16/10/2025
Wenn der Job zur Flucht wird – Sucht am Arbeitsplatz erkennen
Der Arbeitsplatz ist für viele ein Ort von Verantwortung, Leistungsdruck und ständiger Erreichbarkeit. Was nach außen erfolgreich wirkt, kann im Inneren zu Überforderung, Erschöpfung und dem Gefühl von Ausweglosigkeit führen. Nicht selten greifen Menschen dann zu Alkohol, Medikamenten oder anderen Substanzen, um Druck und Stress kurzfristig zu betäuben.
Doch genau hier beginnt eine gefährliche Spirale. Der Konsum verschafft scheinbar Erleichterung, verstärkt jedoch langfristig die Belastung. Burnout, Konzentrationsprobleme und Konflikte mit Kolleginnen oder Vorgesetzten können die Folge sein.
Sucht am Arbeitsplatz ist kein individuelles Versagen, sondern eine Reaktion auf dauerhafte Überforderung. Wichtig ist, die Warnsignale ernst zu nehmen und frühzeitig über Alternativen zu sprechen. Wer lernt, gesunde Strategien für Stressbewältigung zu entwickeln, gewinnt nicht nur Lebensqualität zurück, sondern auch neue Perspektiven im Berufsleben.
Betty Ford Klinik – Die Sucht beenden. Das Leben beginnen.