Gräfliche Kliniken

Gräfliche Kliniken Die Gräflichen Kliniken sind vier Rehabilitationsfachkliniken in Bad Driburg (NRW) und Bad Klosterlausnitz (Thüringen).

Die Kliniken sind spezialisiert auf Orthopädie und Unfallchirurgie, Neurologie, Innere Medizin, Psychosomatik und Brandverletzungen. Die Gräflichen Kliniken
Die Gruppe unter der Dachmarke „Gräfliche Kliniken“ besteht aus vier Rehabilitations-Fachkliniken in Bad Driburg, Bad Hermannsborn und dem thüringischen Bad Klosterlausnitz. Die in Bad Driburg ansässige Marcus Klinik mit 308 Zimmern ist auf neurologische und orthopädische Rehabilitation ausgerichtet. Schwerpunkte sind die Behandlung von Schlaganfällen und Hirntumoren. Die Klinik nimmt Patienten ab der Phase C, die einen hohen pflegerischen Bedarf haben, auf. Es schließt Phase D an, die medizinische Rehabilitation. In der Orthopädie werden Wirbelsäulenerkrankungen, rheumatische Erkankungen und Frakturen oder der Einsatz von künstlichen Gelenken rehabilitiert. Ziel ist eine möglichst aktive Teilnahme am Alltag und im Berufsleben zu erreichen. Die Fachklinik befindet sich unmittelbar am mehrfach prämierten Gräflichen Park mit dem 4-Sterne Superior Hotel "Gräflicher Park Health & Balance Resort". Patienten und Angehörige haben Zugang zum Park und können an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen sowie die Angebote der Restaurants wahrnehmen. Die Park Klinik Bad Hermannsborn, einem Ortsteil von Bad Driburg, befindet sich in einer für die Region charakteristischen Hügellandschaft. Das herrenhausartige Gebäude liegt inmitten einer weitläufigen und gepflegten Parklandschaft mit einer Größe von 18 Hektar. Die Region befindet sich am Fuße des Naturparks Teutoburger Wald. Die Einrichtung mit insgesamt 216 Betten hat sich auf die Fachbereiche Orthopädie sowie Psychosomatik, Psychotherapie und Psychologie fokussiert. Die Lage der Klinik bietet sich besonders für die Rehabilitation psychosomatischer Erkrankungen an. Weiterhin befindet sich die Caspar Heinrich Klinik Bad Driburg unter der Dachmarke "Gräfliche Kliniken". Die Reha-Klinik ist mit 266 Betten spezialisiert auf Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) und Orthopädie/Unfallchirurgie. Besondere Schwerpunkte sind die Behandlung von Herzinfarkt-, Herzklappen- und Lebererkrankungen sowie von Patienten mit Extremitätengelenkserkrankungen und Wirbelsäulenkrankheiten. Die vierte Klinik ist die Moritz Klinik im thüringischen Bad Klosterlausnitz. Die 1993 im Rahmen von Aufbau Ost gegründete Klinik mit 302 Zimmern ist neben der Ausrichtung als Fachkrankenhaus für Neurologie spezialisiert auf Rehabilitation in den Indikationen Neurologie und Orthopädie. Zudem befindet sich in der Moritz Klinik das Reha Zentrum für Brandverletzte.

06/11/2025

Inmitten unserer Parkanlage erleben unsere psychosomatischen Patientinnen und Patienten Achtsamkeit auf eine besondere Weise – mit Pfeil und Bogen.
Das therapeutische Bogenschießen fördert Konzentration, Körperwahrnehmung und innere Ruhe.
Ein Moment der Balance zwischen Spannung und Entspannung – mitten in der Natur.

Weihnachten und Silvester in der Caspar Heinrich KlinikGenießen Sie gesunde und erholsame Feiertage in Bad Driburg mit e...
02/11/2025

Weihnachten und Silvester in der Caspar Heinrich Klinik
Genießen Sie gesunde und erholsame Feiertage in Bad Driburg mit einem besonderen Weihnachts- und Silvesterangebot in der Caspar Heinrich Klinik.
Ankommen und aufatmen, eine Wohltat für Körper und Seele.
Das Arrangement umfasst sieben Übernachtungen mit Vollpension, Anwendungen, medizinische Betreuung und einem festlichen Rahmenprogramm mit Musik, Kultur und winterlichen Aktivitäten.

Weitere Informationen:
www.caspar-heinrich-klinik.de

RV Fit startet am 12. November im Gräflichen GesundheitszentrumDas neue kostenfreie  Präventionsprogramm RV Fit der Deut...
30/10/2025

RV Fit startet am 12. November im Gräflichen Gesundheitszentrum

Das neue kostenfreie Präventionsprogramm RV Fit der Deutschen Rentenversicherung stärkt Gesundheit und Wohlbefinden durch Bewegung, Ernährung und Entspannung.
Ab dem 12. November 2025 bietet das Gräfliche Gesundheitszentrum das Programm erstmals an.

Programmaufbau:
• Startphase: 12.–14.11.2025 (3 Tage ambulant)
• Trainingsphase: 3 Monate, 1–2 × wöchentlich
• Eigenaktivität: 3 Monate selbstständig
• Auffrischungstag: im Anschluss

Sichern Sie sich einen der letzten freien Plätze.
Information und Anmeldung unter
05253 95-23 700 oder info@graefliches-gesundheitszentrum.de

Weitere Informationen:
www.graefliches-gesundheitszentrum.de/rv-fit

Azubitag der UGOS in Bad DriburgGemeinsam aktiv: Beim Azubitag der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff ka...
25/10/2025

Azubitag der UGOS in Bad Driburg
Gemeinsam aktiv: Beim Azubitag der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff kamen die Auszubildenden des Gräflicher Park Health & Balance Resorts und der Gräflichen Kliniken Bad Driburg zusammen. Nach einer Einführung durch Arbeitsdirektor Mahan Ashkan ging es mit der App „City Hunt“ auf eine digitale Schnitzeljagd quer durch Bad Driburg.
Teamgeist, Kommunikation und Spaß standen dabei im Mittelpunkt – und schnell zeigte sich: Gemeinsam lassen sich Herausforderungen am besten meistern. Ein gelungener Tag voller Bewegung, Austausch und neuer Kontakte.

Das Gräfliche Gesundheitszentrum wächst weiter – ab sofort ergänzt eine eigene Abteilung für Ergotherapie unser ambulant...
22/10/2025

Das Gräfliche Gesundheitszentrum wächst weiter – ab sofort ergänzt eine eigene Abteilung für Ergotherapie unser ambulantes Angebot.
Hier steht im Mittelpunkt, was vielen am wichtigsten ist: Lebensqualität und Teilhabe.
Mit individuell angepassten Übungen unterstützt das Team um Atixhe Neziri (Leitung Ergotherapie) die Patientinnen und Patienten dabei, motorische und kognitive Fähigkeiten gezielt zu fördern.

15/10/2025

Heute ist Internationaler Tag des Händewaschens!
Saubere Hände sind der einfachste Weg, gesund zu bleiben — und andere zu schützen.
Also: Wasser an, Seife drauf und 20 Sekunden lang gründlich waschen — so einfach ist Händehygiene zum Infektionsschutz. Gehört das Händewaschen auch fest zu Deiner Hygieneroutine? Saubere Hände — Gesundes Miteinander.
Mach mit am !

02/10/2025

So wird die Gangtherapie in den Gräflichen Kliniken am Standort Marcus Klinik gedacht – effektiv, individuell und mit Spaßfaktor! In unserem neuen Video zeigen wir, wie innovativ und spannend Therapie sein kann. Mit modernsten Geräten und dem Einsatz von Gamification wird die Gangtherapie zu einem motivierenden Erlebnis. Spielerische Elemente, interaktive Übungen und modernste Technik unterstützen Patientinnen und Patienten z.B. mit neurologischen Erkrankungen oder nach orthopädischen Operationen dabei, ihre Mobilität Schritt für Schritt zurückzugewinnen.

TAG DER REHAReha bedeutet mehr als medizinische Behandlung – sie schenkt Zuversicht, neue Kraft und die Möglichkeit, wie...
27/09/2025

TAG DER REHA
Reha bedeutet mehr als medizinische Behandlung – sie schenkt Zuversicht, neue Kraft und die Möglichkeit, wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Der heutige Tag der Reha macht deutlich, wie wichtig dieser Schritt für die Genesung ist. In den Gräflichen Kliniken begleiten erfahrene Teams auf diesem Weg: mit individueller Betreuung, moderner Therapie und dem Ziel, Lebensqualität nachhaltig zurückzugeben.

JETZT NEU – RV FitGesundheit stärken, Beschwerden vorbeugen, leistungsfähig bleiben – das ist das Ziel des unseres koste...
25/09/2025

JETZT NEU – RV Fit
Gesundheit stärken, Beschwerden vorbeugen, leistungsfähig bleiben – das ist das Ziel des unseres kostenlosen DRV-Präventionsprogramms RV Fit im Gräflichen Gesundheitszentrum.

Der nächste Kurs startet bald, und es sind noch Plätze frei! Nutzen Sie die Chance, aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun und melden Sie sich jetzt an.

Mehr Infos und zur Anmeldung: https://www.graefliches-gesundheitszentrum.de/rv-fit/

100 Jahre Park Klinik – Erinnerungen und Geschichten im Podcast "Zeitzeugen“: Die Park Klinik feiert in diesem Jahr ihr ...
14/09/2025

100 Jahre Park Klinik – Erinnerungen und Geschichten im Podcast "Zeitzeugen“: Die Park Klinik feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung 1925 als Kur- und Erholungsheim der Barmer Ersatzkasse hat sie eine bewegte Geschichte erlebt. Seit 2006 gehört sie zu den Gräflichen Kliniken – und zählt heute zu den größten psychosomatischen Reha-Kliniken Deutschlands.

Mit 216 Betten kümmern wir uns um Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Psychiatrie und Psychotherapie – von Burn-out, Mobbing und Angststörungen bis hin zu den Folgen der Corona-Pandemie.

🎧 In unserem Jubiläumspodcast "Zeitzeugen" blicken ehemalige Mitarbeitende und Unternehmensinhaber Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff zurück:
• Wie war die Zeit, als die Klinik noch ein Kur- und Erholungsheim war?
• Und wie seitdem die Park Klinik zur Rehabilitationsfachklinik wurde?
• Was hat sich über die Jahrzehnte verändert – und was ist geblieben?

Jetzt reinhören und spannende Geschichten aus 100 Jahren Park Klinik entdecken!
https://www.kbh.de/podcast-zeitzeugen

Ein ereignisreicher Shootingtag mit 3hasen media liegt hinter uns.Entstanden sind dabei viele spannende Einblicke, die u...
12/09/2025

Ein ereignisreicher Shootingtag mit 3hasen media liegt hinter uns.
Entstanden sind dabei viele spannende Einblicke, die unsere Arbeit und die Atmosphäre authentisch widerspiegeln.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die Unterstützung und den tollen Einsatz vor und hinter der Kamera.

05/09/2025

Prävention & Wohlbefinden
Vier Wochen Zeit nur für sich selbst – genau das durfte Polizeivollzugsbeamtin Tina Köplin aus Hamburg im Gräflichen Gesundheitszentrum erleben. Mit einem speziellen Präventionsprogramm für Polizeibeamtinnen und -beamte konnte sie Körper und Geist stärken, Ruhe finden und neue Kraft inmitten der Natur tanken.
🎥 Der Link zum vollständigen Video steht in den Kommentaren.

Adresse

Brunnenstraße 1
Bad Driburg
33014

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gräfliche Kliniken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gräfliche Kliniken senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Reha Kliniken mit Tradition und Moderne

Die Gräflichen Kliniken Zur Gruppe der „Gräflichen Kliniken“ gehören insgesamt vier Rehabilitations-Fachkliniken in Bad Driburg, Bad Hermannsborn und dem thüringischen Bad Klosterlausnitz sowie ein Ambulantes Reha Zentrum in Jena. Die Caspar Heinrich Klinik Bad Driburg (269 Betten) ist spezialisiert auf Innere Medizin und Orthopädie. Besondere Schwerpunkte sind die Behandlung von Herzinfarkt-, Herzklappen- und Leberpatienten sowie von Patienten mit Extremitätengelenkserkrankungen und Wirbelsäulenkrankheiten. Die ebenfalls in Bad Driburg ansässige Marcus Klinik mit 308 Zimmern ist auf neurologische und orthopädische Rehabilitation spezialisiert.

Beide Kliniken liegen in unmittelbarer Nähe des Gräflichen Parks Bad Driburg. Der mehrfach prämierte Landschaftspark beeindruckt auf 64 Hektar mit weitläufigen Grünflächen und einem historischen Bestand an Solitärbäumen, einem Wildgehege und unzähligen Blumenmeeren. Die Park Klinik Bad Hermannsborn (Ortsteil von Bad Driburg) gehört seit Herbst 2006 als Rehabilitationsfachklinik in das Klinikportfolio der Unternehmensgruppe. Das wie ein Grandhotel wirkende Hauptgebäude und der moderne Anbau liegen in einer für die Region charakteristischen Hügellandschaft im eigenen Park von Bad Hermannsborn (18 Hektar) am Fuße des Naturparks Teutoburger Wald. Die Einrichtung mit insgesamt 216 Betten hat sich auf die Fachbereiche Kardiologie und Diabetologie sowie Psychosomatik fokussiert. Dabei liegt eine besondere Spezialisierung in der Therapie von Patienten mit schwerer Herzschwäche unterschiedlicher Ursache sowie der kombinierten Erkrankung „Herz und Diabetes". Darüber hinaus besteht ein hoch spezialisierter Diabetesschulungsbereich. Die Behandlungsschwerpunkte der Klinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie sind Krankheitsbilder aus den Bereichen Allgemeine Psychosomatik und Internistisch-neurologische Psychosomatik. Die vierte nach höchsten Qualitätsanforderungen geführte Klinik der Unternehmensgruppe ist die Moritz Klinik im thüringischen Bad Klosterlausnitz. Die 1993 im Rahmen von Aufbau Ost gegründete Klinik (302 Zimmer) ist spezialisiert auf Neurologie, Orthopädie sowie auf die Rehabilitation von (Schwerst-) Brandverletzten und neurologische Frührehabilitation. In der benachbarten Universitätsstadt Jena eröffneten die Gräflichen Kliniken im Jahr 2013 außerdem das Ambulante Reha Zentrum Jena: Auf 3.800 m² erhalten Patienten ambulante Therapien mit besonderem Augenmerk auf der Wiederherstellung für den Beruf. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der gesundheitlichen Prävention.