Uniklinik RWTH Aachen

Uniklinik RWTH Aachen Die Uniklinik RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau.

Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen an der Uniklinik RWTH Aachen Spitzenmedizin mit menschlichem Gesicht. Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.

Na, habt ihr noch einen zarten Flaum oder schon einen richtigen Schnurres? 😉Wie auch immer die Antwort ausfallen mag: De...
10/11/2025

Na, habt ihr noch einen zarten Flaum oder schon einen richtigen Schnurres? 😉
Wie auch immer die Antwort ausfallen mag: Der steht für mehr als nur Schnurrbart! 🧔‍♂️

Seelische und körperliche Männergesundheit verdient Aufmerksamkeit. Macht mit, zeigt Haltung und teilt diesen Beitrag!

👉 tinyurl.com/bdhvefv9

Der kleine Adrian kam in der 28. Schwangerschaftswoche und mit nur 980 Gramm Geburtsgewicht viel zu früh auf die Welt. 👶...
07/11/2025

Der kleine Adrian kam in der 28. Schwangerschaftswoche und mit nur 980 Gramm Geburtsgewicht viel zu früh auf die Welt. 👶 Schon kurz nach der Geburt stellten Ärztinnen und Ärzte einen komplexen Herzfehler fest. Dank einer besonderen Herzklappe, die mit ihm mitwächst, kann sein Herz heute wieder kräftig schlagen. 💙💪

Ein weltweit seltener Eingriff und großes Teamwork der Kinderherzmedizin um Klinikdirektorin Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg, Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer und Oberarzt Dr. med. Majed Kanaan. ✨

🎓 Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Absolventen!➡ Weiterbildung zur Leitung einer Station/eines Bereic...
31/10/2025

🎓 Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Absolventen!

➡ Weiterbildung zur Leitung einer Station/eines Bereichs (DKG) (Bild 1)
➡ Fachweiterbildung Pflege in der Onkologie (DKG) (Bild 2)
➡ Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (Bild 3)

Mit großem Engagement, Fachwissen und Durchhaltevermögen haben sie ihre Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen – ein großartiger Erfolg!

Im Namen der Fort- und Weiterbildungsakademie gratulieren Alexandra Bernd, M.A., Gertrud Küpper und Simon Zillkens, M.A. den Absolventinnen und Absolventen aus der ...

🏥 Uniklinik RWTH Aachen
🏥 dem Betlehem Gesundheitszentrum Stolberg
🏥 dem Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
🏥 den Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach
🏥 dem Rhein-Maas-Klinikum Würselen
.. herzlich zu diesem wichtigen Meilenstein! 🎉

🎧 „Schichtwechsel“ –  Staffel 3 ist da! Ab heute heißt es wieder: Freitag ist Podcast-Tag! 🤩👂👏In der neuen Staffel unser...
31/10/2025

🎧 „Schichtwechsel“ – Staffel 3 ist da!

Ab heute heißt es wieder: Freitag ist Podcast-Tag! 🤩👂👏

In der neuen Staffel unseres Podcasts geben Auszubildende spannende Einblicke in nichtmedizinische Berufsfelder der RWTH Aachen und eröffnen unseren Hörerinnen und Hörern damit ganz neue Perspektiven auf den Uniklinik-Kosmos.

In Folge 1 spricht Gastgeberin Doreen mit Lara, die bei uns eine Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing macht. 💬

Wir freuen uns, wenn ihr reinhört! 👂

Die Folgen werden ab sofort wöchentlich unter www.ukaachen.de/podcasts und auf allen gängigen Podcast-Plattformen veröffentlicht.

Gesundheit im Fokus 🥗🩺Gestern fand im Tivoli-Stadion der Azubi-Health-Day der BARMER für unsere Auszubildenden statt. 💚A...
31/10/2025

Gesundheit im Fokus 🥗🩺

Gestern fand im Tivoli-Stadion der Azubi-Health-Day der BARMER für unsere Auszubildenden statt. 💚

An abwechslungsreichen Stationen lernten 320 Azubis der Uniklinik etwas über gesunde Ernährung, mentale Stärke, Fitness und Teamgeist. Dabei haben die verschiedenen Berufsgruppen in Teams zusammengearbeitet und sich untereinander besser kennengelernt. Mittags konnten sich alle Anwesenden mit Wraps und frischem Obst stärken, ehe es wieder mit vollem Einsatz zur Sache ging.

Auch die meisten Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Lehrkräfte waren mit dabei und haben kräftig unterstützt. Die beiden Organisatorinnen aus dem Geschäftsbereich Personal, Nicole Bonasoli und Sarah Gottwald, freuen sich zusammen mit ihrem Chef Holger Steinmayer über einen gelungenen Tag voller Energie, guter Laune und neuen Impulsen.

Danke an alle Azubis fürs Mitmachen, es war ein großartiger Tag! 😍

Ein herzliches Dankeschön auch an die BARMER für die Organisation. 🙏

Heute ist Welt-Schlaganfall-Tag 🧠Zum heutigen Aktionstag machen wir auf eine der häufigsten neurologischen Notfälle aufm...
29/10/2025

Heute ist Welt-Schlaganfall-Tag 🧠

Zum heutigen Aktionstag machen wir auf eine der häufigsten neurologischen Notfälle aufmerksam. In Deutschland erleiden jährlich rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall – das entspricht einem Fall alle zwei Minuten.

Typische Symptome sind: Lähmungen, Taubheitsgefühl, Sehstörungen, Sprachprobleme, verminderte Ausdrucksfähigkeit, Verständnisstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Schwindel, Bewusstlosigkeit, Erbrechen oder starke Kopfschmerzen.

Wie sollte man im Notfall reagieren?

📞 Sofort den Notruf (112) wählen, betroffene Person beruhigend begleiten, nichts zu essen oder trinken geben und bei Bewusstlosigkeit in die stabile Seitenlage bringen. Falls keine Atmung oder kein Puls feststellbar sind, leitet bitte umgehend Wiederbelebungsmaßnahmen ein.

Medizinischer Fortschritt in der Kinderkardiologie 🚀 ❤️‍Am 15. Oktober setzte das Team unserer Klinik für Kinderkardiolo...
24/10/2025

Medizinischer Fortschritt in der Kinderkardiologie 🚀 ❤️‍

Am 15. Oktober setzte das Team unserer Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler um Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg und Dr. med. Majed Kanaan als erste Klinik in Deutschland einen Spezialstent bei einer Fontan-Zirkulation ein. Der Eingriff ermöglicht unserem 29-jährigen Patienten mit einem schweren angeborenen Herzfehler und einem Einkammer-Herz eine verbesserte Blutzirkulation und Lebensqualität.

Klinikdirektorin Prof. Ulrike Herberg berichtet: „Nach Abwägung der Risiken implantierten wir einen 80 Millimeter langen Stent und dehnten ihn auf einen Durchmesser von 22 Millimetern. Diese Methode eignet sich nicht für alle Patientinnen und Patienten. Die Auswahl des Behandlungsverfahrens erfolgt individuell und mit großer Sorgfalt.“

Bei dem 29-Jährigen ist erfreulicherweise alles gut gelaufen, er konnte die Klinik bereits einen Tag nach der Implantation des Stents verlassen. Das Kinderkardiologie-Team rechnet mit einer optimierten Leberfunktion und Lungendurchblutung sowie einer langfristig verbesserten Prognose. 💪

Fit für die Zukunft! 💪📅 Seid am 8. November beim 8. Aachener MFA-/ZFA-Tag dabei!Euch erwarten spannende Vorträge und Wor...
21/10/2025

Fit für die Zukunft! 💪

📅 Seid am 8. November beim 8. Aachener MFA-/ZFA-Tag dabei!

Euch erwarten spannende Vorträge und Workshops, die genau auf euch als medizinische oder zahnmedizinische Fachangestellte zugeschnitten sind.

Ein besonderes Highlight: Die Keynote von Dr. med. Amma Yeboah zur geschlechtssensiblen Medizin. Sie gibt damit einen wichtigen Einblick in ein aktuelles Thema.

Außerdem könnt ihr eure Balance beim ICAROS-Flieger der AOK trainieren und beim Science Slam in die faszinierende Welt der Neurowissenschaften eintauchen.

Macht euch fit für die Zukunft und erweitert euer Wissen! 📚🌟

Hier geht's zur Anmeldung: www.mfa-tag.ukaachen.de

Heute ist Tag der Wiederbelebung 🩺Jede Sekunde zählt, wenn es darum geht, Menschen in Not schnell und richtig zu helfen....
16/10/2025

Heute ist Tag der Wiederbelebung 🩺

Jede Sekunde zählt, wenn es darum geht, Menschen in Not schnell und richtig zu helfen. Mit dem Wissen um Wiederbelebung und Herz-Lungen-Massage kannst auch du ganz einfach und wirkungsvoll Leben retten. ❤️

Bitte merke dir: Du kannst nichts verkehrt machen. Es ist nur falsch, nichts zu tun!

💚 Welttag der psychischen Gesundheit 💚Psychische Gesundheit betrifft uns alle, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Leb...
10/10/2025

💚 Welttag der psychischen Gesundheit 💚

Psychische Gesundheit betrifft uns alle, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Lebenssituation. Mehr als jede vierte erwachsene Person in Deutschland ist jährlich von einer psychischen Erkrankung betroffen. Zu den häufigsten zählen Angststörungen, Depressionen, Burnout und Suchterkrankungen.
Psychische Erkrankungen sind kein Zeichen von Schwäche, sondern entstehen aus einem Zusammenspiel biologischer, psychologischer und sozialer Faktoren. Es ist ein Zeichen von Stärke, die eigenen Grenzen zu erkennen und Unterstützung anzunehmen. Psychische Gesundheit lässt sich gezielt stärken mit Unterstützung von psychotherapeutischen Expertinnen und Experten, deren Aufgabe es ist, Menschen auf ihrem Weg zu mehr seelischem Wohlbefinden zu begleiten und zu unterstützen.

💡 Was du für seelisches Wohlbefinden tun kannst:
✔ Pausen einplanen 🧘‍♂️
✔ Bewegung & frische Luft 🌲
✔ Gut schlafen 😴
✔ Soziale Kontakte pflegen 👭
✔ Gefühle zulassen und darüber sprechen 💬
✔ Ausgewogen essen 🥗

📞 In der Krise helfen:
• Telefonseelsorge: 0800 111 0 111
• Nummer gegen Ku**er: 116 111
• Krisenchat: www.krisenchat.de
• Info-Telefon Depression: 0800 33 44 533
• Psychotherapeutensuche: 116 117

👉 Mehr Infos & Hilfe:
www.psychiatrie.ukaachen.de
www.kjp.ukaachen.de

🎀 Oktober = Brustkrebsmonat 🎀Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen, jede achte Frau ist betroffen. Auc...
01/10/2025

🎀 Oktober = Brustkrebsmonat 🎀

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen, jede achte Frau ist betroffen. Auch Männer können erkranken, wenn auch deutlich seltener. Aber: Früherkennung rettet Leben!

Unser Brustzentrum nutzt diesen Monat, um für mehr Aufklärung, Bewusstsein und Vorsorge zu sensibilisieren. Denn regelmäßige Checks, das Erkennen erster Symptome und moderne Therapien geben Hoffnung und Heilungschancen. 🎗️ Die Behandlung richtet sich individuell nach Tumorart und Stadium. Sie kann eine Operation, Strahlentherapie oder medikamentöse Verfahren wie antihormonelle Therapie, Chemotherapie oder Antikörper- bzw. zielgerichtete Therapie umfassen.

Typische Symptome, die auf ein Mammakarzinom hinweisen, sind etwa:

✅ neu tastbare Knoten oder Verhärtungen,
✅ Veränderungen in Größe oder Form der Brust,
✅ Rötungen oder Einziehungen der Haut,
✅ Veränderungen an der Brustwarze oder ungewöhnlicher Ausfluss.

Als zertifiziertes Zentrum der Deutschen Krebsgesellschaft bietet unser Brustzentrum Patientinnen und Patienten nicht nur modernste Diagnostik und maßgeschneiderte Behandlungskonzepte, sondern auch eine umfassende Begleitung von der Diagnose über die Therapie bis zur Nachsorge. Das Brustzentrum ist integriert in das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Aachen für eine fachübergreifende, interdisziplinäre und umfassende Versorgung.

Bitte denkt daran: Regelmäßige Selbstkontrolle & Vorsorge können Leben retten! 💖

Herzlich willkommen! 🤝Seit heute ist Dr. Mark Wähling neuer Geschäftsführer der ukafacilities GmbH, einer 100-prozentige...
01/10/2025

Herzlich willkommen! 🤝

Seit heute ist Dr. Mark Wähling neuer Geschäftsführer der ukafacilities GmbH, einer 100-prozentigen Tochter der Uniklinik RWTH Aachen. Bis vor Kurzem war er technischer Leiter am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) und verantwortete dort unter anderem die Bereiche Bauliche Projektentwicklung und Projektmanagement sowie weitere Bereiche in der Gebäudetechnik. In seiner neuen Funktion übernimmt er Personalverantwortung für ein 60-köpfiges, interdisziplinäres Team. 👥👩‍🔧👨‍💼

„Nach über zwei Jahrzehnten intensiver Projektarbeit am UKD reizt mich die Aufgabe in Aachen besonders. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen in einem neuen Umfeld einzubringen und die Infrastruktur der Uniklinik RWTH Aachen als engagierter Teamplayer gemeinsam mit den neuen Kolleginnen und Kollegen der ukafacilities GmbH weiterzuentwickeln“, so Dr. Wähling über seine neue Aufgabe. 🚀

Adresse

Pauwelsstrasse 30
Aachen
52074

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Uniklinik RWTH Aachen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Spitzenmedizin made in Aachen

Machen Sie sich selbst ein Bild auf www.ukaachen.de.