27/10/2025
Tourette Syndrom durch Amalgamsanierung geheilt
Verpfuscht durch Quecksilber ist das Leben der Tourette-Syndrom Patienten, oft von der Schule fliegen wegen Unflätigkeit, Strafanzeige von Mitmenschen erhalten, im Gefängnis landen und im Außenseiter-Siechtum leben.
Krankheitszeichen:
Die Kranken wirken oft befremdlich, provozierend, verärgernd. Die Bewegungen sind unwillkürlich, rasch, plötzlich auftretend und heftig. Selbstverletzungen, Wortfetzen wiederholen, Schimpfwörter.
ADHS mit Lernstörungen, Schlafstörungen, Depression und gestörte Impulskontrolle kommen – wie bei allen Amalgamerkrankungen – hinzu.
Schwere der Erkrankung korreliert mit der Menge der ,,vererbten’’ mütterlichen die im Gehirn eingelagerten Amalgamkomponenten Quecksilber und Zinn.
Nachweis:
1. Quecksilber im Haar des Neugeborenen mit (ehemals) Amalgambelasteter Mutter
2. MR: quecksilbertypische Metallherde in den Basalganglien (Zustände für Kontrolle von Bewegung)
Therapie:
1. Totale Amalgamentfernung – auch aus dem Knochen
2. DMPS/DMSA-Spritzen vierzehntägig bis die Giftausscheidung im Urin Null ist
3. Keine Metalle als Alternative in den Mund
4. Die Therapiedauer korreliert mit der Schwere der Allergie auf Quecksilber und Zinn im Epikutantest und dem späten Behandlungsbeginn.