Lian Chinaherb AG

Lian Chinaherb AG Apotheke für traditionelle chinesische Medizin. Lian TCM verbindet jahrtausendealte chinesische Kräutertradition mit Schweizer Qualitätsstandards.

Entdecke Kräuter, Rezepturen und Wissen rund um die TCM – authentisch, modern und verantwortungsvoll. LIAN is the Chinese word for lotus flower - a Daoist symbol which represents a beautiful and long life. LIAN CHINAHERB was founded on the basis of an initiative of therapists and physicians, with the aim to facilitate access to reliable Chinese herbs. Services on which we place value:

- Competent advice

- High-quality products

- Friendly and reliable service

- A good value for money

Visit us at www.lian.ch

❄️ Lìdōng 立冬 – Beginn des Winters 🌙✨ (7. November 2025)Mit Lìdōng beginnt nach dem traditionellen chinesischen Kalender ...
07/11/2025

❄️ Lìdōng 立冬 – Beginn des Winters 🌙✨ (7. November 2025)

Mit Lìdōng beginnt nach dem traditionellen chinesischen Kalender der Winter. Es ist die Zeit, in der sich das Yang-Qi zurückzieht und das Yin zunimmt. Die Natur zeigt es uns: die Tage sind kürzer, die Nächte länger, Stille breitet sich aus.

In der TCM gehört der Winter zum Wasser-Element mit den Organen Niere und Blase. Sie speichern unsere Essenz (Jing) – unsere Lebensquelle – und geben uns die Kraft für den kommenden Zyklus.

✨ Was Yin und Yang uns jetzt lehren:
• Das Yin bewahrt und sammelt – gönne dir mehr Ruhe, Schlaf und Rückzug.
• Das Yang braucht Schutz – halte dich warm, vor allem den unteren Rücken und die Füsse.
• In dieser Balance entsteht Resilienz: innere Stärke, die dich durch die dunkle Jahreszeit trägt.

✨ Wie du dich jetzt unterstützen kannst:
• Wärme bewahren: Schütze Rücken und Nieren vor Kälte, halte die Füsse warm.
• Nahrhaft essen: Kräftigende Eintöpfe, schwarze Bohnen, Sesam, Walnüsse, Kastanien oder Wurzelgemüse nähren Niere und Blase.
• Rituale für Tiefe: Meditation, sanfte Atmung oder ein Tee am Abend helfen, das Shen zu beruhigen.
• Mehr Ruhe: Der Winter ist Yin – nimm dir bewusst mehr Schlaf, damit dein Körper regenerieren kann.

🌿 Ein kleiner Impuls für dich: Nimm dir an Lìdōng einen Moment der Stille. Spüre, wo du dein inneres Yang wärmen darfst und wo dein Yin nach Sammlung ruft: ein tiefer Atemzug - ein ruhiger Abend. Frage dich: Was darf jetzt zur Ruhe kommen, damit im Frühling Neues entstehen kann?

So wie die Natur ihre Kräfte im Verborgenen sammelt, kannst auch du innehalten und dein Inneres nähren – mit Dankbarkeit, Stille und kleinen Gesten der Selbstfürsorge.

✨ Das Geschenk von Lìdōng ist die Erinnerung daran, dass wahre Stärke nicht im äusseren Tun liegt, sondern im stillen Sammeln der Kräfte, die uns durch den Winter tragen.

🌹 Mei Gui Hua — Rosen-Infusions-Maske (plant-based)Sanft. Nährend. Ein Wohlfühl-Ritual für zuhause.Wer Lust auf eine kur...
05/11/2025

🌹 Mei Gui Hua — Rosen-Infusions-Maske (plant-based)
Sanft. Nährend. Ein Wohlfühl-Ritual für zuhause.

Wer Lust auf eine kurze, pflanzliche Verwöhnpause hat: diese Maske ist sehr einfach — und mit kleinen Anpassungen lässt sie sich für reifere Haut oder für besonders sensible Haut individualisieren.

Warum diese Kombination?
Mei Gui Hua eine wohltuende, ausgleichende Note — in der TCM wird der Rose die Fähigkeit zugeschrieben, Qi-Blockaden zu harmonisieren. Hei Zhi Ma - gemahlener schwarzer Sesam ist ein kleines Öl-Powerpaket: tief nährend, ideal für trockene und/oder reifere Haut. Für sehr sensible Haut ist Hafermehl der sanftere Ersatz.

Hei Zhi Ma oder Hafer?
• Hei Zhi Ma (schwarzer Sesam, gemahlen): reich an natürlich pflegenden Lipiden — ideal, wenn du trockene oder reife Haut sanft nähren willst. Aus Sicht TCM: nährend, wärmt leicht.
• Hafermehl: sehr mild und beruhigend — erste Wahl bei sehr empfindlicher oder reaktiver Haut.

💡Tipp: für sensible Haut Hafer, für extra Pflege Hei Zhi Ma.

So wird’s gemacht (1 Anwendung — plant-based)
• 1–2 TL Mei Gui Hua (getrocknete Rosenblüten) 🛒 https://lian.ch/de/detail/14511
• 30–40 ml heisses Wasser → 10–15 min ziehen → absieben (Rosen-Infusion) → abkühlen lassen
• 2 EL plant-based Joghurt (Soja, Kokos, ohne Zucker)
• 1 TL gemahlener Hei Zhi Ma (oder 1 TL feines Hafermehl) 🛒 https://lian.ch/de/detail/14509
• 1 TL Agavensirup oder Ahornsirup (optional, bindet Feuchtigkeit)

Zubereitung:
Infusion mit Joghurt mischen, Sesammehl/Hafer einrühren bis streichfähige Paste — bei Bedarf ½ TL Infusion ergänzen. Auf gereinigte Haut auftragen, 10–12 Minuten einwirken lassen, sanft abspülen. Reste wegwerfen.

Anwendung & Sicherheit (wichtig!)
• Patch-Test: 24 Std. auf Innenarm vor Erstgebrauch.
• Allergien: Bei Sesam-Allergie NICHT verwenden — Hafer als Ersatz.
• Hygiene: Single-use; keine Aufbewahrung.
• Sonnenschutz: Nach Masken mit Fruchtsäure/Peeling-Wirkung (auch milde Joghurt-Säure) direkte Sonnenexposition vermeiden — Sonnenschutz verwenden.

🌿 Natürlich stark durch die kalte Jahreszeit – mit LianGu Immunoboost 💪✨Wenn die Tage kürzer werden, kalter Wind und ers...
03/11/2025

🌿 Natürlich stark durch die kalte Jahreszeit – mit LianGu Immunoboost 💪✨

Wenn die Tage kürzer werden, kalter Wind und erste Grippewellen durchs Land ziehen, ist ein starkes Immunsystem besonders wichtig – für alle, die aktiv durchs Leben gehen möchten.
LianGu Immunoboost kombiniert traditionelles Wissen mit moderner Mikronährstoffforschung und unterstützt den Körper täglich von innen heraus.

🔸 Kraft der Vitalpilze:
• Reishi (Ganoderma lucidum) – bekannt als „Pilz der Unsterblichkeit“, geschätzt für seine adaptogenen Eigenschaften und seinen Beitrag zum allgemeinen Wohlbefinden.
• Cordyceps sinensis – traditionell verwendet, um Vitalität und Energie zu unterstützen.
• Agaricus Blazei Murrill (ABM) – besonders reich an wertvollen Polysacchariden, die die natürliche Abwehrfunktion unterstützen können.

🔸 Wissenschaftlich fundierte Nährstoffkombination:
• Vitamin C, Vitamin D3 und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
• Die ausgewogene Kombination dieser Mikronährstoffe hilft dem Körper, optimal auf äussere Einflüsse vorbereitet zu sein – ob im Büro, in der Schule oder beim Sport.

Direkt in unseren Shop: 🛒 https://lian.ch/de/detail/14630
oder in Drogerien und Apotheken erhältlich!

💚 Natürlich & rein:
• 100 % Pilz – mit allen Teilen und Inhaltsstoffen in natürlicher Konzentration
• Frei von Gluten, Laktose, Farb- und Aromastoffen
• Produziert nach GMP-Standards

👉 Anwendung:
Täglich 2×2 Kapseln nach dem Essen einnehmen.

🌱 In der kühlen Jahreszeit zählt innere Stärke – LianGu Immunoboost unterstützt die natürlichen Abwehrkräfte und hilft, Körper und Wohlbefinden im Gleichgewicht zu halten.

Mehr über unsere Vitalpilze unter https://lian.ch/de/ueber-uns/unsere-produkte/liangu

Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

🌿 Rhodiola crenulata – die „Goldwurzel“ des HimalayaHoch oben, wo der Atem dünn wird und die Erde den Himmel berührt, wä...
01/11/2025

🌿 Rhodiola crenulata – die „Goldwurzel“ des Himalaya

Hoch oben, wo der Atem dünn wird und die Erde den Himmel berührt, wächst eine Pflanze von seltener Kraft: Rhodiola crenulata, in China hong jing tian – „Roter Sonnenaufgang am Himmel“. 🌺

Zwischen 3’500 und 5’500 Metern trotzt sie Wind, Kälte und intensiver Sonne. Ihre Wurzeln speichern die Essenz dieser Höhen – Sinnbild für Ausdauer, Anpassung und Lebensenergie.

In alten tibetischen Erzählungen heisst es, dass Mönche auf ihren Pilgerreisen zur Meditation hong jing tian suchten. Man glaubte, sie wachse nur dort, wo Himmel und Erde im Gleichgewicht sind – und wer sie findet, könne klarer atmen. 🌬️

In der tibetischen, bhutanischen und chinesischen Kräuterkunde gilt hong jing tian seit Jahrhunderten als Pflanze, die Qi und Blut stärkt, „Hitze“ klärt und „Stasen“ löst. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird sie besonders dem Funktionskreis Lunge zugeordnet – dort, wo das Qi zirkuliert und der Atem das Innere mit dem Äusseren verbindet. Ihre Energie wird als klärend, stärkend und ausgleichend beschrieben – Qualitäten, die in grosser Höhe besonders geschätzt wurden. 🫁

Ihre europäische Verwandte, Rhodiola rosea, ist hingegen dem Shen, dem Geist, näher: Sie steht symbolisch für innere Ruhe und mentale Klarheit.
So ergänzen sich beide Pflanzen wie zwei Schwestern – hong jing tian unterstützt das Qi von Lunge Körper, rosea harmonisiert den Shen, den Geist. 🌄

Heute steht Rhodiola crenulata unter CITES-Artenschutz, um ihre natürlichen Bestände im Himalaya zu schützen. Ein Beispiel dafür, wie tief Tradition, Natur und Verantwortung miteinander verwoben sind. 💚

So bleibt hong jing tian ein Sinnbild für Stärke, Ausdauer und Leichtigkeit im Atem des Lebens.

Wer mehr über die Anwendung und Bedeutung dieser besonderen Pflanze erfahren möchte, wendet sich am besten an seine TCM-Therapeutin oder seinen TCM-Arzt.
Fachpersonen finden weitere Informationen unter https://lian.ch/de
oder direkt auf https://oos.lian.ch/

🌼 29. Oktober – Chongyang / Double Ninth Festival 🌼Der 9. Tag des 9. Mondmonats ist seit Jahrhunderten ein besonderer Ta...
29/10/2025

🌼 29. Oktober – Chongyang / Double Ninth Festival 🌼

Der 9. Tag des 9. Mondmonats ist seit Jahrhunderten ein besonderer Tag in China.
Nach unserem westlichen Kalender fällt er jedes Jahr auf ein anderes Datum – 2025 ist es der 29. Oktober.
Die Zahl 9 ist die höchste einstellige ungerade Zahl und gilt in der chinesischen Philosophie als besonders starke Zahl des Yang – sie steht für Aktivität, Licht und Vitalität. Treffen Tag und Monat beide auf die Neun, spricht man von „doppeltem Yang“. Damit potenziert sich die kraftvolle Energie und wurde schon früh mit Ritualen für Schutz, Gesundheit und langes Leben verbunden.

✨ Legende vom Ursprung
Eine alte Erzählung berichtet von Huan Jing und seinem Meister Fei. Fei warnte ihn, dass am 9. Tag des 9. Monats Unheil drohe. Er riet Huan, mit seiner Familie auf einen Berg zu steigen und Chrysanthemenwein mitzunehmen. Huan folgte diesem Rat – und so blieb seine Familie verschont, während eine Krankheit im Dorf wütete. Seitdem gilt dieser Tag als Glückstag, an dem die Kräfte der Natur Schutz verleihen.

🍂 Traditionen am Chongyang-Fest
• Berge besteigen: In die Höhe zu gehen symbolisiert das Überwinden von Katastrophen und das Streben nach Stärke und Klarheit.
• Chrysanthemen ehren: In Form von Tee oder Wein stehen sie für Reinheit, Gesundheit und Langlebigkeit. (Hinweis: Chrysanthemenblüten sind in der EU/CH als Novel Food eingestuft und nicht frei erhältlich. Sie können über TCM-Therapeut:innen oder Ärzt:innen bezogen werden.)
• Chongyang-Kuchen essen: Der Reiskuchen symbolisiert Aufstieg, Weiterentwicklung und ein langes Leben.
• Ehrung der Älteren: In der heutigen Zeit ist der Tag auch ein Anlass, Eltern und Grosseltern besondere Aufmerksamkeit und Dankbarkeit zu schenken.

🌱 Ein kleiner Impuls für den heutigen Tag
Dieser besondere Tag lädt dazu ein, ein kleines Ritual einzubauen: etwa einen Spaziergang auf eine Anhöhe oder eine Wanderung, einen Strauss Chrysanthemen bzw. Herbstblumen als Dekoration oder einen bewussten Gruss an die Älteren im Leben. Ganz im Sinne der Tradition – Kraft aus der Natur, Schutz durch Verbindung, Dankbarkeit füreinander.

🥮 Chongyang-Kuchen – Tradition für das Double Ninth Festival 🥮Am 29. Oktober feiern wir das Chongyang / Double Ninth Fes...
27/10/2025

🥮 Chongyang-Kuchen – Tradition für das Double Ninth Festival 🥮

Am 29. Oktober feiern wir das Chongyang / Double Ninth Festival – ein Tag, der in China seit Jahrhunderten für Schutz, Langlebigkeit und das „doppelte Yang“ steht (mehr dazu folgt am 29.10.25 🥰).
Eine Tradition ist es, Chongyang-Kuchen (chóngyáng gāo) zu geniessen: süss und symbolisch für Aufstieg und Weiterentwicklung.

Wir haben ein Rezept für euch, das zwei kraftvolle Zutaten aus der TCM verbindet:
✨ Schwarzer Sesam (hei zhi ma) – Symbol für innere Kraft, nährt Niere & Leber.
✨ Rote Datteln (da zao) – stehen für Energie, Wärme & Lebensfreude.

🥮 Rezept: Chongyang-Kuchen mit schwarzem Sesam & roten Datteln
Zutaten:
• 250 g Klebreismehl
• 50 g Weizenmehl
• 80–100 g Zucker oder Honig
• 250 ml Wasser oder Reismilch
• 2 EL neutrales Öl
• 2 EL schwarzer Sesam 🛒auf https://lian.ch/de/detail/14509
• 6–8 rote Datteln (entkernt) 🛒auf https://lian.ch/de/detail/14504
• optional: Walnüsse oder Pinienkerne als Topping

Zubereitung:
1. Klebreismehl, Weizenmehl und Zucker vermengen.
2. Flüssigkeit & Öl einrühren → glatter, dickflüssiger Teig.
3. Sesam & Dattelstückchen untermischen.
4. Form einfetten, Teig hineingiessen.
5. Mit Dattelhälften & Nüssen dekorieren.
6. Im Dampfgarer ca. 35–40 Min. garen.
-> Garprobe: Mit einem Zahnstocher in die Mitte stechen → wenn kein Teig kleben bleibt, ist er fertig.
7. Abkühlen lassen, in Stücke schneiden & geniessen.

🌼 Symbolik:
Schwarzer Sesam schenkt Tiefe, rote Datteln Wärme – und der vielschichtige Kuchen erinnert daran, dass wir im Leben immer weiter „aufsteigen“ können.

⚠️ Backen ohne Dampf ist möglich, aber dann verändert sich die Textur → eher wie ein Reiskuchen-Muffin, weniger wie der traditionelle klebrige Chongyang-Kuchen.

👉 Probier den Kuchen doch am 27. oder 28.10., um am 29. Oktober – zum Chongyang-Fest – vorbereitet zu sein.

🔥 Wenn Kälte das Qi blockiert –  das Bi-SyndromEin kalter Wind weht, die Luft ist feucht – und plötzlich fühlen sich Kni...
24/10/2025

🔥 Wenn Kälte das Qi blockiert – das Bi-Syndrom

Ein kalter Wind weht, die Luft ist feucht – und plötzlich fühlen sich Knie oder Schultern schwer und unbeweglich an. In der TCM nennt man das Bi-Syndrom: Der freie Fluss von Qi und Blut ist blockiert, Schmerzen und Steifheit sind die Folge.

Fehlt es an Yang-Wärme, können Kälte und Feuchtigkeit leichter eindringen – besonders im Herbst, wenn das Yang natürlicherweise schwächer wird. Die Folge sind: dumpfe oder stechende Schmerzen, Steifigkeit, Schwellungen oder Schweregefühl in den Gliedern.

In China setzt man dann traditionell Moxibustion ein: Beifusskraut erhitzt die Akupunkturpunkte, um Wärme tief ins Innere zu bringen, Qi zu bewegen und Blockaden zu lösen. Doch der sehr dichte Rauch ist nicht angenehm.

Genau hier setzen unsere modernen Helfer an: inspiriert von alter Weisheit, aber so praktisch wie ein warmer Schal an einem windigen Herbsttag.

🌿 Heavenly Moxa Damp Release Bi Cold
Das Kissen wird im Ofen sanft erwärmt um schmerzhafte und geschwollene Blockaden an Knie, Ellbogen, Nacken, Rücken und anderen Bereichen zu erwärmen. Es schenkt tiefe, anhaltende Wärme und dank wunderbarem Kräuterduft durch Hiobstränensamen, Zimtzweigen uvm. entspannt der ganze Körper und unterstützt das Yang – ideal für zu Hause. 🛒 https://lian.ch/de/detail/17222

🔥 LianTong Hot
Eine sehr intensiv wärmende Kräuteremulsion zum Auftragen auf verspannte Stellen mit Kältegefühl, die sich bei nasskaltem Wetter verschlimmern. Praktisch für unterwegs. Wärmt sehr intensiv – nicht unmittelbar vor oder nach dem Sport einsetzbar. Die erhöhte Durchblutung mit der sehr intensiven Hitze unseres Hot führt dann zu einer gefühlten Überhitzung. 🛒 https://lian.ch/de/detail/17144

🌼 Alte Weisheit, modern gelebt
Ob sanft mit Heavenly Moxa oder kraftvoll mit LianTong Hot: Beide Anwendungen folgen dem gleichen Prinzip – sie stärken das Yang, bringen das Qi wieder ins Fliessen und holen die Freude an Bewegung zurück.

Am Ende bleibt es ganz einfach: Wärme ist Leben. Sie bewegt, öffnet, schenkt Leichtigkeit – und manchmal auch ein Lächeln.

🌑 Yin & Yang – zwei Kräfte, die ein Ganzes bilden ☀️In der chinesischen Philosophie und Medizin begegnen uns immer wiede...
22/10/2025

🌑 Yin & Yang – zwei Kräfte, die ein Ganzes bilden ☀️

In der chinesischen Philosophie und Medizin begegnen uns immer wieder zwei Kräfte: Yin und Yang. Auf den ersten Blick wirken sie wie Gegensätze – dunkel und hell, ruhig und aktiv, kühl und warm. Und das Wunderbare daran ist: Es gibt nie das eine ohne das andere.

☯️ Das Taiji-Symbol zeigt es auf wunderschöne Weise: Im schwarzen Yin steckt ein weisser Punkt des Yang, im weissen Yang ein schwarzer Punkt des Yin. Selbst in der tiefsten Nacht gibt es einen Funken Licht, und in der grössten Hitze einen Hauch von Kühle.
• Yin steht für Ruhe, Nacht, Kühle, Substanz.
• Yang für Aktivität, Tag, Wärme, Dynamik.
Beide wechseln sich ab wie Tag und Nacht, Sommer und Winter – und schenken dem Leben Balance.

🌱 Ein Blick in die Natur zeigt diesen Tanz:
• Im Sommer strahlt das Yang – Sonne, Hitze, Aktivität.
• Im Winter herrscht Yin – Ruhe, Rückzug, Stille.
• Im Herbst ziehen sich die Kräfte ins Innere zurück, das Yang wird schwächer, das Yin wächst.

Und wir? Wir sind Teil dieses Rhythmus. Im Herbst spüren wir:
• mehr Bedürfnis nach Ruhe,
• Kälte in Händen und Füssen,
• manchmal auch weniger Energie.

✨ 2 kleine Rituale für den Alltag
1. Ritual Morgens: Ein Glas warmes Wasser trinken – es stärkt das innere Yang, regt die Verdauung an und unterstützt die Balance von Yin und Yang.

2. Ritual Abends: Ein warmes Fussbad geniessen – „Die Füsse sind die Wurzeln des Körpers.“ Wärme zieht das Yang sanft nach unten, beruhigt den Geist, löst Kälte aus den Gliedern und fördert erholsamen Schlaf.
👉 So geht’s: Eine Schüssel oder Wanne mit warmem Wasser (38–40 °C) füllen. Füsse 15–20 Minuten eintauchen, bis ein wohliges Wärmegefühl entsteht.
✨ Empfehlung:
• Für ein mildes, alltagstaugliches Fussbad → Ingwer + Salz.
• Für ein stärker wärmendes, „herbstlich kuscheliges“ Fussbad → eine Zimtstange dazugeben.🛒 https://lian.ch/de/detail/14510

Die Kunst der TCM ist es, diese Polaritäten nicht als Widerspruch, sondern als dynamischen Tanz zu sehen. So wie sich Sonne und Mond ergänzen, so tragen auch wir Yin und Yang immer in uns – und finden Gesundheit im Gleichgewicht.

🍂 Herbstwind & Heizungsluft – warum unsere Lippen jetzt besondere Pflege brauchen 🍂Mit den kühleren Tagen kommt nicht nu...
19/10/2025

🍂 Herbstwind & Heizungsluft – warum unsere Lippen jetzt besondere Pflege brauchen 🍂

Mit den kühleren Tagen kommt nicht nur frische Herbstluft, sondern auch trockene Heizungsluft in unsere Räume. Die Folge kennen wir alle: Die Haut spannt, die Lippen werden trocken, manchmal spröde oder rissig.

In der TCM gilt der Herbst als die Zeit der Trockenheit („Zao“) und des Metalls. Wie die Blätter an den Bäumen ihre Feuchtigkeit verlieren, so spüren auch wir Menschen in dieser Jahreszeit schneller, dass Haut und Lippen austrocknen.

🌸 Eine alte Überlieferung erzählt von der Lilienzwiebel:
Man sagte, sie sei wie ein kleiner Schatz, der das Wasser des Frühlings in sich speichert und es in den dürren Zeiten des Herbstes und Winters wieder freigibt. Wandernde Heilerinnen und Heiler trugen sie in Beuteln bei sich, um rissige Lippen und trockene Kehlen zu beruhigen. Die Zwiebel galt als Symbol dafür, dass selbst im Verborgenen – tief in der Erde – Feuchtigkeit bewahrt werden kann, um den Menschen in trockenen Zeiten neue Geschmeidigkeit zu schenken.

Ebenso wurden der Rhizom des Schilfrohrs und die Knolle der Bletilla geschätzt: Sie standen sinnbildlich für Schutz und Heilung, wenn Lippen und Haut Risse zeigten.

✨ So wie diese Pflanzen in alten Überlieferungen geschätzt wurden, bilden sie bis heute die Basis für unsere LianMei Lippenpomade
Diese Pflanzen finden sich bis heute in unserer LianMei Lippenpomade wieder – zusammen mit nährenden Ölen und Wachse (Mandel, Jojoba, Kakao, Bienenwachs) sowie einem Hauch frischer Melisse. Die Pomade bildet eine schützende Schicht, bewahrt die Lippen vor Austrocknung und unterstützt ihre Regeneration – ganz im Sinne dieser alten TCM-Weisheiten.

🛒https://lian.ch/de/detail/17351

💡 Tipp für den Herbst: Warmes Wasser oder Tee trinken, um Yin und Flüssigkeiten von innen zu stärken. Die Lippen werden es danken – und unsere LianMei Lippenpomade sorgt für den Schutz von aussen.

🌿 Das grosse TCM-Quizzle rund um die TCM Kräutertherapie 🎉In den letzten Wochen haben wir gemeinsam die Pflanze entdeckt...
17/10/2025

🌿 Das grosse TCM-Quizzle rund um die TCM Kräutertherapie 🎉

In den letzten Wochen haben wir gemeinsam die Pflanze entdeckt – von der Wurzel bis zum Samen. Heute seid ihr dran: Euer Wissen ergibt am Ende eine kleine TCM-Erkenntnis. ✨

👉 So funktioniert’s:
Beantwortet alle 5 Fragen und setzt die Antworten in den Lückentext. Zusammen entsteht ein Satz, der die Essenz unserer Reise beschreibt:

🧩 Lückentext
„Die [1] gibt Halt, die [2] bewahrt, die [3] verbinden Himmel und Erde, die [4] entfalten das Leben – und die [5] tragen die Essenz des Ursprungs.“
(inspiriert vom Huangdi Neijing)

❓ Unsere Fragen:

1. Was steht in der TCM für Ursprung und gespeicherte Kraft?
2. Was umhüllt, schützt und stabilisiert den Baum?
3. Welcher Pflanzenteil atmet, öffnet sich dem Licht und reguliert die Oberfläche?
4. Was entfaltet sich nach oben, bringt Bewegung und Schönheit?
5. Was trägt die verdichtete Essenz in sich und schenkt neues Leben?

👉 Ergänzt den Satz mit euren Antworten – und schon entsteht der Zaubersatz! Lösung bitte als Kommentar oder per Mail an marketingteam@lian.ch.

🎁 Gewinnspiel
Unter allen Teilnehmer:innen verlosen wir 5× 1 Tee nach Wahl + Cup-to-Go ☕🌿
Bitte schreibt dazu, welchen Tee ihr möchtet, falls ihr gewinnt.

💡 Tipp: Wer bei unserer Serie aufgepasst hat, kennt alle Antworten 😉

Viel Spass beim Miträtseln – wir sind gespannt, wie schnell ihr den Satz findet!

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
Teilnahme durch Kommentar unter diesem Post oder per Mail an marketingteam@lian.ch bis 31.10.2025 / 12.00 Uhr. Teilnahmeberechtigt: Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in DE, AT oder CH. Gewinner:innen werden per Zufall ausgelost & via Direktnachricht informiert. Gewinn: 1 Tee nach Wahl + Cup-to-Go. Keine Barauszahlung, kein Umtausch. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram/Facebook. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

📌 Die Essenz der Samen – Zi 子 in der TCMSamen – im Chinesischen Zi (子) – sind die verdichtete Kraft der Pflanze. In ihne...
15/10/2025

📌 Die Essenz der Samen – Zi 子 in der TCM

Samen – im Chinesischen Zi (子) – sind die verdichtete Kraft der Pflanze. In ihnen steckt das Potenzial für neues Leben. In der TCM tragen sie diese Qualität auch für den Menschen: Sie nähren, beruhigen und wirken oft tief ins Yin hinein.

👉 Samen werden traditionell eingesetzt, um Niere, Leber, Augen und Geist zu unterstützen. Sie bündeln Energie und geben sie gezielt weiter.

🌾 Beispiel: Che Qian Zi (Wegerichsamen)
• Name: Das „Zi“ zeigt klar – es geht um die Samen.
• Tradition: Seit der Tang-Dynastie beschrieben, gesammelt und getrocknet, um Hitze und Feuchtigkeit auszuleiten.
• Symbolik: Kleine, glänzende Samen – ein Symbol für Klarheit, besonders für die Augen.
• TCM-Sicht: Gilt als ausleitend bei Feuchtigkeit, klärend für Hitze, unterstützend für die Augen und harmonisierend für die Mitte.

✨ Moderne Forschung
Che Qian Zi enthält Schleimstoffe, Iridoide und Polysaccharide, die in Studien auf diuretische, antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften untersucht wurden.

📖 Legende
Ein Bauer litt unter geschwollenen Augen und schwerem Körpergefühl. Ein Heiler gab ihm einen Tee aus Wegerichsamen – und er fühlte sich leicht wie nach einem Sommerregen. 🌾

👨‍👩‍👧‍👦 Für Mensch & Tier
Samen wie Che Qian Zi werden in der TCM traditionell genutzt, um Harnwege und Augen zu unterstützen sowie Feuchtigkeit auszuleiten – beim Menschen ebenso wie bei Tieren.

🌱 Ausnahme: Nicht alle Samen tragen „Zi“ im Namen. Suan Zao Ren (Ziziphus-Samen, „Ren“ = Kern) ist so bekannt, dass der Zusatz Zi entfällt – doch auch hier trägt der Same die Essenz.

💡 Westen vs. Osten
Im Westen sind Samen vor allem Nahrungsmittel: Kürbiskerne, Leinsamen, Nüsse. 🌰
Die TCM hingegen nutzt sie gezielt als Arznei – jeder Same mit eigener Richtung, Energie und Tiefe.

➡️ Samen wie Che Qian Zi zeigen, wie die TCM die Essenz der Natur nutzt – konzentriert, nährend und klärend.

🔎 Hinweis
Die beschriebenen Anwendungen stammen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und deren Erfahrungswissen. Sie ersetzen keine ärztliche oder tierärztliche Diagnose und Behandlung.

📌 Die Kraft der Blüten – Hua 花 in der TCMBlüten – im Chinesischen Hua (花) – sind die Krone der Pflanze. Sie öffnen sich ...
12/10/2025

📌 Die Kraft der Blüten – Hua 花 in der TCM

Blüten – im Chinesischen Hua (花) – sind die Krone der Pflanze. Sie öffnen sich dem Licht, zeigen ihre Schönheit und ziehen an. In der TCM spiegeln sie diese Qualitäten: Blüten wirken nach außen, bewegen, befreien und richten den Blick nach oben.

👉 In der TCM werden Blüten traditionell genutzt, um Blockaden zu öffnen, Qi oder Blut in Bewegung zu bringen und an der Oberfläche zu wirken.

🌸 Beispiel: Hong Hua (Färberdistelblüte)
• Name: Das „Hua“ macht sofort klar – es geht um die Blüte.
• Tradition: Seit der Tang-Dynastie bekannt, geschätzt als Heilmittel und als Farbstoff für Seide und Gewänder.
• Symbolik: Ihre rote Farbe steht für Vitalität und Bewegung.
• TCM-Sicht: Gilt als bewegend für das Blut, lösend bei Stasen und unterstützend für die Menstruation.

✨ Moderne Forschung
Hong Hua enthält Carthamine und Flavonoide, die in Studien auf durchblutungsfördernde und entzündungshemmende Eigenschaften untersucht wurden.

📖 Legende
Eine junge Frau litt an Schmerzen während der Menstruation. Sie legte rote Blüten in heißes Wasser – und spürte Erleichterung. So entstand der Ruf von Hong Hua als Blüte, die „das Stockende wieder in Fluss bringt“. 🌺

👨‍👩‍👧‍👦 Für Mensch & Tier
Blüten wie Hong Hua werden in der TCM traditionell eingesetzt, um Bewegung in den Blutfluss zu bringen – beim Menschen ebenso wie bei Tieren.

🌼 Ausnahme: Nicht alle Blüten tragen „Hua“ im Namen. Ein Beispiel ist Pu Gong Ying (Löwenzahn) – genutzt in der TCM, aber ohne das Schriftzeichen für Blüte.

💡 Westen vs. Osten
Im Westen stehen Blüten meist für Schönheit und Genuss: Kamille, Holunder, Ringelblume. 🌼
Die TCM dagegen sieht sie als Heilpflanzen mit Richtung und Dynamik – sie öffnen, bewegen und verbinden Himmel und Erde.

➡️ Blüten wie Hong Hua zeigen, wie die TCM die Fülle der Natur nutzt – bewegend, befreiend und voller Lebenskraft.

🔎 Hinweis
Die beschriebenen Anwendungen stammen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und deren Erfahrungswissen. Sie ersetzen keine ärztliche oder tierärztliche Diagnose und Behandlung.

Adresse

Fürtistrasse 7
Wollerau
8832

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+41447869999

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lian Chinaherb AG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram