24/10/2025
Ein Stück Leichtigkeit im Krankenhaus ❤️
Ein Krankenhausaufenthalt ist für jedes Kind eine große Herausforderung. Verbunden mit vielen Sorgen, Untersuchungen und Momenten der Unsicherheit. Für Kinder mit angeborenem Herzfehler kommen oft zahlreiche und lange Klinikaufenthalte hinzu, die viel Geduld, Kraft und Zuversicht erfordern.
Gerade in dieser Zeit schenken Klinikclowns den jungen Patientinnen und Patienten unendlich wertvolle Momente. Mit Humor, Musik und Zauberei bringen sie Leichtigkeit in den Klinikalltag und zaubern Lächeln auf Gesichter, die sonst von Sorgen geprägt sind.
Seit über 30 Jahren besuchen die Klinikclowns regelmäßig Kinderkliniken in ganz Deutschland. Besonders auf kardiologischen Stationen sind ihre Besuche für viele kleine Patientinnen und Patienten und ihre Familien zu einem festen Lichtblick geworden. Ein Wiedersehen, auf das sie sich freuen. Weil es Hoffnung schenkt, Geborgenheit schafft und Lächeln zurückbringt 🙏🏻
Auch wir wissen, wie viel Kraft ein Lachen geben kann. Es hilft, Ängste zu lösen, stärkt die Psyche und macht den Klinikalltag ein Stück heller. Aus dem Grund haben wir gemeinsam mit einem Klinikclown und einer Ärztin einen kindgerechten Film über die Herzkatheteruntersuchung gedreht.
Darin erklärt die Ärztin als auch der Clown gemeinsam mit unserer Mut-mach-Puppe „Erwin“, was im Herzkatheterlabor passiert – liebevoll, anschaulich und kindgerecht. Vielleicht kommen euch die Darsteller bekannt vor: Thomas Maximilian Heldt und Nina Vorbrodt waren mit Herz, Humor und viel Einfühlungsvermögen dabei.
Wir sagen von Herzen Danke an alle Klinikclowns, die jeden Tag Freude, Zuversicht und Menschlichkeit in die Kliniken bringen.
Mehr zum Leben mit Herzfehler
➡️ bvhk.de/informationen/leben-mit-herzfehler
Mehr über die Arbeit der Klinikclowns
➡️ dachverband-clowns.de
Unser Video „Herzkatheter einfach erklärt für kleine Kinder“:
➡️ http://youtube.com/watch?v=GiE3wVSi01E
Bildquellen:
Screenshots Video „Herzkatheter einfach erklärt für kleine Kinder“ des BVHK e. V.