Endo-Help

Endo-Help Endo-Help ist die schweizerische Endometriose Vereinigung, welche im Jahr 2011 gegründet worden ist.

Hier findest du alle wichtigen Informationen zum Thema Endometriose. Die schweizerische Endometriose-Vereinigung Endo-Help wurde 2011 von betroffenen Frauen gegründet. Als Non-Profit-Organisation unterstützen wir Frauen mit Endometriose und Adenomyose auf ihrem Weg vor, während und nach der Diagnose. Unter der Dachorganisation Endo-Help gibt es verschiedene Selbshilfegruppen, wo sich Betroffene austauschen können. Wir arbeiten dabei eng mit Endometriosenzentren in der ganzen Schweiz zusammen und setzen uns aktiv für die Aufklärung der Krankheit ein.

Immer wieder erreicht uns die Frage:„Darf ich mit Endometriose oder Adenomyose überhaupt Blut spenden?“ 🩸Gemeinsam mit d...
05/11/2025

Immer wieder erreicht uns die Frage:
„Darf ich mit Endometriose oder Adenomyose überhaupt Blut spenden?“ 🩸

Gemeinsam mit dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) haben wir die wichtigsten Antworten gesammelt – klar, verständlich und medizinisch fundiert.

Die gute Nachricht:
Ja – grundsätzlich ist das möglich, wenn du dich gesund fühlst, keine akuten Symptome hast und keine Blutarmut besteht.

Wichtig ist:
🔹 Nach Operationen oder starken Beschwerden entscheidet der Arzt des regionalen Blutspendedienstes individuell.
🔹 Medikamente wie Lucrin Depot erfordern meist eine Wartezeit von etwa zwei Monaten.
🔹 Übliche Schmerzmittel sind laut SRK kein Ausschlussgrund.

💬 Fazit:
Viele Betroffene können also durchaus Blut spenden – entscheidend ist dein aktueller Gesundheitszustand.

👉 Den ganzen Beitrag mit allen Details vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) findest du jetzt auf unserem Blog: [Link in Bio / https://endo-help.ch/blutspende/]

📍Wissen stärkt. Und gemeinsam sorgen wir für mehr Verständnis rund um Endometriose und Adenomyose. 💛

Hashtags:

Heute waren wir bei der Beurer Schweiz AG zu Gast und durften die 20 Gewinnerinnen und Gewinner unseres Precura Wettbewe...
03/11/2025

Heute waren wir bei der Beurer Schweiz AG zu Gast und durften die 20 Gewinnerinnen und Gewinner unseres Precura Wettbewerbs ziehen. Ein besonderer Moment, denn Andrea Maiolo, CEO von Beurer Schweiz AG, hat höchstpersönlich ihre Glückshände im Spiel gehabt und die Gewinner ausgelost.

Ein grosses Merci an Beurer für die grosszügige Unterstützung. Die 20 TENS-Geräte, die Beurer zur Verfügung stellt, bedeuten für viele Menschen einen wichtigen Schritt hin zu mehr Wohlbefinden und Schmerzlinderung im Alltag. Partnerschaften wie diese zeigen, was gemeinsam bewegt werden kann.

Herzliche Gratulation an alle Gewinnerinnen und Gewinner. Eure Geräte machen sich schon bald auf den Weg zu euch.

Die Precura 2025 geht zu Ende – und wir blicken auf drei bereichernde Tage zurück. 💛Viele spannende und anregende Gesprä...
26/10/2025

Die Precura 2025 geht zu Ende – und wir blicken auf drei bereichernde Tage zurück. 💛

Viele spannende und anregende Gespräche, interessierte Besucher:innen und wertvolle Begegnungen haben diese Tage geprägt. Ein grosses Dankeschön an alle, die sich Zeit genommen haben, mit uns über Endometriose zu sprechen.

Im Messe-Forum stand heute nochmals ein informativer Vortrag auf dem Programm:
🩺 PD Dr. med. Patrick Imesch (Privatklinik Bethanien) – «Endometriose in der realen Welt»

Am Endo-Help-Stand unterstützte uns am Sonntag Simon Schuler von Beurer Schweiz AG mit TENS-Geräten – herzlichen Dank für die wertvolle Zusammenarbeit!

Ein besonderer Dank geht an unsere Sponsoren und Partner:innen – Ziwig Biotech, Stadt Zürich, Groupe Mutuel und Heilbäder und Kurhäuser Schweiz – für ihre grossartige Unterstützung und ihr Engagement für mehr Sichtbarkeit und Aufklärung rund um Endometriose.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Referent:innen und Besucher:innen für das grosse Interesse, die Offenheit und den gemeinsamen Einsatz. 💛

Tag 2 an der Precura – ein weiterer spannender Tag im Zeichen der Endometriose 💛Heute standen erneut viele interessante ...
25/10/2025

Tag 2 an der Precura – ein weiterer spannender Tag im Zeichen der Endometriose 💛

Heute standen erneut viele interessante Begegnungen, Gespräche und Fachinputs auf dem Programm.

Im Messe-Forum hielten 🩺 Friederike Rothe MD GZO Spital Wetzikon den Vortrag «Endometriose – wann wie therapieren?» und 🩺 Julian Metzler Universitätsspital Zürich den Vortrag «Vielfalt der Endometriose – Sehen und Verstehen».

Am Endo-Help-Stand begleiteten uns engagierte Partnerinnen: 💛 BELDONA AG mit Period Panties und Beurer Schweiz AG mit TENS-Geräten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Besucher:innen für das grosse Interesse und die bereichernden Gespräche.

🙏🏻 Am Sonntag folgt bereits der letzte Tag der Precura – wir sind nochmals von 11 bis 19 Uhr vor Ort.

Kommt vorbei, sprecht mit uns über Endometriose und gewinnt ein Give-away mit liebevoll ausgewählten Goodies, die im Alltag mit Endometriose unterstützen.

💛

Gestern waren wir mit Endo-Help an der Precura – was für ein ereignisreicher und schöner Tag! 💛Wir durften viele spannen...
25/10/2025

Gestern waren wir mit Endo-Help an der Precura – was für ein ereignisreicher und schöner Tag! 💛

Wir durften viele spannende Geschichten hören, inspirierende Gespräche führen und neue Bekanntschaften knüpfen.
Alexander Pandijantan, Stadtspital Zürich und Dr. med. Tina Bernardi, Hirslanden hielten im Messe-Forum informative und aufschlussreiche Vorträge über Endometriose.

An unserem Stand wurden wir von Andrea Maiolo mit TENS-Geräten von Beurer Schweiz AG unterstützt, vom Ernährungszentrum war Vanessa Brand mit dabei, und Dr. Bernardi stand uns mit ihrer ärztlichen Expertise zur Seite – herzlichen Dank für eure wertvolle Unterstützung!

Zum Abschluss des Tages stand sogar noch ein TV-Bericht an – ein weiterer Schritt, um das Bewusstsein für Endometriose zu stärken. 🎥✨

Auch heute und am Sonntag sind wir wieder dabei – jeweils von 11 bis 19 Uhr. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch! 💛

Ein grosses Dankeschön auch an Vario Display für den wunderschönen Stand (📸 siehe Foto) – ihr habt grossartige Arbeit geleistet!

24/10/2025

Du findest Endo-Help Freitag bis Sonntag von 11-19 Uhr an der precura. Schau vorbei - wir freuen uns auf dich 💛🎗️

Endometriose fordert nicht nur körperlich, sondern auch mental viel Energie.Selbstfürsorge bedeutet nicht Egoismus – sie...
17/10/2025

Endometriose fordert nicht nur körperlich, sondern auch mental viel Energie.
Selbstfürsorge bedeutet nicht Egoismus – sie hilft, Kraft zu tanken, um besser mit Symptomen, Stress und Erschöpfung umzugehen.

Ob Ruhe, Bewegung, Gespräche oder kleine Rituale – finde, was dir guttut, und plane es bewusst ein.

Wie sorgst du diese Woche gut für dich?
Schreib’s uns in die Kommentare.

Online-Vortrag:Chronische Bauchschmerzen – etwa bei Endometriose – beeinträchtigen das Leben vieler Frauen stark.Das neu...
15/10/2025

Online-Vortrag:

Chronische Bauchschmerzen – etwa bei Endometriose – beeinträchtigen das Leben vieler Frauen stark.
Das neue Gruppenprogramm vermittelt Bewältigungsstrategien aus physiotherapeutischer, psychologischer und ärztlicher Sicht, um Selbstwirksamkeit und Lebensqualität zu stärken.

Im Vortrag erklärt Julia Kaufmann-Renner, wie der multimodale, interdisziplinäre Ansatz in der Schmerztherapie funktioniert und was Teilnehmerinnen ab 2026 im neuen Wochenprogramm erwartet.

📅 12. November 2025
⏰ 19:30 Uhr
📍 Online via Teams
👩 Mit Julia Kaufmann-Renner

👉 Anmeldung & Infos: https://www.endo-help.ch/projekte-events/index

„Ich dachte jahrelang, starke Schmerzen seien normal.“Diesen Satz hören wir so oft – und er tut weh.Viele Betroffene mit...
13/10/2025

„Ich dachte jahrelang, starke Schmerzen seien normal.“

Diesen Satz hören wir so oft – und er tut weh.

Viele Betroffene mit Endometriose erleben jahrelang starke Schmerzen, ohne dass jemand die Ursache erkennt.
Schmerz wird häufig verharmlost – besonders bei Menstruation. Doch chronische oder extreme Schmerzen sind immer ein Warnsignal.
Je früher Betroffene ernst genommen werden, desto besser kann geholfen werden.

💛 Schmerzen sind nicht normal. Wenn du das kennst, sprich darüber oder teile diesen Post, damit mehr Menschen es wissen.

🌾 Glutenfrei bei EndometrioseAuch wenn es bisher keinen klaren wissenschaftlichen Beweis dafür gibt, berichten viele Bet...
11/10/2025

🌾 Glutenfrei bei Endometriose

Auch wenn es bisher keinen klaren wissenschaftlichen Beweis dafür gibt, berichten viele Betroffene von weniger Schmerzen und einem ruhigeren Verdauungssystem, wenn sie auf Gluten verzichten.

Besonders, wenn du zusätzlich unter Blähungen, Durchfall oder Reizdarm leidest, kann eine glutenfreie Ernährung einen Versuch wert sein. Wichtig ist dabei: Setze auf natürliche, unverarbeitete Lebensmittel wie Reis, Hirse, Quinoa oder Buchweizen 🌿

💛 Jeder Körper reagiert anders – hör auf dich selbst und sprich Veränderungen am besten mit Fachpersonen ab.

👉 Swipe durch das Carousel für Tipps & geeignete Lebensmittel!

💬 Ernährst du dich gluten- oder weizenfrei? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren – sie können anderen helfen.

🔶 EndoWeek 2025 – Endometriose kennt keine Grenzen 🔶Endometriose ist nicht „nur“ eine Krankheit.Sie bedeutet Schmerzen, ...
26/09/2025

🔶 EndoWeek 2025 – Endometriose kennt keine Grenzen 🔶

Endometriose ist nicht „nur“ eine Krankheit.
Sie bedeutet Schmerzen, Unverständnis, verlorene Jahre.
Noch immer dauert es im Schnitt 7–10 Jahre bis zur Diagnose – für viele ein zermürbender Weg.

Genau deshalb setzen wir uns ein.
Unsere Arbeit – oft ehrenamtlich – bedeutet unzählige Stunden Aufklärung, Vernetzung, Austausch und politische Forderungen.
Aufklärung ist Mut. Aber auch ein Hilfeschrei: „Seht uns. Hört uns. Glaubt uns.“

In unserem Karussell stellen wir Organisationen vor, die in Deutschland, der Schweiz und Österreich unermüdlich kämpfen:
🇩🇪 Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V.
🇨🇭 Endo-Help Schweiz
🇨🇭 S-Endo Schweiz
🇦🇹 EVA Endometriose Vereinigung Austria

👉 Gemeinsam geben wir Betroffenen eine Stimme.
Denn Veränderung beginnt nicht nur mit Wissen –
sie beginnt mit Mitgefühl, Mut und Gemeinschaft.

Adresse

Villmergen
CH-5612

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Endo-Help erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Endo-Help senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram