diabeteszug

diabeteszug Information. Beratung. Prävention. Ihr Ziel ist es, die Lage der Betroffenen zu verbessern und Folgeschäden der Krankheit zu verhindern oder zu mildern.

diabeteszug ist eine Sektion der Schweizerischen Diabetes-Gesellschaft, zählt über 300 Mitglieder und vertritt die Interessen der Diabetikerinnen und Diabetiker im Kanton. Zu ihrem Aufgabenkreis gehört auch die Sicherstellung der Früherfassung von Erkrankten und ganz allgemein die Präventionsarbeit in der Öffentlichkeit. diabeteszug betreibt in enger Zusammenarbeit mit dem Zuger Kantonsspital in Baar ein effizientes, technisch und qualitativ hochstehendes Kompetenzzentrum für Diabetesfachberatung und Ernährungsberatung, das über ein interdisziplinäres Team von Fachpersonen unter einer ausgewiesenen ärztlichen Leitung verfügt. Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zug hat mit diabeteszug einen Leistungsvertrag abgeschlossen. Darin sind die Dienstleistungen umschrieben, welche diabeteszug gegenüber Betroffenen und Öffentlichkeit im Rahmen der allgemeinen Gesundheitspolitik des Kantons zu erbringen hat. Mitglied von diabeteszug können alle Personen werden, die an der Bekämpfung der Volkskrankheit Diabetes interessiert sind – Betroffene ebenso wie Angehörige oder Andere, die dazu einen Beitrag leisten möchten. Zu unseren Veranstaltungen sind auch Nicht-Mitglieder freundlich eingeladen.

Gesund essen, stark bleiben!Gestern referierte Tanja Vogt, Leiterin Ernährungsberatung am Zuger Kantonsspital, zum spann...
14/10/2025

Gesund essen, stark bleiben!

Gestern referierte Tanja Vogt, Leiterin Ernährungsberatung am Zuger Kantonsspital, zum spannenden Thema «Ernährung und Immunsystem im Fokus» – und zeigte, wie sehr unsere täglichen Essgewohnheiten unsere Abwehrkräfte beeinflussen.

Ein starkes Immunsystem beginnt auf dem Teller!
Viel frisches Gemüse und Früchte, hochwertige Proteine, gesunde Fette und ausreichend Flüssigkeit helfen dem Körper, sich gegen Erkältungen und Co. zu wappnen.

Wir haben euch einen einfachen Hausmitteltipp:
Wärmender Ingwertee – ein natürlicher Immunbooster

2–3 cm frischer Ingwer (in Scheiben geschnitten)
250 ml heisses Wasser
etwas Zitronensaft

Ingwer mit heissem Wasser übergiessen, etwa 10 Minuten ziehen lassen und nach Belieben mit Zitrone verfeinern – fertig!

Der Tee wirkt entzündungshemmend, wärmend und stärkt die Abwehrkräfte – ideal für die kühle Jahreszeit.

Softdrinks gelten schon lange als Risikofaktor für Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine neue Stud...
29/09/2025

Softdrinks gelten schon lange als Risikofaktor für Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine neue Studie zeigt nun: Zuckerhaltige Getränke können auch unsere Psyche belasten – besonders bei Frauen.

Im Darm, unserem «zweiten Gehirn», bringt Zucker das empfindliche Mikrobiom aus dem Gleichgewicht. Entzündungsfördernde Bakterien nehmen zu und erhöhen das Risiko für depressive Symptome. Wer regelmässig Softdrinks trinkt, hat ein deutlich höheres Depressionsrisiko als Menschen, die selten dazu greifen.

Mehr dazu im Artikel der Zuger Zeitung vom 29. September 2025

Adresse

Ägeristrasse 52
Zug
6300

Öffnungszeiten

Montag 08:15 - 12:00
13:30 - 17:00
Dienstag 08:15 - 12:00
13:30 - 17:00
Mittwoch 08:15 - 12:00
13:30 - 17:00
Donnerstag 08:15 - 12:00
13:30 - 17:00
Freitag 08:15 - 12:00
13:30 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von diabeteszug erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an diabeteszug senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram