Franklin Methode International

Franklin Methode International Franklin-Methode befasst sich damit, wie wir mit Hilfe von Vorstellungskraft lebenslang beweglich bl Es leitet neue Impulse an den Bewegungsapparat.

Franklin-Methode® ist weltweit die einzige physische Trainingsmethode, die sich primär mit Imagination befasst. Wenn Vorstellungskraft und Bewegung sich verbinden so erscheinen uns jedes körperliche Training und jede Alltagstätigkeit leicht. Denn Bilder wie zum Beispiel, dass die Dornfortsätze der Wirbelsäule wie Fähnchen im Wind wehen, regen die Phantasie des Übenden und damit das Nervensystem an. Alte und oft ungünstige Bewegungsmuster werden überlagert und der Körper richtet sich wieder neu aus.

Kämpft ihr mit Verspannungen im Rücken oder in den Hüftgelenken? Dann könnte diese Übung der Franklin-Methode etwas für ...
11/11/2025

Kämpft ihr mit Verspannungen im Rücken oder in den Hüftgelenken? Dann könnte diese Übung der Franklin-Methode etwas für euch sein!

Indem ihr zwei Franklin-Bälle unter eurem Becken platziert, könnt ihr Verspannungen lösen, den Hüftbeugemuskel stärken und für eine Entspannung der unteren Rückenmuskulatur sorgen:

Legt euch mit gebeugten Knien auf den Rücken, die Füße bleiben am Boden. Die Bälle sollten eine angemessene Größe haben, so dass die Hüften gestreckt sind. Wählt daher idealerweise die gelben oder die orangen Bälle der Franklin-Methode.

Bringt euer linkes Bein in Richtung Brust, lasst die Bauchmuskeln locker und atmet weiter frei. Stellt euch vor, ein Seidenschal hebt und senkt euer Knie – ganz sanft und beinahe federleicht, wie auf dem Bild.

Führt diese Bewegung einige Male aus, entfernt die Bälle und spürt nach. Gab es Veränderungen in eurem unteren Rücken- und Beckenbereich? Fühlt sich eine Seite entspannter an?

Prüft anschließend die Hüftbeweglichkeit links und rechts und führt die Übung dann mit dem anderen Bein aus.

Wie geht es euch mit diesem kleinen Wohlfühlt-Training? Schreibt uns, wir sind gespannt und senden

Viele liebe Grüße
Euer
Team Franklin-Methode

:-) DEN OBEREN RÜCKEN BEFREIEN *** Training mit den orangen Franklin-Methode Ball. Jetzt auf YouTube ansehen! ***Leidet ...
10/11/2025

:-) DEN OBEREN RÜCKEN BEFREIEN
*** Training mit den orangen Franklin-Methode Ball. Jetzt auf YouTube ansehen! ***

Leidet ihr unter Verspannungen im oberen Rückenbereich? Dann seht euch unser neues Video an! 🎥✨

Wir zeigen euch, wie ihr mit den orangen Franklin-Methode Bällen die Muskulatur zwischen den Schulterblättern gezielt lockern könnt. Freut euch auf wirkungsvolle Übungen, die Verspannungen abbauen, die Wirbelsäule erfreuen und eure Beweglichkeit steigern.

Enthalten sind Atemtechniken und Bewegungen, die neben der Wahrnehmung auch die Durchblutung der Muskeln fördern – für ein neues Körperempfinden!

Probiert es gleich selbst aus und nehmt euch eine entspannte Auszeit. Wir wünschen euch hier viel Spaß

👉 https://youtu.be/sXNFLoTA2tA?si=Os1xxmqEegcH8y3t

Habt ihr Fragen oder möchtet eure Erfahrungen teilen?
Dann schreibt uns gerne in die Kommentare, wir freuen uns und senden

viele liebe Grüße
euer
Team Franklin-Methode

KOSTENLOS abonnieren → https://www.youtube.com/user/FranklinMethod?sub_=Dieses Video enthält Anatomiebilder von Toldt zur Veranschaulichung der Anatomie. Eri...

😀 KUGELN WACHEN AUF Oh, das ist herrlich! Legt euch auf den Boden und stellt euch vor, eure Wirbelsäule sei eine Kette v...
09/11/2025

😀 KUGELN WACHEN AUF

Oh, das ist herrlich! Legt euch auf den Boden und stellt euch vor, eure Wirbelsäule sei eine Kette von miteinander verbundenen Kugeln. Beobachtet, wie sich eine Kugel sanft zu bewegen beginnt. Eine kleine Schaukelbewegung ist wahrzunehmen. Dann wird die Bewegung intensiver, bis sich auch die benachbarten Kugeln mitreißen lassen. Allmählich lassen sich immer mehr Wirbel anstecken, bis die gesamte Kette in Bewegung ist.

Wie ist das?
Schreibt uns, wir sind gespannt
und schicken

viele liebe Grüße
Euer
Team Franklin-Methode

:-)  KRAFTVOLLER AUFTRITT - TANZEN MIT POWER UND PERFEKTIONTanzt ihr gerne und sehnt ihr euch danach, eure Tänze mit meh...
08/11/2025

:-) KRAFTVOLLER AUFTRITT - TANZEN MIT POWER UND PERFEKTION

Tanzt ihr gerne und sehnt ihr euch danach, eure Tänze mit mehr Leichtigkeit, Energie und Ausdruckskraft zu bereichern? Dann schaut euch unseren Online-Workshop „Kraftvoller Auftritt“ an.

Für euch kombiniert Eric die Franklin-Methode und sein über Jahrzehnte gesammeltes tanzspezifisches Fachwissen zu zielgerichtetem Körpertraining und vermittelt die Knochenrhythmen im Becken für ein gelungenes Plié.

Der Kurs eignet sich hervorragend für Tänzer:innen, aber auch alle anderen können davon profitieren. Kursteilnehmer:innen dürfen sich auf mehr Bewegungsfreiheit, Flexibilität und ein vollkommen neues Körpergefühl freuen.

Ihr erhaltet praxisnahe Videoanleitungen, Übungen mit Bällen und Bändern sowie wertvolle Impulse für euer Tanz-Training.

👉 Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier:
https://franklin-methode.ch/tanzenmitpower/

Habt ihr schon Erfahrungen mit der Franklin-Methode beim Tanzen gemacht?
Schreibt uns – wir sind gespannt und senden

viele liebe Grüße
Euer Team Franklin-Methode

:-) DYNAMISCHE FUßKOORDINATION ERLEBENEure Füße sind wahre Meister der Fortbewegung: Sie tragen euch durch das Leben, dä...
07/11/2025

:-) DYNAMISCHE FUßKOORDINATION ERLEBEN

Eure Füße sind wahre Meister der Fortbewegung: Sie tragen euch durch das Leben, dämpfen Stöße, sorgen für Balance und bieten Halt. Doch oft vergessen wir, wie viel Intelligenz und Dynamik in ihnen steckt.

In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir euch, wie ihr eure dynamische Fußkoordination aktivieren könnt – für mehr Leichtigkeit, Stabilität und Freude bei jeder Bewegung.

Probiert die einfachen Übungen aus, die eure Füße vitaler machen, eure Balance fördern und euch dabei helfen, bewusster durchs Leben zu gehen.

Jetzt lesen:
https://franklin-methode.ch/dynamische-fusskoordination-erfahren/

P. S.
Wenn ihr euren Füßen noch mehr Gutes tun wollt, schaut euch auch unseren Onlinekurs „Fitte Füße ein Leben lang – Happy Feet” an: https://franklin-methode.ch/happyfeet/

„Ein verkörperter Fuß ist ein wahrer Genuss …” – sagt Eric immer - so wahr :-)

Viele liebe Grüße schickt
Euer
Team Franklin-Methode

:-) DER KIEFER SCHWEBT AUF WOLKE SIEBEN Habt ihr das auch schon erlebt? Verspannungen im Kiefer, Zähneknirschen und Gesi...
06/11/2025

:-) DER KIEFER SCHWEBT AUF WOLKE SIEBEN

Habt ihr das auch schon erlebt? Verspannungen im Kiefer, Zähneknirschen und Gesichtsspannung sind häufig die unmittelbare Reaktion auf Alltagsstress. Die Folge sind heftige Schmerzen, zerstörte Zähne und viele weitere Beschwerden.

Hier ist eine kleine Übung für zwischendurch, die ihr im Sitzen oder Stehen durchführen könnt und die etwas Abhilfe schaffen mag:

Stellt euch vor, euer Unterkiefer ruht auf einer weichen, sanft gleitenden Wolke. Lasst die Anspannung los und erlaubt dieser Wolke, euren Kiefer wie ein Kissen zu stützen. Fühlt ihr, wie sich eure Gesichtsmuskeln entspannen und euer Hals sich angenehm dehnt?

Wie fühlt es sich für euch an? Könnt ihr den Kiefer loslassen? Schreibt uns, wir sind gespannt und senden

Viele liebe Grüße
Euer Team der Franklin-Methode

:-) ENTSPANNUNG MACHT SCHÖNHabt ihr schon einmal erlebt, wie entspannt euer Gesicht nach einer wohltuenden Pause aussieh...
05/11/2025

:-) ENTSPANNUNG MACHT SCHÖN

Habt ihr schon einmal erlebt, wie entspannt euer Gesicht nach einer wohltuenden Pause aussieht? Das ist kein Zufall! Wenn ihr bewusst entspannt, gebt ihr eurem Gewebe, der Haut und den Muskeln die Chance, sich zu regenerieren und optimal durchblutet zu werden.

Das Ergebnis? Ein frischer, jugendlicher Ausdruck, der von innen heraus strahlt!

Im Liegen. Probiert diese kraftvolle Affirmation gleich aus:

Meine Gesichtsmuskeln sind ruhig und entspannt. Meine Gesichtsmuskeln sind gelöst und erfrischt.

Meine Lippen sind ruhig und entspannt. Sie sind gelöst und erfrischt. Ich spüre die Atmung in meinen Lippen. Sie werden mit frischem Sauerstoff genährt.

Meine Augen sind ruhig und entspannt. Meine Augenlider sind ruhig und entspannt. Meine Augenlider sind gelöst und erfrischt.

Wie fühlt ihr euch jetzt? Schreibt uns, wir sind gespannt und senden

viele liebe Grüße
euer
Team Franklin-Methode

:-) DIE FRANKLIN-METHODE BEIM LETTISCHEN NATIONALBALLETTWas für eine großartige Erfahrung!  Eric Franklin durfte kürzlic...
04/11/2025

:-) DIE FRANKLIN-METHODE BEIM LETTISCHEN NATIONALBALLETT

Was für eine großartige Erfahrung!
Eric Franklin durfte kürzlich die Franklin-Methode beim Lettischen Nationalballett in Riga unterrichten:

Das Lettische Nationalballett ist weltweit für seine tänzerische Exzellenz bekannt und hat bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten. Um Teil dieses Ensembles zu werden, braucht es außergewöhnliches Talent, eine langjährige Ausbildung und oft auch Wettbewerbserfolge – nur die besten Tänzer:innen schaffen es in diese renommierte Kompanie.

Lettland liegt im Nordosten Europas, direkt an der Ostsee, und grenzt an Estland, Litauen und Russland. Das berühmte Nationalballett hat in Riga, der Hauptstadt Lettlands, seine Heimat.

Ein riesiges Dankeschön an alle Tänzer:innen und das gesamte Team des Lettischen Nationalballetts für den herzlichen Empfang und die tolle Zusammenarbeit!

Möchtet ihr selbst erleben, wie effektiv die Franklin-Methode ist? Dann schaut euch auf unserer Webseite um – dort findet ihr alle Informationen zu den nächsten Workshops. Wir freuen uns auf euch!

Euer
Team Franklin-Methode

:-) WAS IST BESSER - WILLKÜRLICHE MUSKELSPANNUNG ODER DIE ARBEIT MIT INNEREN BILDERNSollte man für eine gute Haltung lie...
03/11/2025

:-) WAS IST BESSER - WILLKÜRLICHE MUSKELSPANNUNG ODER DIE ARBEIT MIT INNEREN BILDERN

Sollte man für eine gute Haltung lieber an „Bauch einziehen“ denken oder ein Bild aus der Franklin-Methode verwenden? Probiert es aus und entscheidet euch dann – wir sind gespannt auf eure Kommentare:

Wie sich willkürliche Muskelanspannung im Vergleich zur Arbeit mit inneren Bildern auf eure Beweglichkeit und Haltung auswirkt, könnt ihr in einem kleinen Bewegungsexperiment selbst spüren:

Stellt euch hin, zieht den Bauch ein und macht dann einen Schritt nach vorn.
Wahrscheinlich fühlt es sich steif an und der Schritt braucht etwas Zeit, bis er ausgelöst wird.

Wiederholt den Schritt anschließend und stellt euch dabei folgendes Bild vor:
Stellt euch vor, ihr hättet eine enge, tiefgeschnittene Jeans an, die vorn einen Reißverschluss hat. Jetzt wird der Reißverschluss von einer magischen Hand langsam nach oben gezogen. Der Stoff der Jeans kann aber nur darum vorn zusammenkommen, weil sich das Gesäßteil der Jeans hinten ausdehnt.

Wie ist das? Schreibt uns, wir sind gespannt und senden

viele liebe Grüße
euer
Team Franklin-Methode

Anatomie-Rätsel am Sonntagabend::-) BAUCHMUSKELN SIND ...Ergänzt den Satz:👉 Bauchmuskeln sind Zwischenrippenmuskeln ohne...
02/11/2025

Anatomie-Rätsel am Sonntagabend:

:-) BAUCHMUSKELN SIND ...

Ergänzt den Satz:

👉 Bauchmuskeln sind Zwischenrippenmuskeln ohne …?

Beim Einatmen öffnen sich eure Rippen wie ein Schirm, das Zwerchfell senkt sich und die Bauchorgane werden verdrängt. Sie weichen aus und der Bauch wölbt sich nach außen. Damit eure Organe beim Ausatmen Platz finden, habt ihr am Bauch keine Rippen. Aufregend, nicht?

Was denkt ihr – wie lautet das Wort, das in dem angefangenen Satz „Bauchmuskeln sind …“ noch fehlt?

a) Rippen
b) Hyaluronan
c) Fibroblasten

Schreibt uns, wir sind gespannt, ob ihr das Rätsel löst, und wünschen euch noch einen tollen Sonntagabend.

Liebe Grüße
Euer
Team Franklin-Methode

:-) BECKEN IN MOTION Ihr möchtet euch beruflich oder persönlich weiterentwickeln?Egal, ob ihr euren eigenen Unterricht b...
01/11/2025

:-) BECKEN IN MOTION

Ihr möchtet euch beruflich oder persönlich weiterentwickeln?

Egal, ob ihr euren eigenen Unterricht bereichern oder einfach euer Körperbewusstsein vertiefen möchtet – die Live-Online-Ausbildung „Becken in Motion - Dynamisch, Kraftvoll, Flexibel“ der Franklin-Methode steht allen offen!

In dieser Ausbildung lernt ihr:

🌀 wie ihr die Imagination gezielt einsetzt, um eure Teilnehmer:innen oder euch selbst zu begeistern,
🌀 wie ihr verkörperte Anatomie lebendig und verständlich vermittelt und
🌀 und wie ihr eure eigenen Bewegungsgewohnheiten bewusst und effizient verbessert.

Unser Kurskonzept ist nun von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) in Deutschland anerkannt. Das bedeutet für euch: Eure zukünftigen Kurse lassen sich in Deutschland offiziell als Präventionskurse abrechnen. Das heißt, die Krankenkassen erstatten euren Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Kursgebühr bis zu einem gewissen Prozentsatz. Das ist ein großer Vorteil für eure Zukunft!

➡️ Jetzt Platz sichern:
https://franklin-methode.ch/beckentrainer/

In den Live-Online-Modulen mit Eric und unserem Trainer-Team taucht ihr tief ins Thema „Becken in Motion“ ein:

Euer Franklin-Methode-Toolkit wird sich zusammensetzen aus:

🎓 10 Stundenbilder und Handouts
🎓 Mentorenbegleitung und Live-Zoom-Module
🎓 Abschlusszertifikat und Zertifikatslizenz bis Ende 2027
🎓 Equipment, Handbuch und Videos.

Wir freuen uns darauf, euch mit der Franklin-Methode auf diesem Weg zu begleiten. Nutzt die Herbstzeit, um Kraft zu tanken und eure Begeisterung für die Imagination neu zu entfachen.

Herbstliche Grüße
Euer Team der Franklin-Methode
🍁

Upcoming Events 2025:
Becken-Trainer: Start 15.11.2025 (online)

:-) ANTOMIE WISSEN: DAS KREUZBEIN UND DAS ILIOSACRALGELENKHabt ihr euch schon einmal gefragt, wie das Kreuzbein aussieht...
31/10/2025

:-) ANTOMIE WISSEN: DAS KREUZBEIN UND DAS ILIOSACRALGELENK

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie das Kreuzbein aussieht?
Hier seht ihr eine ursprüngliche anatomische Zeichnung aus einem alten Lehrbuch (Bild: Wikimedia Commons, public domain).

Das Kreuzbein (Os sacrum) ist ein zentrales Element im Becken und spielt zusammen mit dem Iliosakralgelenk (ISG) eine Hauptrolle für Beweglichkeit und Stabilität.

👉 Das ISG hat die Form eines Bumerangs oder eines C, wobei der untere Teil etwa ein Drittel länger ist als der obere. Bei Erwachsenen verläuft das Gelenk vom ersten bis zum dritten Sakralwirbel und ist etwa 6–8 cm lang und 2–3 cm breit. Es ist also recht groß.

Dabei sind die Gelenkflächen uneben und variabel. Das Gelenk ist oben breiter und unten schmaler, was ihm eine spiralförmige oder propellerartige Form verleiht.
Die Sakralfläche besitzt zudem eine kleine Vertiefung, die wie eine Pfanne für den Vorsprung am Darmbein wirkt – das erhöht die Stabilität und ermöglicht eine leichte Drehbewegung.

Das ISG bildet mit der Symphyse (dem Gelenk zwischen den beiden Schambeinen) eine geschlossene kinematische Kette. Jede Bewegung im Iliosakralgelenk spiegelt sich in der Symphyse wider – und umgekehrt.

P.S.:
In der Franklin-Methode lernt ihr dieses physiologische Zusammenspiel kennen. Ihr erfahrt, wie ihr die Knochenrhythmen im Becken wahrnehmen und verstehen könnt und wie ihr euch die Bewegungen, insbesondere die im ISG, gezielt vorstellen und positiv beeinflussen könnt.

Das macht euch neugierig und ihr möchtet das Thema vertiefen?
Dann nutzt die Gelegenheit: Diesen November startet eine von der ZPP (Zentralstelle für Prävention, Essen, Deutschland) zertifizierte Ausbildung zum Franklin-Methode-Trainer/in für das Becken.

In dieser Weiterbildung werden die Inhalte rund um das Becken, das ISG und die Symphyse detailliert vermittelt. Infos und Anmeldung hier:

https://franklin-methode.ch/beckentrainer/

Welche Erfahrungen habt ihr mit eurem ISG? Schreibt uns, wir sind gespannt und senden

viele liebe Grüße
Euer Team der Franklin-Methode

Adresse

HittnauerStr. 40
Wetzikon
8623

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Franklin Methode International erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Franklin Methode International senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram