Marienhospital Aachen

Marienhospital Aachen Krankenhaus der Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen mit insgesamt 310 www.marienhospital.de/impressum
(217)

▶️ Neuer Sektionsleiter Rhythmologie im MARIEN: Dr. med. Daniel Schacht 💓Wir freuen uns, dass unser Oberarzt Dr. med. Da...
24/11/2025

▶️ Neuer Sektionsleiter Rhythmologie im MARIEN: Dr. med. Daniel Schacht 💓

Wir freuen uns, dass unser Oberarzt Dr. med. Daniel Schacht seit diesem Monat die Sektionsleitung Rhythmologie der Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Rhythmologie übernimmt.

Dr. Schacht wechselte 2022 von der Uniklinik Bonn ins MARIEN und hat sich seitdem vor allem im Bereich Ablationen und Schrittmacherversorgung einen hervorragenden Ruf aufgebaut. Jährlich werden bei uns rund 300 Ablationen und 250 Schrittmacherimplantationen durchgeführt.

Seine Leidenschaft für die Elektrophysiologie begleitet ihn täglich:
„Als ich tiefer in die Herzmedizin eingestiegen bin, war es Liebe auf den ersten Blick.“ 😍

Auch privat ist Dr. Schacht vielseitig interessiert – sportlich, musikalisch und literarisch. Im Team ist er zudem für seine Backkünste bekannt. 😃

🔎 Sein Ausblick auf 2026:
„Unser Ziel ist es, das Leistungsspektrum weiter auszubauen und für unsere Patientinnen und Patienten die erste Anlaufstelle für alle Themen rund um ihr Herz zu sein.“

Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! ❤️

Große Party im MARIEN mit 650 Gästen 🎉: Super Stimmung bei der diesjährigen Weihnachtsparty im wunderschönen Ambiente de...
21/11/2025

Große Party im MARIEN mit 650 Gästen 🎉: Super Stimmung bei der diesjährigen Weihnachtsparty im wunderschönen Ambiente des MAXI ✨. Das Mitsingkonzert von Ben Randerath 🎤 machte den Auftakt für einem sensationellen Abend und DJ Steve sorgte im Anschluss für tanzbaren Sound 🎧🕺 bis weit nach Mitternacht 🌙. Das tolle Buffet 🍽️ rundete den schönen Abend ab. Herzlichen Dank an unsere Betriebsleitung und das Orga-Team 🙌 für die tolle Party.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! 🎄

Hier ein paar Impressionen… 📸

Wir wünschen Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit! ⭐

🇺🇦 Neue Heimat in Burtscheid: Alina und Halyna finden im MARIEN ein Zuhause 💛💙Seit 2022 unterstützt das MARIEN geflüchte...
21/11/2025

🇺🇦 Neue Heimat in Burtscheid: Alina und Halyna finden im MARIEN ein Zuhause 💛💙

Seit 2022 unterstützt das MARIEN geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Rund 40 Frauen und Kinder fanden damals im Personalwohnheim Schutz – und wir begleiten sie seitdem bei ihren Schritten in ein neues Leben: Integration, Jobsuche, Wohnungssuche. 🤝🏡

Ein echtes Integrations-Highlight:
✨ Alina Yerokhova (Foto Mitte) und ihre Mutter Halyna Viieru (links)!
Die beiden kamen 2022 nach Aachen und leben seitdem mit ihrem 14-jährigen Sohn und Enkel Antem im Personalwohnheim. Seit 2023 sind sie Teil des Teams unseres Restaurants LEEV MARIE – angefangen als Spülhilfen, inzwischen echte Allrounderinnen, die bei Vorbereitung und Ausgabe der Mahlzeiten kräftig mit anpacken. 👩‍🍳💪

„Wir fühlen uns in Aachen und im MARIEN sehr wohl. Aachen ist unser neues Zuhause geworden“, erzählen die beiden, die ursprünglich aus Charkiw stammen. 🏙️❤️

Auch Küchenchef Jan Vleugels (rechts) freut sich: „Alina und Halyna sind zuverlässig, freundlich und echte Teamplayerinnen. Wir sind froh, dass wir sie im haben!“ 🙌

40 Jahre im Dienst – und ein Herz, das für das MARIEN schlägt! ❤️Viktoria Hardt feiert ihr beeindruckendes Dienstjubiläu...
20/11/2025

40 Jahre im Dienst – und ein Herz, das für das MARIEN schlägt! ❤️

Viktoria Hardt feiert ihr beeindruckendes Dienstjubiläum im Marienhospital Aachen. 🥰

1985 startete sie als MTL im Zentrallabor, prägte über Jahrzehnte die Arbeit mit Kompetenz, Ruhe und Herzlichkeit. 2016 folgte ihr Schritt ins Seniorenzentrum Marienheim, wo sie heute in der Alltagsbegleitung aufgeht: „Ich kann singen, tanzen, reden – diese Arbeit erfüllt mich.“

Auch ihr Ehrenamt im Ambulanten Hospizdienst St. Severin liegt ihr zutiefst am Herzen. ☺️

Für Viktoria ist das MARIEN ein besonderer Ort – hier wurde sogar ihr Sohn geboren:
„Das MARIEN ist meine Glücksschmiede und der beste Arbeitgeber der Welt.“

Personalleiter Frank Thieme gratulierte ihr sowie weiteren Jubilarinnen:
👏 Johanna Hoff – 25 Jahre
👏 Andrea Korr – 25 Jahre
👏 Margret Kohl – 40 Jahre

Danke, Viktoria – für 40 Jahre Wärme, Engagement und Treue! 💝

🎉 Großartige Unterstützung für das BrustCentrum am MARIEN!Der Förderverein der Katholischen Stiftung Marienhospital Aach...
20/11/2025

🎉 Großartige Unterstützung für das BrustCentrum am MARIEN!

Der Förderverein der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen hat 30.000 € gespendet – und damit die Anschaffung eines Ultraschallgeräts der neuesten Generation (Canon Aplio i700) ermöglicht. 🙌

Das Hightech-Gerät bietet u. a.:
🔹 hochmoderne Mammasonosonde
🔹 vollständige 3-D-Gefäßdarstellung
🔹 Panorama-View für die komplette Brustgewebe-Abbildung

Dr. med. Esther Geller und Chefarzt Dr. med. Clemens Stock freuen sich über das nun vierte Ultraschallgerät im BrustCentrum und bedanken sich herzlich beim Senologischen Beirat des Fördervereins – allen voran Andrea Kurzeja, Peter Dumonceau und Dr. Klaus Vossen. 💐

Mit dem DEGUM-Zertifikat und ihrer Rolle als Tutorin zahlreicher Ultraschallkurse steht Dr. Geller für höchste Expertise in der Sonographie.

💗 Frauen im BrustCentrum am MARIEN sind in den besten Händen.

Bild (v.l.n.r.): Geschäftsführer Carsten Jochum, Chefarzt Dr. med. Clemens Stock, Dr. med. Esther Geller (Leiterin des BrustCentrums), Peter Dumonceau, Dr. Klaus Vossen und Andrea Kurzeja.

🎉 Erfolgreich rezertifiziert!Das BrustCentrum Aachen – Kreis Heinsberg am Marienhospital Aachen und am Hermann-Josef-Kra...
17/11/2025

🎉 Erfolgreich rezertifiziert!

Das BrustCentrum Aachen – Kreis Heinsberg am Marienhospital Aachen und am Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz hat das diesjährige Rezertifizierungsaudit der ÄKzert erfolgreich bestanden! 🩺✨

Am 10. und 11. November 2025 nahmen die Auditoren Prof. Dr. Dierk Mosny und Dr. Svjetlana Mohrmann beide Standorte genau unter die Lupe – mit einem klaren Ergebnis:
🔹 Hervorragende fachliche Kompetenz
🔹 Ein starkes, professionelles Team
🔹 Hohe Patientensicherheit im Fokus

Besonders positiv hervorgehoben wurde die Leistung des Teams am MARIEN, das unter der Leitung von Dr. med. Esther Geller und Chefarzt Dr. med. Clemens Stock ein Jahr mit personellen Veränderungen erfolgreich gemeistert hat. 🙌
Der geschlossene, souveräne Auftritt während des Audits und die sichtbare Entwicklungsarbeit beeindruckten die Prüfer nachhaltig. 👏

Auch die neuen Räumlichkeiten sowie die Einführung der ASV (Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung) wurden gelobt. Damit kann das MARIEN nun auch die Chemotherapie direkt am Standort anbieten – alle Leistungen unter einem Dach! 🏥💫

Beide Häuser überzeugten durch strukturierte Prozesse, hohe Motivation und eine durchgehend patientenorientierte Versorgung.

✨ Die Rezertifizierung des kooperativen BrustCentrums Aachen – Kreis Heinsberg wurde erneut bestätigt! Wir freuen uns sehr! ❤

Chefarzt Dr. med. Sven Lundin 👨‍⚕️ zu Gast beim 5️⃣. Berliner Traumakurs 🏥 und auf der Tagung der Deutschen Gesellschaft...
04/11/2025

Chefarzt Dr. med. Sven Lundin 👨‍⚕️ zu Gast beim 5️⃣. Berliner Traumakurs 🏥 und auf der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) 🦴🇩🇪

Dr. med. Sven Lundin (Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wiederherstellungschirurgie) war am 9. und 10. Oktober 📅 als Referent beim 5. Berliner Traumakurs am Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) 🏨 unter der Schirmherrschaft der Deutschen Kniegesellschaft eingeladen. Hier referierte er über die Versorgung von komplexen kniegelenknahen Brüchen 🦵 beim alten Menschen 👵👴.

Der Traumakurs gilt als renommierte Fortbildungsveranstaltung 🎓 für Fachärztinnen und Fachärzte der Unfallchirurgie und bietet eine Plattform für wissenschaftlichen Austausch 🔬 sowie praxisnahe Workshops 🧠🖐️.

Darüber hinaus war Dr. Lundin auch bei der DKOU, dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, aktiv (📸 Foto oben): Hierbei handelt es sich um den größten deutschsprachigen Kongress im Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie 🩻.

Am 28. Oktober 📆 übernahm Dr. Lundin den Vorsitz 🗣️ in der Session „Arzthaftungsrecht ⚖️“ der Sektion Begutachtung der DGOU, und am 30. Oktober hielt er im großen Festsaal 🎤🏛️ einen Vortrag zum Thema „Komplikationsmanagement bei distalen Femurfrakturen 🦴“.
Der Vortrag wurde aufgezeichnet 🎥 und ist ein Jahr lang on demand abrufbar 💻.

Wir freuen uns sehr, dass Dr. Lundin die Expertise unseres Hauses 🏥 mit großem Engagement 💪 auf diesen bedeutenden Fachforen 🌟 vertreten hat.
Herzlichen Dank! 🙏👏

🎉 Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen und 40-jährigen Dienstjubiläum! 🎉Ein Jubeltag für unsere drei Kolleginnen:👩‍⚕️ ...
03/11/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen und 40-jährigen Dienstjubiläum! 🎉

Ein Jubeltag für unsere drei Kolleginnen:
👩‍⚕️ Alexandra Al Hasbany (Stationsleiterin Station F4, Belegabteilung/Gynäkologie und Senologie) und
💪 Anika Frenzel (Stv. Leiterin der Physiotherapie) blicken auf 25 Jahre Marienhospital Aachen zurück.
🎊 Sandra Thyssen aus der Anästhesie kommt sogar auf beeindruckende 40 Jahre Dienstzeit in unserem Hause.

Personalleiter Frank Thieme überbrachte im Namen der Betriebsleitung die herzlichen Glückwünsche und sprach den Jubilarinnen seine Anerkennung und Dankbarkeit für ihre langjährige Treue, ihr Engagement und ihren wertvollen Beitrag für das MARIEN aus. 🙏
Neben den wertschätzenden Worten überreichte er eine Sonderzahlung 💶 sowie einen zusätzlichen Urlaubstag 🌴 als Dankeschön.

Besonders bemerkenswert: Sowohl Sandra Thyssen als auch Alexandra Al Hasbany haben ihr gesamtes Berufsleben – inklusive Ausbildung – im MARIEN verbracht und hier ihre berufliche Heimat gefunden. 🏥
„Das belegärztliche Chaos ist mir ans Herz gewachsen“, erzählt Alexandra lachend. 😄
Sandra kann sich „kein tolleres Team als die Anästhesie“ vorstellen und freut sich auf die letzten neun Jahre im Team MARIEN vor dem wohlverdienten Ruhestand. 🌟

Anika Frenzel wurde in Wilhelmshaven geboren und hat ihre Ausbildung in Norddeutschland absolviert, bevor es sie vor vielen Jahren nach Aachen zog. 🌊
Die Physiotherapie im MARIEN ist ein Team mit starkem Zusammenhalt, in dem sie sich rundum wohl fühlt. 🤝

💐 Herzlichen Dank an unsere Jubilarinnen für die vielen Jahre Einsatz, Teamgeist und Verbundenheit! 💐

Bild: Ein „MERCI“ für die Jubilarinnen (v.l.n.r.): Anika Frenzel, Sandra Thyssen, Alexandra Al Hasbany. 👏
Personalleiter Frank Thieme gratulierte.

HERZLICH WILLKOMMEN ❤
03/11/2025

HERZLICH WILLKOMMEN ❤

❤ 25 Jahre im Dienst des MARIEN – Herzlichen Glückwunsch, Hans-Jürgen! 🎉Hans-Jürgen Kowalzik feiert sein 25-jähriges Die...
16/10/2025

❤ 25 Jahre im Dienst des MARIEN – Herzlichen Glückwunsch, Hans-Jürgen! 🎉

Hans-Jürgen Kowalzik feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum im Marienhospital Aachen – ein Vierteljahrhundert voller Engagement, Herzblut und Einsatz für unsere Kolleginnen und Kollegen. 🙌

Der gelernte Masseur und Medizinische Bademeister startete im Jahr 2000 im Ambulanten Rehazentrum und war 13 Jahre lang Teil des Teams von Markus Apfelbaum. Heute kennt man ihn vor allem als stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden, der sich mit Leidenschaft für die Belange der Mitarbeitenden einsetzt. 💪

Personalleiter Frank Thieme beschreibt ihn als „klugen Strategen und harten, aber fairen Verhandler“, und der Betriebsratsvorsitzende Björn Steffens betont:
„Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen – ich schätze seine Verlässlichkeit und Erfahrung sehr.“

2025 ist für Hans-Jürgen ein ganz besonderes Jahr: Neben seinem Dienstjubiläum feiert er auch seinen 65. Geburtstag 🎂 und seine Silberhochzeit 💍 – doch ans Aufhören denkt er noch lange nicht!

„Mir macht die Arbeit im Betriebsrat so viel Spaß, dass ich – wenn ich wiedergewählt werde – die Legislaturperiode bis 2030 gerne zu Ende führen möchte“, sagt er mit einem Lächeln. 😃

In seiner Freizeit genießt Hans-Jürgen die Zeit mit seiner Familie 👨👩👧👦, spielt mit seinen beiden Enkelkindern und entdeckt gerne die Städte Europas – besonders Berlin und Paris haben es ihm angetan. ✈️

💐 Lieber Hans-Jürgen, danke für 25 Jahre voller Engagement, Kollegialität und Herz!

Wir wünschen dir weiterhin viel Freude, Gesundheit und Erfolg auf deinem beruflichen und privaten Weg! 💝

Foto: Hans-Jürgen Kowalzik (Mitte) freut sich über die Glückwünsche zum 25-jährigen Dienstjubiläum von Personalleiter Frank Thieme (rechts) und Björn Steffens (Betriebsratsvorsitzender, links).

✨ Innovative OP-Methode: Einsatz eines neuen Beckenbodennetzes in der Frauenklinik ✨🏥 Unsere Frauenklinik zählt zu den w...
30/09/2025

✨ Innovative OP-Methode: Einsatz eines neuen Beckenbodennetzes in der Frauenklinik ✨

🏥 Unsere Frauenklinik zählt zu den wenigen Kliniken in Deutschland, die auf die Rekonstruktion von Beckenbodendefekten spezialisiert sind.
👨‍⚕️ Unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Clemens Stock wurde im MARIEN ein neuartiges, besonders materialschonendes Netz mitentwickelt, das seit einem Jahr erfolgreich zur Behandlung von Senkungen von Blase und Gebärmutter eingesetzt wird.

📚 Nun fand in unserem Haus eine Schulung des Herstellers Serag-Wiessner statt.
🔴 Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten zwei Eingriffe live demonstriert werden – darunter erstmalig auch als Live-Übertragung 🎥 mit begleitender Moderation direkt aus dem OP-Saal.

✅ Das Ergebnis: Eine erfolgreiche Premiere, die unsere führende Rolle in der Weiterentwicklung moderner, schonender Operationsverfahren eindrucksvoll unterstreicht.

✨ Herzlichen Glückwunsch! ✨Unsere generalistischen Pflegefachfrauen und *männer haben nach drei Jahren intensiver Ausbil...
29/09/2025

✨ Herzlichen Glückwunsch! ✨

Unsere generalistischen Pflegefachfrauen und *männer haben nach drei Jahren intensiver Ausbildung im Bildungsinstitut für Berufe im Gesundheitswesen (BiBiG) am MARIEN erfolgreich ihr Examen bestanden! 👩⚕️💪

Wir sind unglaublich stolz auf unsere frisch examinierten Pflegefachkräfte:
Sebastian Brandenberg • Pierre Sanft • Nina Esser Dias Soares • Julie Polano • Andreas Forster • Shona Reinartz • Tom Schellenberg • Silja Schlabertz • Ilknur Kilic • Mitra Shaverdi • Stefan Krupa • Andrea Valerie Thiels • Alina Vowe • Sonja Alina Müller • Sheela Basthynv Wagh • Ezdin Haji • Anna-Lena Wilden 🎉

👏 Ihr habt Großartiges geleistet – Wir freuen uns, Euch auf eurem weiteren Berufsweg begleiten zu dürfen! 💝

Adresse

Zeise 4
Aachen
52066

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marienhospital Aachen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Marienhospital Aachen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Das Marienhospital Aachen besitzt als Akutkrankenhaus, Krankenhaus der Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen insgesamt 321 Betten und befindet sich im Herzen Burtscheids, in unmittelbarer Nähe des Burtscheider Kurparks. Das Marienhospital Aachen zeichnet sich durch herausragende Kompetenzen und zukunftsweisende Innovationen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau aus. Fürsorgliche Patientenbetreuung in familiärer Atmosphäre sind für uns selbstverständlich. Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken!