17/10/2025
Welche Probleme kann eine Massage lindern?
Eine Massage kann viele positive Wirkungen auf verschiedene Körpersysteme haben, unter anderem
• Fördert die Ausschüttung von Endorphinen
Diese sogenannten „Glückshormone“ helfen, Schmerzen zu lindern und Stress abzubauen – sowohl körperlich als auch geistig.
• Verbessert die Hautdurchblutung und den Stoffwechsel
Durch die erhöhte Hauttemperatur wird das Schwitzen und die Ausscheidung von Abfallstoffen angeregt.
Gleichzeitig wird die Haut besser mit Feuchtigkeit versorgt und wirkt straffer und gesünder.
• Löst Muskelverspannungen und Faszienverklebungen
Die Massage hilft, verspannte oder verhärtete Muskeln zu lockern, Muskelermüdung zu reduzieren und die Flexibilität der Muskulatur zu verbessern – ideal nach intensiver Arbeit oder sportlicher Belastung.
• Fördert die Blutzirkulation
Durch die Erweiterung der Blutgefäße wird die Durchblutung verbessert.
Das reduziert die Ansammlung von Milchsäure (Laktat), die nach körperlicher Anstrengung Schmerzen verursacht, und sorgt gleichzeitig dafür, dass Muskeln besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden.
Außerdem unterstützt es den Stoffwechsel und die Regeneration des Körpers.
• Regt das Nervensystem an
Die Massage stimuliert die Nervenbahnen und trägt zur Wiederherstellung der Nervenfunktionen bei – insbesondere hilfreich bei der Rehabilitation nach Schlaganfall oder Lähmungserscheinungen.
̈rpermassage ̈ckenmassage
Bahnhofplatz 17 📍
Bahnhofplatz 18 📍