24/09/2025
DRK-Seniorenreise in die Lüneburger Heide – Sechs Tage voller Natur, Kultur und Genuss!
Mit einer Gruppe von 21 Seniorinnen und Senioren, begleitet von einer Betreuerin und einer Reiseleiterin, ging es jetzt auf eine sechstägige Entdeckungsreise in die malerische Lüneburger Heide.
Untergebracht im komfortablen Heidehotel in Bad Bevensen, erwartete die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Höhepunkten.
Ein besonderes Erlebnis war die gemütliche Fahrt mit der Pferdekutsche durch die Heide. Dabei konnte der traditionelle Heidschnucken-Austrieb beobachtet werden – der tägliche Aufbruch der Heidschnuckenherde zur Landschaftspflege, ein echtes Naturschauspiel.
Auch kulinarisch kam die Gruppe auf ihre Kosten: Im Heidegarten von Schneverdingen probierte sie die leckere Buchweizentorte – eine regionale Spezialität.
Bei einem Ausflug in die Kurstadt Bad Bevensen mit ihren charmanten Fachwerkhäusern stand außerdem ein Besuch im Thermalbad auf dem Programm.
Ein weiteres Highlight war die Schifffahrt auf der Elbe und dem Elbeseitenkanal – inklusive des imposanten Schiffshebewerks Scharnebeck, das beeindruckende 38 Meter Höhenunterschied überwindet.
Ein Abstecher zum „verrückten Schloss“ Iserhatsche mit seinem kuriosen Biermuseum – der weltweit größten Biersammlung – sorgte für Staunen und Schmunzeln.
Ebenso beeindruckte der höchste Baumwipfelpfad Norddeutschlands, der spektakuläre Ausblicke über die Region bot.
Abgerundet wurde die Reise durch einen Rundgang in Lüneburg sowie einem Besuch auf dem Bio-Landwirtschaftshof (Michaelshof) in Neu Darchau – inklusive Kaffee und hausgemachtem Kuchen in idyllischer Atmosphäre.
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv: „Begeistert“, „schönste Reise überhaupt“ und „macht Lust auf mehr“ lautete das Feedback.
Kein Wunder also, dass wir schon jetzt weitere Fahrten im Frühjahr und Herbst 2026 planen!