Lebensgemeinschaft Peetzen10

Lebensgemeinschaft Peetzen10 Die ehemalige Hofstelle Peetzen10, seit 12 Jahren bekannt als Hofcafé Peetzen10, wandelt sich zu ei Schaut euch um auf unseren Seiten und kontaktiert uns gerne!

Herzlich willkommen auf den Seiten der Lebensgemeinschaft Peetzen 10. Unser Hof, erbaut 1878, war früher die Hofstelle „Peetzen 10“, später umgebaut zum biozertifizierten Hofcafé Peetzen10. Jetzt sind wir eine Lebensgemeinschaft mit Menschen zwischen 43 und 68 Jahren, die sich mit dieser neuen Wohnform auf den gemeinsamen Weg gemacht haben. Der Hof und die Gebäude bieten viel Raum und Möglichkeiten zum gemeinsamen Leben, Wirken und Arbeiten. Der Garten und die Nebengebäude sind für vielfältige Gestaltungsideen geeignet.

…da war was los im AlleLeut 😮Jaaa, ein schöner Auftakt für‘s Wochenende 😊
04/11/2022

…da war was los im AlleLeut 😮

Jaaa, ein schöner Auftakt für‘s Wochenende 😊

Himmel und Erde 🥔🍎🧅
04/11/2022

Himmel und Erde
🥔🍎🧅

Entspannungs- und Verwöhn-Angebot zur Einstimmung auf‘s Wochenende in der dunklen Jahreszeit 💚
31/10/2022

Entspannungs- und Verwöhn-Angebot zur Einstimmung auf‘s Wochenende in der dunklen Jahreszeit 💚

der heutige Montagmorgen Mond leuchtet eine wundervolle Oktoberwoche ein 🌀🌻
10/10/2022

der heutige Montagmorgen Mond leuchtet eine wundervolle Oktoberwoche ein 🌀🌻

Unter dem Dach der Lebensgemeinschaft und in den Räumen des AlleLeut eV sind wir ab sofort zu finden:http://www.mentale-...
17/09/2022

Unter dem Dach der Lebensgemeinschaft und in den Räumen des AlleLeut eV sind wir ab sofort zu finden:

http://www.mentale-gesundheit-bueckeburg.de/

Es ist Zeit!
Es ist Zeit, Verantwortung zu übernehmen.
Es ist Zeit für Veränderung, Zeit für Wachstum, Zeit für Reife, Zeit für Achtsamkeit und Freude.
Es ist Zeit für Glück und Heilung.

• Mittwoch, den 07.September von 16.00 bis 18.00 Uhr: AlleLeut Cafè, diesmal als Kennenlern- und Schnupper Cafè – wer mö...
07/09/2022

• Mittwoch, den 07.September von 16.00 bis 18.00 Uhr: AlleLeut Cafè, diesmal als Kennenlern- und Schnupper Cafè – wer möchte mehr über uns wissen, mit uns ins Gespräch kommen?

• Sonntag, den 11.September ab 13.30 Uhr: Offene Türen beim Erntefest, es gibt Bier und vegetarische Schmalzbrote, Kaffee und Kuchen

Neues bei AlleLeut in Peetzen10 eVAm vergangenen Freitag fand die zweite gut besuchte Mitgliederversammlung in den Räume...
30/08/2022

Neues bei AlleLeut in Peetzen10 eV

Am vergangenen Freitag fand die zweite gut besuchte Mitgliederversammlung in den Räumen des Vereins AlleLeut statt. Nach einer offiziellen Runde zu allen Neuigkeiten gab es einen angeregten Austausch beim köstlichen Mitbring – Büfett! Hier gab es neben einem lebendigen persönlichen Austausch auch viele neue Impulse für zukünftige Vereinsaktivitäten.

Am Mittwoch, den 07. September findet das zweite AlleLeut Café zwischen 16.00 und 18.00Uhr in den Räumen des Vereins, Eveser Str.45 in Bückeburg, OT Petzen statt. Wir laden alle Interessierte zum Kennenlernen unserer Vereinsidee ein und natürlich gibt es leckeren Kaffee und Kuchen!

Am Sonntag, 11.09. ab 14.00Uhr öffnet der Verein ebenfalls sein Café zum Ernetefest in Petzen. Auch hier gibt es Gelegenheit mit Mitgliedern des Vereins ins Gespräch zu kommen und uns kennen zu lernen.

Wir von der Trommelgruppe wünschen einen fröhlichen Sonntag! 🙃🌻💚
21/08/2022

Wir von der Trommelgruppe wünschen einen fröhlichen Sonntag! 🙃🌻💚

Wir danken für euren Besuch und euer Interesse an unserer Arbeit im „AlleLeut in Peetzen10 e V“!
11/08/2022

Wir danken für euren Besuch und euer Interesse an unserer Arbeit im „AlleLeut in Peetzen10 e V“!

Abendbrot und Visionen – CDU Bückeburg besucht Peetzen 10
In der vergangenen Woche hat die CDU Sommertour in Petzen Halt gemacht. Die Kommunalpolitiker folgten damit einer Einladung zum Abendbrot beim neu gegründeten Verein im ehemaligen Hofcafé. „Hier finden Sie gleich zwei spannende soziale Projekte unter einem Dach.“, berichtete Hiltrud Wöpking, Gründerin der Lebensgemeinschaft Peetzen10 und Vorstandsmitglied des Vereins „AlleLeut“.
„Wir sind eine so bunte und lebendige Gruppe von Menschen mit vielfältigen Ideen. Unser Wunsch ist es, mit dem „AlleLeut“ einen Treffpunkt zu schaffen, an dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen, Lebensfreude teilen, sich gegenseitig inspirieren und unterstützen“, beschreibt Stefanie Boese-Bellach, 1. Vorsitzende, die Visionen des Vereins. In den Räumen des ehemaligen Cafés sowie dem angeschlossene Seminarraum finden bereits regelmäßige Veranstaltungen statt. Von der sonntäglichen afrikanischen Trommelgruppe über Yoga bis hin zum gemeinsamen Malen und Musizieren oder einfach die Seele baumeln lassen, sei bereits vieles dabei. „Wir möchten unser Angebot weiter ausbauen und somit möglichst viele Menschen in Petzen und ganz Bückeburg erreichen.“, führt Insa Vogel, 3. Vorsitzende, aus, „Die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen den Menschen nachhaltig zu stärken, ist gerade heute wichtiger denn je.“ Dafür sind die mittlerweile 18 Mitglieder des Vereins auf der Suche nach weiteren Mitstreitern, jeder sei herzlich willkommen.
„Hier steckt ein großes Projekt mit vielen Visionen und Potential in den Kinderschuhen.“ Führt Iris Gnieser, Fraktionsvorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion, aus, „Herzblut und Elan schaffen eine Atmosphäre, die mitreißt, man fühlt sich sofort zuhause.“
Die „Lebensgemeinschaft Peetzen 10“ möchte Menschen eine Möglichkeit geben auch im Alter auf dem Dorf zu bleiben. Dafür wurden Teile des Gebäudes in den vergangenen Monaten umgebaut. Jeder Bewohner verfügt über einen Privatbereich mit einem oder mehreren Räumen sowie einem eigenen Bad, Küche und Wohnbereich werden gemeinsam genutzt. „Hier können wir gemeinsam die Herausforderungen des Lebens meistern und uns gegenseitig unterstützen“, so Hiltrud Wöpking, „das stärkt den Zusammenhalt und jeder kann seine Stärken frei entfalten.“ Noch gebe es viele Gestaltungs- und Wachstumsmöglichkeiten. Auch plane man bereits weitere Räumlichkeiten für eine Vergrößerung der Gemeinschaft herzurichten. Man verstehe sich dabei als Teil eines großen Ganzen mit dem Ziel lebendige und authentische Beziehungen auch außerhalb unserer Gemeinschaft zu fördern.
„Vielen Menschen in unserer Nachbarschaft fehlt heute der Anker, das Zusammengehörigkeitsgefühl. Projekte, wie diese, sind beispielhaft für das große Engagement der Bückeburgerinnen und Bückeburg für die Menschen in ihrer Stadt und verdient höchsten Respekt und Anerkennung.“, rundet Cord Siekmeier, Stellvertretender Vorsitzender der CDU, ab.

Impressionen aus unserem Permagarten 🍀🌀💚
18/06/2022

Impressionen aus unserem Permagarten 🍀🌀💚

🌀🌼
10/06/2022

🌀🌼

Diese Woche findet eine erste Veranstaltung des jungen Vereins AlleLeut in Peetzen10 e.V. statt. Gemeinsam mit der Leben...
29/05/2022

Diese Woche findet eine erste Veranstaltung des jungen Vereins AlleLeut in Peetzen10 e.V. statt. Gemeinsam mit der Lebensgemeinschaft spendet der Verein Kaffee und Kuchen für Helfer*innen:

AlleLeut-Café „Auszeit und Austausch für Unterstützer*innen der Menschen aus der Ukraine“
Donnerstag den 2.06 um 16.00 Uhr für alle Leute, die Geflüchtete bei sich aufgenommen haben oder sich in anderer Weise für die Ukraine engagieren. Leider sind die Plätze begrenzt und so bittet der Vorstand um Anmeldung bis zum 31.05. unter verein@peetzen10.de

zusammen isst und singt es sich besser 🍀🌀AlleLeut in Peetzen10 e. v.
26/05/2022

zusammen isst und singt es sich besser 🍀🌀
AlleLeut in Peetzen10 e. v.

AlleLeut in Peetzen10 e.V.     „Hallo Schaumburg! Da sind wir!“AlleLeut - Verein gründet sich im ehemaligen Hofcafé Peet...
13/05/2022

AlleLeut in Peetzen10 e.V.
„Hallo Schaumburg! Da sind wir!“

AlleLeut -
Verein gründet sich im ehemaligen Hofcafé Peetzen10
Am 24.04. war so weit. Nach einer intensiven Zeit der Vorbereitung konnte die Gründungsversammlung den frischgeborenen Verein „AlleLeut in Peetzen10“ aus der Taufe heben.
12 Gründungsmitglieder verabschiedeten die stimmige Satzung und wählten den Vorstand des Vereines.

„Unser Verein ist jetzt in Gründung, die Unterlagen liegen bei der Notarin. Wir streben die Gemeinnützigkeit an und sehen uns da nach Rücksprache mit dem Finanzamt auf einem guten Weg“, erläutert Insa Vogel (3. Vorsitzende).
Der Verein wird sich überwiegend durch die Vermietung seiner Räume für passende Angebote und die Einnahmen von Veranstaltungen finanzieren. Das engagierte Vorstandsteam freut sich auf den Austausch und die Kooperation mit Interessierten und ein fröhliches, lebendiges Miteinander.
„Wir sind eine so bunte und lebendige Gruppe von Menschen mit vielfältigen Ideen. Unser Wunsch ist es, mit dem AlleLeut einenTreffpunkt zu schaffen, an dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen, Lebensfreude teilen, sich gegenseitig inspirieren und unterstützen“, beschreibt Stefanie Boese-Bellach (1. Vorsitzende) die Visionen der Gründungsmitglieder.

Dem Verein stehen dort aktuell der sonnige Seminarraum und ein Teil des ehemaligen Hofcafés zur Verfügung. Dort sollen in Kürze Workshops und kleinere kulturelle Veranstaltungen realisiert werden. In Planung ist zurzeit das AlleLeut-Café. In regelmäßigen Abständen möchte der Verein dort den Austausch zu unterschiedlichen Themen ermöglichen.

Bereits jetzt nutzen einzelne Gruppen die schönen Räume. So treffen sich dort seit letztem Jahr Fans des afrikanischen Trommelns unter fachlicher Anleitung zweier Lehrer und so groovt es sonntags von 11.00 bis 13.00 mächtig im ersten Stock des Hauses.
Weiterhin gibt es monatlich einen Workshop zum Zentangle, einer Form des meditativen Zeichnens, das tiefe Entspannung und die Freude am Gestalten verbindet. Die Gruppe „Women Trust“ trifft sich ebenfalls monatlich, zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung. Die Gruppen freuen sich über Interessent*innen und neue Teilnehmer*innen.

Das erste AlleLeut-Café soll dem Thema Ukraine gewidmet werden. „Hier stehen für uns insbesondere die Helfer*innen der Geflüchteten im Vordergrund, die sich mit viel Energie und Herzblut für die Menschen aus der Ukraine einsetzen. Wir möchten sie einladen, sich in gemütlicher Umgebung auszutauschen und Kraft zu tanken“, so Hiltrud Wöpking (2. Vorsitzende).

AlleLeut-Café „Auszeit und Austausch für Unterstützer*innen der Menschen aus der Ukraine“
Donnerstag den 2.06 um 16.00 Uhr für alle Leute, die Geflüchtete bei sich aufgenommen haben oder sich in anderer Weise für die Ukraine engagieren. Leider sind die Plätze begrenzt und so bittet der Vorstand um Anmeldung bis zum 31.05. unter verein@peetzen10.de

Informationen und Kontakte zum AlleLeut in Peetzen10 e.V. (in Gründung) sind unter www.peetzen10.de zu finden.

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!

Wer weiß etwas? Bitte meldet euch per Mail: post .deWir freuen uns über eure Unterstützung! Danke 🍀
03/05/2022

Wer weiß etwas? Bitte meldet euch per Mail: post .de
Wir freuen uns über eure Unterstützung! Danke 🍀

Unsere Veranstaltungen in dieser Woche:Offenes Trommeln, jeden Sonntag um 11:00Homodea Treffpunkt am Do 24.03. ab 17:30I...
24/03/2022

Unsere Veranstaltungen in dieser Woche:
Offenes Trommeln, jeden Sonntag um 11:00
Homodea Treffpunkt am Do 24.03. ab 17:30

In Vorbereitung ist unser Verein "AlleLeut in Peetzen10 e.V."
In Kürze gibt es Infos zu unseren Veranstaltungen in diesem Rahmen. Es werden zunächst schwerpunktmäßig Angebote für Geflüchtete und deren Unterstützer sein.

Wer uns bei dieser Arbeit unterstützen möchte, melde sich bitte gerne unter 05722-8900780 oder per Mail: verein@peetzen10.de
Danke

DANKE Veit Lindau für den Soul Talk und Friedensmeditation!In meinem Homodea Treffpunkt Peetzen10 haben wir uns gestern ...
27/02/2022

DANKE Veit Lindau für den Soul Talk und Friedensmeditation!
In meinem Homodea Treffpunkt Peetzen10 haben wir uns gestern mit 12 Menschen davon berühren lassen und in tiefem Vertrauen ausgetauscht über unser Erleben, unsere Gefühle und Wünsche.
Ich bin sehr dankbar über die Intensität dieses Tages und was daraus entstehen mag...
Meine Vision angeregt durch die Meditation ist eine Menschenkette quer durch Europa bis in die Ukraine, Frauen, Männer, Kinder, alt und jung, weiß gekleidet - ein kraftvolles Zeichen für den Frieden!
Bekommen wir das gemeinsam hin?

dieser Soul Talk von Veit Lindau ist eine Herzensempfehlung:

https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fyoutu.be%2F4OQe1RTxAcU%3Ffbclid%3DIwAR1buOAIAo1lh2AHRIE_nYWxLC3u7qI2EtYghxe1e-cceD8iYjBvF60MOVk&h=AT0MJQ9Cd69XVb58KOG9wThZchERa-ufOyF5i9whPNbugce31FSZboyG3Fez9s-L9mh1q0ADNyEdtT6eVBc3ZqATe80K_2SWz9Ij4LJuk9zNPfiVWUtwsBLa6TqrGqUONM6nPmAuF235CxxRfri0&__tn__=-UK-R&c[0]=AT0ypb5ZB7_Dl0obQfjZdWCuzCVO6BpLzhrq_lG1lun8SLv3n1seoLldpFdPW9KTOMQXMWj5ikizRAGyd0KwKOuW8VuYwJ8bsULktqfuomrEBHA2aUItF47qEacjdOSG2ZsmIbQdx-gK7j2DyQ0swax2S7VB46HYYoE

* Hier geht's zur Meditation: https://go.homodea.com/hd1730Dies ist eine Einladung, für den Frieden - in uns und in der Welt - zusammenzukommen.Wir schauen f...

Adresse

Eveser Str. 45
Bückeburg
31675

Telefon

05722/8900780

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lebensgemeinschaft Peetzen10 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram