Fachklinik Sankt Lukas Bad Griesbach, Bayern

Fachklinik Sankt Lukas Bad Griesbach, Bayern Im Südosten des Thermal- und Luftkurortes Bad Griesbach mit Europas größten Golfresort liegt die

3 Klinken: Krankenhaus für Psychosomatik und Psychiatrie, Privatklinik ViaNova sowie Rehaklinik für Psychosomatik in Bad Griesbach.

Teilen kann ein Stück Heilung sein〽️Manchmal sind es die kleinen Gesten des Teilens, die Licht in dunkle Zeiten bringen ...
12/11/2025

Teilen kann ein Stück Heilung sein〽️

Manchmal sind es die kleinen Gesten des Teilens, die Licht in dunkle Zeiten bringen – so wie die Geschichte von St. Martin, der seinen Mantel mit einem frierenden Menschen teilte. Dieses Bild begleitet uns jedes Jahr im November – und erinnert uns daran, was Verbundenheit bedeutet.

Teilen kann heilsam sein – für andere und für uns selbst. In der Psychotherapie erleben wir immer wieder: Wer lernt, Sorgen, Ängste und Gedanken mitzuteilen, findet oft neuen Halt und überraschende Entlastung.

Psychotherapie schafft einen geschützten Raum, in dem wir nicht alles alleine tragen müssen. Gerade das Teilen schmerzhafter Erfahrungen und Gefühle kann zum Wendepunkt werden – wie das Stück Mantel, das St. Martin verschenkt hat, entsteht neue Wärme und Geborgenheit. Es ist erlaubt, Hilfe anzunehmen und eigene Schwäche zu zeigen. Dies ist oft der Beginn von tieferer Heilung.

Im Alltag geraten wir leicht in die Rolle der „Starken“, die nichts abgeben wollen – doch gemeinsam geteilte Lasten werden leichter, gemeinsam geteilte Freude wird größer. Der Gedanke an At. Martin lädt uns ein, diese Kraft des Teilens auch in unsere seelische Gesundheit und unsere therapeutischen Prozesse einzubringen.

Lasst uns heute mehr denn je teilen – Gedanken, Gefühle, Zeit und Fürsorge. Jeder geteilte Moment zählt. Wie im Licht der Martinslaterne: Zusammen sind wir heller.🕯️

Wir wünschen wir allen Patienten und Mitarbeitern sowie Besuchern viele kleine Momente des Teilens: Ein freundliches Wort, ein Lächeln, ein Stück Zeit. Denn: Wer teilt, vermehrt das Gute 🧡

🍂🍃Waldbaden im Herbst – Heilsame Begegnung mit der Natur🍂🍃Wenn sich der Wald im Herbst vom Nebel umhüllt wird, lädt er u...
03/11/2025

🍂🍃Waldbaden im Herbst – Heilsame Begegnung mit der Natur🍂🍃

Wenn sich der Wald im Herbst vom Nebel umhüllt wird, lädt er uns ein, innezuhalten. In der Psychosomatik nutzen wir diese stillen Momente bewusst – als Teil von Therapie und Selbstfürsorge🤎💛💚

In Therapie kann dieser Kontakt zur Natur ein Weg sein, Stress abzubauen, den eigenen Atem wieder wahrzunehmen und das Gedankenkarussell zu verlangsamen.

Beim Waldbaden geht es nicht um Bewegung oder Leistung, sondern um achtsames Wahrnehmen: das Rascheln des Laubs, den Duft von feuchter Erde und Moos, das Knacken der Äste und das sanfte Licht zwischen den Bäumen können beruhigen und neue Kraft schenken.💚

Diese Erfahrungen aktivieren nachweislich das parasympathische Nervensystem – jenes, das für Ruhe, Regeneration und innere Balance zuständig ist.

Wissenschaftliche Studien zeigen: Ein Aufenthalt im Wald senkt Stresshormone, stärkt Immunsystem und Stimmung. In unseren therapeutischen Einheiten greifen wir diese Wirkung auf – durch Achtsamkeitsübungen: Atmen, Spüren, Loslassen.🍃

Der Wald wird dabei zum sicheren Ort, an dem Körper, Geist und Seele sich wieder begegnen dürfen.

🍂🌿

Übergang, Abschied & Neuanfang: Was der 31. Oktober uns lehrt 🍂✨Der 31. Oktober ist mehr als nur Gruselspaß und Süßigkei...
31/10/2025

Übergang, Abschied & Neuanfang: Was der 31. Oktober uns lehrt 🍂✨

Der 31. Oktober ist mehr als nur Gruselspaß und Süßigkeiten: Schon lange bevor Halloween zu uns kam, markierte dieser Tag in vielen Kulturen und Religionen einen besonderen Wendepunkt im Jahr.

Die Kelten feierten an diesem Datum Samhain – das Ende der Ernte, den Beginn der dunklen, stillen Zeit. Es galt als Nacht, in der sich Vergangenheit und Zukunft, Leben und Tod begegnen. Alte Geister wurden verabschiedet und Platz für Neues geschaffen, die Schwelle zwischen dem Alten und dem Kommenden wurde bewusst erlebt.

Auch im christlichen Kalender steht der Reformationstag genau am 31. Oktober. Er erinnert an Martin Luthers Wagnis, bestehende Strukturen zu hinterfragen und einen mutigen Neuanfang für die Kirche zu wagen. Sein Thesenanschlag 1517 in Wittenberg bedeutete Umbruch, Abschied von alten Sicherheiten und das Aufbrechen zu neuen Wegen – für mehr Freiheit und Eigenverantwortung im Glauben.

Gerade in dieser Jahreszeit, wenn die Tage kürzer werden und die Natur sich zurückzieht, spüren viele Menschen besonders intensiv, wie Abschied und Neubeginn zum Leben gehören. Im Alltagsstress gerät das leicht in Vergessenheit.

Nutzen wir den 31. Oktober als kleinen Impuls, Altes loszulassen, mutig Veränderungen anzugehen und offen für Neues zu bleiben! 🍁🙏

🍁Im Herbst entfaltet das Wandern eine besondere therapeutische Wirkung🍁Die klare Luft in Bad Griesbach, das raschelnde L...
29/10/2025

🍁Im Herbst entfaltet das Wandern eine besondere therapeutische Wirkung🍁

Die klare Luft in Bad Griesbach, das raschelnde Laub und die warmen Farben der Natur laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.

In der Therapie kann gemeinsames Wandern helfen, Gedanken zu ordnen, Achtsamkeit zu fördern und den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen🎋

Die Bewegung in der Natur rund um die Klinik stärkt nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das seelische Wohlbefinden – Schritt für Schritt in Richtung inneres Gleichgewicht👟

Heute feiern wir den Welttag der Ergotherapie 👐✨  Ein Tag, um die wertvolle Arbeit unserer Ergotherapeuten sichtbar zu m...
27/10/2025

Heute feiern wir den Welttag der Ergotherapie 👐✨

Ein Tag, um die wertvolle Arbeit unserer Ergotherapeuten sichtbar zu machen! 🙏✨

In unserer Klinik unterstützt Ergotherapie Menschen dabei, wieder handlungsfähig zu werden – sei es nach einer psychischen Krise, in der Rehabilitation oder beim Wiederfinden des Alltagsrhythmus. Dabei spielt auch die Kreativität eine große Rolle: Sie hilft, neue Ausdrucksformen zu finden, Ressourcen zu entdecken und Selbstvertrauen zu stärken 🎨💪

Ziel der Ergotherapie ist es, Lebensfreude, Selbstständigkeit und Teilhabe Schritt für Schritt zurückzugewinnen 💚

Ein herzliches Dankeschön an unser engagiertes Team für seine Kreativität, Geduld und einfühlsame Begleitung! 👏

🍂 Herbst – Zeit des Abschieds, Zeit der Besinnung 🍂Wenn die Tage kürzer werden, das Licht weicher wird und die Natur sic...
27/10/2025

🍂 Herbst – Zeit des Abschieds, Zeit der Besinnung 🍂

Wenn die Tage kürzer werden, das Licht weicher wird und die Natur sich langsam zurückzieht, spüren viele Menschen den Wandel besonders tief in sich.
Der Herbst erinnert uns daran, dass Loslassen Teil des Lebens ist – manchmal sanft, manchmal schmerzhaft. 🌾

Die Zeit des Wandels, Abschieds und der Reflexion über Vergänglichkeit- dabei ist Trauer ein natürlicher, individueller Prozess, der neben emotionalen auch körperliche und soziale Auswirkungen mit sich bringen kann.

In unserer Rehabilitationsklinik St. Lukas begleiten erfahrene Therapeuten Betroffene in speziellen Trauergruppen.

Hier werden Trauer und ihre vielfältigen Reaktionen behutsam aufgearbeitet: Gemeinsam wird reflektiert, welche Bedeutung der Verlust im eigenen Leben hat und an welchen Stellen er besonders spürbar wird. Schuldgefühle, belastende Gedanken oder anhaltende Traurigkeit werden bewusst gemeinsam beleuchtet und therapeutisch bearbeitet.🍁

Ziel ist es, im Austausch mit anderen einen neuen, sinnhaften Umgang mit der Trauer zu entwickeln und schrittweise wieder Lebensperspektiven zu ermöglichen🤍

Gruppensitzungen bieten Raum für Rückhalt, gegenseitigen Austausch und die Erarbeitung individueller Lösungsmöglichkeiten. Gestalt- oder Kunsttherapeutische Angebote helfen auch, Gefühle auszudrücken, für die Worte vielleicht fehlen. 👬

Im Herbst – mitten im Wandel – möchten wir Menschen auf ihrem Trauerweg unterstützen und neue Wege zur Bewältigung anbieten🍂

Der Herbst zeigt sich mit all seiner Pracht 🍂 – goldene Blätter, klare Luft und sanftes Licht laden zum Innehalten ein. ...
20/10/2025

Der Herbst zeigt sich mit all seiner Pracht 🍂

– goldene Blätter, klare Luft und sanftes Licht laden zum Innehalten ein. Doch während draußen Farben leuchten, erleben viele Menschen innerlich eine andere Jahreszeit: Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder eine Schwere, die sich schwer erklären lässt. Gerade jetzt wird deutlich, wie wichtig es sein kann, achtsam auf die eigene seelische Gesundheit zu schauen.💛

Doch wohin kann man sich wenden, wenn Körper und Seele aus dem Gleichgewicht geraten?⛓️‍💥

Hier lohnt sich ein Blick auf die Unterschiede zwischen einer psychosomatischen Rehabilitation und einer akut-stationären psychosomatischen Behandlung im Krankenhaus:

Psychosomatische Reha💚
Sie richtet sich an Menschen, die nach längerer seelischer oder körperlicher Belastung wieder zu Kraft und Lebensfreude finden möchten. Der Aufenthalt ist meist planbar, dauert in der Regel mehrere Wochen und verfolgt ein strukturiertes Therapiekonzept mit dem Ziel, Belastbarkeit und Lebensqualität Schritt für Schritt aufzubauen. 🌿

Akut-stationäre psychosomatische Behandlung🩵
Diese Form der Behandlung ist notwendig, wenn sich eine psychische Krise bereits deutlich zuspitzt – etwa bei starken Ängsten oder Depressionen. Hier steht die schnelle medizinisch-therapeutische Versorgung im Vordergrund, um Stabilität und Sicherheit wiederherzustellen. ⚕️

Beide Wege haben das gleiche Ziel: seelische Gesundheit und Lebensqualität zurückzugewinnen – nur die Ausgangssituation und die Intensität der Behandlung unterscheiden sich.🍁

Der Herbst erinnert uns daran, dass Wandel Teil des Lebens ist. Und dass auch aus scheinbar grauen Tagen wieder Licht entstehen darf💛

18/10/2025
Die Privatklinik Vianova für Psychiatrie steht seit über 10 Jahren für ganzheitliche Therapien bei Depressionen  und Suc...
17/10/2025

Die Privatklinik Vianova für Psychiatrie steht seit über 10 Jahren für ganzheitliche Therapien bei Depressionen und Suchterkrankungen 💬

Unsere modern ausgestattete, professionell geführte Einrichtung bietet einen geschützten Rahmen für intensive, individuelle Behandlung und nachhaltige Stabilisierung 🌿.

Unser vielfältiges und intensives Therapiekonzept basiert auf medizinischer Kompetenz 💊, psychotherapeutischer Tiefe 💬 und menschlicher Zuwendung ❤️ – in einem Umfeld, das Ruhe, Vertrauen und neue Perspektiven ermöglicht 🌸

Ursprünglich für Selbstzahler konzipiert, ist unsere Intensivtherapie seit Kurzem auch von den privaten Krankenversicherungen anerkannt ✅

Damit steht unsere Klinik nun auch privat Versicherten offen💡.

Bei Fragen zu Therapie, Ablauf oder Kostenerstattung steht Frau Moser und ihr Team gerne persönlich zur Verfügung 💬🤝

🌿💙🌸

🚗💨 Achtung: In den nächsten Tage kann es zu Anreiseschwierigkeiten durch Straßensperrungen kommen !  💭🌿Vom 16. bis 19. O...
16/10/2025

🚗💨 Achtung: In den nächsten Tage kann es zu Anreiseschwierigkeiten durch Straßensperrungen kommen ! 💭🌿

Vom 16. bis 19. Oktober 2025 findet in Bad Griesbach die Central European Rally statt – ein Spektakel für Motorsport-Fans!

Wie in der Psychotherapie geht es auch beim Rallyefahren um Achtsamkeit, Konzentration und das Überwinden von Herausforderungen. Jeder Drift, jede Kurve erfordert volle Präsenz – wie im Moment der Achtsamkeit.

Die Fahrer müssen mit wechselnden Bedingungen umgehen, was an die flexiblen Bewältigungsstrategien in der Psychotherapie erinnert. Jeder Abschnitt der Strecke ist eine neue Herausforderung, ähnlich wie neue Einsichten in der Therapie.

💬🔧

Was für ein wunderbarer Tag bei unserem Tag der offenen Tür in der Fachklinik Sankt Lukas! 🚪💚💙🤍Zahlreiche Besucherinnen ...
12/10/2025

Was für ein wunderbarer Tag bei unserem Tag der offenen Tür in der Fachklinik Sankt Lukas! 🚪💚💙🤍

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, unsere Klinik und das Team näher kennenzulernen. Besonders beliebt waren die interaktiven Stände und das bunte Kinderprogramm, das viele kleine und große Gäste zusammenbrachte. ☕🌷

Ein besonderes Highlight: Die BARMER und AOK waren mit eigenen Informationsständen vertreten und boten spannende Einblicke rund um Themen wie Gesundheit, Prävention und Versicherung. 💚
Ein herzliches Dankeschön an beide Institutionen für die freundliche Präsenz und den wertvollen Austausch!

Auch für einiges an Humor war gesorgt: Der Komödiant „Der Fälscher“ brachte mit seinem Auftritt die Lachmuskeln so richtig in Bewegung. 😄

Wir danken allen Gästen, Mitarbeitenden und Partnern für diesen gelungenen Tag und freuen uns schon jetzt auf kommende gemeinsame Veranstaltungen! 🙏🫂😃

Adresse

Nibelungenstraße 49
Bad Griesbach
94086

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fachklinik Sankt Lukas Bad Griesbach, Bayern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Die Klinik für Orthopädie in Bad Griesbach in Bayern

Der Luft- und Thermalkurort Bad Griesbach in Bayern hat die ideale Umgebung für die Gründung einer Klinik für Orthopädie. Die Fachklinik St. Lukas für Orthopädie wurde 1990 durch Herrn Otto Wunsch, Dr. med. Dr. med. habil. Krauß und Professor Glaas in Bad Griesbach, gegründet. Herr Wunsch leitet heute gemeinsam mit dem ärztlichen Leiter Herrn Dr. med. Dr. med. habil. Krauß die Fachklinik St. Lukas.

Die Fachklinik St. Lukas für Orthopädie betreut seit ihrer Gründung Patienten bei einer orthopädischen Rehabilitationsbehandlung oder orthopädischen Anschlussheilbehandlung.

Die Klinik für Psychosomatik in Bad Griesbach