Calmly

Calmly calmly bietet individuelle Kurse, Workshops und Vorträge zu den Themen:
Stressbewältigung
Resilienz
Achtsamkeit
Meditation / Yoga Nidra

Individuelle Beratung bei der Entwicklung Ihres Gesundheitsmanagements. Gesundheitsförderung, Stressprävention, Entspannungspädagogik, Meditation, Yoga Nidra, Achtsamkeit

Wenn die Tage kürzer werden…Herbstliche News von calmly 🍂
20/10/2025

Wenn die Tage kürzer werden…
Herbstliche News von calmly 🍂

Der Herbst bringt Veränderung - die Tage werden kürzer, die Luft kühler, und vielleicht spürst du, dass auch innerlich etwas in Bewegung kommt. Manche Menschen erleben jetzt mehr Schwere, Unruhe oder das Gefühl, nicht ganz in Balance zu sein. Themen, die im Sommer leiser waren, melden sich zur....

„Der Herbst lehrt uns, dass Loslassen nicht Verlust bedeutet, sondern Raum für Neues schafft.“
19/10/2025

„Der Herbst lehrt uns, dass Loslassen nicht Verlust bedeutet, sondern Raum für Neues schafft.“

ACHTSAMKEIT bedeutet, dich immer wieder an DICH SELBST zu erinnern.Nicht, weil du irgendwohin musst, sondern weil du län...
18/10/2025

ACHTSAMKEIT bedeutet, dich immer wieder an DICH SELBST zu erinnern.

Nicht, weil du irgendwohin musst, sondern weil du längst da bist. Im Lärm des Alltags überhören wir oft das leise Wissen, dass in uns alles schon vorhanden ist, was wir suchen.

Es braucht kein bestimmtes Ritual, keine perfekte Routine, kein stilles Retreat am anderen Ende der Welt.
Es reicht, diesen Moment wahrzunehmen – so, wie er ist.

Wenn du innehältst, atmest, fühlst,
öffnet sich Raum. Raum, um einfach zu sein.

Achtsamkeit ist keine Technik, die man meistert.
Sie ist eine Haltung dem Leben gegenüber –
ein sanftes Erinnern:
Du musst nichts leisten, um ganz zu sein.
Du bist es bereits. 🌸



Rückmeldung einer eher zurückhaltenden Kundin: 😅Als ich mit dem 4-Wochen-Coaching gestartet bin, war ich ehrlich gesagt ...
18/10/2025

Rückmeldung einer eher zurückhaltenden Kundin: 😅

Als ich mit dem 4-Wochen-Coaching gestartet bin, war ich ehrlich gesagt etwas skeptisch – ich hatte schon so viele Programme ausprobiert. Aber schon nach der ersten Woche habe ich gemerkt, dass hier etwas anders ist. Karin hat mir geholfen, wirklich an die Ursache meiner Themen zu kommen und Schritt für Schritt neue Routinen aufzubauen, die ich tatsächlich beibehalten kann.
Besonders wertvoll fand ich die persönliche Begleitung – ich hatte nie das Gefühl, allein zu sein, und konnte jederzeit per WhatsApp Fragen stellen oder einen Gedanken teilen. Nach vier Wochen fühle ich mich klarer, strukturierter und endlich wieder motiviert meine Themen anzupacken. Ich hätte nicht gedacht, dass in so kurzer Zeit so viel Veränderung möglich ist.

— Lara M.

Manchmal braucht es keinen Therapeuten, sondern Raum zum Innehalten, Reflektieren und Neuausrichten. Ich begleite dich d...
16/10/2025

Manchmal braucht es keinen Therapeuten, sondern Raum zum Innehalten, Reflektieren und Neuausrichten. Ich begleite dich dabei, dir selbst wieder näher zu kommen - mit Achtsamkeit als Werkzeug.🪷

Achtsamkeit als Brücke zwischen Coaching und TherapieViele Menschen merken, dass sie Unterstützung brauchen, aber keinen...
14/10/2025

Achtsamkeit als Brücke zwischen Coaching und Therapie

Viele Menschen merken, dass sie Unterstützung brauchen, aber keinen Therapieplatz bekommen. Achtsamkeit kann hier eine wertvolle Brücke sein – zwischen Coaching und Therapie, zwischen Stress und innerer Balance. Sie hilft, innezuhalten, Gedanken und Gefühle wahrzunehmen und sich selbst freundlicher zu begleiten.

Im achtsamkeitsbasierten Coaching lernst du, Stress zu bewältigen, innere Ruhe zu finden und mehr Lebensfreude zu spüren. Es richtet sich an Menschen, die sich überfordert oder erschöpft fühlen, aber noch keine Therapie beginnen – oder auf einen Platz warten.

Achtsamkeit statt Therapie bedeutet nicht, Probleme zu verdrängen, sondern Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen. Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug entsteht Klarheit, Gelassenheit und eine stabilere innere Balance.

Ich biete ein 4-wöchiges Coaching im 1:1 Setting (live oder online) oder im Rahmen eines Gruppenkurses live vor Ort in der Kleingruppe.
Kurs1 Herbst: 23., 30. Oktober, 6., 13. November 2025
Kurs2 Herbst: 20., 27. November & 4., 11. Dezember 2025

Schreibe mir für ein unverbindliches Kennenlerngespräch. hello@calmly.ch

MBSR- Kurs im Herbst 🍂START ab 24. Oktober In 8 Wochen Achtsamkeit lernst du, innezuhalten, bewusster zu leben und gelas...
07/10/2025

MBSR- Kurs im Herbst 🍂START ab 24. Oktober

In 8 Wochen Achtsamkeit lernst du, innezuhalten, bewusster zu leben und gelassener mit Stress umzugehen. Die regelmässige Praxis verändert Schritt für Schritt, wie du dich selbst und dein Leben wahrnimmst – nachhaltig und spürbar.

www.calmly.ch

Ein MBSR-Kurs (Mindfulness-Based Stress Reduction) lohnt sich besonders, wenn man einen achtsameren Lebensstil etabliere...
15/09/2025

Ein MBSR-Kurs (Mindfulness-Based Stress Reduction) lohnt sich besonders, wenn man einen achtsameren Lebensstil etablieren möchte, weil er drei Dinge kombiniert, die beim „Selbstversuch“ oft fehlen: Struktur, fundierte Methoden und eine tragende Gruppe.

1. Wissenschaftlich fundierte Grundlage
MBSR wurde von Jon Kabat-Zinn in den 1970ern entwickelt und ist in hunderten Studien untersucht.

Die Wirkung ist belegt: weniger Stress, bessere Emotionsregulation, mehr Gelassenheit, oft auch bessere Schlafqualität und gesteigertes Wohlbefinden.

2. Praxis statt nur Theorie
Du lernst konkrete Achtsamkeitsübungen (Bodyscan, Sitzmeditation, achtsame Bewegung), die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Der Kurs ist wie ein „Trainingslager“ für den Geist – du übst regelmässig und bekommst Feedback, was langfristig eher zu einer Gewohnheit führt.

3. Strukturierte Begleitung über mehrere Wochen
MBSR läuft über 8 Wochen, genug Zeit, um neue Routinen zu verankern.

Wöchentliche Treffen helfen, dranzubleiben und Hürden zu überwinden, bevor sie zur Ausrede werden.

4. Austausch in der Gruppe
Geteilte Erfahrungen mit anderen motivieren und zeigen: „Ich bin nicht allein mit meinen Herausforderungen.“

Man lernt auch aus den Strategien und Perspektiven der anderen.

5. Nachhaltiger Einstieg in einen achtsamen Lebensstil
Der Kurs vermittelt nicht nur Übungen, sondern auch eine Haltung: neugierig, freundlich und ohne Bewertung im Moment sein.

Diese Haltung kann sich auf Arbeit, Beziehungen, Ernährung, Bewegung – kurz: das ganze Leben – übertragen.

Man könnte sagen:
Ein MBSR-Kurs ist wie ein Gartenstarterset. Du bekommst nicht nur den Samen (die Theorie), sondern auch die Anleitung, den Dünger und die Unterstützung, damit die Pflanze (deine Achtsamkeit) auch wirklich wächst – und nicht nach drei Tagen wieder vertrocknet.

Nächste Kurse: www.calmly.ch

❤️

achtsamkeit.kompakt - das neue 4 Wochen-ProgrammKompakte Einführung in Achtsamkeit, Yoga und Stressbewältigung.Angelehnt...
15/09/2025

achtsamkeit.kompakt - das neue 4 Wochen-Programm

Kompakte Einführung in Achtsamkeit, Yoga und Stressbewältigung.
Angelehnt an MBSR nach Jon Kabat-Zinn - jedoch zeitlich und inhaltlich reduziert.

Dieses achtsamkeitsbasierte Kurzprogramm vermittelt in komprimierter Form effektive Übungen zur Entspannung, Stressbewältigung und Selbstmitgefühl.

In 4 Wochen lernst du, wie du körperlichen Stress erkennst, regulierst und deinem Körper wieder das gibst, was er braucht: Ruhe, Aufmerksamkeit und Fürsorge.

Ideal für Menschen, die wenig Zeit oder Energie haben, aber dennoch einen sanften Einstieg in Achtsamkeit und Selbstfürsorge suchen. Besonders auch für Patient:innen mit Körper-Stress-Syndrom, Long Covid und/oder chronischen Erkrankungen / Schmerzen.

achtsamkeit.kompakt ist in Zusammenarbeit mit dem Verein Schweizer Hausärzte mediX Schweiz und SOMA LAB Kompetenz bei Körperstress entstanden.

Kurs-Aufbau

Einstiegsgespräch
4 Termine (ca. wöchentlich)
- Achtsamkeit vs. Autopilot
- Wahrnehmung & Interpretation
- Gedanken & Geschichten
- Gefühle & Selbstfürsorge

Üben zu Hause
Zeitaufwand 15 – 20 min/Tag

Kosten
Einzelcoaching: CHF 650.– 60 min / Termin
Gruppenkurs: CHF 450.– 90 min / Termin
Inklusive: Kursheft & Audiodateien
Zusatzversicherung: beteiligt sich allenfalls an den Kosten.

Einzelcoaching auf Anfrage. Individuelle Termine möglich. hello@calmly.ch

Nächster Gruppenkurs: ab 23.10.25
4 x am Donnerstag Abend.

Die buddhistische Tradition sowie auch die Yogaphilosophie kennt vier besondere Geistes- und Herzensqualitäten, die „Bra...
14/09/2025

Die buddhistische Tradition sowie auch die Yogaphilosophie kennt vier besondere Geistes- und Herzensqualitäten, die „Brahmaviharas“ genannt werden. Wörtlich bedeutet das „die göttlichen Verweilungen“ – Zustände, in denen sich der Geist frei, weit und mitfühlend entfalten kann. Sie sind keine abstrakten Ideale, sondern Qualitäten, die wir im Alltag kultivieren können.
Die Brahmaviharas sind:
METTA (liebende Güte) Die Fähigkeit, anderen und uns selbst wohlwollend und freundlich zu begegnen. Sie sagt: „Mögest du glücklich sein.“

KARUNA (Mitgefühl) Das offene Herz angesichts von Leid. Mitgefühl bedeutet nicht, im Schmerz unterzugehen, sondern eine solidarische Nähe.

MUDITA (Mitfreude) Die Freude am Glück der anderen. Statt Neid zu empfinden, dürfen wir uns an den Erfolgen und dem Wohlergehen anderer mitfreuen.

UPEKKHA (Gleichmut oder Gelassenheit) Ein weites, gelassenes Herz, das alles mit Klarheit und Balance betrachtet. Es bedeutet nicht Gleichgültigkeit, sondern ein tiefes Vertrauen in den Fluss des Lebens.

Die Brahmaviharas sind nicht nur schöne Ideen – sie sind Übungen. Anfangs wirken sie manchmal ungewohnt: „Soll ich mir ernsthaft wünschen, dass alle glücklich sind, selbst die, die mich nerven?“ Doch mit der Zeit verändern sie die innere Haltung.
Mehr Weite im Herzen: Wenn ich täglich ein paar Minuten Metta-Meditation übe, spüre ich, wie ich sanfter mit mir selbst werde – und auch weniger schnell in Ärger explodiere.
Weniger Neid, mehr Freude: Durch mudita erkenne ich, dass das Glück der anderen kein Verlust für mich ist. Ihr Licht löscht meins nicht aus – im Gegenteil, es macht die Welt heller.
Stärke in schwierigen Zeiten: Karuna und upekkha helfen mir, Leid zu sehen, ohne daran zu zerbrechen. Sie schenken inneren Halt – wie ein Anker, wenn das Meer stürmisch wird.
So werden die Brahmaviharas zu inneren Freunden. Sie erinnern mich daran, dass mein Herz grösser ist als Angst, Neid oder Abwehr.
Mit der Zeit wachsen wir in eine Haltung hinein, die nicht nur uns selbst guttut, sondern auch unsere Beziehungen und unsere Welt heilt.

- Ich sage ‚passt schon‘, doch innerlich passt gar nichts mehr. -- Ich funktioniere- aber ich lebe nicht mehr. - Immer f...
12/09/2025

- Ich sage ‚passt schon‘, doch innerlich passt gar nichts mehr. -

- Ich funktioniere- aber ich lebe nicht mehr.

- Immer für andere da - aber wo bleibe eigentlich ich?

12/09/2025

Adresse

Unterer Deutweg 17
Winterthur
8400

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Calmly erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram