zähnen gleichzeitig, unterschiedlich schnell und in verschiedenen Schweregraden auftreten. Ursache für eine Parodontitis sind Bakterien, die sich zwischen Zahn und Zahnfleisch ansammeln. Werden diese bakteriellen Beläge (Plaque) nicht durch gründliche Reinigung mit Zahnbürste und Zahnseide entfernt, bilden sie einen harten, höckerigen Belag (Zahnstein). Mit der Zeit kommt es zur Rötung, Schwellung und Blutungsneigung des Zahnfleisches. Wird dies nicht behandelt, kann diese Entzündung die Fasern, die die Zähne mit dem Kieferknochen verbinden, zerstören und im weiteren Verlauf zum Knochenabbau führen. Ohne Fasern und Knochen beginnen sich die Zähne zu lockern und gehen möglicherweise verloren. Kinderzahnheilkunde – Wer als Kind die richtige Zahnpflege lernt, hat eine grosse Chance, sich auch als Erwachsener[...]

Richtig Putzen – nicht nur häufig, sondern klug“Viele putzen zweimal täglich – doch Beläge und Entzündungen bleiben. Der...
04/11/2025

Richtig Putzen – nicht nur häufig, sondern klug“

Viele putzen zweimal täglich – doch Beläge und Entzündungen bleiben. Der Grund? Es kommt nicht nur auf die Häufigkeit, sondern auf die Technik an.

🚫 Typische Fehler:
– Zu viel Druck oder zu schnelles Bürsten.
– Zwischenräume werden vergessen.
– Nach dem Putzen wird gründlich ausgespült – das entfernt den wichtigen Fluoridfilm.

✅ So geht’s richtig:
– Weiche Bürste oder elektrische Zahnbürste benutzen.
– Kleine Kreise am Zahnfleischrand.
– Einmal täglich Zahnseide oder Interdentalbürstchen.
– Nur ausspucken, nicht spülen – Fluorid wirkt weiter.

🩵 Fazit: Mit kleinen, konstanten Verbesserungen bleibt dein Lächeln gesund und strahlend.

Heute schon etwas für dein schönstes Lächeln getan?Manchmal sind es genau die kleinen Dinge im Alltag, die den grössten ...
29/10/2025

Heute schon etwas für dein schönstes Lächeln getan?
Manchmal sind es genau die kleinen Dinge im Alltag, die den grössten Unterschied machen.
Hier sind 3 einfache Gewohnheiten, mit denen du deine Zahngesundheit langfristig stärkst – ganz ohne viel Aufwand:

1. Trinke nach jeder Mahlzeit ein Glas Wasser.
Wasser hilft, Essensreste und Säuren wegzuspülen – besonders wenn gerade keine Zahnbürste zur Hand ist.

2. Nutze abends Zahnseide.
So erreichst du auch die Stellen zwischen den Zähnen, die deine Bürste nicht schafft – für gesundes Zahnfleisch und frischen Atem.

3. Verzichte auf häufiges Snacken.
Jeder Snack bringt neue Säuren in den Mund. Besser: feste Mahlzeiten und dazwischen Pausen einlegen.

👉 Kleine Routinen – grosse Wirkung.
Wenn du wissen willst, ob deine Mundpflege wirklich passt, vereinbare deinen nächsten Kontrolltermin bei uns.

📅 Jetzt online Termin vereinbaren

Fortbildung abgeschlossen – Kompetenz bestätigt!Wir gratulieren Dr. Erkan Inan und Dr. Mohamed Zayed  zum erfolgreichen ...
24/10/2025

Fortbildung abgeschlossen – Kompetenz bestätigt!

Wir gratulieren Dr. Erkan Inan und Dr. Mohamed Zayed zum erfolgreichen Abschluss des
👉 SGI Curriculums für orale Implantologie (2023–2025).

Mit dieser zertifizierten Weiterbildung erweitern wir unser Know-how, um dir die modernsten und sichersten Implantatbehandlungen bieten zu können – direkt hier in Tafers. 💙

Wenn der Zahnnerv sich meldet…Er ist winzig klein – aber wenn er sich bemerkbar macht, spürst du ihn ganz gross:Der Zahn...
23/10/2025

Wenn der Zahnnerv sich meldet…

Er ist winzig klein – aber wenn er sich bemerkbar macht, spürst du ihn ganz gross:
Der Zahnnerv, auch Pulpa genannt.

Normalerweise schützt ihn dein Zahn zuverlässig. Doch wenn Bakterien durch Karies oder Risse eindringen, reagiert der Nerv gereizt – oft mit starken Schmerzen, pochendem Druck oder plötzlicher Empfindlichkeit.

📍 Typische Warnzeichen:
• Schmerzen bei heissen oder kalten Speisen
• Spontane Zahnschmerzen – auch ohne Reiz
• Druckgefühl oder Aufbissschmerzen
• Dunkle Verfärbung des Zahns
• Schwellung oder Pochen

Was viele nicht wissen:
Ein gereizter Zahnnerv kann sich nicht von allein beruhigen. Ohne rechtzeitige Behandlung kann sich die Entzündung ausbreiten und den ganzen Zahn gefährden.

🦷 Die Lösung:
Früh erkannt, lässt sich der Zahn meist erhalten – zum Beispiel mit einer Wurzelkanalbehandlung.
Dank moderner Technik in unserer Praxis läuft das heute schonend, präzise und oft völlig schmerzfrei ab.



📅 Du hast ähnliche Beschwerden oder willst auf Nummer sicher gehen?
Dann buche deinen Kontrolltermin bei uns:
👉 dentalcentertafers.ch

3D-Röntgen beim Zahnarzt – wirklich nötig?Du hast von 3D-Röntgen (DVT) gehört, aber fragst dich, ob es bei dir überhaupt...
22/10/2025

3D-Röntgen beim Zahnarzt – wirklich nötig?

Du hast von 3D-Röntgen (DVT) gehört, aber fragst dich, ob es bei dir überhaupt Sinn macht?

Im Dental Center Tafers setzen wir die Digitale Volumentomographie (DVT) nur dann ein, wenn sie medizinisch sinnvoll ist – versprochen.

Was bringt das 3D-Röntgen?
Anders als das klassische 2D-Röntgen zeigt ein DVT deinen Kiefer dreidimensional. So erkennen wir feinste Strukturen, Nervenverläufe oder Entzündungen – für mehr Sicherheit, weniger Komplikationen und eine gezielte Planung.

Wann macht’s Sinn?
✔️ Implantatplanung (millimetergenaue Positionierung)
✔️ Weisheitszähne & Nervenverlauf erkennen
✔️ Komplexe Wurzelbehandlungen
✔️ Diagnostik bei Kiefergelenkproblemen

Wann reicht ein 2D-Röntgen?
🔸 Bei Routinekontrollen
🔸 Kleineren Kariesstellen
🔸 Einfachen Zahnextraktionen

Was kostet es?
CHF 150–200.–, transparent kommuniziert.
Ob deine Zusatzversicherung übernimmt, klären wir gerne gemeinsam.

Gut zu wissen:
Die Strahlenbelastung liegt deutlich unter der eines CTs – sicher, schnell und schmerzfrei.

So läuft die DVT ab:
Du stehst oder sitzt, die Aufnahme dauert nur Sekunden – und direkt danach besprechen wir gemeinsam die Ergebnisse.



Neugierig, ob ein DVT bei dir Sinn macht?
📅 Jetzt Termin buchen auf dentalcentertafers.ch

Oder anrufen: +41 26 494 26 01

Inlay oder Füllung – was passt besser zu deinem Zahn?Nicht jede Zahnreparatur ist gleich – und nicht jedes Material ist ...
21/10/2025

Inlay oder Füllung – was passt besser zu deinem Zahn?

Nicht jede Zahnreparatur ist gleich – und nicht jedes Material ist für jede Situation geeignet.

Was ist der Unterschied?

🔹 Komposit-Füllung
Diese Kunststofffüllung wird direkt im Mund verarbeitet – ideal bei kleineren Defekten im Front- oder Seitenzahnbereich.
Sie ist kostengünstiger, aber weniger langlebig.

🔹 Keramik-Inlay
Ein Inlay wird im Labor passgenau angefertigt und später eingesetzt.
Es ist robuster, ästhetischer und fast nicht von echten Zähnen zu unterscheiden.

Wann lohnt sich ein Inlay?
Vor allem bei grösseren Defekten im Seitenzahnbereich, wo hohe Kaukräfte wirken.
Keramik bietet eine extrem hohe Stabilität und passt sich farblich perfekt an deine natürlichen Zähne an.

👉 Wir beraten dich gerne individuell und zeigen dir, welche Lösung für deinen Zahn die richtige ist – medizinisch wie ästhetisch.

📅 Jetzt Beratungstermin buchen: dentalcentertafers.ch

📣 Hightech trifft sanfte Zahnmedizin: Laserbehandlung mit dem LightWalker® IISanft. Schnell. Präzise.Mit dem LightWalker...
20/10/2025

📣 Hightech trifft sanfte Zahnmedizin: Laserbehandlung mit dem LightWalker® II

Sanft. Schnell. Präzise.

Mit dem LightWalker® II bringen wir modernste Laserzahnmedizin nach Tafers – ideal für alle, die sich eine angenehme Behandlung ohne Bohren oder Spritzen wünschen.

🔹 Weniger Schmerzen & Schwellungen
🔹 Kaum Blutungen, oft ohne Anästhesie
🔹 Kurze Behandlungszeit & schnelle Heilung

💡 Ob Parodontitis, Wurzelkanäle, Implantatpflege oder Zahnaufhellung – dank der Kombination aus zwei Laserwellenlängen (Er:YAG & Nd:YAG) lassen sich viele Eingriffe minimal-invasiv und effizient durchführen.

Und das Beste: Auch für Kinder, Angstpatient:innen oder Menschen mit empfindlichen Zähnen ist diese Technologie ideal geeignet.

🔍 Interesse? Wir beraten dich persönlich und zeigen dir, welche Laserbehandlung für dich infrage kommt.

👉 Jetzt Termin vereinbaren: dentalcentertafers.ch

🦷 5 Warnzeichen, die du nicht ignorieren solltestManche Symptome wirken harmlos – aber dein Mund sendet dir klare Signal...
17/10/2025

🦷 5 Warnzeichen, die du nicht ignorieren solltest
Manche Symptome wirken harmlos – aber dein Mund sendet dir klare Signale, wenn etwas nicht stimmt.

Hier sind 5 Anzeichen, bei denen du besser frühzeitig einen Zahnarzttermin vereinbarst:

✔️ Zahnfleischbluten beim Zähneputzen oder Zahnseide?
→ Das kann ein Zeichen für eine beginnende Entzündung sein.

✔️ Zahnschmerzen – auch wenn sie nur ab und zu auftreten.
→ Schmerz ist immer ein Warnsignal. Bitte nicht ignorieren.

✔️ Empfindlichkeit bei Kälte, Hitze oder Süssigkeiten?
→ Mögliche Ursache: freiliegende Zahnhälse oder Karies.

✔️ Locker sitzende oder sich verschiebende Zähne?
→ Ein mögliches Zeichen für Parodontitis – das sollte abgeklärt werden.

✔️ Schwellungen, Druckgefühl oder Mundgeruch?
→ Das kann auf eine Infektion oder einen Abszess hinweisen.

💡 Je früher erkannt, desto einfacher die Behandlung.
Wir beraten dich ehrlich, einfühlsam und mit moderner Diagnostik direkt in Tafers.

📅 Jetzt Termin buchen: https://dentalcentertafers.ch/

🦷 Gesunde Zähne – so klappt’s auch zu Hause!Zahngesundheit beginnt nicht erst beim Zahnarzt.Mit der richtigen Routine ka...
15/10/2025

🦷 Gesunde Zähne – so klappt’s auch zu Hause!
Zahngesundheit beginnt nicht erst beim Zahnarzt.
Mit der richtigen Routine kannst du selbst jeden Tag viel für dein Lächeln tun – und das ganz einfach von zu Hause aus.

In diesem Beitrag zeigen wir dir 6 einfache, aber wirkungsvolle Schritte, die dich dabei unterstützen, dein schönstes Lächeln langfristig zu erhalten:

✅ Richtig Zähne putzen
✅ Zahnseide verwenden
✅ Genug Wasser trinken
✅ Zahnfreundlich essen
✅ Zähne schützen
✅ Und natürlich: regelmässig zur Kontrolle

Denn selbst bei guter Pflege zu Hause gilt:
Nur wer regelmässig zur Kontrolle kommt, weiss, ob er’s wirklich richtig macht.

📅 Lass uns gemeinsam für deine Zahngesundheit sorgen.
Jetzt Termin buchen unter dentalcentertafers.ch

Ein schönes Lächeln ist kein Zufall – sondern oft das Ergebnis moderner Zahnmedizin.Wenn du mit der Farbe, Form oder Ste...
13/10/2025

Ein schönes Lächeln ist kein Zufall – sondern oft das Ergebnis moderner Zahnmedizin.

Wenn du mit der Farbe, Form oder Stellung deiner Zähne unzufrieden bist, muss das nicht so bleiben.
Im Bereich der ästhetischen Zahnmedizin gibt es heute viele schonende Möglichkeiten, dein Lächeln natürlich zu verschönern – ganz ohne aufdringlichen „Hollywood-Look“.

Zum Beispiel bei:
– Verfärbungen, die sich nicht mehr aufhellen lassen
– Abgesplitterten Ecken
– Leichten Fehlstellungen
– Ungleichmässigen Zahnformen

Unser Team in Tafers nimmt sich Zeit für dich und berät dich ehrlich, was zu dir passt – individuell, transparent und mit einem Blick für Ästhetik.

Ob Zahnaufhellung, Zahnformkorrektur oder eine vollumfängliche ästhetische Lösung – wir zeigen dir, was möglich ist.

Jetzt Beratungstermin buchen – und dein Wunschlächeln entdecken.

🦷 Geführte Implantologie: Für maximale Sicherheit & perfekte ÄsthetikDie Position eines Zahnimplantats ist entscheidend ...
10/10/2025

🦷 Geführte Implantologie: Für maximale Sicherheit & perfekte Ästhetik

Die Position eines Zahnimplantats ist entscheidend – nicht nur für die Stabilität, sondern auch für das spätere Aussehen und den Komfort des Zahnersatzes.

Früher reichte ein einfaches Röntgenbild. Heute setzen wir auf eine computergestützte 3D-Planung. Warum? Weil sie entscheidende Vorteile bringt:

🔍 Exakte Analyse: Tiefe, Winkel und Lage des Implantats werden millimetergenau geplant. So bleiben Nerven geschützt und das Implantat sitzt optimal im Knochen.

🖥️ Individuelle Planung: Eine Software erstellt ein 3D-Modell deines Kiefers – so können wir das Implantat ideal positionieren und gleichzeitig die Ästhetik perfekt vorausplanen.

🛠️ Geführtes Einsetzen mit 3D-Schablone: Die auf Basis der Planung gefertigte Schablone sorgt dafür, dass das Implantat sicher, präzise und schonend gesetzt wird.

Das Ergebnis? Mehr Sicherheit, kürzere Eingriffszeit und ein ästhetisch perfekter Zahnersatz.

👉 Vereinbare einen Termin bei uns in Tafers – wir zeigen dir gerne, wie moderne Implantologie heute funktioniert.

08/10/2025

Gesund beginnt im Mund – auch für dein Herz.

Was viele nicht wissen:
Zahnfleischentzündungen sind nicht nur ein lokales Problem im Mund.

Sie können schädliche Bakterien in den Blutkreislauf freisetzen, wo sie Entzündungen im ganzen Körper fördern – und damit das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle erhöhen.

➡️ Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen chronischer Parodontitis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Besonders gefährdet sind Menschen mit bestehenden Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes oder Rauchen.

💡 Das Gute ist: Du kannst vorbeugen.
Drei einfache Schritte machen einen grossen Unterschied:
– Zweimal täglich Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta
– Täglich Zahnseide oder Interdentalbürsten verwenden
– Regelmässige Kontrollen beim Zahnarzt wahrnehmen

Gesundes Zahnfleisch ist mehr als nur schön – es schützt deinen ganzen Körper.
Wenn du also das nächste Mal zur Kontrolle kommst, denk daran: Du tust nicht nur etwas für dein Lächeln – sondern auch für dein Herz.

📅 Jetzt Termin vereinbaren – für ganzheitliche Gesundheit.

Adresse

Zelgstrasse 29
Tafers
1712

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
14:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 13:00
14:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dental Center Tafers erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dental Center Tafers senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram