Alzheimer Zürich

Alzheimer Zürich Alzheimer Zürich setzt sich aktiv für Menschen mit Demenz ein und vertritt deren politischen und gesellschaftlichen Interessen.

Alzheimer Schweiz ist eine unabhängige, konfessionell und politisch neutrale, gemeinnützige Organisation. Sie setzt sich ein für eine Gesellschaft, in der die Menschen gleichwertig und gleich geschätzt miteinander leben. Sie ergreift Partei für Menschen, die an einer Demenzerkrankung leiden. Bei Demenzerkrankungen (Alzheimer oder andere Formen) treten Verluste des Erinnerungsvermögens zusammen mit anderen Funktionsstörungen des Gehirns auf. Dies führt zum Verlust der Selbständigkeit und hat schwerwiegende Folgen für die Betroffenen und ihr Umfeld.

Alzheimer Zürich am Infomarkt «Älter werden in Uster»!Wie kann ich mich frühzeitig auf das Älterwerden vorbereiten? Wo f...
03/11/2025

Alzheimer Zürich am Infomarkt «Älter werden in Uster»!

Wie kann ich mich frühzeitig auf das Älterwerden vorbereiten? Wo finde ich Unterstützung, wenn der Alltag herausfordernd wird? Am Infomarkt «Älter werden in Uster» erfahren Sie, welche Angebote es in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Wohnen und Alltagshilfen gibt.

Auch Alzheimer Zürich ist vor Ort und beantwortet Ihre Fragen rund um das Thema Demenz. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Datum: Samstag, 08.11.2025
Zeit: 09:30–14:30
Ort: Stadthalle Uster, Zürichstrasse 9a, 8610 Uster

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website.

Leben mit Demenz – Infonachmittage in Richterswil ZHAngehörige und Interessierte sind eingeladen, sich an zwei kostenlos...
31/10/2025

Leben mit Demenz – Infonachmittage in Richterswil ZH

Angehörige und Interessierte sind eingeladen, sich an zwei kostenlosen Nachmittagen über das Leben mit einer Demenzerkrankung zu informieren. Fachpersonen aus der Region sowie Alzheimer Zürich geben verständliche Einblicke in medizinische Aspekte, rechtliche Fragen, Unterstützungsmöglichkeiten und den Umgang im Alltag. Die Teilnehmenden haben zudem die Möglichkeit, eigene Fragen einzubringen und von praxisnahen Erfahrungen zu profitieren.

Daten: 14. November und 28. November 2025, jeweils 14–17 Uhr
Ort: WohnenPlus Aula, Schwyzerstrasse 31, 8805 Richterswil
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, auch der Besuch nur eines Nachmittags ist möglich.

Anmeldung: InfoPunkt Alter Richterswil
E-Mail: gabriela.giger@pszh.ch | Telefon: 044 687 13 32

Heute ist der Tag der betreuenden Angehörigen!Ein Tag, der all jenen gewidmet ist, die tagtäglich ihre Zeit, Energie und...
30/10/2025

Heute ist der Tag der betreuenden Angehörigen!
Ein Tag, der all jenen gewidmet ist, die tagtäglich ihre Zeit, Energie und Liebe dafür einsetzen, Angehörige zu unterstützen und zu begleiten. Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert und verdient Anerkennung und Dank.

Anlässlich dieses Tages möchten wir auf unseren Podcast «Das kleine Glück schätzen» aufmerksam machen. In verschiedenen Folgen erzählen betreuende Angehörige von ihren persönlichen Erfahrungen, den Herausforderungen im Alltag und den kleinen Momenten des Glücks, die sie tragen.
Einfühlsame Geschichten, die zeigen, wie wertvoll ihre Arbeit und ihr Beitrag für unsere Gesellschaft sind.

Alz-Café Schlieren!Am nächsten Dienstag, dem 28. Oktober, findet das Alz-Café Schlieren statt.Umrahmt wird der Nachmitta...
21/10/2025

Alz-Café Schlieren!

Am nächsten Dienstag, dem 28. Oktober, findet das Alz-Café Schlieren statt.
Umrahmt wird der Nachmittag mit Kaffee & Kuchen. Nach einem kurzen Referat zum Thema „Tiergestützte Therapie“ von Barbara Schaerer vom Verein zur Förderung der Mensch-Tier-Beziehung im Heim bietet sich die Möglichkeit zum Austausch, wobei die eigene Situation und persönlichen Erfahrungen im Mittelpunkt stehen.

Am Samstag, 25. Oktober 2025, von 10:00 bis 16:15 Uhr findet im reformierten Kirchgemeindehaus Oberstrass die Veranstalt...
19/10/2025

Am Samstag, 25. Oktober 2025, von 10:00 bis 16:15 Uhr findet im reformierten Kirchgemeindehaus Oberstrass die Veranstaltung «Dialog Demenz» statt!
Der Anlass schafft Raum für Begegnung, Information und gemeinsame Ideen für ein demenzfreundliches Quartier. Betroffene, Angehörige, Fachpersonen und Interessierte sind herzlich willkommen.
Es erwarten Sie Marktstände, Workshops, eine Podiumsdiskussion sowie Theaterbeiträge von act-back. Zudem gibt es Gelegenheit zum persönlichen Austausch bei Zopf am Meter, Wähen und Getränken.
Kommen Sie vorbei!

Alzheimer Zürich ist am Informations-Markt «Älter werden und sein» in Witikon mit dabei!Am Samstag, 25. Oktober 2025, vo...
18/10/2025

Alzheimer Zürich ist am Informations-Markt «Älter werden und sein» in Witikon mit dabei!
Am Samstag, 25. Oktober 2025, von 10.00 bis 15.00 Uhr können Sie sich an unserem Stand über Demenz und unsere Unterstützungsangebote für Betroffene und Angehörige informieren. Wir sind vor Ort, um Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den persönlichen Austausch.

Alzheimer Zürich an der expo50plus im HB Zürich!Besuchen Sie uns vom 24. bis 26. Oktober 2025 an der expo50plus im Haupt...
17/10/2025

Alzheimer Zürich an der expo50plus im HB Zürich!
Besuchen Sie uns vom 24. bis 26. Oktober 2025 an der expo50plus im Hauptbahnhof Zürich. Wir sind an allen drei Tagen vor Ort, um Sie über unsere Angebote und Dienstleistungen zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen mehr über Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu erfahren.

Öffnungszeiten der expo50plus:
Freitag, 24. Oktober: 11:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 25. Oktober: 11:00 – 19:00 Uhr
Sonntag, 26. Oktober: 11:00 – 19:00 Uhr

Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, findet im Stadthaus Kl**en der Infomärt «Bildung im Alter – Tag des Alters» statt!Unter...
16/10/2025

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, findet im Stadthaus Kl**en der Infomärt «Bildung im Alter – Tag des Alters» statt!

Unter dem Schwerpunkt «Betreuende Angehörige» erwarten Sie ab 16:30-20:00 Uhr zahlreiche Infostände sowie ein Vortrag von Dr. phil. Bettina Ugolini zum Thema «Betreuende Angehörige im Spannungsfeld von Belastung und Entlastung».
Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, sich zu informieren, ins Gespräch zu kommen und bei einem Apéro-Znacht Erfahrungen auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Austausch mit Ihnen!

ALZ-Café Dietlikon!Am nächsten Donnerstag, dem 23. Oktober, findet das ALZ-Café Dietlikon statt. Umrahmt wird der Nachmi...
16/10/2025

ALZ-Café Dietlikon!
Am nächsten Donnerstag, dem 23. Oktober, findet das ALZ-Café Dietlikon statt. Umrahmt wird der Nachmittag mit Kaffee & Kuchen und mit Musik.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Leben mit Demenz – Infonachmittage in Pfäffikon ZHAngehörige und Interessierte erhalten an zwei kostenlosen Nachmittagen...
15/10/2025

Leben mit Demenz – Infonachmittage in Pfäffikon ZH

Angehörige und Interessierte erhalten an zwei kostenlosen Nachmittagen einen verständlichen und praxisnahen Einblick in das Leben mit einer Demenzerkrankung. Fachpersonen aus der Region sowie Alzheimer Zürich informieren über medizinische Aspekte, rechtliche Fragen, Unterstützungsmöglichkeiten und den Umgang im Alltag. Zudem bleibt Zeit für persönliche Fragen und Austausch.

Daten: 30. Oktober und 13. November 2025, jeweils 14–17 Uhr
Ort: Sophie-Guyer-Alterszentrum, Zelglistrasse 7, 8330 Pfäffikon ZH
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, auch ein einzelner Nachmittag kann besucht werden.

Anmeldung: Fachstelle Alter und Gesundheit Pfäffikon
E-Mail: gesundheit-alter@pfaeffikon.ch | Telefon: 044 952 52 00

Unser neues Angebot «Kultur gemeinsam erleben» von Alzheimer Zürich war ein voller Erfolg!Nach einer kurzen Einführung d...
08/10/2025

Unser neues Angebot «Kultur gemeinsam erleben» von Alzheimer Zürich war ein voller Erfolg!
Nach einer kurzen Einführung durch Bettina Holzhausen und Beatrice Gfeller von Alzheimer Zürich erhielten die Teilnehmer:innen die besondere Gelegenheit, eine Bühnenorchesterprobe des Balletts Oiseaux Rebelles im Opernhaus Zürich mitzuerleben.
Ein eindrücklicher Morgen, der Begegnung, Austausch und Kultur auf besondere Weise verbunden hat.

Rückblick Fokuspreisverleihung 2025Anlässlich des Weltalzheimertages am 21. September 2025 durfte Alzheimer Zürich den F...
30/09/2025

Rückblick Fokuspreisverleihung 2025

Anlässlich des Weltalzheimertages am 21. September 2025 durfte Alzheimer Zürich den Fokuspreis für herausragendes Engagement für Menschen mit Demenz an Josefina’s Tanzcafé verleihen. Geehrt wurden die Initianten Esther und Beat Berger, ihre Familie sowie die engagierten Taxidancerinnen und -dancer, die seit 2016 mit viel Herzblut Tanznachmittage für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen organisieren.

Diese Nachmittage schaffen Momente der Leichtigkeit und Lebensfreude, fördern Begegnungen und stärken das Gefühl von Gemeinschaft. Musik spielt dabei eine zentrale Rolle – sie weckt Erinnerungen, bewegt Körper und Seele und schenkt Betroffenen und Angehörigen wertvolle Augenblicke des Miteinanders.

Gefeiert wurde die Preisverleihung im GZ Hottingen, mit stimmungsvoller Musik, einem traditionellen English Tea und einer eindrucksvollen Tango-Show des Duos La Pantera. Die Veranstaltung hat eindrücklich gezeigt, dass auch wenn Erinnerungen verblassen, die Freude an Musik, Bewegung und Gemeinschaft bleibt.

Wir danken Esther und Beat Berger sowie dem gesamten Team von Josefina’s Tanzcafé herzlich für ihr ausserordentliches Engagement und ihren Beitrag zur Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen.

Adresse

Seefeldstrasse 62
Zürich
8008

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
13:30 - 16:00
Dienstag 09:00 - 12:00
13:30 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
13:30 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
13:30 - 16:00
Freitag 09:00 - 12:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alzheimer Zürich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram