Operational Psychology Switzerland

Operational Psychology Switzerland Wir sind die Anlaufstelle für Expert:innen im Bereich der einsatzbezogenen Psychologie.

10/01/2025

💡 Der Mensch als Erfolgsfaktor – Militärpsychologie in der Schweizer Armee 💪

Auch im Zeitalter von Technologie und KI bleibt der Mensch der zentrale Erfolgsfaktor auf dem Gefechtsfeld. Die Militärpsychologie der Schweizer Armee unterstützt dies durch:

🔹 Resilienztraining: Förderung der Belastbarkeit von Führungskräften und Soldat:innen.
🔹 Personalauswahl: Präzise Auswahlmethoden, um Überforderung zu vermeiden.
🔹 Holistisches Modell: Ein Rahmen, der Forschung, Lehre und Praxis verbindet.

Dieser Ansatz stärkt nicht nur die Einsatzbereitschaft, sondern auch die persönliche und organisatorische Resilienz. Mehr erfahren in unserem aktuellen Beitrag: https://buff.ly/4aey8AP

👉 ops-eps.ch

"Ein Buch ,welches in konzentrierter Form, praxisbezogen, ohne die Forschung und Lehre zu vernachlässigen, dem Leser ein...
05/12/2024

"Ein Buch ,welches in konzentrierter Form, praxisbezogen, ohne die Forschung und Lehre zu vernachlässigen, dem Leser einen Überblick in die Einsatz- und Notfallpsychologie bietet. Zwar liegt der Schwerpunkt bei den Streitkräften Deutschlands und Österreichs (und der Schweiz), für den interessierten Leser anderer Bereiche ist das Buch ebenso eine Quelle vielfältiger Informationen zum Thema."

Eine Rezession von H.S. via Mail. Wir von buff.ly/3voR7IW sehen das ganz ähnlich: ein bereits etwas in die Jahre gekommenes Werk, welches:

1. Grundlegende Konzepte und Ansätze der (Militär-)Psychologie im In- und Ausland behandelt;
2. Belastungen in Einsätzen thematisiert;
3. Interventionen beschreibt;
4. Internationale Perspektiven aufzeigt;
5. Die Krisenbewältigung, Prävention, Schulung oder Methoden integriert;
6. Fallstudien zeigt;
7. Zukunftsperspektiven entwickelt.

Vor 13 eine Perspektive - heute in Form von OPS Realität! Unsere Mission: Ein starkes Fachnetzwerk schaffen, das durch gezielte Fördermassnahmen und innovative Ansätze die Qualität und Relevanz der einsatzorientierten Psychologie in der Schweiz kontinuierlich steigert.

Wir sind "Die Anlaufstelle für Expert:innen im Bereich der einsatzbezogenen Psychologie". Mehr über uns erfährst du auf buff.ly/3voR7IW.

Wir freuen uns auf dein Interesse und Engagement in der Welt der Einsatzpsychologie!



Und übrigens: Das Buch gibt es zum Beispiel hier: https://buff.ly/3ZJXxPA

Wo begann eigentlich  die "Gesichte von Operational Psychology"?Der Artikel „Military Psychology: Clinical and Operation...
17/11/2024

Wo begann eigentlich die "Gesichte von Operational Psychology"?

Der Artikel „Military Psychology: Clinical and Operational Applications“ befasst sich mit der Anwendung der Psychologie in militärischen Operationen, insbesondere in den Bereichen Entscheidungsfindung, Stressbewältigung und Verhaltensvorhersage in komplexen, risikoreichen Umgebungen (vgl https://buff.ly/3Zyl8CY).

Dies mündete 2023 in den APA PROFESSIONAL PRACTICE GUIDELINES
for Operational Psychology; einem wegweisenden Regelwerk. Die APA, oder American Psychological Association, ist übrigens eine Organisation, die sich mit der Förderung der Psychologie als Wissenschaft, Beruf und als Mittel zur Verbesserung der Gesellschaft befasst. Die APA ist bekannt für ihre Richtlinien zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen, insbesondere im Bereich der Sozialwissenschaften, und hat das APA-Zitationsformat entwickelt, das weit verbreitet ist.

Und was macht Operational Psychology Switzerland? Wir sind "Die Anlaufstelle für Expert:innen im Bereich der einsatzbezogenen Psychologie".

Mehr über uns erfährst du auf buff.ly/3voR7IW. Wir freuen uns auf dein Interesse und Engagement in der Welt der Einsatzpsychologie!

Spannender Literaturhinweis von http://buff.ly/3voR7IW Psychological Mechanisms and Mental Health in the Face of Current...
01/11/2024

Spannender Literaturhinweis von http://buff.ly/3voR7IW

Psychological Mechanisms and Mental Health in the Face of Current Conflicts and Crises

In den vergangenen Jahren wurde die Menschheit mit seit längerer Zeit nicht mehr dagewesenen Krisen konfrontiert. Kaum war das Gröbste der COVID 19-Pandemie überstanden, begann der Krieg in der Ukraine und im Herbst 2023 verschärfte sich der Konflikt in Palästina. Die Flut der entsprechenden Medienberichte sowie die Flüchtlingsströme, die sich abzeichnende Energieknappheit und die individuelle Angst vor einer Ausweitung des Konflikts haben den Krieg in die Realität gezwungen und zu einem Teil unseres Alltags werden lassen. Vor diesem Hintergrund werden die psychologischen Auswirkungen und Implikationen deutlich. Die wissenschaftlichen Beiträge beleuchten die diversen Folgen auf individueller, organisationaler oder gesellschaftlichen Ebene und zeigen Bewältigungsmöglichkeiten auf.
https://buff.ly/3XViEgH

Mehr über uns erfahren Sie auf www.ops-eps.ch. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihr Engagement in der Welt der Einsatzpsychologie!

Adresse

Thun
3600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Operational Psychology Switzerland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Operational Psychology Switzerland senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram