23/10/2025
🚤 Generationenwechsel auf der Limmat
Nach über 30 treuen Dienstjahren geht unser Feuerwehrboot in den wohlverdienten Ruhestand. Doch mit jedem Abschied kommt auch ein Neubeginn: Unser neustes Einsatzfahrzeug, gebaut von der Hasler Bootswerft in Stansstad, setzt neue Massstäbe in Technik und Funktionalität. Mit einer Länge von 5,25 Metern, einer Breite von 2,07 Metern und einem Gewicht von rund einer Tonne ist das Aluminiumboot optimal für unsere Einsätze auf der Limmat ausgelegt. Angetrieben von zwei Yamaha-Aussenbordmotoren mit je 60 PS, garantiert es Wendigkeit, Zuverlässigkeit und schnelle Einsatzbereitschaft, sei es bei Rettungsaktionen, Hochwasserlagen oder Übungen.
Finanziert wurde das Boot durch das Amt für Umwelt des Kantons Aargau. Seine Hauptaufgabe ist der Einbau der Ölwehrsperre in den östlichen Gewässern des Kantons Aargau (von Limmat, Reuss, Aare und Rhein bis teilweise zum Hallwilersee).
Dank der elektrisch öffnenden Bugklappe können Material oder Personen direkt vom Ufer oder aus dem Wasser aufgenommen werden. Neben den vier dichten Schotten, die dafür sorgen, dass das Boot selbst bei einem Leck schwimmfähig bleibt, ein echter Vorteil bei Einsätzen.
Ausgestattet mit moderner Navigation, LED-Beleuchtung, Blaulicht und Horn startet unsere Molly eine neue Ära der Wasserrettung. Bereit, wenn jede Sekunde zählt. 🌊🚒