Aidshilfe Ahlen e.V.

Aidshilfe Ahlen e.V. Aidshilfe Ahlen e.V. Beratungsstelle für den Kreis Warendorf
Königstraße 9
59227 Ahlen

Unsere Beratungsstelle beteiligt sich an der Europäischen Testwoche mit drei Testtagen (17., 20. und 24. November), an d...
30/10/2025

Unsere Beratungsstelle beteiligt sich an der Europäischen Testwoche mit drei Testtagen (17., 20. und 24. November), an denen Ihr anonym und kostenlos mit einem Schnelltest auf HIV, Syphilis und Hepatitis C getestet werden könnt!

💡Damit auch die Beratung nicht zu kurz kommt und wir planen können, vereinbart bitte einen Termin telefonisch unter unserer anonymen Beratungsnummer 02382 19411!

Die Europäischen Testwoche (ETW) wurde 2013 von der EuroTEST-Initiative ins Leben gerufen, um gemeinsam in Europa auf die Vorteile früherer HIV-Tests aufmerksam zu machen. Angesichts der Überschneidungen bei den wichtigsten betroffenen Bevölkerungsgruppen und Übertragungswegen wurden Hepatitis B (HBV), Hepatitis C (HCV) und sexuell übertragbare Infektionen (STIs) als weitere Schwerpunkte der Initiative identifiziert. Die ETW hat sich zu einer weithin anerkannten Sensibilisierungskampagne entwickelt, an der sich jedes Jahr Hunderte von Organisationen beteiligen, um den Zugang zu Tests zu verbessern und das Bewusstsein für deren Bedeutung zu schärfen.

Bitte unterstützt diese Petition - Ahlen muss sozial bleiben!   ̈tzen
09/09/2025

Bitte unterstützt diese Petition - Ahlen muss sozial bleiben!

̈tzen

Ahlen bleibt sozial: Keine Kürzungen bei sozialen Angeboten!

Der Welttag der sexuellen Gesundheit wird jährlich am 4. September begangen, um das Bewusstsein für die Bedeutung sexuel...
04/09/2025

Der Welttag der sexuellen Gesundheit wird jährlich am 4. September begangen, um das Bewusstsein für die Bedeutung sexueller Gesundheit und die Rechte der Menschen auf sexuelle Selbstbestimmung zu stärken. 2010 von der World Association for Sexual Health (WAS) ins Leben gerufen, stellt der Tag die Notwendigkeit von Aufklärung, Zugang zu Informationen und medizinischer Versorgung in den Fokus.
Der Welttag ruft dazu auf, die Vielfalt sexueller Rechte zu respektieren und eine fundierte Sexualaufklärung zu fördern, um selbstbestimmte Entscheidungen zu ermöglichen und Tabus zu überwinden.

Nicht nur heute gilt für unsere Aidshilfe: Der Welttag der sexuellen Gesundheit wird jährlich am 4. September begangen, um das Bewusstsein für die Bedeutung sexueller Gesundheit und die Rechte der Menschen auf sexuelle Selbstbestimmung zu stärken. 2010 von der World Association for Sexual Health (WAS) ins Leben gerufen, stellt der Tag die Notwendigkeit von Aufklärung, Zugang zu Informationen und medizinischer Versorgung in den Fokus.
Der Welttag ruft dazu auf, die Vielfalt sexueller Rechte zu respektieren und eine fundierte Sexualaufklärung zu fördern, um selbstbestimmte Entscheidungen zu ermöglichen und Tabus zu überwinden.

Mit unserem kostenlosen, anonymen Test- und Beratungsangebot, kostenfreier Abgabe von Ko****en, Femidomen / innenliegenden Ko****en sowie Lecktüchern / Oral Dams und der Schaffung sicherer Räume für Begegnung und Austausch wollen wir dazu beitragen, dass alle ihr Recht auf sexuelle Gesundheit leben können.

Herzliche Einladung zu unserem nächsten Digitaltermin!Einfach per Email anmelden, dann gibt es den Zugangslink zur koste...
01/09/2025

Herzliche Einladung zu unserem nächsten Digitaltermin!
Einfach per Email anmelden, dann gibt es den Zugangslink zur kostenfreien Veranstaltung via Zoom.
Wer lieber vor Ort, gemeinsam mit anderen, teilnehmen möchte, nimmt bitte Kontakt zur jeweiligen Aidshilfe auf.
Wir freuen uns auf einen informativen, anregenden Abend.

Der  International Overdose Awareness Day (IOAD) ist die weltweit größte Kampagne zur Beendigung von Überdosierungen. De...
26/08/2025

Der International Overdose Awareness Day (IOAD) ist die weltweit größte Kampagne zur Beendigung von Überdosierungen.
Der Aktionstag am 31. August schärft das Bewusstsein für Überdosierungen, die den höchsten Anteil der weltweiten Drogentodesfälle ausmachen und eines der größten Probleme der öffentlichen Gesundheit darstellen.

Aus diesem Anlass bieten wir im Vorfeld, gemeinsam mit dem Arbeitskreis Jugend- und Drogenberatung im Kreis Warendorf e.V., am Donnerstag 28.8. ab 10.30 Uhr eine niedrigschwellige Schulung zum Thema Erste Hilfe und Notfallintervention bei Überdosierung mit Op**ten an.

Zielgruppe sind Menschen, die Op**te konsumieren, und deren Zugehörige.

Wir bitten um formlose Anmeldung an info@aidshilfe-ahlen.de, oder telefonisch unter 02382 19411!

Im Mittelpunkt stehen die Überdosierung mit opiathaltigen Stoffen und folgende Fragen:

Wie erkenne ich eine Überdosierung?

Was ist beim Notruf 112 zu beachten?

Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen kann und muss ich ergreifen?

Wie führe ich die Herzdruckmassage durch?

Wie funktioniert Naloxon, was ist bei der Anwendung des Nasensprays zu beachten?

Im Anschluss an die Schulung erhalten die Teilnehmenden, die aktuell Op**te konsumieren, das lebensrettende Nasenspray Nyxoid ausgehändigt.

Wichtig: Unbedingt die Krankenversicherungskarte und, wenn vorhanden, Zuzahlungsbefreiungskarte mitbringen!

Achtung Urlaubszeit - zwischen dem 04.08. und 26.08.2024 befindet sich die Aidshilfe Ahlen e.V., Beratungsstelle für den...
01/08/2025

Achtung Urlaubszeit - zwischen dem 04.08. und 26.08.2024 befindet sich die Aidshilfe Ahlen e.V., Beratungsstelle für den Kreis Warendorf in den Sommerpause.

Bei dringenden Fragen rund um HIV verweisen wir auf die telefonische Beratung der Aidshilfen unter der Telefonummer 0180 33 19411 (maximal 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, maximal 42 Cent/Min. aus den deutschen Mobilfunknetzen).

Sie erreichen diese montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 12 bis 14 Uhr.

Für Beratung und HIV-Testung können Sie sich außerdem an das Gesundheitsamt in Warendorf wenden, Telefon: 02581-53-5310 .

Ab dem 27.08.2024 sind wir gerne wieder für alle da!

Wir freuen uns riesig, wieder beim   in Beelen dabei zu sein!Am Freitag 1.8. entdeckt Ihr vielleicht schon Jule, die mit...
01/08/2025

Wir freuen uns riesig, wieder beim in Beelen dabei zu sein!
Am Freitag 1.8. entdeckt Ihr vielleicht schon Jule, die mit unserem Bauchladen übers Festivalgelände zieht und hier und da ein paar Infos und Goodies verteilt!
Am Samstag 2.8. sind wir wie gewohnt mit unserem Stand, ganz viel kostenlosem Infomaterial rund um die sexuelle Gesundheit, Postkarten, Aufklebern und vielen mehr am Start. Wer drei Fragen zu HIV richtig beantwortet, bekommt ein kleines Geschenk, außerdem darf unser Spendenglücksrad natürlich nicht fehlen!
Wir freuen uns auf Euch! Und auf das beste Festival 🎉

̈vention

Lass uns Klartext reden - unter diesem Motto steht der Welt-Hepatitis-Tag 2025 in Deutschland.Außerdem fordert der Unter...
24/07/2025

Lass uns Klartext reden - unter diesem Motto steht der Welt-Hepatitis-Tag 2025 in Deutschland.
Außerdem fordert der Untertitel: „Hepatitis? Informier dich."

Unbehandelt können chronische Hepatitisinfektionen zu schweren Leberschäden wie Zirrhose und Leberkrebs führen und erhöhen möglicherweise auch das Risiko anderer Organerkrankungen.
Da nach der Ansteckung mitunter Jahre vergehen können, in denen keine Beschwerden auftreten, wird die Infektion häufig erst in einem späten Stadium entdeckt.
Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung kann dieses Risiko senken und zudem verhindern, dass andere angesteckt werden.
Gegen Hepatitis-A- und Hepatitis-B-Viren bieten Impfungen einen gut verträglichen sicheren Schutz, indirekt verhindert die Hepatitis-B-Impfung auch eine Ansteckung mit dem Hepatitis-D-Virus, da dieses nur gemeinsam mit Hepatitis B auftreten kann.
Hepatitis C ist behandelbar, und in mehr als 95% der Behandlungen heilbar.

📍Wir bieten unserer Beratungsstelle am 28.7. zwischen 10 und 15 Uhr kostenlos und anonym die Möglichkeit, einen Hepatitis-C-Test durchzuführen. Dafür wird nur eine kleine Menge Blut benötigt, die aus der Fingerbeere entnommen wird. Das Testergebnis kann bereits nach wenigen Minuten abgelesen werden.

Auf Wunsch sind auch Tests auf HIV und Syphilis möglich.

🚨 Bitte vereinbaren Sie auf jeden Fall vorab einen Termin, damit Sie nicht unnötig warten müssen und wir die Tests besser koordinieren können.
Einfach per Tel. 02382 3193 oder Email an info@aidshilfe-ahlen.de !

Adresse

KönigStr. 9
Ahlen
59227

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Aidshilfe Ahlen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram