AKB medizinische Serviceleistungen GmbH

AKB medizinische Serviceleistungen GmbH Die Heimtherapie (Homecare) dient dazu, Ihre ärztlich angeordneten Therapien zu unterstützen.

🔵 Patientenzentrierte Versorgung bei Hämophilie – unsere Erkenntnisse beim Hamburger-Hämophilie-Symposion 2025 🔵https://...
10/11/2025

🔵 Patientenzentrierte Versorgung bei Hämophilie – unsere Erkenntnisse beim Hamburger-Hämophilie-Symposion 2025 🔵
https://lnkd.in/eMY5Awze

Wir freuen uns, unsere Ergebnisse zur Evaluation von Patientenunterstützungsprogrammen (PSPs) beim diesjährigen Hämophilie-Symposion in Hamburg präsentieren zu dürfen!

📊 Unsere wichtigsten Erkenntnisse:
✅ 95 % der Befragten sind sehr zufrieden mit dem PSP und würden es weiterempfehlen.
✅ Über 70 % nutzen das Programm beim Übergang zur Heimsituation – besonders zur Steigerung der Therapiesicherheit.
✅ Vor allem Säuglinge und Kleinkinder mit komplexem Unterstützungsbedarf profitieren signifikant – ein klarer Beleg für den hohen Wert strukturierter Begleitung in der sensiblen Startphase.

Als spezialisiertes Homecare-Unternehmen mit Fokus auf seltene und chronische Erkrankungen, insbesondere im pädiatrischen Bereich, ist es unser Ziel, Versorgung neu zu denken – individuell, verlässlich und partnerschaftlich.

➡️ Mehr zu dieser Umfrage?
Sprechen Sie uns gern an – wir freuen uns auf den Austausch!

Einblicke vom Regensburger Hämophilietag – Austausch, Expertise & EmpowermentDer diesjährige Regensburger Hämophilietag ...
27/10/2025

Einblicke vom Regensburger Hämophilietag – Austausch, Expertise & Empowerment

Der diesjährige Regensburger Hämophilietag war ein voller Erfolg – hervorragend organisiert und inhaltlich äußerst vielfältig und praxisnah.
Ein großes Dankeschön für diese Veranstaltung an Frau Christina Hart und ihr Team.

🔹Besonders spannend war der Fokus auf das Thema Ernährung und Gerinnungsstörungen – hier konnten viele neue Impulse und Erkenntnisse gewonnen werden, die im Alltag von Patient:innen eine wichtige Rolle spielen.
🔹 Herr Henrik Rubinstein teilte seine persönlichen Erfahrungen als Betroffener und berichtete eindrucksvoll über die modernen Therapieoptionen in der Hämophilie.
🔹 Dr. Sonja Kramer gab spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Blutungsprophylaxe im Säuglingsalter – ein zentraler Aspekt für Familien mit sehr jungen Patient:innen.
🔹 Beim Spritzenkurs erhielten Familien praktische Hilfestellungen für die Umsetzung der Heimselbstbehandlung. Jugendliche hatten zudem die Möglichkeit, das Selbstinjizieren unter Anleitung zu erlernen – ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstständigkeit.
Danke an Thomas Altmann, der wieder mit viel Engagement vor Ort war.

💬 Wichtige Info für Betroffene:
Die „Regensburger-Gerinnungsgruppe“ auf WhatsApp (organisiert von Lena Kohler) bietet regelmäßig Austausch und Unterstützung untereinander an. Wer Interesse daran hat, kann sich gerne in der Gerinnungsambulanz Regensburg melden.

👨⚕️ Als spezialisiertes Homecare-Unternehmen für seltene und chronische Erkrankungen mit langjähriger Expertise – insbesondere im pädiatrischen Bereich – freuen wir uns, solche Veranstaltungen zu begleiten und den Austausch mit Patient:innen, Familien und medizinischen Fachkräften aktiv zu fördern.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,wir wünschen euch einen erfolgreichen und inspirierenden Bundeskongress 2025 in Hannover!...
23/10/2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir wünschen euch einen erfolgreichen und inspirierenden Bundeskongress 2025 in Hannover! 🏛️

Wir sind gespannt, was ihr an neuen Inspirationen und Informationen mitnehmen könnt:
💡 KI in der klinische Forschung
💡 ICH GCP E6 R3 - neue Regularien
💡 Home Care Lösungen in der klinische Forschung

Wir wünschen euch einen regen fachlichen Dialog, neue Impulse und ein starkes Netzwerk!
René Schneider, Bernd Gockel, Jennifer Germann, Manuela Klettke, Niklas Jung, Susanne Mundt,
👉 Weitere Informationen: https://lnkd.in/ejmVz425

🌟 Einladung zum Regensburger Hämophilie-Tag 2025 🌟Am 25. Oktober 2025 lädt das Universitätsklinikum Regensburg alle Pati...
22/10/2025

🌟 Einladung zum Regensburger Hämophilie-Tag 2025 🌟

Am 25. Oktober 2025 lädt das Universitätsklinikum Regensburg alle Patienten, Angehörigen, Zuweiser und Interessierte herzlich zum Regensburger Hämophilie-Tag ein.

📍 Ort: Uniklinik Regensburg, Kleiner Hörsaal
Die Veranstaltung bietet ein vielseitiges Programm rund um aktuelle Entwicklungen in der Hämophilieversorgung:
👉Therapiewandel: Neuigkeiten zur Blutungsprophylaxe im Säuglingsalter (Dr. Sonja Kramer)
👉Frauen mit Hämophilie: lange vernachlässigt, nun im Fokus (Dr. Matthias Höpting)
👉 Selbsthilfe: Einblicke in die Arbeit der Selbsthilfegruppe Hämophilie Ostbayern (Lena Koller)
👉 Ganzheitlich denken: Physiotherapeutische Aspekte und gesunde Ernährung als wichtige Bausteine
👉 Patientensicht: Erfahrungsbericht von Henrik Rubinstein (Deutsche Hämophiliegesellschaft)

Ein besonderes Highlight:
Unter Leitung von Thomas Altmann (AKB medizinische Serviceleistungen GmbH) findet ein Kurs zur Anlernung der Faktorsubstitution für Kinder und Jugendliche statt.
➡️ Anmeldung: https://lnkd.in/e_6PgbpE

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und mit Experten, Betroffenen und Angehörigen ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

🌊 Einsatz mit Herz an der Nordsee 🦭Unsere Kollegin Barbara Pärschke war kürzlich im Wangerland Resort, um einem kleinen ...
22/10/2025

🌊 Einsatz mit Herz an der Nordsee 🦭

Unsere Kollegin Barbara Pärschke war kürzlich im Wangerland Resort, um einem kleinen Patienten mit Hämophilie die Teilnahme an einer Klassenfahrt zu ermöglichen – ein Moment, der zeigt, was individuell organisierte Homecare wirklich bedeutet.
Als spezialisiertes Homecare-Unternehmen für seltene und chronische Erkrankungen – mit besonderer Expertise in der pädiatrischen Versorgung – ist es unser Anspruch, medizinische Versorgung auch dort sicherzustellen, wo das Leben stattfindet: mittendrin statt nur zuhause.
Besonders bei Kindern mit komplexen Krankheitsbildern braucht es mehr als medizinisches Know-how – es braucht Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Engagement.
Danke Barbara, für deinen Einsatz! 💙
📍 AKB – nicht einfach Homecare. Spezialisiert. Pädiatrisch. Persönlich.

🔵 Harnstoffzyklusstörungen: Eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung – Information kann Leben verändern!Als speziali...
15/10/2025

🔵 Harnstoffzyklusstörungen: Eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung – Information kann Leben verändern!

Als spezialisiertes Homecare-Unternehmen für seltene und chronische Erkrankungen liegt es uns bei der AKB medizinische Serviceleistungen GmbH besonders am Herzen, über seltene Stoffwechselerkrankungen aufzuklären und Patient:innen sowie Familien zu unterstützen.

👉 Deshalb möchten wir auf eine wichtige Online-Fortbildung für Patient:innen mit Harnstoffzyklusdefekten (UCD)aufmerksam machen – veranstaltet vom Verein für angeborene Stoffwechselstörungen e. V. (VfASS):

🗓 1. November 2025
🕥 ab 10:30 Uhr
🌐 Online | mit simultaner Übersetzung ins Türkische und Arabische
📌 Programm & Anmeldung: vfass-veranstaltung.de
🎙️ Themen u. a.:
„Mehr als nur Diät“ – Ernährung als Grundpfeiler der Therapie
„Glaube und Gesundheit“ – Islamische Perspektiven in der modernen Medizin

https://lnkd.in/efREdntC

👉 Bitte teilen Sie diesen Beitrag, damit möglichst viele betroffene Patient:innen erreicht werden!
Gemeinsam können wir Aufmerksamkeit schaffen, Versorgung stärken und Leben verbessern.

🔷 SEBRACON 2025 – Austausch, Impulse und echtes Engagement für Menschen mit seltenen Erkrankungen 🔷Am vergangenen Samsta...
13/10/2025

🔷 SEBRACON 2025 – Austausch, Impulse und echtes Engagement für Menschen mit seltenen Erkrankungen 🔷

Am vergangenen Samstag fand die SEBRACON statt – eine besondere Veranstaltung, die nicht nur das wichtige Thema „Seltene Erkrankung“ adressiert, sondern vor allem den Menschen dahinter in den Mittelpunkt stellt.
Die Veranstaltung lebte
🦓 von einer tollen Moderation durch Annett Möller und Mathias Furch
🦓 von 34 Bühnen- und Workshop-Gästen
🦓 von Workshops unter der Leitung von Alexa Willems, Katja Sandschneider, Roberto Doku und Louise von Stechow

Unsere Kollegin Stephanie Kadur ließ es sich als Berlinerin nicht nehmen sich aufs Fahrrad zu schwingen und direkt vor Ort zu sein. Sie kam mit vielen engagierten Teilnehmer:innen ins Gespräch – Angehörige, Patient:innen, Fachleute aus Versorgung, Selbsthilfe und Industrie. Der Austausch war intensiv, wertschätzend und geprägt von dem gemeinsamen Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit seltenen Erkrankungen zu verbessern.
Was sie besonders beeindruckte:
🔷Die offene Diskussion zur Transition in der Versorgung junger Patient:innen
🔷Der Fokus auf Alltagstauglichkeit von Unterstützungsangeboten
🔷Und der klare Wille, interdisziplinär und lösungsorientiert zusammenzuarbeiten

Wir bei AKB medizinische Serviceleistungen GmbH nehmen aus der Veranstaltung viele Impulse mit – vor allem aber die Bestärkung, unseren Ansatz weiterzuverfolgen:
Passgenaue Versorgungskonzepte, enge Zusammenarbeit mit Behandlern und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Patienten mit Seltenen Erkrankungen und deren Familien.

Ein großes Dankeschön an das Organisationsteam von SEBRACON – wir freuen uns auf den weiteren Dialog!

👶🩺 Heute auf dem DGKJ-Kongress: Fachlicher Austausch, spannende Vorträge – und natürlich ein Besuch der Industrieausstel...
25/09/2025

👶🩺 Heute auf dem DGKJ-Kongress: Fachlicher Austausch, spannende Vorträge – und natürlich ein Besuch der Industrieausstellung, wo auch der Spaß nicht zu kurz kam!

Manon Scherbaum, Stephanie Kadur und Susann Peggy Matthes haben sich aufgeschlaut zu Themen rund um seltene Erkrankungen im pädiatrischen Bereich.

Als spezialisiertes Homecare-Unternehmen für Kinder mit seltenen und chronischen Erkrankungen ist es für uns besonders wertvoll, im direkten Dialog mit Expert:innen und Partnern zu stehen. Die AKB medizinische Serviceleistungen GmbH bietet individuelle, hochspezialisierte Versorgung direkt im häuslichen Umfeld – mit besonderer Expertise im pädiatrischen Bereich.
Wir freuen uns auf den weiteren Austausch!

🩸Vom 21.–23. November 2025 lädt das Universitätsklinikum Augsburg zum 2. Augsburger Hämophilie Symposiumein – eine Veran...
22/09/2025

🩸Vom 21.–23. November 2025 lädt das Universitätsklinikum Augsburg zum 2. Augsburger Hämophilie Symposiumein – eine Veranstaltung, die Patienten, Angehörige und medizinische Fachkreise zusammenbringt, um über die neuesten Entwicklungen in der Hämophilie-Therapie zu diskutieren.

🩸Highlights im Überblick:
🔹 Aktuelle Einblicke in Diagnose & Therapie von Gerinnungsstörungen – von Kindheit bis Erwachsenenalter
🔹 Podiumsdiskussionen mit Patientenvertreter:innen & interdisziplinären Fachleuten
🔹 Praxisnaher Spritzenkurs & Vortrag von Thomas Altmann (AKB) zum Thema Homecare
🔹 Workshops & Networking mit Medizin, Sozialberatung, Physiotherapie und Industrie
🔹 Kinderbetreuung vor Ort & attraktive Abendveranstaltungen zum Austausch

Ein besonderes Highlight im Programm ist der Vortrag von Thomas Altmann, Geschäftsführer der AKB medizinische Serviceleistungen GmbH:
👉 „Homecare für Patienten mit Gerinnungsstörungen“
👉 inkl. praktischem Spritzenkurs
🕓 Samstag, 22.11., ab 16:00 Uhr im Westhouse Augsburg
🔹 Warum ist dieser Beitrag so wichtig?
Weil spezialisierte Homecare-Angebote – insbesondere für chronisch kranke und pädiatrische Patienten – der Schlüssel für eine sichere, alltagsnahe Versorgung sind. Die AKB ist hier seit Jahren ein verlässlicher Partner im Bereich der seltenen Erkrankungen – mit echter Tiefe und Erfahrung.

📧 Jetzt anmelden bis zum 17. Oktober 2025:
sarah.lehmann@uk-augsburg.de

💚💙💗Mit Herzblut und Farbe dabei 💚💙💗Heute durften wir Stephanie Kadur und Susann Peggy Matthes bei der NAKSE in Berlin sp...
18/09/2025

💚💙💗Mit Herzblut und Farbe dabei 💚💙💗

Heute durften wir Stephanie Kadur und Susann Peggy Matthes bei der NAKSE in Berlin spannende Einblicke rund um die Versorgung seltener Erkrankungen gewinnen. Besonders inspirierend waren die Vorträge zu Patient Journey & Versorgungslücken, digitale Lösungen in der seltenen Erkrankungswelt und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Unser Highlight: das gemeinsame Mitgestalten der colourUp4RARE-Kampagne

🎨🦓 – ein starkes Symbol für Sichtbarkeit und Engagement im Bereich der seltenen Erkrankungen. „Mit Herzblut und Farbe dabei 💚💙💗 – das Zebra steht für die Seltenheit, wir für die bestmögliche Versorgung!“

👉 Für uns als AKB medizinische Serviceleistungen GmbH ist die Teilnahme an solchen Formaten essenziell, um innovative Ansätze zu diskutieren und unsere Expertise in der Versorgung von Patient:Innen mit Seltenen Erkrankungen einzubringen.

✨Neue Woche – neue Pläne – neue Ziele!✨Wir starten mit Schwung in diese Woche und haben uns einiges vorgenommen. Ein Hig...
15/09/2025

✨Neue Woche – neue Pläne – neue Ziele!✨

Wir starten mit Schwung in diese Woche und haben uns einiges vorgenommen. Ein Highlight möchten wir direkt mit Euch teilen:
👉 Stephanie Kadur und Susann Peggy Matthes von der AKB medizinische Serviceleistungen GmbH nehmen an der NAKSE 2025 – der Nationalen Konferenz zu Seltenen Erkrankungen teil.
Termin: 18. & 19. September 2025 in Berlin

✨Was steckt hinter der NAKSE?
Die Konferenz wird von ACHSE e.V. gemeinsam mit den Zentren für Seltene Erkrankungen (ZSE) ausgerichtet. Sie bringt Akteure aus Patientenorganisationen, Medizin, Forschung, Pharma, Politik und Gesundheitswesen zusammen.
✨Inhaltlich geht es dieses Jahr u. a. um:
Drug Repurposing für seltene Erkrankungen
Gen- und Zelltherapien
Zugang zu klinischen Studien
Chancen und Herausforderungen aus Sicht der Betroffenen

✨Warum wir dabei sind:
Bei AKB ist ein spezialisiertes Homecare-Unternehmen mit medizinischer Tiefe und liegt unser Fokus auf Menschen mit seltenen und chronischen Erkrankungen.
✨Unsere Werte:
✔️ Nachhaltige Versorgungslösungen
✔️ Expertise in der Kinderbehandlung
✔️ Innovationsfreude bei Therapie und Begleitung

Die NAKSE ist für uns die ideale Plattform, um uns mit anderen Expert:innen zu vernetzen, neue Impulse zu bekommen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die das Leben von Patient:innen verbessern.
Wir freuen uns auf inspirierende Diskussionen, spannende Vorträge und darauf, Ideen auszutauschen, wie Fortschritt schneller in die Praxis gelangen kann.

➡️ Seid Ihr auch bei der NAKSE? Dann lasst uns gerne schon vorher ins Gespräch kommen – gerade zu Themen wie Homecare bei seltenen Erkrankungen.
Auf eine erfolgreiche Woche mit neuen Perspektiven! 💪
Euer AKB-Team

ACHSE e.V. Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen e.V.

Adresse

Bad Birnbach
84364

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AKB medizinische Serviceleistungen GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram