Luisenhospital Aachen

Luisenhospital Aachen Der starke Partner für Ihre Gesundheit! Wir bieten Ihnen exzellente medizinische Versorgung im Herzen von Aachen.

21/11/2025

Unsere Radiologie stellt sich vor – mit modernster Technik und einem engagierten Team, das Tag für Tag für klare Diagnosen sorgt. 💙

🩻 Ein Blick in unsere Radiologie!Ob CT, MRT, Röntgen oder Ultraschall – unsere Radiologie ist ein zentraler Bestandteil ...
20/11/2025

🩻 Ein Blick in unsere Radiologie!

Ob CT, MRT, Röntgen oder Ultraschall – unsere Radiologie ist ein zentraler Bestandteil der Diagnostik im Luisenhospital. Hier sorgen unsere erfahrenen Oberärzte mit modernster Technik und präzisem Blick für klare Befunde und die bestmögliche Unterstützung in der Behandlung unserer Patienten. 💙

📍 Alle Informationen, das Team und den Kontakt findet ihr im Beitrag.

🎄 Weihnachtswunscherfüller werden! Über 6.000 Kinder und Jugendliche in Aachen leben in suchtbelasteten Familien und sin...
19/11/2025

🎄 Weihnachtswunscherfüller werden!

Über 6.000 Kinder und Jugendliche in Aachen leben in suchtbelasteten Familien und sind in Gefahr, selbst zu erkranken, wenn ihnen nicht geholfen wird. Mit dem Projekt dürfen diese Kinder einfach Kind sein und bekommen Unterstützung, um Schutzfaktoren gegen Sucht zu entwickeln.

Zur Weihnachtszeit kannst du das Projekt unterstützen und Weihnachtswunscherfüller werden!
1️⃣ Wähle einen Wunsch vom Wunschbaum aus und erfülle ihn.
2️⃣ Gib das Geschenk bis zum 04. Dezember 2025 an der Rezeption des Luisenhospitals ab.

Alternativ kannst du das Projekt auch mit einer Spende unterstützen, die es ermöglicht, weitere Aktionen für die Kinder zu organisieren.

Spendenkonto:
RCV Aachen
IBAN: DE60 3905 0000 0000 0070 70
BIC: AACSDE33
Spendenzweck: Wunschbaum Luisenhospital

Hilf mit, diesen Kindern ein frohes und unbeschwertes Weihnachten zu ermöglichen! 🎁✨

Bei Fragen zum Projekt wenden Sie sich gerne an unsere Entwicklung & Kommunikation unter: unternehmensentwicklung@luisenhospital.de

Cool down von innen – mit Salbei🍵Schwitzen ist an sich etwas Gutes – aber in den Wechseljahren kann es zur echten Belast...
19/11/2025

Cool down von innen – mit Salbei🍵

Schwitzen ist an sich etwas Gutes – aber in den Wechseljahren kann es zur echten Belastung werden.
Ein natürlicher Geheimtipp: Salbei. 🌿

Die in Salbei enthaltenen ätherischen Öle (v. a. Thujon) hemmen die Schweißproduktion – ganz sanft und ohne Hormonwirkung. Schon eine Tasse lauwarmer Salbeitee am Morgen oder frisch aufgebrühte Blätter als Wasserzusatz können helfen, Hitzewallungen und Schweißausbrüche zu mildern.

Wichtig: nicht eiskalt trinken – das reizt Kreislauf und Magen –, sondern leicht gekühlt oder lauwarm genießen.

👉 Bonus-Tipp: Auch Salbei-Spray (Apotheke) oder Fußbäder mit Salbeiblättern helfen bei Hitzewallungen über Tag.

17/11/2025

Unser Spieltag mit den Ladies in Black war ein voller Erfolg: Viele Besucher nutzten die Chance auf einen Halsschlagader-Ultraschall – und der Sieg der Ladies hat den Tag perfekt abgerundet! 🎉🙌

🫀 Vorbeugen, bevor es zu eng wird!Am 16. November ist der internationale Tag der Gefäßmedizin – ein Anlass, der uns dara...
16/11/2025

🫀 Vorbeugen, bevor es zu eng wird!

Am 16. November ist der internationale Tag der Gefäßmedizin – ein Anlass, der uns daran erinnert, wie wichtig gesunde Blutgefäße für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität sind. 💡

Das Luisenhospital Aachen verfügt über das größte zertifizierte Gefäßzentrum der Region. Hier arbeiten erfahrene Fachärzte interdisziplinär zusammen, um Erkrankungen der Gefäße frühzeitig zu erkennen und bestmöglich zu behandeln.🔎

Ein zentraler Bestandteil der Vorsorge ist die Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader. Sie hilft, Durchblutungsstörungen oder Risikofaktoren für Schlaganfälle zu erkennen – bevor es zu Beschwerden kommt. Unsere Expertinnen und Experten führen diese Untersuchungen direkt vor Ort durch und beantworten gerne alle Fragen rund um die Gefäßgesundheit.

👉 Denn: Vorsorge ist der beste Schutz – für eine starke und gesunde Zukunft.

🌟 Werde Teil unseres Teams im Luisenhospital! 🌟 🧪 Medizinischer Technologe für Laboratoriumsmedizin (MTL) (m/w/d) gesuch...
13/11/2025

🌟 Werde Teil unseres Teams im Luisenhospital! 🌟

🧪 Medizinischer Technologe für Laboratoriumsmedizin (MTL) (m/w/d) gesucht! 🧬

Wir suchen einen engagierten , der/die mit uns an vorderster Front für eine bessere Gesundheitsversorgung sorgt. Wenn du gerne eigenständig arbeitest und einen Beitrag zur Patientenversorgung leisten möchtest, dann bist du bei uns genau richtig!

Was dich erwartet:

✔️ Abwechslungsreiche Aufgaben im Labor

✔️ Ein modernes Arbeitsumfeld

✔️ Kollegiales Team & spannende Entwicklungsmöglichkeiten

Was wir von dir erwarten:

🔬 Abgeschlossene Ausbildung als MTL

🤝 Teamplayer mit Verantwortung

💡 Interesse an innovativen Technologien

Warum bei uns?

✅ Flexibles Arbeiten

✅ Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

✅ Super Arbeitsklima & echte Wertschätzung

📍 Arbeitsort: Aachen

📅 Jetzt bewerben unter dem Link in der Bio

Lust, mit uns die Zukunft der Medizin zu gestalten? 🌱💉

Füße hoch! – aber richtigKlingt banal, ist aber extrem effektiv: Regelmäßiges Hochlagern der Beine fördert die Durchblut...
12/11/2025

Füße hoch! – aber richtig

Klingt banal, ist aber extrem effektiv: Regelmäßiges Hochlagern der Beine fördert die Durchblutung, entlastet die Venen und hilft, Schwellungen oder schwere Beine zu verhindern.

Aber: Es kommt auf das Wie an!
👉 Die Beine sollten über Herzhöhe liegen – also nicht nur auf dem Hocker, sondern z. B. auf einem Kissen oder an der Wand hochgelegt (die berühmte „Beine-an-der-Wand“-Position). Schon 10–15 Minuten täglich reichen, um den venösen Rückfluss zu verbessern und die Gefäße zu entlasten.

💡 Extra-Tipp: Wer viel sitzt, kann zusätzlich auf „Venen-Yoga“ setzen – kleine Übungen wie Fußkreisen, Zehenspitzenstand oder Wi**en aktivieren die Muskelpumpe und halten die Gefäße elastisch.

Langfristig hilft das auch den Arterien: Bessere Durchblutung bedeutet bessere Sauerstoffversorgung im ganzen Körper.

Save the Date👟Am 22. November findet von 10-14 Uhr unser Tag der Gefäßmedizin statt. In der gefäßchirurgischen Ambulanz ...
09/11/2025

Save the Date👟

Am 22. November findet von 10-14 Uhr unser Tag der Gefäßmedizin statt. In der gefäßchirurgischen Ambulanz (Eingang über das Ärztehaus) kann jeder ohne Termin einen Halsschlagaderultraschall machen lassen. Die Untersuchung dauert wenige Minuten und gibt Auskunft über die Gefäßgesundheit.🫀

Läuft nicht wie geschnürt?
Lass dich testen. Ohne Termin und ohne Überweisung.💙

🧑⚕️ Werde Teil unseres Teams im Luisenhospital! 🌱Bist du leidenschaftlich daran interessiert, Menschen zu gesunder Ernäh...
08/11/2025

🧑⚕️ Werde Teil unseres Teams im Luisenhospital! 🌱

Bist du leidenschaftlich daran interessiert, Menschen zu gesunder Ernährung zu verhelfen? Als Diätassistent:in oder Ökotrophologe:in (m/w/d) bist du bei uns genau richtig! 🙌

📍 Deine Aufgaben:

• Beratung und Begleitung von Patient:innen zu Ernährungsthemen
• Mitwirkung an spannenden Ernährungsprojekten
• Zusammenarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team

📚 Das bringst du mit:

• Ausbildung oder Studium in Ernährung, Diätetik oder Ökotrophologie
• Lust, Menschen zu helfen und zu motivieren
• Teamgeist und Kommunikationsstärke

💚 Wir bieten dir:

• Ein modernes Arbeitsumfeld in einem renommierten Krankenhaus
• Flexibilität und eine tolle Work-Life-Balance
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt direkt über den Link in unserer Bio! 📲

07/11/2025

In der Palliativmedizin arbeiten viele Fachbereiche eng zusammen – Ärzte, Pflege, Seelsorge, Sozialdienst etc.

🩺💬 Gemeinsam kümmern wir uns nicht nur um die Patienten, sondern auch um ihre Angehörigen – mit Ruhe, Respekt und Zuwendung. 💛

💪 Gesundheitstipp der Woche: Magnesium – Power fürs Training & Entspannung danach Magnesium ist das Mineral, das Muskeln...
05/11/2025

💪 Gesundheitstipp der Woche: Magnesium – Power fürs Training & Entspannung danach

Magnesium ist das Mineral, das Muskeln wirklich glücklich macht. Es unterstützt die Energieproduktion, beugt Krämpfen vor und hilft den Muskeln, sich nach dem Training wieder zu entspannen. 🏃‍♀️💤

👉 Nach dem Sport ist der Magnesiumbedarf besonders hoch – Schweiß und Muskelarbeit zehren die Speicher. Eine magnesiumreiche Mahlzeit oder ein Getränk danach hilft, Regeneration und Leistungsfähigkeit zu fördern.

Gute Quellen: Nüsse, Vollkornprodukte, grünes Gemüse, Mineralwasser mit hohem Magnesiumgehalt oder spezielle Magnesiumpräparate.

💡 Tipp: Magnesium wirkt auch entspannend auf das Nervensystem – wer es abends einnimmt, profitiert oft von besserem Schlaf und weniger Muskelzuckungen.

⚠️ Wichtig: Bei der Einnahme von Medikamenten auf mögliche Wechselwirkungen achten! Magnesium kann z. B. die Aufnahme von Antibiotika, Schilddrüsenpräparaten oder Eisenpräparaten beeinträchtigen. Deshalb: Immer etwa 2 Stunden Abstand zwischen den Einnahmen halten und im Zweifel den Arzt oder Apotheker fragen.

Adresse

Boxgraben 99
Aachen
52064

Telefon

+492414140

Webseite

https://www.luisenhospital.de/impressum

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Luisenhospital Aachen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Luisenhospital Aachen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie