ZURZACH Care

ZURZACH Care ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe der Schweiz für Prävention, Rehabilitation, u.v.m.

ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe im Schweizer Gesundheitswesen für Prävention, Behandlung, Rehabilitation und Reintegration. Mit 21 Standorten und ca. 1'200 Mitarbeitenden bietet sie höchste medizinische, pflegerische und therapeutische Kompetenz. Die Gruppe umfasst zahlreiche ambulante Zentren, Rehakliniken, Fachklinken und eine Unternehmung für Reintegration sowie Tochter- und Partnerunternehmen im Bereich Schlafmedizin, Kuren und Rehabilitation zu Hause. Zusätzlich dazu investiert ZURZACH Care neben der Forschungsabteilung auch in die Entwicklung von innovativen Behandlungsmethoden und in die lückenlose medizinische Versorgungskette.

12/11/2025

🛌 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐭𝐫ä𝐮𝐦𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡 – 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐚𝐬 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐢𝐦 𝐒𝐜𝐡𝐥𝐚𝐟 𝐦𝐢𝐭 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐦 𝐆𝐞𝐡𝐢𝐫𝐧 𝐯𝐨𝐫 𝐬𝐢𝐜𝐡?

Unser Chefarzt Jens Acker von den Kliniken für Schlafmedizin in Bad Zurzach und Zürich war in der 𝐒𝐑𝐅𝟑 𝐌𝐨𝐫𝐧𝐢𝐧𝐠𝐬𝐡𝐨𝐰 zu Gast und erklärt:

▶ Wir träumen jede Nacht – auch wenn wir uns nicht erinnern.
▶ Träume können chaotisch oder rätselhaft wirken – das hat mit den Prozessen im Gehirn zu tun.
▶ Träume erfüllen wichtige Funktionen: Sie helfen beim emotionalen Wohlbefinden und bei der Verarbeitung von Erlebnissen.

👉 Hast du Fragen zu Schlaf- oder Wachstörungen? Unsere Fach­ärztinnen und Fach­ärzte helfen dir gerne weiter – dein Weg zu erholsamem Schlaf beginnt hier: https://www.zurzachcare.ch/schlafmedizin

𝐕𝐨𝐦 𝐙𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫𝐦𝐚𝐧𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐞𝐭𝐢𝐧𝐠 – 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐚𝐬𝐜𝐡𝐚 𝐁ü𝐡𝐥𝐞𝐫 𝐛𝐞𝐢 𝐙𝐔𝐑𝐙𝐀𝐂𝐇 𝐂𝐚𝐫𝐞 💙Vom Werkstoff Holz zum Werk am Menschen: 𝐒𝐚𝐬𝐜...
11/11/2025

𝐕𝐨𝐦 𝐙𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫𝐦𝐚𝐧𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐞𝐭𝐢𝐧𝐠 – 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐚𝐬𝐜𝐡𝐚 𝐁ü𝐡𝐥𝐞𝐫 𝐛𝐞𝐢 𝐙𝐔𝐑𝐙𝐀𝐂𝐇 𝐂𝐚𝐫𝐞 💙

Vom Werkstoff Holz zum Werk am Menschen: 𝐒𝐚𝐬𝐜𝐡𝐚 𝐁ü𝐡𝐥𝐞𝐫 startete seine Laufbahn als Zimmermann, fand seine Berufung in der Bewegungstherapie bei ZURZACH Care – und ist heute Teil unseres Marketing-Teams.

Sein Weg zeigt eindrücklich: Bei ZURZACH Care sind Entwicklung, Mut und Neuanfang nicht nur möglich, sondern ausdrücklich erwünscht. 💪

👉 Die ganze Geschichte findest du hier:
https://www.medinside.ch/vom-zimmermann-zum-marketing-saschas-weg-bei-zurzach-care-20251105?utm_source=chatgpt.com

Viele Patient/innen brauchen bei einer neurologischen Erkrankung eine spezialisierte Reha, um ihre Selbstständigkeit zur...
06/11/2025

Viele Patient/innen brauchen bei einer neurologischen Erkrankung eine spezialisierte Reha, um ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen. 💪
Bei ZURZACH Care begleiten wir sie dabei – individuell, interdisziplinär und mit Herz. ❤️
Unsere Ziele:
✨ Beweglichkeit erhalten oder zurückgewinnen
✨ Sprache & Denken fördern
✨ Sicherheit & Lebensqualität stärken

Mit modernen Therapiekonzepten, spezialisierten Teams und viel Erfahrung sind wir an ihrer Seite – Schritt für Schritt 👉 https://www.zurzachcare.ch/neurologie

𝐃𝐢𝐞𝐬𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐦𝐚𝐧 𝐧𝐮𝐫 𝐠𝐞𝐧𝐢𝐞𝐬𝐬𝐞𝐧 🌤️Vom 8. Stock an unserem Standort in Bad Zurzach blicken unsere Patientinnen und ...
05/11/2025

𝐃𝐢𝐞𝐬𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐦𝐚𝐧 𝐧𝐮𝐫 𝐠𝐞𝐧𝐢𝐞𝐬𝐬𝐞𝐧 🌤️

Vom 8. Stock an unserem Standort in Bad Zurzach blicken unsere Patientinnen und Patienten über das wunderschöne Zurzibiet – ein Moment der Ruhe und Erholung mitten im Alltag.

🎯 𝐏𝐫ä𝐳𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐦 𝐆𝐞𝐡𝐢𝐫𝐧 – 𝐧𝐞𝐮𝐞 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐝𝐚𝐧𝐤 𝐓𝐢𝐞𝐟𝐞𝐫 𝐇𝐢𝐫𝐧𝐬𝐭𝐢𝐦𝐮𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧In unserer Rehaklinik 𝐒𝐨𝐧𝐧𝐦𝐚𝐭𝐭 𝐋𝐮𝐳𝐞𝐫𝐧 unterstützt ...
30/10/2025

🎯 𝐏𝐫ä𝐳𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐦 𝐆𝐞𝐡𝐢𝐫𝐧 – 𝐧𝐞𝐮𝐞 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐝𝐚𝐧𝐤 𝐓𝐢𝐞𝐟𝐞𝐫 𝐇𝐢𝐫𝐧𝐬𝐭𝐢𝐦𝐮𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧

In unserer Rehaklinik 𝐒𝐨𝐧𝐧𝐦𝐚𝐭𝐭 𝐋𝐮𝐳𝐞𝐫𝐧 unterstützt 𝐃𝐫. 𝐑𝐞𝐛𝐞𝐤𝐚 𝐇𝐮𝐠𝐡𝐞𝐬, Leitende Ärztin Neurologie, Menschen mit Parkinson auf ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität.

Die 𝐓𝐢𝐞𝐟𝐞 𝐇𝐢𝐫𝐧𝐬𝐭𝐢𝐦𝐮𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 (𝐓𝐇𝐒) kommt dann zum Einsatz, wenn Medikamente nicht mehr ausreichend wirken. Durch gezielte elektrische Impulse können Zittern und Steifigkeit deutlich reduziert und Bewegungen wieder flüssiger werden.

In der Rehabilitation werden Stimulationsparameter individuell angepasst – bis die optimale Balance zwischen Medikation und elektrischer Steuerung erreicht ist. Moderne Systeme ermöglichen heute sogar eine 𝐅𝐞𝐫𝐧𝐬𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 der Impulse – ein grosser Fortschritt für mehr Autonomie der Betroffenen.

👉 Mehr zur Methode und zum Blog:
blog.zurzachcare.ch/hirnstimulation

🧠 𝐖𝐞𝐥𝐭𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐠𝐚𝐧𝐟𝐚𝐥𝐥𝐭𝐚𝐠 – 𝐣𝐞𝐝𝐞 𝐌𝐢𝐧𝐮𝐭𝐞 𝐳ä𝐡𝐥𝐭 💙Ein Schlaganfall kann jeden treffen – plötzlich und ohne Vorwarnung.Umso wich...
29/10/2025

🧠 𝐖𝐞𝐥𝐭𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐠𝐚𝐧𝐟𝐚𝐥𝐥𝐭𝐚𝐠 – 𝐣𝐞𝐝𝐞 𝐌𝐢𝐧𝐮𝐭𝐞 𝐳ä𝐡𝐥𝐭 💙

Ein Schlaganfall kann jeden treffen – plötzlich und ohne Vorwarnung.
Umso wichtiger ist es, die 𝐖𝐚𝐫𝐧𝐳𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐳𝐮 𝐞𝐫𝐤𝐞𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐬𝐨𝐟𝐨𝐫𝐭 𝐳𝐮 𝐡𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥𝐧:

⚠️ Sprach- oder Verständnisstörungen
⚠️ Lähmungen oder Taubheitsgefühl auf einer Körperseite
⚠️ Sehstörungen, Schwindel oder ungewöhnlich starke Kopfschmerzen

𝐈𝐦 𝐍𝐨𝐭𝐟𝐚𝐥𝐥: 𝟏𝟒𝟒 𝐰ä𝐡𝐥𝐞𝐧! 🚑
Denn jede Minute kann Leben retten und bleibende Schäden verhindern.

In der 𝐑𝐞𝐡𝐚𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 begleiten wir Betroffene mit Fachwissen, Erfahrung und Empathie – Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben.

👉 https://blog.zurzachcare.ch/therapieschlaganfall

28/10/2025

Auch FaGes haben No-Go-Aufgaben. 🙈 Alexia erzählt, welche ihre ist.⁠

puls-berufe.ch

22/10/2025

So hört sich ein Tag in der Pflege an. Mal ganz ohne Sound und trendige Musik. FaGe Lernende Alexia zeigt, wie es bei uns in der Rehaklinik ist. ⁠

puls-berufe.ch

17/10/2025

Alexias Geheimtipp: Empathie ist der Schlüssel im Umgang mit unzufriedenen Patient/innen.⁠

puls-berufe.ch

𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁 𝗳ü𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁 𝘇𝘂 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗦𝘁ä𝗿𝗸𝗲 💪In unserer Rehaklinik Baden-Dättwil steht der Mensch im Mittelpunkt. Hier verbinden...
14/10/2025

𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁 𝗳ü𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁 𝘇𝘂 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗦𝘁ä𝗿𝗸𝗲 💪

In unserer Rehaklinik Baden-Dättwil steht der Mensch im Mittelpunkt. Hier verbinden sich medizinische Exzellenz, moderne Therapiekonzepte und persönliche Betreuung – für eine wirksame Rehabilitation nach Schlaganfall, Operation oder bei chronischen Schmerzen.

👩‍⚕️ 𝗦𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻ä𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝗺𝗯𝘂𝗹𝗮𝗻𝘁:
Ob neurologische, orthopädische oder muskuloskelettale Rehabilitation – das interprofessionelle Team von Ärzt/innen, Therapeut/innen, Pflege und Psychologie entwickelt individuelle Therapiepläne, die Körper, Geist und Alltag gleichermassen stärken.

🤝 𝗩𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗴𝗲𝘀𝗮𝗺𝘁𝗲𝗻 𝗥𝗲𝗵𝗮-𝗪𝗲𝗴:
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Baden AG, dem Kantonsspital Aarau AG und der gesamten ZURZACH Care Gruppe entsteht eine lückenlose Betreuung – von der Akutversorgung bis zur ambulanten Nachsorge.

✨ Ziel: mehr Selbstständigkeit, Lebensqualität und ein nachhaltiger Weg zurück in den Alltag.

👉 Erfahre mehr über das Angebot:

🔗 ZURZACH Care Baden-Dättwil: https://www.zurzachcare.ch/daettwil
🔗 Akutnahe Rehabilitation Baden (ANR): https://www.zurzachcare.ch/anr-baden

Adresse

Quellenstrasse 34
Zurzach
5330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ZURZACH Care erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ZURZACH Care senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie