05/11/2025
Immer wieder erreicht uns die Frage:
„Darf ich mit Endometriose oder Adenomyose überhaupt Blut spenden?“ 🩸
Gemeinsam mit dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) haben wir die wichtigsten Antworten gesammelt – klar, verständlich und medizinisch fundiert.
Die gute Nachricht:
Ja – grundsätzlich ist das möglich, wenn du dich gesund fühlst, keine akuten Symptome hast und keine Blutarmut besteht.
Wichtig ist:
🔹 Nach Operationen oder starken Beschwerden entscheidet der Arzt des regionalen Blutspendedienstes individuell.
🔹 Medikamente wie Lucrin Depot erfordern meist eine Wartezeit von etwa zwei Monaten.
🔹 Übliche Schmerzmittel sind laut SRK kein Ausschlussgrund.
💬 Fazit:
Viele Betroffene können also durchaus Blut spenden – entscheidend ist dein aktueller Gesundheitszustand.
👉 Den ganzen Beitrag mit allen Details vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) findest du jetzt auf unserem Blog: [Link in Bio / https://endo-help.ch/blutspende/]
📍Wissen stärkt. Und gemeinsam sorgen wir für mehr Verständnis rund um Endometriose und Adenomyose. 💛
Hashtags: