DRK Kreisverband Bad Doberan e.V.

DRK Kreisverband Bad Doberan e.V. Unser Kreisverband im Landkreis Bad Doberan.

30/10/2025

Unsere DRK-Bienchen haben jetzt ein stimmungsvolles Halloweenfest gefeiert. Alles sah ein bisschen gruselig, aber natürlich auch ganz liebevoll aus!

Überall standen Kürbisse, kleine Gespenster schauten hervor und bunte Lichter leuchteten fröhlich im Raum.

Die Kinder haben sich alle verkleidet und eifrig bei vielen lustigen Spielen, Bastelaktivitäten und Tänzen mitgemacht.

Außerdem gab es ein richtig leckeres Gruselfrühstück, das nicht nur gut geschmeckt, sondern auch toll ausgesehen hat.

Danke an unseren Bienchen-Eltern für so viele Leckereien! Und: Happy Halloween!

🎃

24/09/2025

DRK-Seniorenreise in die Lüneburger Heide – Sechs Tage voller Natur, Kultur und Genuss!

Mit einer Gruppe von 21 Seniorinnen und Senioren, begleitet von einer Betreuerin und einer Reiseleiterin, ging es jetzt auf eine sechstägige Entdeckungsreise in die malerische Lüneburger Heide.

Untergebracht im komfortablen Heidehotel in Bad Bevensen, erwartete die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Höhepunkten.

Ein besonderes Erlebnis war die gemütliche Fahrt mit der Pferdekutsche durch die Heide. Dabei konnte der traditionelle Heidschnucken-Austrieb beobachtet werden – der tägliche Aufbruch der Heidschnuckenherde zur Landschaftspflege, ein echtes Naturschauspiel.

Auch kulinarisch kam die Gruppe auf ihre Kosten: Im Heidegarten von Schneverdingen probierte sie die leckere Buchweizentorte – eine regionale Spezialität.

Bei einem Ausflug in die Kurstadt Bad Bevensen mit ihren charmanten Fachwerkhäusern stand außerdem ein Besuch im Thermalbad auf dem Programm.

Ein weiteres Highlight war die Schifffahrt auf der Elbe und dem Elbeseitenkanal – inklusive des imposanten Schiffshebewerks Scharnebeck, das beeindruckende 38 Meter Höhenunterschied überwindet.

Ein Abstecher zum „verrückten Schloss“ Iserhatsche mit seinem kuriosen Biermuseum – der weltweit größten Biersammlung – sorgte für Staunen und Schmunzeln.

Ebenso beeindruckte der höchste Baumwipfelpfad Norddeutschlands, der spektakuläre Ausblicke über die Region bot.

Abgerundet wurde die Reise durch einen Rundgang in Lüneburg sowie einem Besuch auf dem Bio-Landwirtschaftshof (Michaelshof) in Neu Darchau – inklusive Kaffee und hausgemachtem Kuchen in idyllischer Atmosphäre.

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv: „Begeistert“, „schönste Reise überhaupt“ und „macht Lust auf mehr“ lautete das Feedback.

Kein Wunder also, dass wir schon jetzt weitere Fahrten im Frühjahr und Herbst 2026 planen!

15/09/2025

Jetzt geht's los: In unserer Geschäftsstelle an der Seestraße haben wir nun auch ganz offiziell vier neue Azubis im DRK Kreisverband Bad Doberan begrüßt.

In den kommenden drei Jahren wollen sich die jungen Frauen in unseren Kindertagesstätten zwischen Biendorf und Sanitz zu „Staatlich anerkannten Erzieherinnen für 0- bis 10-Jährige“ ausbilden lassen.

Auf ihrem hoffentlich erfolgreichen Weg werden sie von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren begleitet.

Dazu kommt ein weiterer Azubi in der Bad Doberaner Sozialstation - hier lernt der DRK-Nachwuchs alles über den wichtigen Beruf der Pflegefachfrau.

Aktuell sind im Kreisverband Bad Doberan 17 Auszubildende beschäftigt.

Wir wünschen den Neuankömmlingen einen tollen Ausbildungsbeginn und freuen uns auf die kommenden drei Jahre!

12/09/2025

Es ist vollbracht: Nach knapp anderthalb Jahren Bauzeit hat der DRK Kreisverband Bad Doberan jetzt in Kritzmow die neue Pflegeresidenz „Haus an den Weiden“ eröffnet.

Am Biestower Weg 1a sind auf 2500 Quadratmetern zehn altersgerechte und barrierefreie Wohnungen, eine Tagespflege sowie zwei ambulant betreute Wohngruppen entstanden.

Ab sofort gibt es hier ein offenes Haus und einen Anlaufpunkt auch für ältere Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde sowie aus der Region – mit Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen, die Sozialstation, einen Seniorentreff, Beratungen oder auch einen möglichen DRK-Ortsverein.

Das Haus erstreckt sich über zwei Etagen und wurde in energieeffizienter Bauweise barrierefrei sowie altersgerecht konzipiert (u.a. mit Fahrstuhl).

Unsere Tagespflege bietet 20 bis 25 Betreuungsplätze für Seniorinnen und Senioren an. Dabei ist auch eine Abholung aus der Häuslichkeit durch unseren Fahrdienst möglich.

Unsere zehn Eineinhalb- bis Drei-Zimmer-Wohnungen mit Wohn-/Schlafzimmern, Küche, Bad und Flur sind zwischen 47 und 85 Quadratmeter groß. Darüber hinaus können die Mieterinnen und Mieter sämtliche Einrichtungen des Hauses nutzen. Das Pflegezentrum verfügt zudem über einen Hausnotruf inkl. 24-Stunden-Rufbereitschaft.

Unsere zwei Wohngruppen bieten Platz für elf bzw. zwölf Personen. Sie sind jeweils mit einem Zimmer und Bad ausgestattet. Dazu gibt es einen gemeinsamen Aufenthaltsbereich inkl. Wohnküche sowie zwei Terrassen bzw. Wintergarten mit mediterranem Flair.

Die Baukosten für die neue Pflegeresidenz in Höhe von rund 7,2 Millionen Euro konnten mithilfe eines KfW-Förderprogramms sowie erheblicher Eigenmittel gestemmt werden.

Unser Dank gilt in erster Linie der Firma Makra-Bau aus Kröpelin für die einmal mehr sehr angenehme und professionelle Zusammenarbeit während der gesamten Bauzeit.

Aber auch weitere am Bau beteiligte Unternehmen wie etwa Elektro Widmer aus Rerik oder die Ralph Müller GmbH aus Rethwisch sind uns verlässliche Partner.

Es ist vollbracht, unsere neue Pflegeresidenz in Kritzmow steht – jetzt freuen uns auf ein glückliches, lebendiges Haus!

Infos/Anmeldungen: drk-dbr.de

11/09/2025

Ob Piratenabenteuer, spannende Ausflüge oder gemütliche Kinomomente – die Sommerferien in unserem Kritzmower Hort „Schwalbennest“ standen ganz im Zeichen von Spiel, Spaß und Gemeinschaft.

Los ging es mit einer abenteuerlichen Piratenwoche: Die kleinen Freibeuter machten sich auf Schatzsuche, gruben nach Münzen und stärkten sich zwischendurch mit Hotdogs in Form von Piratenbooten.

Ein besonderer Höhepunkt war der Ausflug in den IGA-Park, wo eine spannende Piratenausstellung auf einem echten Schiff auf die Kinder wartete – hier konnten die Mädchen und Jungen noch tiefer in die Welt der Seefahrer eintauchen.

In der zweiten Woche ging es nach Bad Doberan. Die Kinder erkundeten Spielplätze, schleckten leckeres Eis und unternahmen kleine Sightseeing-Touren durch die Stadt.

Ein weiteres Highlight war der Besuch der Robbenstation im Rostocker Zoo – ein Erlebnis, das bei allen für Staunen und Begeisterung sorgte.

Natürlich durfte auch ein Kinobesuch nicht fehlen: Beim Film „Das Kanu des Manitu“ wurde herzlich gelacht – Popcorn und gute Laune inklusive.

Eine Sommerzeit voller schöner Erinnerungen – die Kinder hatten viel zu entdecken und noch mehr zu lachen. So bleiben die Ferien garantiert in schöner Erinnerung!

08/09/2025

Jeder Tropfen, jedes Engagement zählt: Auch im September lädt der DRK Kreisverband Bad Doberan wieder zur Blutspende ein.

In den kommenden Tagen sind Frauen und Männer für den freiwilligen Pieks in Kühlungsborn, Kröpelin und Neubukow herzlich willkommen.

Seid dabei - wir freuen uns auf Euch!

Mehr Infos: www.drk-dbr.de

31/07/2025

Noch mehr tolle Jobs gibt’s unter drk-dbr.de/karriere - wir freuen uns auf Dich!

31/07/2025

Jeder Tropfen, jedes Engagement zählt: Auch im August lädt der DRK Kreisverband Bad Doberan am ersten Mittwoch des Monat zur Blutspende in die Münsterstadt ein.

Aber nicht nur in Bad Doberan sind Frauen und Männer für den freiwilligen Pieks herzlich willkommen - regelmäßig werden auch Termine in Kühlungsborn, Tessin oder Rerik angeboten.

Kommt vorbei - wir freuen uns auf Euch!

Mehr Infos: www.drk-dbr.de

Adresse

Seestraße 12
Bad Doberan
18209

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Kreisverband Bad Doberan e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram