25/12/2024
Es ist wieder Winter und hat Schnee und wahrscheinlich hat es so einige erwischt mit Rückenschmerzen nach dem Schneeschaufeln. Liegt es am Schneeschaufeln oder an der Art wie Schnee geschaufelt wird? Das Stallmachen nutze ich für mich als tägliches Rückenteaining. Die Arbeit ist einfach und ich kann mich dabei gut auf mich konzentrieren. Ich achte mich dabei darauf, dass mein Rücken gut ausgerichtet ist. Dazu ist es nötig dass ich meine Knie biege. Was sehr häufig ist, ist dass die Beine zu gerade sind und der Rücken dafür rund ist. Das belastet den Rücken wahnsinnig und kann mit einer dummen Bewegung sogar zu einem Bandscheibenvorfall führen oder in weniger schlimmen Fällen einfach zu Rückenschmerzen. Ich denke es gibt fast keine Arbeit, die mit einer gut Körperhaltung nicht schmerzfrei erledigt werden kann. Wenn du danach schmerzen hast, gibt es bestimmt was das man optimieren könnte. Genau das ist ein Kernaspekt der Alexandertechnik, wie kann man sich gesund bewegen! Und das ist etwas komplizierter als man so annehmen würde. Es ist nicht getan mit Schultern zurück und Rücken gerade. Die Schultern müssen beweglich bleiben und der Rücken muss die Position finden in der er stark, stabil und beweglich ist. In der AT arbeiten wir sehr viel mit dem „Monkey“ einer Position mit gebeugten Knie und vorgebeugtem Oberkörper (dazu findest du mehr auf meiner Seite) diesen Monkey zu etablieren hilft bei sooo vielen verschiedenen Alltagsarbeiten, wie es mir hier auch bei misten hilft!