Department of Trauma Surgery / Unfallchirurgie USZ

Department of Trauma Surgery / Unfallchirurgie USZ Auf Verletzungen aller Art spezialisiert, 7x24 Std. verfügbar, für schwere Unfälle vorbereitet.

Die Klinik für Traumatologie ist spezialisiert auf die Behandlung von Verletzungen aller Art mit besonderem Schwerpunkt auf Mehrfach- und Schwerverletzte sowie Verletzungen in den Bereichen Becken und Wirbelsäule inklusive den Einsatz von künstlichen Hüftgelenken sowie der Behandlung von Extremitäten- und Abdominalverletzungen.

ESTES Webinar - Polytrauma with TBI - Ready to deal with?November 17, 2025, 06 pm
13/10/2025

ESTES Webinar - Polytrauma with TBI - Ready to deal with?
November 17, 2025, 06 pm

🧠 Webinar Alert! POLYTRAUMA WITH TBI — Ready to deal with it? Join us for an engaging and educational session on the management of polytrauma patients with TBI! Don’t miss it! Diego Mariani Enrico Marrano Falco Hietbrink Gary A. Bass H...

The 7th Swiss Orthogeriatric Day (OGD) im USZ, September 2025 ein hervorragend organisierter Kongress vonseiten Prof. Jo...
13/10/2025

The 7th Swiss Orthogeriatric Day (OGD) im USZ, September 2025 ein hervorragend organisierter Kongress vonseiten Prof. Johannes Bastian (Universitätsklinik für Orthopädie Chirurgie und Traumatologie Inselspital Bern), Prof. Hans-Christoph Pape (Universitätsspital Zürich USZ, Klinik für Traumatologie) und Dr. Gregor Freystätter (Stadtspital Triemli, Geriatrie). Inspirierend rund um das Thema - Wie den Gordischen Knoten lösen? Danke an über 150 Teilnehmer, die ans USZ kamen. Das war ein lobenswertes intensives Teamwork.

𝐑ü𝐜𝐤𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐧 𝟕𝐭𝐡 𝐒𝐰𝐢𝐬𝐬 𝐎𝐫𝐭𝐡𝐨𝐠𝐞𝐫𝐢𝐚𝐭𝐫𝐢𝐜𝐬 𝐃𝐚𝐲 (𝐎𝐆𝐃) 𝐢𝐧 𝐙ü𝐫𝐢𝐜𝐡 𝐯𝐨𝐦 𝟏𝟕.𝟎𝟗.𝟐𝟎𝟐𝟓 Ein hervorragend organisiertes und i...

Vernetzung auf Augenhöhe - Orthogeriatrie im Fokus -  Interdisziplinäres Symposium für ÄrzteInnen, Pflege, Physio und we...
06/09/2025

Vernetzung auf Augenhöhe - Orthogeriatrie im Fokus - Interdisziplinäres Symposium für ÄrzteInnen, Pflege, Physio und weiter interessierte Berufsgruppen rund um die Versorgung im Alter.

Aktuelle Erkenntnisse und best practice.
Symposium, parallel Sessions mit 10 praxisorientierten Workshops und Industrieausstellung.


̈tung
Life at USZ Department of Trauma Surgery / Unfallchirurgie USZ Universitätsspital Zürich

Ein interaktiver Austausch am OGD mit Fokus auf das «komplexe, geriatrische Trauma». Das Bild des «gordischen Knotens» beschreibt treffend die komplexen Herausforderungen im Akutspital wie auch im Continuum of Care. Um diesen Knoten zu lösen, ist es entscheidend, dass alle beteiligten Fachkräf...

The Polytrauma Course interest group in Cooperation with the European Society for Trauma and Emergency Surgery (ESTES) i...
06/09/2025

The Polytrauma Course interest group in Cooperation with the European Society for Trauma and Emergency Surgery (ESTES) is a well established team trough the daily patient care at the certified Traumacenter - 24/7 365 days. Read more about the latest developments. https://www.swiss-knife.org/news-events/emergency-management-of-modern-combat-injuries-in-switzerland

Department of Trauma Surgery / Unfallchirurgie USZ Life at USZ Interdisciplinary Polytraumacourse USZ in Cooperation with ESTES

E-Trottinetts  steigende Unfallzahlen - Prävention  - was auch wir, die Klinik für Traumatologie USZ beobachten und vor ...
22/08/2025

E-Trottinetts steigende Unfallzahlen - Prävention - was auch wir, die Klinik für Traumatologie USZ beobachten und vor allem welche Art von Unfällen (Verletzungen) wir behandeln - Sendung verpasst? Hier zur Ausgabe von CheckUp TELE ZÜRI vom 18. August 2025

, ̈tung
Life at USZ Department of Trauma Surgery / Unfallchirurgie USZ

Sie stehen kreuz und quer auf dem Trottoir – die Rede ist von E-Trottinetts, die in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt haben. Doch mit ihrer wachsenden Beliebtheit steigen auch die Unfallzahlen. Zwischen 2019 und 2023 wurden laut der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) rund ...

Innovation in SWISS KNIFE: Polytrauma-Rehabilitation - An International Initiative for More Evidence and Structure. Feli...
18/07/2025

Innovation in SWISS KNIFE: Polytrauma-Rehabilitation - An International Initiative for More Evidence and Structure.

Felix Klingebiel, MD and Prof. Roman Pfeifer, Department of Trauma Surgery / Unfallchirurgie USZ on rehabilitation following polytrauma and an initivative by the Sociéte international de Chirurgie orthopédique et de traumatologie (SICOT). Learn more about it in the article swiss-knife.org.

; ;

An International Initiative for More Evidence and Structure

Wenn Sekunden zählen, ist Teamwork gefragt...! Interdisciplinary Polytraumacourse USZ in Cooperation with ESTES.Im Simul...
02/07/2025

Wenn Sekunden zählen, ist Teamwork gefragt...! Interdisciplinary Polytraumacourse USZ in Cooperation with ESTES.
Im Simulationszentrum USZ Life at USZ Praktisches Training in modernsten simulierten Traumaszenarien
Fokus auf interprofessionelle Zusammenarbeit, Entscheidungsfindung unter Druck und evidenzbasierte Traumabehandlung
Internationale Dozierende, strukturiertes Feedback und Nachbesprechungen in Echtzeit
Eine Mischung aus Theorie und Praxis. Das Training in kleinen Gruppen ist eines der herausragenden Merkmale dieses Kurses.
A mix of theory and practice.

"Whether you work in a trauma center, helicopter EMS, or an emergency department – this course will sharpen your clinical skills".

Early Bird Registration is now open www.usz.ch/en/event/interdisciplinary-polytrauma-course-2025-in-cooperation-with-estes/


Department of Trauma Surgery / Unfallchirurgie USZ ESTESonline und Rettungsdienst 144

Interdisziplinärer Polytraumakurs 18. bis 19. September 2025, Universitätsspital ZürichWas lernst Du am 2-tätigen Kurs u...
23/06/2025

Interdisziplinärer Polytraumakurs 18. bis 19. September 2025, Universitätsspital Zürich
Was lernst Du am 2-tätigen Kurs unter anderem im Simulationszentrum USZ?
10 Sekunden für EINE Absprache, um in der Folge 10 Minuten nicht aneinander vorbeizuarbeiten (in Extremsituationen im Schockraum mehr als wichtig). Was sind die CRM-Prinzipien? www.usz.ch/en/event/interdisciplinary-polytrauma-course-2025-in-cooperation-with-estes/

Department of Trauma Surgery / Unfallchirurgie USZ Interdisciplinary Polytraumacourse USZ in Cooperation with ESTES ; Life at USZ

23/06/2025

Good morning ! - on duty - 24h/7 Tage die Woche an 365 Tagen im Dienste für die Patienten https://www.usz.ch/fachbereich/traumatologie/

Department of Trauma Surgery / Unfallchirurgie USZ Universitätsspital Zürich

16/05/2025

Wednesday, Sept. 17, 2025, Department of Trauma Surgery / Unfallchirurgie USZ Universitätsspital Zürich
https://www.orthogeriatrics.ch/en/
The thematic focus of the 7th OGD is on «complex geriatric trauma». Let's work together to break down barriers and strengthen interprofessional, interdisciplinary collaboration in order to optimise healthcare for older people after trauma.



Life at USZ

Adresse

Rämistrasse 100
Zürich
8091

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Department of Trauma Surgery / Unfallchirurgie USZ erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Department of Trauma Surgery / Unfallchirurgie USZ senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie