Rettungsdienst Winterthur

Rettungsdienst Winterthur Der Rettungsdienst Winterthur ist rund um die Uhr einsatzbereit für die Bevölkerung.

07/11/2025

Ivo ist seit 2012 im Team. Als fachlicher Stellvertreter des Abteilungsleiters Einsatzplanung unterstützt er diesen bei operativen Aufgaben. In der Freizeit liebt er es, mit seiner Familie in der Natur unterwegs zu sein.

Vielen Dank Ivo, dass du in unserem Team bist!

Kantonsspital Winterthur KSW

🚑 🚑 Die Rettungsdienste Spital Bülach und Winterthur führten für ihre insgesamt 21 Studierenden gemeinsam einen praxisna...
04/11/2025

🚑 🚑 Die Rettungsdienste Spital Bülach und Winterthur führten für ihre insgesamt 21 Studierenden gemeinsam einen praxisnahen Ausbildungstag durch.

Auf einem Bauernhof in Neerach trainierten die Lernenden aus dem 1. bis 3. Ausbildungsjahr realitätsnahe Notfallsituationen – von einfachen bis zu komplexen, internistischen und traumatologischen Fallbeispielen.

Die Leistungen wurden in kollegialer Zusammenarbeit der Berufsbildenden beider Rettungsdienste beurteilt. Das Resultat: Ein Tag voller Lernen, Teamgeist und wertvollem Austausch! 💪

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für das Engagement und den gelungenen Tag!

Kantonsspital Winterthur KSW Spital Bülach

🇨🇦 Blick über den Atlantik – Wahlpraktikum bei den Frontenac Paramedics in KanadaHast du schon mal gehört, dass Rettungs...
31/10/2025

🇨🇦 Blick über den Atlantik – Wahlpraktikum bei den Frontenac Paramedics in Kanada

Hast du schon mal gehört, dass Rettungsteams mit dem Taxi unterwegs sind? Und das ist nur eines von vielen spannenden Erlebnissen, die Jana aus Kanada mitgebracht hat.

Neugierig, was sie sonst noch erlebt hat? 👉 Dann klick hier: https://www.ksw.ch/news/wahlpraktikum-frontenac-paramedics-in-kanada/

Kantonsspital Winterthur KSW County of Frontenac

🧠 Heute ist Weltschlaganfalltag!Im Jahr 2024 sind wir 629 Mal wegen eines Schlaganfalls ausgerückt.Hirnschläge gehören z...
29/10/2025

🧠 Heute ist Weltschlaganfalltag!

Im Jahr 2024 sind wir 629 Mal wegen eines Schlaganfalls ausgerückt.
Hirnschläge gehören zu den häufigsten Einsatzindikationen im Rettungsdienst. Sie treten plötzlich auf und können das Leben innerhalb von Sekunden dramatisch verändern.

🚨 Ein Hirnschlag ist immer ein Notfall! Bei Verdacht gilt: Sofort den Notruf 144 wählen!

Lese hier, warum schnelles Handeln so entscheidend ist: https://www.ksw.ch/storys/hirnschlag-jede-sekunde-zaehlt/

💡 Wusstest du, dass viele Hirnschläge und ihre Folgen vermeidbar wären? Wie man einen Hirnschlag erkennt und wie man vorbeugen kann: 👉 www.swissheart.ch

Oder auf Facebook: Schweizerische Herzstiftung

Kantonsspital Winterthur KSW

24/10/2025

Chris arbeitet seit 2025 als operativer Leiter ärztlicher Dienst bei uns. Seine Aufgabe ist die praktische Umsetzung unseres Notarztsystems sicherzustellen.
In der Freizeit liebt er es, mit seiner Familie zusammen zu sein und Sport zu treiben.

Vielen Dank Chris, dass du in unserem Team bist!

Kantonsspital Winterthur KSW

21/10/2025

🛠️ Ein Blick auf das Innenleben des Power-Load-Systems
 
Vielen Dank an den Servicetechniker von für die gute Arbeit.
 
.kantonsspital.winterthur

🛠️ Ein Blick auf das Innenleben des Power-Load-SystemsUnsere Stryker-Patiententragen und das dazugehörige Power-Load-Sys...
21/10/2025

🛠️ Ein Blick auf das Innenleben des Power-Load-Systems

Unsere Stryker-Patiententragen und das dazugehörige Power-Load-System werden sorgfältig überprüft und gewartet. Damit im Einsatz alles reibungslos funktioniert.

Vielen Dank an den Servicetechniker von für die gute Arbeit.

Kantonsspital Winterthur KSW

14/10/2025

Einsatz des Tragetuchs

Wenn die Rolltrage nicht zum Patienten oder zur Patientin gebracht werden kann, muss er oder sie zur ihr transferiert werden. Z. B. mit Hilfe des Tragetuchs. Dafür ist viel Men- und Womenpower nötig 💪.

Kantonsspital Winterthur KSW

❤️ Herzensprojekt Wertschätzung – wir sind überwältigt! Zwei engagierte Frauen aus unserem Einsatzgebiet, Tanja und Mari...
01/10/2025

❤️ Herzensprojekt Wertschätzung – wir sind überwältigt!

Zwei engagierte Frauen aus unserem Einsatzgebiet, Tanja und Marion, haben Verwandte, Bekannte und sogar ganze Schulklassen mobilisiert, um uns ein riesiges Überraschungsgeschenk zu bereiten.

„Wir haben uns diesem Herzensprojekt gewidmet, um dem Team des Rettungsdienstes Winterthur unsere Wertschätzung, Anerkennung und ein ganz dickes DANKE entgegenzubringen“, sagt Tanja.

Am Montag, 29.09.2025, besuchten sie uns mit einer Gruppe und übergaben eine 🚑-Kiste voller Köstlichkeiten, gebastelten Dankesbekundungen, einen grosszügigen Beitrag für die Teamkasse und vieles mehr. Und sogar für alle unsere 69 Mitarbeitende ein persönliches Dankeschön.

WOW – wir sind überwältigt und unendlich dankbar für eine so wundervolle Bevölkerung, für die wir Tag und Nacht gerne einsatzbereit stehen.

Vielen Dank an die Kinderkrippe Wirbelwind, die 5. und 6. Klasse und alle anderen Beteiligten aus Henggart und Umgebung 🙏!

Kantonsspital Winterthur KSW Tanja Rohrer-Widerin
Marion Rivas

Heute ist Weltherztag ❤️Knapp jeder dritte Einsatz erfolgte im Jahr 2024 aufgrund akuter kardialer Probleme.Am häufigste...
29/09/2025

Heute ist Weltherztag ❤️

Knapp jeder dritte Einsatz erfolgte im Jahr 2024 aufgrund akuter kardialer Probleme.

Am häufigsten betroffen: akute Durchblutungsstörungen des Herzens (akutes Koronarsyndrom) – in Form eines Herzinfarkts oder einer instabilen Angina Pectoris. Allein 553 Mal mussten wir deswegen ausrücken.
Hinzu kamen zahlreiche Alarmierungen wegen Herzrhythmusstörungen ungenügender Herzleistung oder sogar Herzstillständen.

Darum: Kümmere dich um dein Herz!
👉 Achte auf deine Herzgesundheit.
👉 Informiere dich, wie du im Notfall richtig reagierst.

Mehr Infos bei der Schweizerische Herzstiftung: https://swissheart.ch/

Kantonsspital Winterthur KSW

Adresse

Brauerstrasse 20
Winterthur
8401

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rettungsdienst Winterthur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram
); }) .always(function() { gettingMore = false; }); } map._clearMarkers = function() { markersLayer.clearLayers(); } }); }, 4000); });