Zentralklinik Bad Berka GmbH

Zentralklinik Bad Berka GmbH Spitzenmedizin im Grünen! Unser Haus bietet Spitzenmedizin auf internationalem Niveau.

Mit insgesamt 20 Kliniken und Fachabteilungen gehören wir zu den großen Thüringer Kliniken – 2015 von der „Thüringer Allgemeinen“ ausgezeichnet als „Beste große Klinik“ im Freistaat. Dabei stehen Patientennähe und der Patientenwille im Vordergrund unserer Arbeit. Eine individuelle Betreuung ist uns ebenso wichtig wie die bestmöglich Behandlung, die durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der unterschiedlichen Kliniken ermöglicht wird. Unsere 1.800 Mitarbeiter bilden sich kontinuierlich weiter und leben jeden Tag unseren Anspruch: Menschlichkeit, Innovation und Behandlungsexzellenz. Zentral, in der Mitte Deutschlands gelegen können wir behaupten, auch eine der schönsten Kliniken des Landes zu sein, die sich schon seit über 100 Jahren der Heilkunst verschrieben hat. Diese Tradition und der Anspruch an modernste Medizin werden von uns erfolgreich gelebt – jeden Tag, 24 Stunden. Wir freuen uns, wenn Sie unser Haus näher kennenlernen möchten und laden Sie herzlich ein, bei Fragen unsere Mitarbeiter zu kontaktieren.

In dieser Folge geht es um ein innovatives Verfahren namens TAPE (transarterielle periartikuläre Embolisation). Es kann ...
27/10/2025

In dieser Folge geht es um ein innovatives Verfahren namens TAPE (transarterielle periartikuläre Embolisation). Es kann Entzündungen in Gelenken wie Knie, Schulter oder Ellbogen lindern – minimal-invasiv und oft mit sofort spürbarer Wirkung.

Wie das funktioniert, für wen es geeignet ist und welche Chancen es eröffnet, erklären Prof. Dr. med. Olaf Kilian (ehem. Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie) und PD Dr. med. Birger Mensel (Chefarzt des Zentrums für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie).

🎧 Jetzt reinhören & anschauen: https://www.zentralklinik.de/freche-fragen-chefaerzte
Auch auf Spotify, Google Podcasts & Apple Podcasts.

25/10/2025

💙 Drei Worte mit E – vom ehemaligen Chefarzt unseres Herzzentrum, Prof. Dr. med. Harald Lapp – die unsere Pflege perfekt beschreiben: 𝗘𝘅𝘇𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝘇, 𝗘𝗻𝗴𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁, 𝗘𝗺𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲.

🗳️ 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗯𝘀𝘁𝗶𝗺𝗺𝗲𝗻: Link in der Bio & im Story-Highlight „Voting“!

- - - - -

24/10/2025

💡 𝐅𝐚𝐜𝐡𝐰𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐭𝐫𝐢𝐟𝐟𝐭 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬 – 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐖𝐮𝐧𝐝𝐬𝐲𝐦𝐩𝐨𝐬𝐢𝐮𝐦 𝟐𝟎𝟐𝟓

Von 𝐄𝐫𝐧𝐚̈𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠, 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐤𝐚𝐦𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧 bis zu modernen Therapieverfahren wie 𝐊𝐚𝐥𝐭𝐩𝐥𝐚𝐬𝐦𝐚 – unser 𝗔𝗻𝗴𝗶𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝐖𝐮𝐧𝐝𝐬𝐲𝐦𝐩𝐨𝐬𝐢𝐮𝐦 bot viele spannende Einblicke.

💬 Oberärztin Dr. 𝐀𝐧𝐧𝐞𝐦𝐚𝐫𝐢𝐞 𝐀𝐥𝐛𝐞𝐫𝐭 freute sich besonders über die thematische Vielfalt. Auch 𝐌𝐚𝐧𝐝𝐲 und 𝐏𝐚𝐮𝐥 – beide kennst du schon von – waren dabei und nahmen neue Impulse für ihre tägliche Arbeit in der 𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞 mit.

🤝 Danke an alle Teilnehmenden für den offenen Austausch und die praxisnahen Diskussionen – 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐟𝐮̈𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐖𝐮𝐧𝐝𝐯𝐞𝐫𝐬𝐨𝐫𝐠𝐮𝐧𝐠!

- - - - -

24/10/2025
🏆 𝗘𝗿𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝗳𝘂̈𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗸𝗹𝗮𝗽𝗽𝗲𝗻𝗸𝗼𝗼𝗿𝗱𝗶𝗻𝗮𝘁𝗼𝗿𝗶𝗻! 💙Clarissa Schmidt-Möpert, Herzklappenkoordinatorin unseres Herzzent...
23/10/2025

🏆 𝗘𝗿𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝗳𝘂̈𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗸𝗹𝗮𝗽𝗽𝗲𝗻𝗸𝗼𝗼𝗿𝗱𝗶𝗻𝗮𝘁𝗼𝗿𝗶𝗻! 💙

Clarissa Schmidt-Möpert, Herzklappenkoordinatorin unseres Herzzentrums, hat bei den diesjährigen DGK-Herztagen in Hamburg den 1. Platz in der Sektion Assistenz- und Pflegepersonal gewonnen! 🎉

Die ausgezeichnete Arbeit – ein Gemeinschaftsprojekt mit Isabel Peterson vom Herzzentrum Lübeck – zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Herzklappenkoordination für eine optimale Patientenversorgung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. 💪

🩺 „Die koordinierende Arbeit hat einen großen Einfluss auf eine optimale organisatorische Versorgung unserer Patienten. Diese spezielle Aufgabe spielt eine zentrale Rolle im Rahmen der interventionellen Herzklappentherapie“, sagt Dr. Philipp Lauten, Chefarzt der Kardiologie.

👉 Fachlicher Hintergrund: In 86 % der befragten Herzzentren wird die Etablierung einer Herzklappenkoordination befürwortet – bislang existiert jedoch keine einheitliche Ausbildung oder standardisierte Qualifikation. Genau hier setzt die Arbeit der beiden Preisträgerinnen an.

Herzlichen Glückwunsch, Clarissa – wir sind stolz auf dich! 💙👏

- - - - -
Mehr dazu 👉 https://www.zentralklinik.de/presse-veranstaltungen-filme/pressemeldungen/news/article/auszeichnung-fuer-herzklappenkoordinatorin-clarissa-schmidt-moepert.html

Adresse

Robert-Koch-Allee 9
Bad Berka
99437

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zentralklinik Bad Berka GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zentralklinik Bad Berka GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Die Zentralklinik Bad Berka gehört zu den modernsten und architektonisch schönsten Kliniken Deutschlands. Außerdem ist die Zentralklinik Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.

Als überregionales Schwerpunktversorgungskrankenhaus mit 21 Fachkliniken und Zentren sowie einem interdisziplinären Diagnostikum mit hochqualifizierten Ärzten und geschultem Pflegepersonal versorgen wir jährlich rund 43.000 Patienten aus ganz Deutschland und dem Ausland.

Unser Haus bietet Spitzenmedizin auf internationalem Niveau. Dabei stehen Patientennähe und der Patientenwille im Vordergrund unserer Arbeit. Eine individuelle Betreuung ist uns ebenso wichtig wie die bestmöglich Behandlung, die durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der unterschiedlichen Kliniken ermöglicht wird.

Unsere 1.800 Mitarbeiter bilden sich kontinuierlich weiter und leben jeden Tag unseren Anspruch: Menschlichkeit, Innovation und Behandlungsexzellenz.