podospa

podospa Willkommen bei podospa in Zürich-Oerlikon und Wädenswil Wir freuen uns, Ihnen zu neuem Wohlgefühl zu verhelfen! Ihr podospa-Team

In unserer Praxis in Zürich-Oerlikon (044 311 66 77) bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen an:
• Podologie-Pédicure, medizinische und kosmetische Fusspflege
• Klassische Maniküre
• Klassische Massage, Sportmassage, Triggerpunktmassage,
• Fuss- und Handreflexzonenmassage
• Coaching, Personal Training, Vibrationsplatte, Ernährungsberatung

Unsere Öffnungszeiten in Zürich-Oerlikon sind:
• MO: 08:00-17:30 Uhr
• DI: 07:00-19:15 Uhr
• MI: 07:00-17:00 Uhr
• DO: 07:00-19:00 Uhr
• FR: 07:00-16:00 Uhr
• SA: 07:00-16:00 Uhr (alle zwei Wochen)

+++

In unserer Praxis in Wädenswil (044 780 66 77) bieten wir Ihnen:
• Podologie-Pédicure, medizinische und kosmetische Fusspflege
• Klassische Kosmetik
• Klassische Maniküre

Unsere Öffnungszeiten in Wädenswil sind:
• MO: geschlossen
• DI: 08:00-17:15Uhr
• MI: 07:15-17:00 Uhr
• DO: 09:00-19:00 Uhr
• FR: 07:15-15:45 Uhr
• SA: 07:45-16:15 Uhr (alle zwei Wochen)

+++

Wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten, oder einen Termin vereinbaren wollen, rufen Sie uns einfach an.

🦶✨ Lernstunde bei podospa ✨🦶Am Montag erklärt Sergio Caduff in der Lernstunde das Anbringen der Titanspange. Die Lernend...
27/10/2025

🦶✨ Lernstunde bei podospa ✨🦶

Am Montag erklärt Sergio Caduff in der Lernstunde das Anbringen der Titanspange. Die Lernenden erhalten dabei wertvolle Einblicke in die korrekte Anwendung und Technik dieser modernen Methode zur Nagelkorrektur.

Wir freuen uns, unser Wissen weiterzugeben und gemeinsam die fachliche Kompetenz im Bereich der Podologie zu stärken. 👩‍⚕️👨‍⚕️

27/10/2025

Seit 20 Jahren bilde ich – Christin Niklaus – Podologinnen aus und begleite Lernende auf ihrem Weg zur Fussexpertin. So profitieren Sie als KundI

🦶 Clavus milliaris? So können Sie ihn loswerden!Kleine Hühneraugen entstehen durch Druck oder Reibung an den Füssen.Tipp...
24/10/2025

🦶 Clavus milliaris? So können Sie ihn loswerden!

Kleine Hühneraugen entstehen durch Druck oder Reibung an den Füssen.
Tipps:
✅ Druckstellen entlasten (bequeme Schuhe, Polster)
✅ Hornhaut vorsichtig abtragen oder von einer Fachperson behandeln lassen
✅ Bei Schmerzen oder Entzündungen immer eine Podologin oder einen Podologen aufsuchen

Teamausflug in den Europa-Park 🎢🎉Zum 20-jährigen Jubiläum von podospa haben wir gemeinsam unvergessliche Momente im Euro...
20/10/2025

Teamausflug in den Europa-Park 🎢🎉

Zum 20-jährigen Jubiläum von podospa haben wir gemeinsam unvergessliche Momente im Europa-Park erlebt! 🌟 Bei strahlendem Wetter, guter Laune und jeder Menge Action durften wir als Team einfach mal abschalten, lachen und feiern. Diese Momente waren ein tolles Dankeschön für zwei Jahrzehnte Engagement, Zusammenhalt und Leidenschaft für unsere Arbeit. ❤️

Ein riesiges Dankeschön an alle, die podospa zu dem machen, was es heute ist – ein starkes Team mit Herz und Humor! 💪

Starten Sie Ihre Lehre als Podologe/in bei podospa! 🦶✨Interessieren Sie sich für Podologie? Bevor Sie Ihre Ausbildung be...
18/10/2025

Starten Sie Ihre Lehre als Podologe/in bei podospa! 🦶✨
Interessieren Sie sich für Podologie? Bevor Sie Ihre Ausbildung beginnen, können Sie bei uns einen Schnuppertag absolvieren und unsere Arbeit live erleben. So erhalten Sie einen echten Einblick in den Alltag und die Ausbildung als Podologe/in.

Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in der Fussgesundheit! 💙

Wichtige Info für den 17. und 18. Oktober 🙏🏻
15/10/2025

Wichtige Info für den 17. und 18. Oktober 🙏🏻

🩸 Achtung Unterzucker!Ein zu niedriger Blutzuckerspiegel kann bei Diabetikern schnell gefährlich werden.Schnelle Hilfe: ...
11/10/2025

🩸 Achtung Unterzucker!
Ein zu niedriger Blutzuckerspiegel kann bei Diabetikern schnell gefährlich werden.
Schnelle Hilfe: 🍬 Traubenzucker, Saft oder Cola – damit der Körper wieder Energie bekommt! 💪


🌿 Bewegung ist Leben 🌿Ob Jung oder Alt, unser Körper liebt es, in Bewegung zu sein.Schon kleine Einheiten wie ein Spazie...
07/10/2025

🌿 Bewegung ist Leben 🌿

Ob Jung oder Alt, unser Körper liebt es, in Bewegung zu sein.
Schon kleine Einheiten wie ein Spaziergang, leichtes Stretching oder eine Runde Tennis können Wunder wirken:

✨ Stärkung von Muskeln & Gelenken
✨ Verbesserung der Durchblutung
✨ Hebung der Stimmung
✨ Förderung der Regeneration

Bei podospa glauben wir daran, dass Sport kein Leistungsdruck sein muss – sondern Freude am eigenen Körper und wohltuende Energie für den Alltag. 💚

👣 Starke Druckstellen an den Füssen können im Alltag sehr schmerzhaft sein. Bei podospa sorgen wir mit gezielter Behandl...
03/10/2025

👣 Starke Druckstellen an den Füssen können im Alltag sehr schmerzhaft sein. Bei podospa sorgen wir mit gezielter Behandlung dafür, dass unsere Kundinnen und Kunden sich spürbar erleichtert fühlen.

Um die betroffene Stelle zu schützen, setzen wir zusätzlich einen Entlastungsverband ein. Dieser verhindert, dass die Druckstelle sofort wieder belastet wird – so kann der Fuss sich besser erholen und die Beschwerden lassen nach. ✨

Ihre Fussgesundheit liegt uns am Herzen.

02/10/2025

🎉 20 Jahre podospa! 🎉

Gestern feierten wir nicht nur ein Jubiläum, sondern auch eine Reise voller gemeinsamer Erlebnisse, Herausforderungen und unzähliger schöner Momente. 🙌

In den letzten zwei Jahrzehnten durften wir:
✨ über 20 Lernende und HF-Studentinnen & Studenten erfolgreich ausbilden
✨ mehrere Standorte aufbauen – vom Altersheim bis zum zweiten Standbein in Wädenswil
✨ von einem kleinen Team zu einem richtigen Rudel 🐺 wachsen
✨ zahlreiche Team-Events erleben
✨ gemeinsam eine Pandemie durchstehen
✨ heisse Zeiten ohne Klimaanlage aushalten 😅
✨ und uns immer auf gegenseitige Unterstützung verlassen 💙

Unser grösster Dank gilt unserem wunderbaren Team und unserer treuen Kundschaft – ohne Sie wäre dieser Weg nicht möglich gewesen. Sie sind der Grund, warum wir heute mit so viel Stolz und Freude zurückblicken dürfen. 💐

Auf die nächsten 20 Jahre voller Energie, Herzlichkeit und Teamspirit! 🥂

🍂 Der Sommer ist vielleicht vorbei – doch auch für die Herbstferien lohnt es sich, die Füsse zu pflegen. Wenn Sie den ka...
30/09/2025

🍂 Der Sommer ist vielleicht vorbei – doch auch für die Herbstferien lohnt es sich, die Füsse zu pflegen. Wenn Sie den kalten Temperaturen aus der Schweiz entfliehen und noch einmal Sonne tanken, sind gepflegte Füsse ein Muss für den perfekten Auftritt in Sandalen oder offenen Schuhen.

Gönnen Sie sich eine Pediküre bei podospa und starten Sie entspannt und stilvoll in Ihre Ferien. ✨

🥑 Kleine Snacks mit den richtigen Nährstoffen helfen uns, konzentriert und mit Energie zu arbeiten.Bei podospa setzen wi...
23/09/2025

🥑 Kleine Snacks mit den richtigen Nährstoffen helfen uns, konzentriert und mit Energie zu arbeiten.
Bei podospa setzen wir bewusst auf gesunde Snacks – voll mit Vitaminen, Mineralstoffen und gesunden Fetten. So stärken wir uns zwischendurch und können unsere Arbeit mit voller Kraft und Freude leisten. 💚

Adresse

Schaffhauserstrasse 343
Zürich
8050

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:30
Dienstag 07:00 - 19:30
Mittwoch 07:00 - 17:00
Donnerstag 07:00 - 19:00
Freitag 07:00 - 16:00
Samstag 08:00 - 15:30

Telefon

+41443116677

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von podospa erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

In unserer Praxis in Zürich Oerlikon bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen an: - Podologie-Pédicure,medizinische und kosmetische Fusspflege - Klassische Maniküre - Klassische Massage, Sportmassage, Triggerpunktmassage, Fussreflexzonenmassage - Coaching,Personal Training, Vibrationsplatte, Ernährungsberatung Wenn Sie mehr über unseren Service erfahren, oder einen Termin vereinbaren möchten, erreichen Sie uns unter 044 311 66 77. Unsere Öffnungszeiten sind:

Montag: 07.00 - 19.00 Uhr

Dienstag: 07.00 - 19.30 Uhr

Mittwoch: 07.00 - 17.00 Uhr