Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten, KMSK

Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten, KMSK Rare Disease - Kinder mit seltenen Krankheiten und deren Familien brauchen nach der Diagnose Unterstützung auf ihrem neuen Lebensweg. Präsidentin
Prof. Dr. med.
(1)

Wir fokussieren auf Wissenstransfer, finanzielle Entlastung und verbinden betroffene Familien in der Schweiz. In der Schweiz sind rund 350 000 Kinder und Jugendliche von einer seltenen Krankheit betroffen. Dies bringt grosse Herausforderungen für die ganze Familie mit sich: Eltern, die am Rande ihrer Kräfte sind, Geschwister die zu kurz kommen, finanzielle Sorgen und soziale Isolation. Um diese Familien auf ihrem Weg zu begleiten wurde 2014 der gemeinnützige Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten durch Manuela Stier gegründet. Seither unterstützen wir betroffene Familien finanziell, führen KMSK Familien-Events durch um diese zu verbinden und verankern Wissen rund um das Thema «Seltene Krankheiten bei Kindern» bei Fachpersonen und in der Öffentlichkeit. Rund 660 betroffene Familien sind in unserem kostenlosen KMSK Familien-Netzwerk, sowie 565 Eltern in der KMSK Selbsthilfegruppe Schweiz (Geschlossene Facebook Gruppe)! Wir sind nah bei unseren betroffenen Familien, kennen deren Bedürfnisse und setzen mit diesem Wissen neue Projekte effizient und kostenbewusst um, die diesen eine effektive Hilfe bieten. Das Angebot des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten richtet sich an Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 17. Lebensjahr und deren Familien. Anita Rauch, Direktorin Institut für Genetik Universität Zürich

Initiantin/Geschäftsleiterin
Manuela Stier
manuela.stier@kmsk.ch

31/10/2025

Amelia (Schwester von Lewis, der eine seltene Krankheit hat) singt unseren neuen Herzenssong „Du bisch mir wichtig“.

Ersteigere dir eines der exklusiven ZSC Lions Charity Game 2025 Trikots, in denen die Lions Spieler am 29.11.2025 auflau...
30/10/2025

Ersteigere dir eines der exklusiven ZSC Lions Charity Game 2025 Trikots, in denen die Lions Spieler am 29.11.2025 auflaufen. Diese werden ab sofort auf Ricardo versteigert!

Die Gewinner der Auktion erhalten das ­ signierte Trikot vom jeweiligen
Spieler direkt nach dem Charity Game am 29.11. in der Swiss Life Arena überreicht.

Der Erlös geht zu 100% an den Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten.

Sichere dir das exklusive Trikot deines Lieblingsspielers!

DIE AUKTION LÄUFT VOM
23.10.2025 BIS 2.11.2025

Auf Ricardo kannst du ab sofort mitbieten 🦁 ❤️🐸

Herzlichen Dank für deine aktive
Unterstützung und viel Freude bei der Übergabe des Trikots von deinem Lieblingsspieler 😉

Manuela Stier
Gründerin und Geschäftsführerin
Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten, www.kmsk.ch

Sponsoren
Valiant Bank
Autohilfe Zürich AG

Partner
Ochsi Kids Club
Ochsner Hockey AG
Sportfokus AG

29/10/2025

Heute fand das Interview mit Nyah, Claudia und mir auf dem Refugium Equestre Birkenhof in Allschwil mit Tele Basel statt.

Nyah ist eine der tollen Sängerinnen unseres Herzenssongs „Du bisch mir wichtig“. Selbst betroffen von einer seltenen Krankheit, fühlt sie sich in der Community des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten sehr wohl.

Die Interviews werden am 30. oder 31. Oktober auf Tele Basel ausgestrahlt.

Wir sind schon sehr gespannt auf den Zusammenschnitt.

Herzlichst
Manuela, Nyah und Claudia

Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten, www.kmsk.ch

Unser tolles Team von KMSK Helfer*innen hat gestern Abend am Match des ZSC Lions in der Swiss Life Arena in Zürich  cool...
29/10/2025

Unser tolles Team von KMSK Helfer*innen hat gestern Abend am Match des ZSC Lions in der Swiss Life Arena in Zürich coole Fanartikel vom ZSC Charity Game 2025 zugunsten des Fördervereins von Kinder mit seltenen Krankheiten verkauft!

Ein liebes Dankeschön an alle und natürlich an Michelle und Manuel 🤟❤️🐸

Manuela Stier
Gründerin und Geschäftsführerin
Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten, KMSK

Am Samstag, 29.11.2025 spielen die ZSC Lions in der Swiss Life Arena Zürich das Charity Game 2025 gegen die SCL Tigers. ...
23/10/2025

Am Samstag, 29.11.2025 spielen die ZSC Lions in der Swiss Life Arena Zürich das Charity Game 2025 gegen die SCL Tigers. Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten ist der diesjähriger Charity Partner.

Besonders am Herzen liegen ihnen unsere Kinder mit seltenen Krankheiten und deren Familien.

AUKTION
Die exklusiven Charity Game-Trikots,
in denen die Lions Spieler am 29.11.2025 an diesem Abend auflaufen, sind speziell dafür designs und werden auf Ricardo versteigert.

Die Gewinner der Auktion erhalten das ­ signierte Trikot vom jeweiligen Spieler direkt nach dem Charity Game am 29.11. in der Swiss Life Arena überreicht. Der Erlös geht an den Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten.

Sichere dir das exklusive Trikot deines Lieblingsspielers!

DIE AUKTION LÄUFT VOM
23.10.2025 BIS 2.11.2025

Hier kannst du ab sofort mitbieten 🦁 ❤️🐸

https://www.ricardo.ch/de/shop/zsclions_gameworn/offers/

Herzlichen Dank für deine aktive
Unterstützung und viel Freude bei der Übergabe des Trikots von deinem lieblingsspieler 😉

Manuela Stier
Gründerin und Geschäftsführerin
Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten, www.kmsk.ch

Willst du nicht mitbieten, sondern nur Spenden, dann kannst du dies hier tun. Bitte gib an ZSZ Charity Game 2025

https://www.kmsk.ch/unterstuetzen/spenden-kinder-mit-seltenen-krankheiten

Sponsoren
Valiant Bank
Autohilfe Zürich

Partner
Ochsi Kids Club
Ochsner Hockey AG
Sportfokus AG

Adresse

Poststrasse 5
Uster
8610

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten, KMSK erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Kinder mit seltenen Krankheiten brauchen DEINE Unterstützung! In der Schweiz leiden rund 350 000 Kinder und Jugendliche an einer seltenen Krankheit. Der Alltag der betroffenen Familien ist geprägt von Ungewissheit und unzähligen Herausforderungen, die es mit viel Mut und Lebenskraft zu meistern gilt. Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten setzt sich für die betroffenen Kinder und ihre Familien ein. Er organisiert finanzielle Direkthilfe, verankert das Thema in der Öffentlichkeit und schafft Plattformen, um betroffene Familien miteinander zu vernetzen. Das Angebot des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten richtet sich an Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 17. Lebensjahr und deren Familie. Initiantin/Geschäftsleitung Manuela Stier www.kmsk.ch https://www.kmsk.ch/Spenden/spenden.php