Naturheilpraxis Melanie Lüdtke

Naturheilpraxis Melanie Lüdtke akute und chronische Beschwerden des Bewegungsapparates
Nackenschmerzen
Schulterschmerzen
Rückenschmerzen
allgmeine Verspannungen
Erschöpfung
Stress

04/11/2025

…noch 4 Tage 🥳

Vitamin D: bitte messen - nicht raten.Die Sonne scheint - doch sie kann’s nicht mehr. Ab Herbst reicht ihre Kraft nicht ...
04/11/2025

Vitamin D: bitte messen - nicht raten.

Die Sonne scheint - doch sie kann’s nicht mehr. Ab Herbst reicht ihre Kraft nicht aus, um Vitamin D über die Haut zu bilden. Viele greifen daher zu Präparaten - eine gute Idee, solange der Spiegel vorher bekannt ist.

Das Problem:
Vitamin D ist kein harmloses Bonbon.
Ein Zuviel ist genauso ungünstig wie ein Zuwenig.
Wird dauerhaft zu viel eingenommen, kann das den Kalziumhaushalt durcheinanderbringen - und das merkt man anfangs kaum.
Müdigkeit, Schwäche oder Nierenbelastung können erste Hinweise sein.

Darum gilt:
Erst messen, dann ergänzen.
Nur so weiß man, ob, wie viel und wie lange überhaupt sinnvoll ist.
Auch weil Faktoren wie Magnesium, Vitamin K2, Medikamente, Körpergewicht und die Fettaufnahme bei der Mahlzeit eine entscheidende Rolle für die Verwertung spielen.

Wenn du Fragen zur Auswertung oder zu begleitenden Nährstoffen hast, melde dich gern in meiner Praxis.

Deine 💛 Melanie Lüdtke - Heilpraktikerin mit Herz und Humor in Altfraunhofen 💛

Triff mich live bei den Taufkirchner Gesundheitstagen!Rücken zwickt? Kopf voll? Energie im Keller?Dann schau unbedingt v...
28/10/2025

Triff mich live bei den Taufkirchner Gesundheitstagen!

Rücken zwickt? Kopf voll? Energie im Keller?
Dann schau unbedingt vorbei – am 8. & 9. November 2025 im Wasserschloss Taufkirchen, Stand 208!

Ich bin Melanie Lüdtke, Heilpraktikerin aus Altfraunhofen, und in meiner Naturheilpraxis dreht sich alles um Bewegung, Balance und das Zusammenspiel von Körper und Stoffwechsel.
Ich arbeite mit Osteokinetik, Akupunktur, Schröpfen und gezielter Mikronährstoff-Beratung, um natürliche Wege zur Unterstützung deiner Gesundheit aufzuzeigen.

Bei den Gesundheitstagen kannst du mich persönlich kennenlernen, Fragen stellen und dir einen Eindruck von meiner Arbeit machen.

📍 Taufkirchner Gesundheitstage im Wasserschloss Taufkirchen
🗓 8.–9. November 2025, 9–17 Uhr
🎟 Eintritt frei!

Ich freu mich auf dich – am Stand 208!
Deine 💛 Melanie Lüdtke – Heilpraktikerin mit Herz und Humor in Altfraunhofen 💛

Vitamin D - das Licht, das Geschichte schriebWarum es viel älter ist als Testosteron, Östrogen & Co.Wenn man das Wort „V...
25/10/2025

Vitamin D - das Licht, das Geschichte schrieb
Warum es viel älter ist als Testosteron, Östrogen & Co.

Wenn man das Wort „Vitamin D“ hört, denkt man an Sonne, Knochen oder Immunsystem. Aber in Wahrheit steckt dahinter etwas viel Spannenderes: Vitamin D ist kein Vitamin - es ist ein Hormonvorläufer. Und noch dazu einer mit ziemlich beeindruckender Geschichte.

Lange bevor es Menschen gab …
Vor Milliarden Jahren, als das Leben noch aus winzigen Einzellern bestand, war Licht überlebenswichtig. Diese frühen Lebewesen mussten irgendwie erkennen, wann Energie verfügbar war - und entwickelten Moleküle, die auf Sonnenlicht reagierten. Eines davon war der Vorläufer unseres heutigen Vitamin D. Es war sozusagen die erste biologische Schnittstelle zwischen Licht und Leben.

Vom Sonnenstrahl zum Signal
Im Laufe der Evolution wurde dieses Prinzip immer raffinierter. Der Körper lernte, Lichtreize in innere Botschaften zu übersetzen - und genau das tut Vitamin D bis heute: Es wird durch Sonnenlicht aktiviert, wandert über Leber und Niere in seine aktive Form und wirkt dann als echtes Hormon. Dabei schaltet es Gene an, reguliert Prozesse im Immunsystem und beeinflusst den Stoffwechsel - ähnlich wie die später entstandenen Steroidhormone Testosteron, Östrogen oder Cortisol.
Ein Urhormon mit Strahlkraft
Darum nennen manche Forscher Vitamin D das „Urhormon“ des Lebens. Es war schon da, bevor Hormone überhaupt erfunden waren, könnte man sagen. Und vielleicht ist das der Grund, warum wir Menschen uns im Sonnenlicht so lebendig fühlen - weil wir uns dabei an etwas erinnern, das unser Körper seit Anbeginn kennt: Licht bedeutet Leben.

Fazit
Vitamin D ist kein modernes Modevitamin, sondern ein uraltes Kommunikationssystem zwischen Sonne, Zelle und Stoffwechsel. Es zeigt, dass Licht nicht nur wärmt - es spricht mit uns, bis tief in die DNA hinein.

Deine 💛 Melanie Lüdtke – Heilpraktikerin mit Herz und Humor in Altfraunhofen 💛

12/10/2025

Wir sind dabei!
Taufkirchener Gesundheitstage 2025 - zwei Praxen, zwei Wege, ein Ziel: echte Gesundheit mit Herz und Verstand.
Die Praxis von Lisa Maschlak mit Homöopathie & Bioresonanz
und die Naturheilpraxis Melanie Lüdtke mit Schwerpunkt auf akute und chronische Beschwerden des Bewegungsapparates sowie Vitalstoffberatung zeigen, wie vielseitig Naturheilkunde sein kann.

Wer uns live erleben will: 8. & 9. November 2025 im Wasserschloss Taufkirchen.
Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!









@

Die Haltung stimmt! … also fast 😅 Heute Morgen hab ich mich selbst erwischt - in meiner „hochprofessionellen“ Couch-Halt...
07/10/2025

Die Haltung stimmt! … also fast 😅

Heute Morgen hab ich mich selbst erwischt - in meiner „hochprofessionellen“ Couch-Haltung. Kaffee in der Hand, Tablet auf den Knien, noch nicht richtig wach, aber schon mitten im „Ich mach das nur kurz“-Modus.

Tja - so sitzt man also als Heilpraktikerin, die täglich von Haltung spricht. Ich sag’s ja auch in der Praxis ständig: Haltung beginnt im Alltag - mit kleinen Aufmerksamkeiten, nicht erst, wenn’s zwickt. Aber mal ehrlich: Wir wissen es alle, und trotzdem erwischt es uns immer wieder.

Diese kleinen Alltagspositionen haben’s in sich. Erst denkt man: „Ach, ist ja nur kurz.“ Und ehe man sich versieht, hängen die Schultern vorne, der Kopf steckt irgendwo zwischen Tablet und Kaffeetasse - und plötzlich ist’s passiert: Der Nacken zieht, die Schultern sind steif, und im Rücken schießt ein kleiner Schmerzblitz ein. Beim Aufstehen merkt man dann ganz schnell: elegant ist anders.

Mein Tipp - an dich und mich gleichermaßen: Tablet etwas höher, Schultern locker, zwischendurch mal strecken oder aufstehen. Der Körper ist nämlich gar nicht so nachtragend, wie man denkt - er freut sich über jedes bisschen Bewegung. Na, schon korrigiert oder liest du das noch von der Couch aus?

Und falls er doch mal beleidigt bleibt: Du weißt, wo du mich findest.

Deine 💛 Melanie Lüdtke - Heilpraktikerin mit Herz und Humor in Altfraunhofen 💛

Wenn deine Zellen Stromausfall haben …Hast du dich schon mal gefragt, woher deine Energie eigentlich kommt?Nicht durch K...
05/10/2025

Wenn deine Zellen Stromausfall haben …

Hast du dich schon mal gefragt, woher deine Energie eigentlich kommt?
Nicht durch Kaffee (okay, vielleicht ein wenig) - sondern durch die Mitochondrien. Das sind winzige „Kraftwerke“ in deinen Zellen. Ohne sie läuft nichts: kein Gedanke, kein Muskel, nicht mal ein Wimpernschlag.

Das Problem: Diese Kraftwerke sind ziemlich empfindlich. Stress, Schlafmangel, ungesunde Ernährung oder Umweltbelastungen - und schon läuft der Motor auf Sparflamme.
Die Folge: Müdigkeit, Antriebslosigkeit, das Gefühl, dass der Akku einfach ständig leer ist.

Hier kommen die Vitalstoffe ins Spiel. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind wie kleine Schrauben und Kabel, die das Kraftwerk am Laufen halten. Sind sie knapp, ruckelt der Motor - sind sie da, läuft alles runder.

Genau deshalb bilde ich mich derzeit zur Vitalstoffexpertin (Orthomolekularmedizin) fort. Dieses Wissen fließt künftig in meine Praxisarbeit ein - überall dort, wo Energie, Stoffwechsel und Regeneration eine Rolle spielen. Ich möchte verstehen (und weitergeben), wie wir unseren Zellen das geben können, was sie wirklich brauchen - fundiert, nachvollziehbar und alltagstauglich.

Denn mal ehrlich: Wer will schon im Alltag mit halbleerem Akku unterwegs sein?

Deine 💛 Melanie Lüdtke – Heilpraktikerin mit Herz und Humor in Altfraunhofen 💛

Wenn Schnupfen Rücken macht - was Erkältungszeit mit Muskeln & Gelenken zu tun hatDer Herbst ist da - und mit ihm die be...
01/10/2025

Wenn Schnupfen Rücken macht - was Erkältungszeit mit Muskeln & Gelenken zu tun hat

Der Herbst ist da - und mit ihm die bekannte „Taschentuch-Saison“. Doch eine Erkältung macht nicht nur die Nase dicht. Viele merken: plötzlich spannt der Nacken, der Rücken fühlt sich steif an oder die Rippen zwicken bei jedem Husten.

Warum das so ist
- Husten und Niesen sind Schwerstarbeit: Brustkorb und Zwischenrippenmuskeln werden dabei ordentlich beansprucht.
- Schonhaltungen entstehen fast automatisch: Wer Halsschmerzen hat, zieht die Schultern hoch. Wer müde ist, hängt mehr durch. Das freut den Infekt, aber weniger die Muskeln.
- Bewegungsmangel kommt noch obendrauf: Wer sich krank fühlt, liegt mehr - und genau das sorgt schnell für Steifigkeit und verspannte Gelenke.

Kleine Helfer im Alltag
Zum Glück gibt es einiges, was den Körper während einer Erkältung entlastet:
- Sanfte Bewegung - ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft bringt Kreislauf und Muskeln in Schwung.
- Wärme - Wärmflasche oder warmes Bad können verspannte Regionen lockern.
- Flüssigkeit & Mineralstoffe - sie unterstützen den Stoffwechsel, gerade wenn der Körper mit Viren zu tun hat.
- Schonend dehnen - wer mag, kann einfache Dehnübungen für Rücken und Schultern machen (aber bitte ohne sportlichen Ehrgeiz).

Nach der Erkältung ist vor der Bewegung
Wichtig: Während einer akuten Erkältung gehört der Körper ins Bett oder zumindest auf die Couch - und nicht in die Praxis. Erst wenn Husten, Fieber & Co. abgeklungen sind, ist ein guter Zeitpunkt, sich auch um die Folgen für den Bewegungsapparat zu kümmern.

Denn manchmal bleiben Verspannungen oder Erschöpfung länger bestehen. Hier lohnt es sich, genauer hinzuschauen - auf Muskeln, Gelenke und auch auf den Stoffwechsel. Genau dabei begleite ich meine Patienten in der Naturheilpraxis: individuell, sanft und mit Blick auf das große Ganze.

Deine 💛 Melanie Lüdtke - Heilpraktikerin mit Herz und Humor in Altfraunhofen 💛

Ihr Lieben, heute ist es soweit!Um 11:00 Uhr startet die Familienmesse in Landshut (Alte Kaserne, Liesl-Karlstadt-Weg 4)...
28/09/2025

Ihr Lieben, heute ist es soweit!
Um 11:00 Uhr startet die Familienmesse in Landshut (Alte Kaserne, Liesl-Karlstadt-Weg 4).

Ich bin mit meinem Stand für Euch da und freu mich auf viele neugierige Besucher und spannende Gespräche. 💚

Eure Melanie Lüdtke - Heilpraktikerin in Altfraunhofen







Naturheilpraxis Melanie Lüdtke -  Heilpraktikerin mit Herz und Humor in AltfraunhofenEs gibt viele Gründe, warum Mensche...
27/09/2025

Naturheilpraxis Melanie Lüdtke - Heilpraktikerin mit Herz und Humor in Altfraunhofen

Es gibt viele Gründe, warum Menschen zu mir kommen: weil der Nacken weh tut, es im unteren Rücken hakt oder die Erschöpfung einfach nicht nachlässt.
In meiner Praxis schaue ich dabei immer aus mehreren Blickwinkeln - körperlich und auch mit Blick auf den Stoffwechsel.

Eine sanfte Vagusnervmassage kann den Körper zur Ruhe bringen. Gleichzeitig lohnt es sich, Vitamine, Mineralstoffe & Co. im Blick zu behalten: Manche Werte im Blut lassen sich durch eine gezielte Unterstützung günstig beeinflussen - nicht als schnelle Lösung, sondern mit dem Ziel einer langfristigen Stabilität.

Mein Herzstück ist der Bewegungsapparat: Muskeln, Gelenke und alles, was uns im Alltag trägt. Hier setze ich verschiedene Ansätze ein - wie Osteokinetik, Schröpfen oder Akupunktur -, um Beweglichkeit zu fördern und Spannungen zu lösen.

Wichtig ist mir außerdem, Zusammenhänge rund um Laborwerte verständlich zu erklären. Denn nur wer die Ergebnisse versteht, kann auch die richtigen Schlüsse für sich selbst ziehen.

Auf der Messe können Sie mich persönlich kennenlernen, Fragen stellen und einen ersten Eindruck bekommen. Und wenn es passt, auch gleich einen Termin in meiner Praxis in Altfraunhofen vereinbaren.

Ich freue mich auf Ihren Besuch am Messestand!

Haste gewusst, dass Schilddrüse und Cholesterin zusammenhängen können?Die Schilddrüse ist klein - aber sie bestimmt das ...
26/09/2025

Haste gewusst, dass Schilddrüse und Cholesterin zusammenhängen können?

Die Schilddrüse ist klein - aber sie bestimmt das Tempo unseres Stoffwechsels. Läuft sie langsamer, wird auch die Verarbeitung von Fetten gebremst. Und das kann sich manchmal in den Cholesterinwerten zeigen.

Cholesterin - nicht nur gut oder schlecht
Viele kennen Cholesterin nur aus dem Laborbericht. Dabei ist es für den Körper unverzichtbar:
- Es baut die Hüllen unserer Zellen auf.
- Es ist Grundlage für verschiedene Hormone - zum Beispiel für Stress, den Wasserhaushalt oder die Geschlechtshormone.
- Es wird gebraucht, damit der Körper Vitamin D bilden kann.
- Und auch das Gehirn braucht Cholesterin, etwa für die Hüllen der Nervenzellen, damit Signale schnell weitergeleitet werden.

Wie Cholesterin im Körper transportiert wird
Damit Cholesterin dahin kommt, wo es gebraucht wird, hat der Körper Transporter:
- LDL bringt Cholesterin zu den Zellen.
- HDL bringt überschüssiges Cholesterin zurück zur Leber.

Und die Leber?
Die Leber stellt Cholesterin her, baut es wieder ab und gibt Überschüsse mit der Galle in den Darm ab. Sie ist damit ein zentraler Partner im Cholesterinstoffwechsel und sorgt zusammen mit anderen Organen für das Gleichgewicht.

Wenn die Schilddrüse langsamer ist
Wird die Schilddrüse träge, bleiben mehr LDL-Teilchen im Blut. Das kann auch dann passieren, wenn Ernährung und Bewegung eigentlich passen.

Warum das spannend ist
Es zeigt: Kein Wert im Körper steht für sich allein. Cholesterin, Schilddrüse, Leber - und noch vieles mehr - arbeiten zusammen. Deshalb kann es sinnvoll sein, bei Blutuntersuchungen den Arzt auch nach zusätzlichen Werten zu fragen - zum Beispiel zur Schilddrüse (und dabei nicht nur den TSH-Wert im Blick zu haben).

Deine 💛 Melanie Lüdtke - Heilpraktikerin mit Herz und Humor in Altfraunhofen 💛

Adresse

Peißinger Weg 33
Altfraunhofen
84169

Telefon

+4915222916808

Webseite

https://luedtke.bayern/impressum/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Melanie Lüdtke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Naturheilpraxis Melanie Lüdtke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram