yogamoves

yogamoves Das Yogastudio mitten in der Altstadt von Winterthur. Yogamoves bietet dir ein dynamisches und urbanes Yoga. Komm vorbei für eine kostenlose Probelektion!

Unsere beiden Studios mitten in der Altstadt von Winterthur sind der ideale Ort, um abzuschalten und neue Kräfte zu tanken. Ein vielseitiges Yoga-Angebot und mehrere Stunden geben dir Gelegenheit, dein Yoga in den Alltag zu integrieren. Stundenplan:

Montag: 09:30-11:00, 12:15-13:15, 18:00-19:30, 19:45-21:00
Dienstag: 09:30-10:45, 12:15-13:15, 18:00-19:15, 19:45-21:15
Mittwoch: 09:30-10:45, 12:15-13:15, 18:00-19:30, 19:45-21:15
Donnerstag: 12:15-13:15, 18:00-19:15, 19:45-21:15
Freitag: 08:15-09:15, 09:30-11:00, 12:15-13:15, 18:00-19.30
Samstag: 11:15-12:45
Sonntag: 10:00-11:30, 17:00-18:30

Plus diverse Schwangerschaftsyoga-Klassen (siehe Online-Stundenplan)

UNSERE SPECIALS im NOVEMBER & DEZEMBERSamstag, 08. November - Ayurveda & Yoga Svastha - in sich selbst ruhen - mit Evely...
04/11/2025

UNSERE SPECIALS im NOVEMBER & DEZEMBER

Samstag, 08. November - Ayurveda & Yoga Svastha - in sich selbst ruhen - mit Evelyn Hunger

Sonntag, 9. November - Cocooning in der grauen Jahreszeit - mit Natalia Knuchel

Samstag, 15. November - Kundalini oder die Evolution durch die Chakras - mit Stefan Faust

Sonntag, 16. November - Die Grundlagen des Handstands - ein Morgen-Workshop - mit Aline Iosca (Swiss Yoga Bats)

Sonntag, 16. November - Acro Yoga Special - Kraft, Vertrauen & Spass! Mit Aline Iosca (Swiss Yoga Bats)

Samstag, 22. November - Yoga für Sportler:innen - Yoga als Ergänzung & Alternative - mit Alexandra Kuster

Sonntag, 30.11., 7.12., 14.12., 21.12. - Advents Yoga am Abend - offen für alle yogamoves Abos!
Mit Manuela Peverelli & Eleni Gaggini

Freitag, 05. Dezember - Vollmond Satsang
Ein Raum der Gemeinschaft - mit Evelyn Vuilleumier

Samstag, 13. Dezember - Mindful Silence - Ein Workshop für innere Ruhe, Präsenz & Stille
Mit Karin & Michelle

Samstag, 13. Dezember - Die Magie der Rauhnächte - Rhythmus des Lebens - mit Melanie Stalder

Sonntag, 14. Dezember - Basic Yoga Workshop Serie - Pranayama & Meditation - mit Rahel Jill Stanig

Samstag, 20. Dezember - Yin Yoga Special - Live Musik mit Handpan & Gitarre - mit Eleni & Josh

AYURVEDA & YOGA - „Svastha - in sich selbst ruhen..“Workshop mit Evelyn Hunger - 8. November 2025 - 14.00 - 17.00 UhrAyu...
27/10/2025

AYURVEDA & YOGA - „Svastha - in sich selbst ruhen..“
Workshop mit Evelyn Hunger - 8. November 2025 - 14.00 - 17.00 Uhr

Ayurveda, als Schwesternwissenschaft des Yoga ermutigt, unserer Individualität Ausdruck zu verleihen und uns unseren Stärken sowie Schwächen zuzuwenden.

Dank seiner jahrtausendealten Erfahrungen bietet uns Ayurveda auch in der heutigen Zeit erstaunlich einfache Erklärungen, die unseren Alltag nachhaltig bereichern können.

Das Vertrautwerden mit dem 24-stündigen Energiefluss unseres Alltags und wie dies aus ayurvedischer Perspektive kraftvoll genutzt werden kann bereichert unser Leben und öffnet ein Tor zu einem fliessenden, natürlichen und glücklichen Sein.

Jetzt anmelden und eintauchen - via Onlinestundenplan

Ergänzung & Alternative zum Ausdauersportmit Alexandra Kuster, Physiotherapeutin (Msc sportsphysiotherapy), Yogalehrerin...
17/10/2025

Ergänzung & Alternative zum Ausdauersport
mit Alexandra Kuster, Physiotherapeutin (Msc sportsphysiotherapy), Yogalehrerin RYT500

Samstag, 22. November 2025
13.00 – 16.00 Uhr
Dieser Yoga Workshop richtet sich an alle aktiven Menschen, welche nach Alternativen und Ergänzungen zum Ausdauertraining suchen.

Yoga ist der optimale Ausgleich und eine sehr gute Verletzungsprophylaxe für Ausdauersportler. Schwache Körperpartien werden gekräftigt, Verspannungen werden gelöst.

Dieser Workshop richtet sich an alle aktiven Menschen, welche nach Alternativen und Ergänzungen zum Ausdauertraining suchen.

Einen Nachmittag lang kombinieren wir Vinyasa Yoga, Yin Yoga und Faszientraining als Beispiellektionen zu einem Programm gegen steife Hüften, schmerzende Knie und verspannte Schultern. So bekommst du einen Einblick wie Yoga in dein Trainingsprogramm integriert werden könnte.

Ebenso gibt es genug Raum für Tipps und Tricks bei bestehenden Problemen und für die Beantwortung deiner Fragen. Im Anschluss bekommst du ein kleines Handout für dein Training zu Hause.

Kraft, Akrobatik, Vertrauen & jede Menge Spass!mit Aline IoscaSonntag, 16. November 202513.00 – 16.30 UhrAcro Yoga ist e...
17/10/2025

Kraft, Akrobatik, Vertrauen & jede Menge Spass!
mit Aline Iosca

Sonntag, 16. November 2025
13.00 – 16.30 Uhr

Acro Yoga ist eine Trend-Sportart die Elemente aus dem Yoga, der Akrobatik und der Thai-Massage miteinander verbindet.

Falls Du bereits Acroyoga Kenntnisse mitbringst, wirst Du die Gelegenheit erhalten, Grundpositionen und Variationen zu lernen (z.B. in die Positionen ohne Verwendung der Hände zu gelangen).
Nach dem Training bist du in der Lage, die Acro Yoga Elemente selbstständig mit Freunden, Familie oder mit Schülern weiter zu üben.

Für den Special wird kein Partner benötigt und das Programm und Niveau wird den individuellen Kenntnissen der Teilnehmer angepasst. Absolute Anfänger sowie auch Fortgeschrittene sind willkommen.

Die Grundlagen des Handstandsmit Aline IoscaSonntag, 16. November 202510.30 – 12.00 Uhr„Tauche ein in die faszinierende ...
17/10/2025

Die Grundlagen des Handstands
mit Aline Iosca

Sonntag, 16. November 2025
10.30 – 12.00 Uhr
„Tauche ein in die faszinierende Welt des Handstands! Begib dich auf eine 1,5 -stündige Reise, die deine Welt buchstäblich auf den Kopf stellen wird.

Handstand Grundlagen
Mit Aline Iosca von Swiss Yogabats

Unser Handstand-Workshop für Anfänger bietet die perfekte Gelegenheit, um die Grundlagen dieses anspruchsvollen, aber lohnenden Kunststücks zu erlernen.

Unter der einfühlsamen Anleitung unserer erfahrenen Trainer wirst du Schritt für Schritt durch die Techniken und Feinheiten des Handstands geführt.

Von der richtigen Körperausrichtung über das Erlernen der Balance bis hin zur Entwicklung von Kraft und Flexibilität werden wir jeden Aspekt dieses faszinierenden Manövers erkunden.

Ob du nun davon träumst, elegant auf den Händen zu balancieren oder einfach nur eine neue Herausforderung suchst, dieser Workshop ist perfekt für alle, die den Handstand-Meister in sich entdecken möchten.

Ein MBSR-Kurs (Mindfulness-Based Stress Reduction) lohnt sich besonders, wenn man einen achtsameren Lebensstil etabliere...
17/10/2025

Ein MBSR-Kurs (Mindfulness-Based Stress Reduction) lohnt sich besonders, wenn man einen achtsameren Lebensstil etablieren möchte, weil er drei Dinge kombiniert, die beim „Selbstversuch“ oft fehlen: Struktur, fundierte Methoden und eine tragende Gruppe.

1. Wissenschaftlich fundierte Grundlage
MBSR wurde von Jon Kabat-Zinn in den 1970ern entwickelt und ist in hunderten Studien untersucht.

Die Wirkung ist belegt: weniger Stress, bessere Emotionsregulation, mehr Gelassenheit, oft auch bessere Schlafqualität und gesteigertes Wohlbefinden.

2. Praxis statt nur Theorie
Du lernst konkrete Achtsamkeitsübungen (Bodyscan, Sitzmeditation, achtsame Bewegung), die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Der Kurs ist wie ein „Trainingslager“ für den Geist – du übst regelmässig und bekommst Feedback, was langfristig eher zu einer Gewohnheit führt.

3. Strukturierte Begleitung über mehrere Wochen
MBSR läuft über 8 Wochen, genug Zeit, um neue Routinen zu verankern.

Wöchentliche Treffen helfen, dranzubleiben und Hürden zu überwinden, bevor sie zur Ausrede werden.

4. Austausch in der Gruppe
Geteilte Erfahrungen mit anderen motivieren und zeigen: „Ich bin nicht allein mit meinen Herausforderungen.“

Man lernt auch aus den Strategien und Perspektiven der anderen.

5. Nachhaltiger Einstieg in einen achtsamen Lebensstil
Der Kurs vermittelt nicht nur Übungen, sondern auch eine Haltung: neugierig, freundlich und ohne Bewertung im Moment sein.

Diese Haltung kann sich auf Arbeit, Beziehungen, Ernährung, Bewegung – kurz: das ganze Leben – übertragen.

Man könnte sagen:
Ein MBSR-Kurs ist wie ein Gartenstarterset. Du bekommst nicht nur den Samen (die Theorie), sondern auch die Anleitung, den Dünger und die Unterstützung, damit die Pflanze (deine Achtsamkeit) auch wirklich wächst – und nicht nach drei Tagen wieder vertrocknet.

Nächster Kurs Herbst 2025: ab 24.10.25

❤️

SAVE THE DATE: Adventsspecial- Sonntagabend Yogamit Manuela Peverelli & Eleni GagginiSonntag, 30. Nov / mit Manuela Peve...
16/10/2025

SAVE THE DATE: Adventsspecial- Sonntagabend Yoga
mit Manuela Peverelli & Eleni Gaggini

Sonntag, 30. Nov / mit Manuela Peverelli
Sonntag, 07. Dez / mit Eleni Gaggini
Sonntag, 14. Dez / mit Eleni Gaggini
Sonntag, 21. Dez / mit Manuela Peverelli

Kundalini oderdie Evolution durch die Chakrasmit Stefan FaustSamstag, 15. November 202514.00 – 17.00hWas genau ist eigen...
16/10/2025

Kundalini oder
die Evolution durch die Chakras
mit Stefan Faust
Samstag, 15. November 2025
14.00 – 17.00h

Was genau ist eigentlich die Kundalini? Wie hängen die Chakren mit der Kundalini zusammen? Und besonders die Frage: Kann oder soll ich meine Kundalini Kraft überhaupt stimulieren?

Einführung Kundalini & Chakras
Alles im Leben ist Veränderung und Entwicklung, das gilt auch für den Menschen. Die menschliche Evolution, auch die von uns als Individuum, ist eine Reise durch die Chakras. Und die Kraft, welche diese Reise vorwärtsträgt, ist die Kundalini. Doch, was genau ist eigentlich die Kundalini? Wie hängen die Chakren mit der Kundalini zusammen? Und besonders die Frage: Kann oder soll ich meine Kundalini Kraft überhaupt stimulieren? Diesen Themen und Fragen gehen wir im Workshop «Kundalini oder die Evolution durch die Chakras» nach.

Vom Wurzel- zum Scheitelchakra
Wir beginnen mit einer kurzen Einführung in das Kundalini Phänomen und auch wie es sich in der Praxis zeigen kann. Dann nutzen wir Chaka Übungen aus dem Kundalini Ta**ra in Form von Asana, Pranayama, Mudras und Konzentrationsübungen (Dharanas), um unsere eigenen Energien zu spüren und auf sanfte Weise zum Aufsteigen zu bringen, vom Groben, dem Wurzelchakra, zum feinen, dem Scheitelchakra. Um unsere Energien zu reinigen und aktivieren nutzen wir neben der Chakra Praxis einfache Mantra Rezitation und das gemeinsame Singen mit dem Harmonium.

AYURVEDA SPECIAL - Svastha - in sich selbst ruhenmit Evelyn HungerSamstag, 8. November 202514.00 – 17.00 UhrSvastha - in...
16/10/2025

AYURVEDA SPECIAL - Svastha - in sich selbst ruhen
mit Evelyn Hunger
Samstag, 8. November 2025
14.00 – 17.00 Uhr

Svastha - in sich selbst ruhen. Dies ist die Definition von Gesundheit aus ayurvedischer Sicht. Dank seiner jahrtausendealten Erfahrungen bietet uns Ayurveda auch in der heutigen Zeit einfache Erklärungen und Bereicherungen.

Nach einer Einführung in die Grundgedanken des Ayurveda beleuchten wir die 24 Stunden unseres Alltags und wie sie aus ayurvedischer Perspektive kraftvoll genutzt und mit den Erfahrungen aus dem Yoga verwoben werden können. Auf diese Weise öffnet sich das Tor zu einem gesunden Fliessen und einem natürlichen, zufriedenen Sein.

Die darauffolgende Yogapraxis lädt zu einer Reise ein, auf der wir die Qualitäten eines fließenden und natürlichen Seins anregen, um tief in Svastha entspannen zu können.

Die abschließende Meditation lässt die Erfahrung in unser Herz sinken.

🌅 Starte klar und voller Energie in den Donnerstag!Um 7:00 Uhr fliessen wir gemeinsam durch die Ashtanga Primary Serie –...
01/10/2025

🌅 Starte klar und voller Energie in den Donnerstag!
Um 7:00 Uhr fliessen wir gemeinsam durch die Ashtanga Primary Serie – für alle Levels geeignet.
Atme tief, finde Fokus und beginne deinen Tag mit neuer Leichtigkeit. ✨🧘‍♀️

01/10/2025

Yoga Weiterbildung 12h - Kriya & Pranayama unterrichten. Ab Januar 2026.
Für Yoga Lehrpersonen
Mit Stefan Faust
Informationen: www.yoga-moves.ch

Adresse

Steinberggasse 61
Winterthur
8400

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von yogamoves erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an yogamoves senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie