ZAG - Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen

ZAG - Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von ZAG - Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen, Medizin und Gesundheit, Turbinenstrasse 5, Winterthur.

🎨 Pflege mit Stolz und Vision! ✨Unsere Studierenden des 5. Semesters Pflege HF setzen sich kreativ mit dem Thema Berufss...
07/11/2025

🎨 Pflege mit Stolz und Vision! ✨
Unsere Studierenden des 5. Semesters Pflege HF setzen sich kreativ mit dem Thema Berufsstolz in der Pflege auseinander.
Sie beleuchten die Pflege früher, heute und mit einem visionären Blick in die Zukunft.
💡 Die Ergebnisse?
Künstlerisch dargestellt und eindrucksvoll präsentiert. 👏👏👏
👉 Lass dich inspirieren von der Leidenschaft und dem Engagement für einen Beruf, der bewegt!

Danke an das Team der ZAG Bibliothek 👏 für die zugegeben mehr herzige als schaurige Schaufensterdekoration 👻und die info...
31/10/2025

Danke an das Team der ZAG Bibliothek 👏 für die zugegeben mehr herzige als schaurige Schaufensterdekoration 👻und die informative und spannende Zusammenstellung zum Thema "Knochen" 🤓😅.

Happy 🎃👻🍂 und allseits ein schönes Wochenende!

Guten Morgen 🤗☕🫖 aus dem ZAG. Hier wird schon wieder fleissig gelernt 😊. Wir wünschen euch allen einen guten Wochenendsp...
24/10/2025

Guten Morgen 🤗☕🫖 aus dem ZAG. Hier wird schon wieder fleissig gelernt 😊.
Wir wünschen euch allen einen guten Wochenendspurt 🏃‍♀️🏃 und ein hoffentlich 🌞-iges 🍁🍂-Weekend!

Aus dem Unterricht der Pflege HF:In unseren Lernstudios (Training- und Transferunterricht) werden in einem geschützten R...
23/10/2025

Aus dem Unterricht der Pflege HF:
In unseren Lernstudios (Training- und Transferunterricht) werden in einem geschützten Rahmen Pflegesituationen simuliert 🛏. Trainierte Simulationspatientinnen und -patienten helfen dabei 🙏, die Situationen möglichst realistisch und praxisnah darzustellen. Für die Studierenden die beste Möglichkeit zu üben, direktes Feedback zu erhalten und sich selbst zu reflektieren.

👉Thema heute: wie gehe ich mit Widerstandsverhalten (Patientin muss ungewollt das Zimmer wechseln) um. Die im Theorieunterricht 📖 gelernten Kommunikationstechniken wie "Ich-Botschaften senden 🗣" und "aktives Zuhören 👂und ernst nehmen" werden auf diese Weise praktisch vertieft 💪.

Politik ist trocken? Von wegen! 🤔💡 war einmal mehr am ZAG. In dieser "Runde" 😉haben die ZAG-Lernenden Tobias Weidmann (S...
17/09/2025

Politik ist trocken? Von wegen! 🤔💡
war einmal mehr am ZAG. In dieser "Runde" 😉haben die ZAG-Lernenden Tobias Weidmann (SVP) und Reto Diener (Grüne) beim Streitgespräch zum Energiegesetz ordentlich ins Schwitzen gebracht. 👏🔥 Mega, wie unsere FaGe-Klassen mitdiskutiert haben – denn genau so geht Zukunft: einmischen, mitreden, verändern! 🚀
👉 Und weil’s so spannend war: Schon diesen Donnerstag geht das nächste Streitgespräch bei uns am ZAG weiter! Natürlich mit . Danke für euren Einsatz!


Im Training- und Transferunterricht der EB FaGe EFZ: Legen und ziehen sowie beurteilen eines Dauerverweilkatheters bei e...
10/09/2025

Im Training- und Transferunterricht der EB FaGe EFZ: Legen und ziehen sowie beurteilen eines Dauerverweilkatheters bei einer (Demonstrations-) Patientin.

Ein intimer und nicht immer ganz schmerzfreier Eingriff, da bedarf es nicht nur bei der medizinaltechnischen Handlung Fingerspitzengefühl🤌 .
Nachdem die Lehrperson in einem gut vorbereiteten Modelling die Handlungsschritte 📋👣 erklärt hat, dürfen sich die Lernenden versuchen : eine Übung mit Lernpotential🧠📈, die sehr wertgeschätzt 🙏wird, denn es gilt, genau zu arbeiten, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig engmaschig zu kontrollieren.

So sind alle mit Freude 🙂 und Erfolg 💪bei der Sache!

VOR - WÄHREND - NACH dem Verband anlegen 🩹: Im Modul "Medizinaltechnik I" der modularen EB FaGe EFZ Ausbildung für Erwac...
04/09/2025

VOR - WÄHREND - NACH dem Verband anlegen 🩹: Im Modul "Medizinaltechnik I" der modularen EB FaGe EFZ Ausbildung für Erwachsene, werden konkrete medizinische Handlungen anhand von Handlungschecklisten📋 geübt.
Dabei kommt es u.a. auf eine sorgfältige Hygiene und die korrekte Applikation des Verbandsmaterials an. Das gegenseitige korrigieren und reflektieren 🤓 prägt die Handlungen 🧠 ein und macht den Unterricht im wahrsten Sinne "hautnah" erlebbar.😊

Auch das ist Pflege: Recherchieren 📖 , forschen 👨‍🔬👩‍🔬 und Erkenntnisse sammeln für die geeignetste Methode, um die Gesu...
28/08/2025

Auch das ist Pflege: Recherchieren 📖 , forschen 👨‍🔬👩‍🔬 und Erkenntnisse sammeln für die geeignetste Methode, um die Gesundheit von Patientinnen und Patienten zu fördern und zu erhalten.

Im 5. Semester gilt es daher für die Studierenden ein wissenschaftliches Poster zum Thema "Gesundheitsförderung" zu erstellen und dieses zu präsentieren.
Dazu gehören Aufregung 🤓, Stolz 😊, Arbeit 👩‍💻👨‍💻und viel Liebe 💚 zum Detail 🔍. Das ist gelungen :-). Wir gratulieren herzlich 🫶🥳

💪

Die praktische OSCE-Prüfung ist die letzte Semesterprüfung für die Pflege HF Studierenden des 1. Semesters. Aufregend, s...
22/08/2025

Die praktische OSCE-Prüfung ist die letzte Semesterprüfung für die Pflege HF Studierenden des 1. Semesters. Aufregend, spannend und manchmal auch mit lustigen/kreativen Ideen 💡🙂. Für alle Beteiligten zeigt sich spätestens hier eindrücklich, was im vergangenen halben Jahr alles gelernt wurde 😊.

Bei der OSCE-Prüfung durchlaufen die Studierenden verschiedene Stationen mit simulierten Szenarien in denen sie ihre Handlungskompetenzen (Fach-, Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeiten) unter Beweis stellen.
Sie müssen z.B. entscheiden, welche Pflegehandlungen in der entsprechenden Situation benötigt werden und diese an Puppen oder Simulationspatient/innen umsetzen. Lehrpersonen beobachten und bewerten die Kompetenzen.

Als Erwachsene den FaGe EFZ Abschluss machen? Das geht am ZAG. 💪Mit dem Vorbereitungskurs auf das Qualifikationsverfahre...
12/08/2025

Als Erwachsene den FaGe EFZ Abschluss machen? Das geht am ZAG. 💪
Mit dem Vorbereitungskurs auf das Qualifikationsverfahren (QV) FaGe EFZ bieten wir dir eine Möglichkeit dein Ziel zu erreichen:

✅Erwachsenenbildung vor Ort (jeder 2. Samstag) und online (Dienstagabend) --> bestens geeignet um Familien-/Care-Arbeit mit der Ausbildung zu vereinen
✅Lehrpersonen, die dir deine Fragen beantworten und dich bestmöglich unterstützen
✅eine Gruppe mit gleichgesinnten Erwachsenen, die viel Erfahrungsaustausch bietet

🕗Nächster Kursstart: Oktober 2025! Informiere dich jetzt auf unserer Website 📌💡unter https://zag.zh.ch/berufslehre/fachfraufachmann-gesundheit/?kurs=Vorbereitungskurs-QV&info=Unterschied-zu-regulaer

Im Modul 11 der EB FaGe Ausbildung werden Themen zu "Begleitung in Krisensituationen" behandelt. Zum Modulstart 🕗 haben ...
18/07/2025

Im Modul 11 der EB FaGe Ausbildung werden Themen zu "Begleitung in Krisensituationen" behandelt. Zum Modulstart 🕗 haben wir uns intensiv zu 👉unseren jeweiligen Praxiserfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz 👈ausgetauscht: ... über die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten mit Demenz aber auch zu unseren eigenen Bedürfnisse und Herausforderungen und Lösungsansätze und Erfolge skizziert.

💪Aktives Mitgestalten des Unterrichts mit persönlichem Bezug und gegenseitigem Lernen.

Danke allen fürs Mitmachen 🙏. Ein erfolgreicher Modulstart. So darf es weitergehen ☺️.

Adresse

Turbinenstrasse 5
Winterthur
8400

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ZAG - Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ZAG - Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram