09/11/2025
🏃♀️ „Erst mal dehnen!“ – das haben wir alle schon gehört, oder?
Damals im Schulsport Pflichtprogramm – heute wissen wir: Nicht die beste Idee.
👉 Vor dem Training ist statisches Dehnen eher kontraproduktiv.
Es kann deine Muskeln „ausbremsen“ und schützt dich nicht wirklich vor Verletzungen.
Was dein Körper jetzt braucht: Bewegung!
🚶♀️ Lockeres Aufwärmen, Armkreisen, leichte Sprünge, Mobilisationsübungen – alles, was Herz und Muskeln in Schwung bringt.
💜 Nach dem Training darfst du dann gerne zur Ruhe kommen:
Jetzt ist Dehnen genau richtig – die Muskeln sind warm, Spannungen lösen sich und du förderst deine Beweglichkeit.
Kurz & knackig:
💪 Vorher: bewegen – aktivieren – schwitzen
🧘♀️ Nachher: halten – atmen – dehnen