GZO Spital Wetzikon

GZO Spital Wetzikon Engagiert. Für Mensch und Medizin. Das ist der offizielle Facebook-Account des GZO Spital Wetzikon.

Liebe Wetzikerinnen und WetzikerAm 30. November heisst es «Gemeinsam machen wir grosses Kino»! 📽️ Stimmt «Ja» zur Kapita...
31/10/2025

Liebe Wetzikerinnen und Wetziker

Am 30. November heisst es «Gemeinsam machen wir grosses Kino»! 📽️ Stimmt «Ja» zur Kapitalerhöhung, damit wir auch in Zukunft für euch und eure Gesundheit da sein können. Wir geben alles dafür, dass diese Fortsetzung legendär wird. 🎞️ 💪

PS: Ganz herzlichen Dank an das Team des Palace Wetzikon • Kino & Bistro-Bar, das uns seine Kinosäle für unser Shooting zur Verfügung gestellt hat – inklusive Popcorn! 🍿 Es war uns eine Freude, bei euch fotografieren und Kino einmal ganz anders erleben zu dürfen. 🤗

Zum Abschluss des Brustkrebsmonats «Pink October» 🎗 trafen sich 21 Frauen und 3 Männer zu unserem traditionellen Pink Wa...
31/10/2025

Zum Abschluss des Brustkrebsmonats «Pink October» 🎗 trafen sich 21 Frauen und 3 Männer zu unserem traditionellen Pink Walk. Das Wetter spielte zwar überhaupt nicht mit, 🌨🌨🌨 doch davon liess sich niemand beirren. Unter der Leitung von GZO-Physiotherapeutin Sara Kappler machte sich die Gruppe mit Schirmen ☂ und Regenjacken ausgerüstet auf den Weg👟 und brachte eine gute Portion Pink in den grauen Tag. Anschliessend genossen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam den Apéro 🥂🧁

Liebe Rütnerinnen und RütnerAm Sonntag, 30. November, entscheidet ihr über die Zukunft des GZO. Denn nur mit eurem «Ja» ...
29/10/2025

Liebe Rütnerinnen und Rütner

Am Sonntag, 30. November, entscheidet ihr über die Zukunft des GZO. Denn nur mit eurem «Ja» zur Kapitalerhöhung können wir unser Spital zusammen wieder ins Trockene bringen. 🌊🌞 Wir zählen auf euch! 💛

Es ist viel los am GZO Spital Wetzikon! Bleib auf dem Laufenden und erfahre Neuigkeiten zu Events, Angeboten sowie zur S...
27/10/2025

Es ist viel los am GZO Spital Wetzikon! Bleib auf dem Laufenden und erfahre Neuigkeiten zu Events, Angeboten sowie zur Spitalsanierung regelmässig aus erster Hand! 🧾👀 Abonniere jetzt unseren Newsletter: www.gzo.ch/spital-news

Jetzt lohnt es sich übrigens noch mehr, unseren Newsletter zu abonnieren: Mach mit beim neuen Newsletter-Wettbewerb und gewinne einen 50-Franken-Gutschein von Beck Meier in Bäretswil! 🎁Wie du mitmachen kannst, erfährst du im aktuellen Newsletter. 🗓Teilnahmeschluss ist der 31. Oktober 2025.

Wir wünschen viel Spass beim Lesen und viel Glück beim Wettbewerb! 🍀

Herzlichen Dank an Beck Meier in Bäretswil für die Stiftung des Gutscheins!❤

24/10/2025

Dank der grossartigen Zusammenarbeit zwischen der GZO-Geburtenabteilung und der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften konnte unser Team ein intensives Simulationstraining durchführen – ein Training, das verschiedene Berufsgruppen und Perspektiven zusammenbringt. 💡 Das gemeinsame Ziel ist, unseren Patientinnen die grösstmögliche Sicherheit und das bestmögliche Wohlergehen zu bieten. 💛

Durch interdisziplinäre Ausbildung lernt das Team, sich gegenseitig besser zu verstehen, klar zu kommunizieren und in kritischen Situationen als starke Einheit zu handeln. Jede dieser Übungen ist auch eine Gelegenheit zur Evaluation, Reflexion und kontinuierlichen Weiterentwicklung der Kompetenzen. Somit sorgt das Team gemeinsam für Qualität, Sicherheit und Vertrauen im klinischen Alltag. 💪

Die 100 handgeknüpften  -October-Armbändchen sind ausverkauft! 🎗 8 Franken pro Stück – also insgesamt 800 Franken – werd...
22/10/2025

Die 100 handgeknüpften -October-Armbändchen sind ausverkauft! 🎗 8 Franken pro Stück – also insgesamt 800 Franken – werden dem Pink-Paddling-Team vom «Club Greifensee Dragons» gespendet. 🛶

Körperliche Aktivität während und nach der Brustkrebsbehandlung ist wichtig und Teil des physiotherapeutischen Angebots im Rahmen der ambulanten onkologischen Rehabilitation. 💪

Energie, Kraft und Lebensfreude zurückgewinnen im Drachenboot, das ist das Ziel von «Pink Paddling» auf dem Greifensee. Der «Club Greifensee Dragons» spricht damit bewusst Krebsbetroffene an, die durch «regelmässiges, gemeinsames Training Körper und Geist kräftigen wollen».

Schau dazu auch den Beitrag von SRF Schweiz aktuell. 📺 Das SRF begleitete im April 2025 unsere Brustkrebspatientin Maja Rutschmann, unter anderem auch beim «Pink Paddling»:
https://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/frauen-paddeln-auf-dem-greifensee-zh-gegen-den-krebs?urn=urn:srf:video:829e57a0-e79e-4227-90a4-38227a99e35f

Der Oktober ist «Brustkrebsmonat». 🎗 Das GZO Spital Wetzikon setzt mit dem «Pink Walk» ein weiteres Zeichen, um Solidari...
15/10/2025

Der Oktober ist «Brustkrebsmonat». 🎗 Das GZO Spital Wetzikon setzt mit dem «Pink Walk» ein weiteres Zeichen, um Solidarität mit Brustkrebspatientinnen auszudrücken und auf das Thema Bewegung für Vor- und Nachsorge zu sensibilisieren. 🚶‍♀️

Während des unbeschwerten, einstündigen Walks erhaltet ihr wertvolle Bewegungsempfehlungen von unserer Physiotherapeutin Sara Kappler, erfahrt das gute Gefühl der gemeinsamen Aktivität, zeigt Solidarität mit Brustkrebspatientinnen und geniesst den Ausklang beim Apéro. 🥂 Das Angebot ist kostenlos und steht allen Frauen offen. 🤗

🕝 Datum und Zeit: Montag, 27. Oktober 2025, 14.00 bis 16.30 Uhr
📍 Treffpunkt: GZO Spital Wetzikon, Eingang Haus B (West)
🔗Anmeldung: bis Montag, 20. Oktober 2025, unter www.gzo.ch/pink-walk

Auf der Notfall- und Intensivpflegestation werden Menschen in kritischen Situationen behandelt. 🚑 Welche Bedeutung hat d...
14/10/2025

Auf der Notfall- und Intensivpflegestation werden Menschen in kritischen Situationen behandelt. 🚑 Welche Bedeutung hat die GZO-Notfallstation? Wie gelingt es, stets für Notfälle bereit zu sein? Und was beinhaltet diese maximale Versorgung? Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr bei unserem öffentlichen Vortrag:

📅 Mittwoch, 22. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr
📍 Bei uns im GZO Spital Wetzikon
🔗 Infos und Anmeldung: www.gzo.ch/vortraege

Wir freuen uns auf euch! 🤗

Die handgeknüpften Pink-October-Armbändchen von Anina Fankhauser haben schon zahlreiche Fans gefunden! 🎗️😍Doch nicht nur...
08/10/2025

Die handgeknüpften Pink-October-Armbändchen von Anina Fankhauser haben schon zahlreiche Fans gefunden! 🎗️😍Doch nicht nur die Armbändchen selber kommen gut an, sondern auch die hübsche Präsentation und Verpackung. 🎀🎁
Wir bedanken uns ganz besonders bei den Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Binzholz in Wald/ZH 💖Sie haben die Rollen für die Armbändchen liebevoll und kreativ bemalt. 🖌🥰
Anschliessend haben im GZO Spital Wetzikon Sandra Tagliavini (ehemalige Patientin), Beatrice Schai Stoller (Breast and Cancer Care Nurse) und Lea Lattmann (Datenmanagerin GZO-Brustzentrum) (von links) die Rollen zugeschnitten und die Säckli befüllt.

Noch haben wir einige wenige Exemplare in unserem Bistro! Die Armbändchen sind für 10 Franken erhältlich. Der Erlös kommt vollumfänglich dem Pink-Paddling-Team vom «Club Greifensee Dragons» zugute.💗

👉 Erfahrt auf unserem Blog mehr über Anina Fankhauser und ihre pinken Armbändchen: www.gzo.ch/brustkrebsmonat

Anfang Oktober 2024 entdeckte Anina Fankhauser nach dem Duschen einen Knoten in der Brust. Dann geht alles schnell: Zwei...
01/10/2025

Anfang Oktober 2024 entdeckte Anina Fankhauser nach dem Duschen einen Knoten in der Brust. Dann geht alles schnell: Zwei Wochen später heisst es Chemotherapie am GZO Spital Wetzikon statt Strandferien auf Hawaii. 🏥

Während der Therapie sucht sie eine Beschäftigung für ihre kribbelnden Finger und beginnt, pinke Armbändchen zu knüpfen: jedes Stück ein Unikat, liebevoll mit Perlen und Anhängern versehen – und immer in Pink, der Farbe der Solidarität für Frauen mit Brustkrebserkrankungen. 🎗️ Anina Fankhausers Armbändchen sind inzwischen nicht mehr nur in ihrem engsten Familien- und Freundeskreis beliebt. ✨

👉 Erfahrt auf unserem Blog mehr über die junge Frau, deren Leben vor zwölf Monaten auf den Kopf gestellt wurde: www.gzo.ch/brustkrebsmonat

Ganz herzlichen Dank für das tolle Feedback, Frau K.! ✨Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns am GZO so gut betreut gefüh...
30/09/2025

Ganz herzlichen Dank für das tolle Feedback, Frau K.! ✨Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns am GZO so gut betreut gefühlt haben. 💛

Ihr habt Interesse an einem Nachdiplomstudiengang (NDS) in Intensiv-, Notfall- oder Anästhesiepflege? Oder an der Diplom...
23/09/2025

Ihr habt Interesse an einem Nachdiplomstudiengang (NDS) in Intensiv-, Notfall- oder Anästhesiepflege? Oder an der Diplomausbildung Pflege beziehungsweise Operationstechnik HF in Direktanstellung? Dann besucht uns am Donnerstag, 30. Oktober 2025, im GZO und lasst euch ganz unverbindlich beraten. 👍

➡️ Weitere Infos findet ihr auf unserer Website unter www.gzo.ch/ueber-uns/veranstaltungen/informationsveranstaltung-nds. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch! ☺️

Adresse

Spitalstrasse 66
Wetzikon
8620

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GZO Spital Wetzikon erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an GZO Spital Wetzikon senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie